-
Ökobilanzierung – Who are you? (Seminar | Dresden)
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewinnen in der Baupraxis zunehmend an Bedeutung. Die Ökobilanzierung unterstützt dabei, die Umweltauswirkungen von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg systematisch zu erfassen und nachvollziehbar darzustellen. Auf dieser Grundlage lassen sich Chancen für eine umweltgerechtere Planung und Umsetzung erkennen und nutzen. Das Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Ökobilanzierung im Gebäudebereich. Behandelt werden grundlegende Methoden, relevante Normen und Datenquellen sowie praktische Anwendungen – von Berechnungen mit Excel bis hin zur BIM-basierten Betrachtung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln und erste Schritte für die eigene Anwendung zu ermöglichen. Eventdatum: Donnerstag, 12. März 2026 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD…
-
Endoclub Dresden (Vortrag | Dresden)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie zur nächsten Veranstaltung des Endoclub Dresden ganz herzlich einladen. Information zu aktuellen Themen der gastrointestinalen Endoskopie und zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen, fachlicher Austausch, Diskussionen und persönliches Kennenlernen, das sind die Anliegen auch dieser Veranstaltung des Endoclub Dresden Mit kollegialen GrüßenDr. med. S. Brückner Eventdatum: Mittwoch, 10. Dezember 2025 18:00 – 21:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events von GWT-TUD GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
FORUM Bau und Immobilie (Vortrag | Dresden)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Interessentinnen und Interessenten, wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Forum Bau und Immobilie am Donnerstag, den 04. Dezember 2025, an der TU Dresden ein. Im Mittelpunkt steht ein hochaktuelles Thema aus dem Bau- und Architektenrecht, das für die Praxis von großer Bedeutung ist. Zirkularität verändert grundlegend, wie wir Bauprojekte denken, planen und umsetzen. Eine erfolgreiche Umsetzung gelingt nur, wenn das Thema von Beginn an – also bereits in der Entwicklung, Ausschreibung und Vergabe – aktiv berücksichtigt wird. Auch das geltende Vergaberecht bietet Möglichkeiten, um zirkuläre Ansätze in der Beschaffung zu verankern. Der Vortrag zeigt, wie Zirkularität frühzeitig in den Prozess integriert werden kann, sodass die entscheidenden Weichen für die…
-
13. Pneumologisches Update (Vortrag | Radebeul)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, auch 2025 freut es mich sehr, Ihnen mitzuteilen, dass wir unser langjährig bewährtes Dresdner Pneumologisches Update in Radebeul, vor den Toren Dresdens, wieder fortführen werden.Erneut stehen die großen Themen der Pneumologie im Mittelpunkt und Sie werden von national und international bekannten Referenten dazu den aktuellen Stand aus Wissenschaft und Klinik erfahren. Ich würde mich sehr freuen, Sie am 29.11.2025 im Radisson Blu Park Hotel & Conference Center begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen GrüßenIhr Prof. Dr. med. Dirk Koschel Eventdatum: Samstag, 29. November 2025 08:00 – 14:00 Eventort: Radebeul Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933…
-
State-of-the-Art myeolische Neoplastiken (Seminar | Halle (Saale))
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Diagnostik und Therapie myeloischer Neoplasien entwickeln sich stetig weiter. Neue molekulare Erkenntnisse und therapeutische Ansätze prägen zunehmend unseren klinischen Alltag. Mit der Veranstaltung „State of the Art: Myeloische Neoplasien“ möchten wir aktuelle Entwicklungen vorstellen und gemeinsam ihre Bedeutung für die Praxis diskutieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Prof. Dr. Michael Heuser Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 17:15 – 20:50 Eventort: Halle (Saale) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events von GWT-TUD GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen (Vortrag | Berlin)
Die Veranstaltung der „Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen“ bietet praxisnahe Weiterbildung zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor, wie der Ressourcennutzung, medizinischem Fortschritt und demografischen Veränderungen. Experten vermitteln fundierte Ansätze zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Das Projekt wird von anerkannten Experten der TU Dresden, der Universität Leipzig und der Universität Hamburg umgesetzt. Die nächste Veranstaltung behandelt die Themen Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement. Mehr zum Themen- und Ablaufplan finden Sie auf unserer Website. Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 09:30 – 16:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events…
-
Chemnitzer Schädelbasistag (Konferenz | Chemnitz)
Der Chemnitzer Schädelbasistag ist eine interdisziplinäre Fachveranstaltung, die sich vorrangig mit den Behandlungsoptionen bei Schädelbasisverletzungen befasst. Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 17:00 – 19:00 Eventort: Chemnitz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events von GWT-TUD GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder…
-
W(hoch)4 – wie Wissenschaft Wirtschaft wird (Konferenz | Dresden)
Innovative Werkstoffe und Verfahren ermöglichen die Fertigung anspruchsvoller Produkte im Handwerk und der Industrie. Hierbei spielen maßgeschneiderte Werkzeuge, die exakt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind, eine wichtige Rolle. Diesen Themen und aktuellen Entwicklungstrends im Bereich Open-Source-Hardware gehen wir bei der nächsten W4-Veranstaltung auf den Grund: • Open-Source-Hardware – Wie können Maschinen und Werkzeuge individuell angepasst werden? Welche freien Entwicklungen bieten Potenzial?• Offene Plattformen – Welche Chancen ergeben sich durch gemeinschaftlich entwickelte Technologien wie bspw. CNC- Fräsen? Die Professur für Informationsmanagement der HTW Dresden lädt Sie dazu ein, die Test- und Experimentierumgebung zur Erforschung zukunftsorientierter Lösungen für die digitalisierte Fertigung kennenzulernen. Neben spannenden Vorträgen erwartet Sie auch eine Führung durch die Modellfabrik, in der…
-
Nachlese zum ESMO Congress 2025 (Konferenz | Dresden)
Erleben Sie die ESMO-Nachlese – die jährliche Veranstaltung für die neuesten Erkenntnisse in der Onkologie. Entdecken Sie aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Therapien. Seien Sie dabei und bleiben Sie bestens informier Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 17:00 – 19:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events von GWT-TUD GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…
-
Grundkurs Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (Schulung | Dresden)
Herzlich willkommen zum Grundkurs „Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie“ am Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus Dresden! Wir freuen uns, Sie zu diesem praxisnahen und interdisziplinären Kurs begrüßen zu dürfen. In den kommenden drei Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit fundierten theoretischen Einheiten sowie intensiven praktischen Übungen im Simulatorzentrum ISIMED. Unser Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die Fertigkeiten zu vermitteln, um eine sichere und effektive Sedierung sowie ein professionelles Notfallmanagement in der Endoskopie zu gewährleisten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch mit erfahrenen Experten und Kollegen. Wir wünschen Ihnen eine spannende, lehrreiche und gewinnbringende Zeit! Mit freundlichen Grüßen OA Dr. med. St. Brückne Eventdatum: 18.12.25 – 20.12.25 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber…





























