• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    WortGewandt – Bühne frei für frische Gedanken! (Unterhaltung / Freizeit | München)

    21. Juni 2025 /

    Willkommen beim charmantesten Wortgewitter des Sommers! Erlebe aufstrebende Speaker*innen live und hautnah. Bei diesem einzigartigen Speaker-Event stellt der aktuelle Jahrgang der GSA Akademie seine Abschlußprüfungen (Vorträge) öffentlich vor. Die GSA (German Speakers Association) ist Europas größter Berufsverband für professionelle Redner. Alle Redner:innen am 13. und 14. August sind Teilnehmende des aktuellen Zertifikatslehrgangs „Professional Speaking“ und haben von über 35 Top-Speakern gelernt, was alles für ein erfolgreiches Speaker-Business gebraucht wird. Die Abschlussprüfungen sind im September. Reden ist Silber – Feedback ist GoldOb Herz, Hirn oder Haltung – bei WortGewandt trifft Tiefgang auf Tempo, Expertise auf Esprit und Inspiration auf Interaktion. Denn hier wird nicht nur geredet – hier passiert was! 🎯 Was dich erwartet: ✔️ 6-Minuten-Talks…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

    6. Februar 2024

    Day SPA Special für 2 Personen (Unterhaltung / Freizeit | Dobbin-Linstow)

    22. Mai 2024

    85. Warnemünder Woche (Unterhaltung / Freizeit | Rostock)

    15. Dezember 2022
  • Workshop

    Sonne – Sommer – Speach: Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Networking | München)

    21. Juni 2025 /

    Ungezwungener Austausch unter Rednern, Trainern und Weiterbildungsprofis inkl. Getränke, Essen und „Speakers-Corner“ für 3-Min.-Auftritte Das Sommerfest findet in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinander. Jeder Gast kann/darf nicht nur seine/n Partner/in sondern auch etwas zu essen mitbringen (Salat, Salziges oder Süßes) … und kann dann kostenfrei beim Sommerfest dabei sein. Wer nichts mitbringt, zahlt als GSA-Mitglied 10,00 € und Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 €. Alle Preise sind inkl. Essen und Getränke (!). Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 18:00 – 22:20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FQL – Fröhlich Qualität LiefernLannerstr. 580638 MünchenTelefon: +49 (89)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GRC Business Breakfast (Networking | Mannheim)

    21. März 2024

    Let’s talk Gen Z – Die neue Generation am Arbeitsmarkt. Mit, über und für Gen Z (Networking | Berlin)

    22. November 2022

    Netzwerktag 04.06.25 in Frankfurt: Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld (Networking | Online)

    25. April 2025
  • Vortrag

    Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

    22. Februar 2024 /

    Stephan Ehlers und sein Trainerteam bieten ein „neues BGM“ an. Man kann sowohl ein Testevent probieren und dann entscheiden ob man für einige oder mehr Mitarbeiter drei, sechs oder zwölf Monate „Balljonglage – bucht. Die Präsenz-Workshops dauern 60 oder 90 Minuten und können monatlich, 14-tägig oder wöchentlich in Präsenz stattfinden. Auch Blended Learning ist möglich, d.h. Präsenz und Online-Lernen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer einen Direktzugang zur Online-Akademie-Jonglieren.de, Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Motivation und Stressabbau Besonders in der heutigen Zeit, in der Stress und Burnout häufig auftreten, kann die Einbeziehung von Balljonglage als BGM-Element dazu beitragen, Stress abzubauen. Die konzentrierte Praxis der Jonglage erfordert Achtsamkeit und lenkt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 10.12.2021 (Vortrag | Online)

    11. Oktober 2021

    PLANERTAG BRANDSCHUTZ- UND BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Vortrag | Bremen)

    24. Januar 2024

    Future of Intralogistics – Days 2022 (Vortrag | Online)

