-
Gründerinnenfrühstück (Sonstiges | Hamburg)
Darum geht’s Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus. Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen? Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ist Zeit für euren Austausch als Expertinnen untereinander, zu allen Fragen rund um eure Idee oder Unternehmung: Bei Kaffee, Tee und Frühstück könnt ihr eure Erfahrungen und euer Wissen untereinander teilen, neue Bande schmieden und Stärke aus den Gesprächen mit Mitstreiterinnen ziehen. Sprache Deutsch und Englisch Barrierefrei nein Anmeldung Deadline:…
-
Startup2Go (Sonstiges | Hamburg)
Austausch zu eurer Gründungsidee beim Spaziergang Darum geht’s Du willst Gründungsluft schnuppern? Dann komm mit auf einen Sparrings-Spaziergang und tausch dich beim Gehen mit anderen Gründungsinteressierten und den Gründungsberatenden über deine Gründungsidee aus. Was erwartet dich? Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit, während oder nach der Promotionsphase als PostDoc, auf dem Fahrrad oder beim Laufen durch die Stadt – unternehmerische Funken entstehen an den unterschiedlichsten Orten. Damit gute Ideen nicht wieder versinken, sondern den richtigen Nährboden finden, bietet Startup2Go einen Austausch beim gedankenanregenden Spaziergang an der frischen Luft. Ihr könnt über eure Gründungsideen sprechen, Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH…
-
Gründungstoolbox: Inner Development Goals (Vortrag | Hamburg)
Darum geht’s Gründen bedeutet mehr als Businesspläne und Pitchdecks, es geht auch um Selbstführung, Resilienz und den Umgang mit Unsicherheiten. Genau hier setzt diese Gründungstoolbox an: Wir widmen uns den inneren Qualitäten, die Gründer*innen brauchen, um nachhaltig und mit Klarheit durch die Höhen und Tiefen des Gründungsprozesses zu gehen. Im Rahmen dieser Toolbox erwartet euch zunächst die Einführung in die Inner Development Goals. Anschließend möchten wir mit euch das Thema Selbsteinschätzung und Reflektion beleuchten und Anwendungsbeispiele im Gründungsprozess aufzeigen, so dass Ihr die IDG’s für eure tägliche Arbeit und eure persönliche Zielsetzung nutzen könnt. Der Workshop richtet sich an alle, die nicht nur gründen, sondern auch nachhaltig und mit…
-
Gründungstoolbox: Startup-Finanzierung & -Förderung (Vortrag | Online)
Ohne Moos, nix los. Für Power braucht man Futter… Jetzt mal im Ernst: Jede Idee braucht Ressourcen, um Wirklichkeit zu werden. Egal, ob du gerade im Studium bist, frisch aus der Promotion kommst oder auf deinem Weg schon weiter bist. In unserer kompakten Online-Toolbox bekommst du einen klaren Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten, von öffentlichen Förderungen und Zuschüssen über Kredite bis hin zu Business Angels und Venture Capital. Beschreibung Wir zeigen dir: Welche Finanzierungsquellen es gibt und welche zu deiner Idee passen Worauf du bei Anträgen oder Pitch achten solltest und welche Fehler du vermeiden kannst Praktische Tipps aus der Praxis für deinen individuellen Weg Einen ersten Eindruck findest du in unserem Finanzierungskompass.…
-
Meet4Insights (Networking | Kiel)
Darum geht’sLeute kennenlernen, Fachwissen erweitern und dem Ziel der Gründung einen großen Schritt näherkommen – willkommen bei Meet4Insights! BeschreibungIn interdisziplinären und hochschulübergreifenden Kleingruppen arbeitet ihr eigenständig in intensiven Arbeitsphasen zwischen den Blockveranstaltungen an einem realen Fallbeispiel (Case) des kooperierenden Startups. Gemeinsam werden Herausforderungen bewältigt, Lösungen gefunden und praktische Erfahrungen gesammelt, die zum Startup-Alltag dazugehören. Zusätzlich erhältst du exklusive Einblicke in den Praxisalltag von Startup-Gründer*innen, kannst dir von Expert*innen Inspiration holen und dich mit weiteren Gründungsinteressierten austauschen. Vielleicht wecken die im Meet4Insights gesammelten Erfahrungen deinen Gründungsgeist und ermutigen dich, dein eigenes Startup zu gründen. Oder du findest unter den teilnehmenden Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen kompetente und sympathische Co-Founder*innen, um deine eigene…
-
Seminar: Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende (Seminar | Hamburg)
