• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Menschen brauchen Menschen (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    20. Oktober 2022 /

    Wir erleben eine Zeit des Wandels und der persönlichen Veränderungen. Jeder hat Themen, welche ihn innerlich stark bewegen. Oftmals fehlt es in Ihrem direkten Umfeld an Personen, mit denen Sie über Ihr Herzensanliegen reden können. An diesem Punkt setzt unser Gesprächskreis ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein persönliches Thema in der Gruppe vorzustellen und wenn Sie es ausdrücklich möchten auch in der Gruppe darüber zu sprechen. Das bietet Ihnen eine Chance Kontakte zu Mitmenschen zu finden, welche ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie Sie und damit neue persönliche Beziehungen aufbauen. Nähere Hinweise können in der Geschäftsstelle abgerufen werden. Moderator: Jochen Prestel Teilnahme: Kostenfrei Anmeldung: Direkt über die Homepage Eventdatum: Freitag,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir laden zum Aktionstag ein – Samstag, 04. Mai 2024 10 – 18 Uhr (Sonstiges | Glienicke/Nordbahn)

    27. März 2024

    How to Die – Inopiné / Deutschlandpremiere (Sonstiges | Potsdam)

    31. August 2022

    FingerHaus Veranstaltung Fördermittel für Ihren Neubau (Sonstiges | Estenfeld)

    22. September 2023
  • Vortrag

    Praktische Technikgeschichte: AKW Biblis – Brandschutznachrüstungen 1988 – 1992 (Vortrag | Frankfurt am Main)

    21. September 2022 /

    Vortrag über vorbeugenden Brandschutz – für Ingenieure, Techniker, Architekten und interessierte Menschen   Die von der RWE-Energie betrieben Blöcke Biblis A + B, welche zurzeit rückgebaut werden, erhielten während ihrer Betriebszeit in regelmäßigen Abständen Brandschutznachrüstungen Der Bau- und Brandschutzingenieur Jochen Prestel begleitete diese Maßnahmen im Zeitraum von 1988 bis 1992 federführend. Als Referent gibt er sein über die Jahre angesammeltes Wissen im Brandschutz an Ingenieure, Techniker, Architekten und interessierte Menschen weiter. Da Brandschutz heute bei allen Bauprojekten eine zentrale Rolle spielt, können Sie seine Erfahrungen vielseitig nutzen. Profitieren auch Sie von seiner Erfahrung. In der Veranstaltung geht es um: Grundlagen des Umwelt -Atom- und Baurechts, Arbeitsstättenrecht Sicherheitstechnik Ausarbeitung von Brandschutzkonzepten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur (Vortrag | Karlsruhe)

    10. Januar 2024

    Neue Potenziale: Illustration und Künstliche Intelligenz (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023

    Flexibel automatisierte Produktionslogistik (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    Teambuilding 2: Teams (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Teamwork und Teamfähigkeit zählen zu den Schlagworten, die in jedem Arbeitsumfeld zu finden sind. Doch was bedeutet es genau, als Team einen wirtschaftlich relevanten Erfolg zu erzielen? Ist es in der Praxis überhaupt möglich, alle Mitglieder im gleichen Umfang in ein Projekt einzubinden und jede Meinung adäquat zu berücksichtigen? In der Veranstaltung „Teambuilding 2: Team“ geht Helmut Clemm auf diese und weitere Fragen ein. Gezielt wird mit einigen Mythen rundum Teambuilding und Teamarbeit aufgeräumt, um zu einer wirklich produktiven Arbeitsumgebung zu gelangen. Clemm zeigt auf, warum das viel zitierte Maximalprinzip in der Praxis kontraproduktiv und sogar unprofessionell ist. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Arbeitgeber ist sehr schlecht, da durch die gleichberechtigte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Webinar-Serie zu Adobe Premiere Pro & After Effects (Webinar | Online)

    4. Februar 2022

    Money-Talk mit Thomas Meyer zu Drewer | Amundi ETF (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