    4. März 2022
  • Kongress

    NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

    15. Februar 2023 /

    Die „NeuroExpo Online“ bietet ein umfangreiches und außergewöhnliches Programm, vollgepackt mit vielen Highlights, Specials und vor allem mit jeder Menge praxisorientiertem neurowissenschaftlichem Know how. Sie können aus mehr als 120 Events Ihre Wunschthemen wählen. 6 Vorträge von sechs der renommiertesten Neurowissenschaftler:innen unserer Zeit 64 spannende Impulsvorträge mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die für Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen zukunftsweisend sind. 40 interaktive Workshops, bei denen man seine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kann und vom Wissen der anderen profitieren kann 18 interessante Diskussionsrunden mit ausgewählten neurowissenschaftlichen Expert:innen 100 innovative Aussteller Hier können Sie in Ruhe ALLE Themen, Termine und Referenten ansehen: Blätterbare Broschüre und PDF-Datei des Gesamtprogramms Eventdatum: 13.04.23 – 14.04.23 Eventort: Online…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    16. qSkills Security Summit (Kongress | Nürnberg)

    30. Mai 2023

    OEDIV ist auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen (Kongress | Bremen)

    4. Juli 2025

    PKS bei den Hamburger IT-Strategietage 2024 (Kongress | Hamburg)

    9. Januar 2024
  • Vortrag

    Wie Trainer und Weiterbildungsprofis für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation sorgen können (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    Stephan Ehlers zeigt, wie man mit einem kleinen Ball für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation bei Seminarteilnehmern sorgen kann und erklärt, warum das und wo genau im Gehirn funktioniert. Wichtig: Für die Teilnahme ist ein kleiner Ball zum Werfen/Fangen erforderlich! Eine Zitrone geht auch. Am 13. und 14. April finden über 120 Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden sowie sechs Top-Speaker-Themen statt! Tickets gibt’s bei www.NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de.Für die Teilnahme an der NeuroExpo Online benötigen Sie entweder ein 1-Tagesticket für 48,00 € (gültig für 13.4. oder 14.4.) oder ein 2-Tagesticket für 98,00 € (gültig für beide Tage). Eventdatum: Donnerstag, 13. April 2023 14:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FQL – Fröhlich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

    1. Juli 2025

    Unabhängigkeit mit Photovoltaik und Wärmepumpe, so geht es. (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    19. Juni 2024

    CxO-Impuls 2021 – Digitale Zukunft. Jetzt! (Vortrag | Online)

    12. April 2021
  • Vortrag

    Mensch vs. Maschine – Wird uns die künstliche Intelligenz geistig übertreffen? (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    KI (Künstliche Intelligenz) ist die sich am schnellsten beschleunigende Zukunftstechnologie unserer Zeit. Leise und still ist sie im Markt angekommen und arbeitet unauffällig im Hintergrund. Medial rückt sie seit Jahren in den Vordergrund. Und dies völlig zu Recht: Denn die technologische Evolution entwickelt sich durch ihr exponontielles Wachstum bald über eine Million Mal schneller als die biolo-gische Evolution. In der Folge verändert sie branchenübergreifend die bisherigen Wertschöpfungs-logiken und Ertragsmodelle in Unternehmen. Dort übernehmen intelligente Maschinen nicht mehr nur physische Arbeit, wie in den vergangenen Jahrhunderten. Erstmals in unserer 10.000-jährigen Zivilisationsgeschichte wird uns eine Technologie bei unserer Kopfarbeit assistieren: unsichtbar, unhörbar, unfühlbar und trotzdem effizient und kraftvoll. In einigen, spitzen Bereichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Börsen-Spritzer: So startest du mit dem Investieren (Vortrag | Wien)

    29. März 2023

    Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main)

    9. Juli 2025
  • Vortrag

    Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    In ihrem Vortrag werden Befunde aus der neurowissenschaftlichen Achtsamkeitsforschung dargestellt, die beleuchten, auf welche Weise Achtsamkeit ihre positive Wirkung auf die psychische Gesundheit entfalten könnte. Außerdem wird eine Achtsamkeitsübung gemeinsam praktiziert. Dr. Britta Hölzel Sie ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Yoga-Lehrerin. Als Wissenschaftlerin untersucht sie die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen. Die Ausbildung zur MBSR Lehrerin erhielt sie an dem von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness an der University of Massachusetts Medical School. Mit dem Yoga und der Meditation kam Britta Hölzel erstmals 1997 in intensiveren Kontakt, als sie nach dem Abitur für ein halbes Jahr durch Indien reiste. Zurück in Deutschland studierte sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI-basierte Bildverarbeitung verändert die Logistik (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    IT Talk „Graphic Facilitation: Dialoge, Lösungsfindung und Ziele in Meetings sichtbar machen“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Goliath inside David – Maximale Leistung in minimalem Bauraum | Masterclass auf der Hannover Mess (Vortrag | Hannover)

