• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

    3. Oktober 2022 /

    Diskussionsveranstaltung am 4. Oktober 2022 mit Vertretern aus Handwerk, Politik und Energiewirtschaft zu Forderungen und Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Die Energiemärkte befinden sich in erheblichen Turbulenzen. Auch für brandenburgische Handwerksbetriebe sind die Preise für Öl, Gas oder Strom teilweise bis auf das Vierfache – oder sogar darüber – gestiegen. Energieintensive Gewerke, wie Bäcker, Fleischer, Kfz-Betriebe, Textilreiniger oder Metallbauer, sind besonders betroffen. Gestörte Lieferketten, Materialengpässe, steigende Inflation und Kaufzurückhaltung belasten das Handwerk zusätzlich. Wirkliche Entlastungen sind zwar angekündigt, aber nicht in greifbarer Nähe. Wie weiter im Handwerk fragen sich in diesen Tagen nicht nur Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber, sondern auch deren Beschäftigte und Auszubildende. Zu Forderungen und Herausforderungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karlsruhe feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie! (Pressetermin | Karlsruhe)

    24. März 2025

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021
  • Vortrag

    Nachfolge regeln – die nächste Generation für den Betrieb (Vortrag | Werder (Havel))

    23. September 2022 /

    Die 1990er Jahre gehen als Jahre der Gründungen in die Geschichte ein. Nun, über 30 Jahre später, suchen tausende Unternehmerinnen und Unternehmer in den kommenden Jahren einen Nachfolger in der nächsten Generation. Viele von ihnen beschäftigen sich bereits intensiv mit der Frage: Wer wird meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger? Andere benötigen Beratung und Unterstützung. Es geht nicht nur um den Fortbestand des Lebenswerks von Unternehmerinnen und Unternehmern, sondern auch um die Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen im Land und letztlich den Erhalt der Wirtschaftskraft des Landes Brandenburg. Diese spannenden Themen werden auf dem diesjährigen – bereits ausgebuchten –Informationsabend zur Unternehmensnachfolge am 28. September 2022 zur 14. NEXXT-NIGHT aufgegriffen. Was: 14.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISGATEC Forum (online) (Vortrag | Online)

    7. April 2022

    PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel auf der expopharm: Digitale Rezeptabrechnung mit dem DRZ (Vortrag | München)

    12. September 2024

    Jobwechsel für Führungskräfte in Corona Zeiten – HIDDEN TOP JOBS® (Vortrag | Köln)

    12. März 2021
  • Pressetermin

    Nationalteam des Deutschen Baugewerbes im Abschlusstraining (Pressetermin | Oranienburg)

    21. September 2022 /

    Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre Holze auch ein Geselle der Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH aus Mühlenbeck. Im Rahmen dieses Abschlusstrainings des Nationalteams Deutsches Baugewerbe für die „WorldSkills Competition 2022 Special Edition“ laden wir Sie am Mittwoch, den 28.9.2022, zu einem Pressegespräch herzlich ein. Presseeinladung (Foto- /Filmtermin)Wann: Mittwoch, 28. September 2022, 11 UhrWo: Lehrbauhof Oranienburg, Dr.-Heinrich-Byk-Str. 4, 16515 Oranienburg Ihre Anmeldung zum Pressetermin, spezielle Interview-, Foto-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

    28. Juni 2022
  • Pressetermin

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)

    14. September 2022 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation, aber auch die Folgen der Corona‐Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind an diesem Tag mit Brita Meißner und Michael Graf zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023

    Save the Date: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 (Hybrid-Pressekonferenz) (Pressetermin | Berlin)

    27. Juni 2023
  • Sonstige

    Übergabe des Goldenen Meisterbriefes (Sonstiges | Groß Kreutz (Havel))

    5. Juli 2022 /

    50 Jahre Meisterschaft: Tilo Jänsch, stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam und Bildungsstättenleiter in Götz, überreicht dem Meister der Landtechnik Hartmut Hagedorn den Goldenen Meisterbrief zum 50. Meisterjubiläum. Im Anschluss an die Ehrung findet eine Besichtigung der neuen Landmaschinenhalle statt. Termin: Mittwoch, 13. Juli 2022, Beginn: 10 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz   Eventdatum: Mittwoch, 13. Juli 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Veranstaltung Grill-Event in Hetzerath (Sonstiges | Hetzerath)

    10. August 2023

    Kostenfreie Impulsführung (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    Frühlings- und Ostermarkt Bad Pyrmont (Sonstiges | Bad Pyrmont)

    20. Januar 2025
  • Schulung

    Europa erleben: Handwerkernachwuchs entdeckt europäische Nachbarn und Kollegen (Schulung | Potsdam)