Darum geht’sIn diesem Informationsseminar vermitteln wir die steuerrechtlichen Grundlagen, die für Gründer*innen relevant sind – von Steuerarten über Kleinunternehmerregelung bis hin zu Rechtsformvergleichen. BeschreibungDu hast eine Gründungsidee oder bist schon mittendrin – aber bei Wörtern wie Einnahmenüberschussrechnung, Kleinunternehmerregelung oder Gewerbesteuer schwirrt dir der Kopf? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich: „Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende“ bringt Licht ins Dunkel und vermittelt dir alles, was du als Gründer*in in Sachen Steuern wissen musst – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Erfahre, welche Steuern dich wirklich betreffen, wie du dein Unternehmen steuerlich korrekt anmeldest und worauf du achten musst, damit du am Finanzamt nicht verzweifelst. Du erhältst einen Überblick zu: wichtigsten…
-
Gründungstoolbox: Kalkulation & Preisstrategie (Networking | Online)
Darum geht’sDein Workshop über Kalkulation und Preisstrategie bietet Antworten auf die wichtige Frage für angehende Unternehmer*innen: Welchen Preis soll ich für mein Produkt oder meine Dienstleistung festlegen? Wir erarbeiten gemeinsam die Grundbausteine für deine Kalkulation und diskutieren verschiedene Preisstrategien, um dir bei deiner Gründungsidee weiterzuhelfen. BeschreibungDeine Gründungsidee wird immer konkreter. Und du fragst dich, mit welchem Preis kann und soll ich in den Markt gehen? Welchen Preis brauche ich mindestens für mein Produkt, für meine Dienstleistung? Welche unterschiedlichen Preisstrategien gibt es überhaupt und was bietet sich für mich als Startup an? Wir wollen uns in diesem Workshop all diesen Fragen nähern und die Grundbausteine für deine Kalkulation erarbeiten. Gemeinsam werden…
-
Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)
Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus. Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen?Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ist Zeit für euren Austausch als Expertinnen untereinander, zu allen Fragen rund um eure Idee oder Unternehmung: Bei Kaffee, Tee und Frühstück könnt ihr eure Erfahrungen und euer Wissen untereinander teilen, neue Bande schmieden und Stärke aus den Gesprächen mit Mitstreiterinnen ziehen. AnmeldungDeadline: 03.08.2025Bitte melde dich bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn mit einer…
-
Female Founders Circle (Konferenz | Hamburg)
Darum geht’sWas bedeutet es, ein Startup zu gründen – und wie sieht der Alltag als CEO wirklich aus? Im Rahmen des Aktionstags „Digitaltag 2025“ findet an der Universität Hamburg der diesjährige Female Founders Circle statt. Ziel ist es, insbesondere jungen Frauen konkrete Einblicke in das Gründungsgeschehen zu geben, Vorbilder sichtbar und Mut für eigene unternehmerische Wege zu machen. Was erwartet dich?Gründerinnen aus dem Startup-Ökosystem berichten von ihren Karrierewegen, Herausforderungen und Erfahrungen – offen, praxisnah und interaktiv. Auch das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und sich aktiv in den Austausch einzubringen. Mit dabei sind: Larissa Pilch, Geschäftsführerin von relocraft Alexandra Hochmuth, Gründungsteam von SupplyET Sabrina Reimers-Kipping, Co-Founder von FUSE-AI ZielgruppeDie…
-
Meet the Mentor@Handelskammer (Networking | Hamburg)
Gründerinnen und Gründer aus der Gesundheitswirtschaft treffen potenzielle Mentorinnen und Mentoren – informelles Event zum Austausch und Netzwerken. Ein neues Format für Innovator*innen im Life Science Bereich:Startups aus der Gesundheitsbranche haben die attraktive Gelegenheit, sich in einem 5-Minuten-Pitch den ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren der Handelskammer vorzustellen und diese zu begeistern. Doch das ist nicht alles: Auch die Startups haben die Möglichkeit, die Mentorinnen und Mentoren kennenzulernen. Bei einer kurzen Vorstellung freuen sich alle auf einen offenen und wertvollen Austausch. Ziel des Tages ist es, dass Gründende und Mentor*innen zueinanderfinden. Zum Auftakt gibt es einen kleinen süßen Snack, bei dem erste Kontakte geknüpft werden können – der perfekte Einstieg, um sich…