    18. März 2025
  • Vortrag

    Tanken 4.0: Natürliche Energie für Trainer, Führungskräfte, Chefs und andere Gehirne (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    Arbeit führt in der Regel zu einem gesunden Selbstbewusstsein und zu psychischer Stabili-tät. Sich neuen Herausforderungen zu stellen und daran zu wachsen, ist im hohen Maße selbstwertdienlich und stärkt die Persönlich-keit. Dies wird heutzutage noch selten erlebt bzw. verstanden. Berufliche Veränderungen, betriebliche Um-strukturierungen, ungewisse Anforderungen, unlösbar wirkende Aufgaben, die Übernahme von großer Verantwortung oder Sorgen um die Zukunft sorgen dafür, dass unsere Zukunft geprägt sein wird von Angst, Belastung und Change. Dieses Zukunfts-ABC wirkte auch schon vor „Corona“, die Pandemie hat dieses ABC nur noch verstärkt. Die positive Kraft natürlicher Energie wird gerne in Krisenzeiten häufig unterschätzt. Stephan Ehlers zeigt, was man für mehr (Selbst-)Motivation und Kreativität konkret tun kann.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Route des Grandes Alpes: Mit dem Rennrad über die Alpen bis ans Meer (Vortrag | Chemnitz)

    28. Oktober 2022

    Online-Vortrag: Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann (Vortrag | Online)

    24. April 2023

    Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

    25. Januar 2023
  • Vortrag

    Die Kunst der Verhaltensänderung (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth erläutert aus Sicht der Gehirnforschung, wie durch unsere Persönlichkeit unsere Entscheidungen und unser Handeln bewusst und insbesondere unbewusst gelenkt werden. Sie erfahren, warum es so schwer ist, uns selbst und andere nachhaltig zu ändern, und wie dies dennoch zu schaffen ist. Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher in Theorie und Praxis beschäftigt: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern, dass sie das tun, was ich von ihnen will, – und warum ist es noch schwieriger, sich selbst zu ändern? Und: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? Bei Verhaltensänderungen und Entscheidungen haben die unbewussten Anteile unserer Persönlichkeit das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Art Schools in Time of War (Vortrag | Stuttgart)

    9. Mai 2023

    iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Salzburg)

    13. April 2023

    Elternseminar: Wie unterstützen wir unser Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Berlin)

    8. Mai 2024
  • Vortrag

    Sex and drugs and Rock’n Roll – Erfolgreiches Handeln in einer sich verändernden Welt (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023 /

    Implikationen für erfolgreiches Handeln in einer sich verändernden Prof. Dr. Christian Büchel ist Professor und Direktor des Instituts für Systemische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und zählt auf seinem Fachgebiet zu den renommiertesten Wissenschaftlern unserer Zeit. Er studierte 1987 bis 1993 Medizin an der Universität Heidelberg, an der er 1995 zum Dr. med. promoviert wurde. 1994/95 war er in der Abteilung Neurologie der Universität Essen zur Facharztausbildung in Neurologie. 1995 bis 1999 war er als Post-Doktorand bei Richard Frackowiak in London und 1998/99 in der Abteilung Neurologie der Universität Hamburg. Seit 2000 leitete er dort eine Junior-Forschungsgruppe und ist dort seit 2005 Professor und Leiter der Abteilung Systematische Neurowissenschaften. Außerdem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ewiges Wachstum? Vorträge und Diskussion mit Prof. Niko Paech und Prof. Sonja Peterson (Vortrag | Lübeck)

    27. September 2024

    Wärmepumpen on Tour am 16.10.2025 (Vortrag | Igensdorf)

    26. August 2025

    Reisebüro Expertenfrühstück Go Türkiye (Vortrag | Dresden)

    7. Oktober 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Presseeinladung zur Bekanntgabe des Gewinnerentwurfs der Ausschreibung für die Grab- und Gedenkstät (Pressetermin | Berlin)
  • Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)
  • Privileged Access Management neu gedacht – Kontrolle über kritische Zugriffe (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Presseeinladung zur Bekanntgabe des Gewinnerentwurfs der Ausschreibung für die Grab- und Gedenkstät (Pressetermin | Berlin)
  • Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)
  • Privileged Access Management neu gedacht – Kontrolle über kritische Zugriffe (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.