    17. Juni 2024
  • Webinar

    Teambuilding 2: Teams (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Teamwork und Teamfähigkeit zählen zu den Schlagworten, die in jedem Arbeitsumfeld zu finden sind. Doch was bedeutet es genau, als Team einen wirtschaftlich relevanten Erfolg zu erzielen? Ist es in der Praxis überhaupt möglich, alle Mitglieder im gleichen Umfang in ein Projekt einzubinden und jede Meinung adäquat zu berücksichtigen? In der Veranstaltung „Teambuilding 2: Team“ geht Helmut Clemm auf diese und weitere Fragen ein. Gezielt wird mit einigen Mythen rundum Teambuilding und Teamarbeit aufgeräumt, um zu einer wirklich produktiven Arbeitsumgebung zu gelangen. Clemm zeigt auf, warum das viel zitierte Maximalprinzip in der Praxis kontraproduktiv und sogar unprofessionell ist. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Arbeitgeber ist sehr schlecht, da durch die gleichberechtigte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ergosign Webinar: Digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz (Webinar | Online)

    4. Februar 2025

    ONLINE-SEMINAR: „EXPORTIEREN IN DEN IRAK: VOC-PROGRAMM & IQB SCHEME“ (ENGL.) (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    snapWARE TFM – Cockpit für die Technik (Webinar | Online)

    30. August 2022
  • Webinar

    MasterPlanning – Persönliches Zeitmanagement mithilfe des Helfrechts (Webinar | Online)

    15. November 2021 /

    Basis des MasterPlannings ist die persönliche Zeitplanung. Dabei sind alle persönlichen Termine im Helfrecht-Planer (in Papierform) organisiert – die Teamtermine, Besprechungen, aber gerade auch die vielen kleinen Aufgaben, die wir erledigen wollen. MasterPlanning soll helfen, ihre Lebenszeit effizient einzusetzen und über ihre eigene Zeit zu bestimmen. Mit dieser Planung erhalten Sie eine realistische Einschätzung, was zeittechnisch an einem Tag überhaupt möglich ist, decken Zeitfresser auf – wie beispielsweise zu lange Besprechungen – und kommen nach und nach raus aus dem dringlichen hin zum wichtigen Arbeiten. Claudia Wörner, Dipl.-Kffr. wird Sie in einem Kleingruppen-Work Shop in das Thema einführen. Nutzen Sie Gelegenheit und melden sich an unter https://www.gfa-forum.de/events/masterplanning-persoenliches-zeitmanagement-mithilfe-des-helfrechts/ verbindlich an. Es…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Schlaf als Erfolgsfaktor für Unternehmen“ (Webinar | Online)

    3. September 2025

    Mit VMware von der Virtualisierung bis zur Multi-Cloud (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    MONTAGE- UND BEFESTIGUNGSSYSTEME: ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN UND INSTALLATION (Webinar | Online)

    27. September 2023
  • Webinar

    Karriereplanung & berufliche Orientierung für MINT-Berufe (Webinar | Online)

    14. November 2021 /

    Die sogenannten MINT-Berufe – Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik – gelten als die Berufe mit der sichersten Zukunft für die nächsten Jahrzehnte. Die Welt wird immer technischer, wir leben in Smart Homes, arbeiten in Smart Offices und fahren alsbald in selbstlenkenden Autos. Für das eigene Weiterkommen stellt sich aber häufig die Frage nach der strategischen Ausrichtung und Zukunftsorientierung. Hoch qualifizierter Experte oder Führungskraft, Consultant oder Sales, Freelancer oder Existenzgründer/Start-up. Dr. Joachim Schlosser, MINT-Experte und MINT-Botschafter informiert Sie über dieses Thema und beantwortet Ihre Fragen sachkundig. Melden Sie sich einfach und unkompliziert über unsere Homepage an. https://www.gfa-forum.de/events/karriereplanung-berufliche-orientierung-fuer-mint-berufe/ Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eventdatum: Freitag, 26. November 2021 19:30 – 21:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keine Angst vor RFID Anfragen (Webinar | Online)

    18. März 2021

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Webinar | Online)

    10. Februar 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    5. August 2024
  • Webinar

    Selbstmanagement: Die E-Mail-Flut beherrschen (Webinar | Online)

    7. Juli 2021 /

    Welche Reaktion löst der Begriff E-Mail bei Ihnen aus? Zucken Sie zusammen oder fühlen Sie sich wohl? Sind Sie entspannt, wenn Sie eine Mail bekommen oder nagt etwas in Ihnen, das sagt „Da könnte noch eine Aufgabe für mich drin sein“? – Wie viele E-Mails befinden sich in Ihrem Posteingang?– Wie viele Ordner haben Sie in Ihrem E-Mail-Programm angelegt?– In wie vielen Ordnern suchen Sie durchschnittlich, bis Sie eine bestimmte Nachricht gefunden haben? Der produktive Umgang mit E-Mails ist keine Frage des Programms, sondern der Methoden, die Sie anwenden. Was das Medium E-Mail mit Ihnen macht und wie Sie ihm begegnen, ist allein Ihre Sache. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar-Reihe „Der März gehört DocuWare!“ Verträge, Briefe, E-Mails smart organisieren (Webinar | Online)