    21. Juni 2022 /

    Sie überwinden nicht nur Landesgrenzen, sondern lernen auch ihre eigenen Grenzen kennen: Junge Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, die die Auszeichnung ihres Handwerksbetriebes nutzen dürfen, im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ berufliche und persönliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. 44 jungen Männer und Frauen aus dem Handwerk war dies in den vergangenen Monaten vergönnt: Sie absolvierten im Jahr 2021 und 2022 ein mehrwöchiges berufliches Auslandspraktikum in Handwerksbetrieben in Spanien, Italien, Finnland, Malta, Dänemark oder Irland. Zurückgekehrt sind sie mit unbezahlbaren Eindrücken und Erfahrungen, die ihr künftiges Leben und das ihres delegierenden Betriebes bereichern. Am 28. Juni 2022 erhalten die angehenden Maurer, Hochbaufacharbeiter, Brauer, Bäckerinnen und Bäcker, Fleischer, Landmaschinen- und Kraftfahrzeugmechatroniker, Metallbauer,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    Create Visualizations with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)

    11. Juli 2023

    Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

    1. August 2023
  • Pressetermin

    Presseeinladung: Junge Gründer und Betriebsnachfolge im Handwerk: Wirtschaftsminister Jörg Steinbac (Pressetermin | Potsdam)

    8. Juni 2022 /

    Tausende brandenburgische Handwerksbetriebe stehen in den kommenden Jahren vor der Entscheidung, ihr Lebenswerk in jüngere Hände zu geben und einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Was noch vor Jahrzehnten im Normalfall innerhalb der Familie geschah, ist heute keine Normalität mehr. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und als Unternehmerin oder Unternehmer einen großen Karriereschritt zu gehen. Dabei sind gerade im Handwerk die Chancen nie besser als in diesen Tagen. Am Donnerstag, den 16. Juni 2022, besuchen der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, mutige Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die einen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    ITB 2025: Einladung zu den Pressekonferenzen von Menorca (Pressetermin | Berlin)

    27. Februar 2025

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021
  • Pressetermin

    Einladung zum 28. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam am 9. Juni 2022 in Caputh (Pressetermin | Schwielowsee)

    27. Mai 2022 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam ist seit 28 Jahren eine schöne Tradition zum ungezwungenen, entspannten Gedankenaustausch und Netzwerken zwischen Handwerk, Politik und Medien. Zwei Jahre mussten wir Corona bedingt pausieren. Umso mehr freut sich das Handwerk, diesen Austausch wieder aufnehmen zu können. Am Donnerstag, den 9. Juni, ist es soweit: Zu unserem 28. Gartenfest laden wir Sie im Namen des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, und des HWK-Hauptgeschäftsführers, Ralph Bührig, herzlich ein. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter am diesjährigen Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam teil. Termin: Donnerstag, 9. Juni 2022Zeit: 18:00 bis 21:00 UhrOrt: Märkisches Gildehaus Caputh, Schwielowseestraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Einladung zur Pressekonferenz – KinderKult ist zurück! (Pressetermin | Erfurt)

    1. August 2025

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025
  • Pressetermin

    Presseeinladung: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Krisenzeiten (Pressetermin | Potsdam)

    20. April 2022 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit zwei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der Corona-Pandemie an. Seit 23. Februar kämpfen die Betriebe mit den Folgen des Ukrainekrieges, den unsere Handwerkerinnen und Handwerker auf das Schärfste verurteilen, der aber gleichzeitig eine Welle der Hilfsbereitschaft mit dem ukrainischen Volk ausgelöst hat. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Rückschlägen, existenziellen Nöten, Lockdowns, Gesundheitsschutz für Kunden und Mitarbeiter, Quarantäne, Lieferengpässen, Preissteigerungen und Rohstoffknappheit? Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihre aktuelle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023
  • Pressetermin

    Erster Mitarbeiter aus Bosnien-Herzegowina beginnt seine Tätigkeit im westbrandenburgischen Handwerk (Pressetermin | Brandenburg an der Havel)

    26. Januar 2022 /

    Vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte in Deutschland beteiligt sich die Handwerkskammer Potsdam an einem Pilotprojekt, mit dem Ziel qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, sie weiter zu qualifizieren und langfristig im westbrandenburgischen Handwerk zu beschäftigen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Pilotprojekts „HabiZu – Handwerk bietet Zukunft“ sollen Fachkräfte aus Bosnien-Herzegowina für das Handwerk gewonnen werden. Am 1. Februar beginnt Želimir Miličević als erster gewonnener Mitarbeiter für das Handwerk seine Arbeit bei der HTB Haustechnik Brandenburg in Brandenburg an der Havel.  Der 40-Jährige kommt aus Gradiška (Bosnien und Herzegowina) und ist ausgebildeter Maschinenbautechniker. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Wasserinstallation. Mit Unterstützung des Goethe-Instituts in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Geniale Techniken der Stein- und Bronzezeit: Feuermachen, Spinnen und Weben (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
  • Treffpunkt Tischler NRW – OLI-NATURA ist als Tischlerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Geniale Techniken der Stein- und Bronzezeit: Feuermachen, Spinnen und Weben (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
  • Treffpunkt Tischler NRW – OLI-NATURA ist als Tischlerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.