    14. März 2023

    Durchgängige digitale Daten als Basis für ein systemübergreifendes Lifecycle-Management (Webinar | Online)

    20. Juli 2022

    KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)

    25. Oktober 2025
  • Vortrag

    Internationales und interkulturelles Management – eine Herausforderung für Führungskräfte (Vortrag | Online)

    6. Mai 2021 /

    Der Vortrag zielt darauf ab, den Teilnehmenden zu veranschaulichen, wie man kulturbedingten Schwierigkeiten im Management vorbeugen kann. Wie kann es Fach- und Führungskräften international tätiger Unternehmen gelingen, ihre interkulturelle Handlungskompetenz auszubauen? Wie können internationale Manager ihr Verhalten an interkulturelle Standards anpassen? Wie können sie erfolgreich in einem fremdkulturellen Umfeld agieren? Zu Klaus Lichtenauer: Er war 15 Jahre im Senior Management eines großen deutschen Energiekonzerns tätig. IT Management. CIO einer dezentralen Landesgesellschaft sowie dezentraler Geschäftsführer einer IT-Organisation. Als Expat in verschiedenen europäischen Ländern. Sie erfahren wichtige Aspekte zur Leitung internationaler Teams aus der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 25. Mai 2021 19:00 – 21:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Gesellschaft für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIVE SHOW | Echthaarkollektion (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021

    Blue Ant Forum – Toolunterstütztes Multiprojektmanagement: Wie machen es denn die anderen? (Vortrag | Online)

    7. September 2022

    KI-basierte Bildverarbeitung verändert die Logistik (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    Vom Alltagsgespräch zur Gesprächsführung (Vortrag | Rastatt)

    6. Juli 2020 /

    Kommunikation im Alltag Gespräche sind eine der wichtigsten Formen sozialer Interaktion und essenzieller Teil unseres Alltags. Während wir miteinander kommunizieren, nimmt jeder einzelne, häufig auch unbewusst, eine bestimmte Rolle ein. Die Art und Weise unserer Kommunikation wird von dieser Rolle und der Situation, in der wir uns befinden, beeinflusst. Beispielsweise verlaufen öffentliche Debatten, etwa in den Medien oder der Politik, ganz anders als Gespräche im privaten Raum. Private Gespräche und die Kommunikation im beruflichen oder professionellen Kontext unterscheiden sich in vielen Eigenschaften. Jede Form der Kommunikation ist auch anfällig Missverständnisse, was nicht zuletzt zu Konflikten führen kann. Um solche Situationen verstehen und korrigieren zu können, hilft es weiter, sich intensiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Halle (Saale))

    28. November 2022

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024

    Online-Event für Architekten (w/m/d) (Vortrag | Online)

    9. November 2021
  • Sonstige

    „Die stille Revolution -Kulturwandel in der Arbeitswelt“ (Sonstiges | Mannheim)

    8. März 2020 /

    Dokumentarfilm „Die stille Revolution -Kulturwandel in der Arbeitswelt“ Kern dieser beeindruckenden Doku ist ein Unternehmer, der nach einer Mitarbeiterbefragung erkennt, dass er in einer Illusion lebt. Nachdem er einen Blick hinter die Kulissen wirft, wird ihm bewusst, dass er zwar erfolgreich ist, aber seinen Mitarbeitern kaum Möglichkeit gibt, ihre Potenziale zu entwickeln. Daraufhin begibt er sich auf den Weg einer kompletten Umwandlung, nicht nur seiner Organisation als auch seiner eigenen Persönlichkeit.Wie hat er es als Unternehmer und Mensch geschafft, eine radikale Kurskorrektur vorzunehmen – eine stille Revolution? Die Verfilmung dieser          Erfolgsgeschichte zeigen wir Ihnen als Inspiration, um uns im anschließenden  Worldcafé mit Ihnen über Erfolgsfaktoren, eigene Erfahrungen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise Period der Kids-Domains (Sonstiges | Köln)

    6. August 2022

    Info-Veranstaltung: 100 praktische Rechtsfragen in der (Zahn-)Arztpraxis (Sonstiges | München)

    15. Februar 2024

    Schlagerparty (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

    6. März 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.