• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

    13. April 2021 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit über einem Jahr kämpft sich auch das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise durch die Corona-Pandemie. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe nach 12 Monaten wirtschaftlicher Unsicherheit und Rückschläge, existenziellen Nöten, Lockdowns, Gesundheitsschutz für Kunden und Mitarbeiter, Homeschooling, Quarantäne, Lieferengpässen, Schließungen…? Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage ein? Wie gehen die systemrelevanten Gewerke mit den Anforderungen an Kunden und Mitarbeiter um? Wie bewerten die Handwerker die Maßnahmen zur Sofort-, Überbrückungshilfe oder Liquiditätssicherung? Antworten auf diese und andere Fragen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    EuroCIS 2024: Die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs (Pressetermin | Düsseldorf)

    16. Februar 2024

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021
  • Pressetermin

    In dritter Generation: Handwerkskammer Potsdam überbringt der Schmädicke Karosserie und Kraftfahrzeu (Pressetermin | Potsdam)

    23. März 2021 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, man soll die Feste feiern, wie sie fallen…. Spätestens seit März 2020 erleben nicht nur Unternehmer*innen, dass es wohl noch eine ganze lange Weile dauert, bis es wieder so weit sein kann. Auch der Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Holger Schmädicke wollte den Jubiläumstag seines Handwerksbetriebes anlässlich des 75-jährigen Bestehens am 1. April festlich begehen. Die aktuelle Situation machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Doch so ganz leise soll es dennoch nicht zugehen. Und so überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, dem Potsdamer Unternehmen persönlich die Glückwünsche des Handwerks. Coronakonform, versteht sich. Zu diesem presseöffentlichen Termin am 1. April um 10.30 Uhr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023
  • Pressetermin

    Diamantenes Meisterjubiläum in Gransee / Kraftfahrzeugelektrikermeister Reiner Bittkau schaut gern n (Pressetermin | Gransee)

    22. März 2021 /

    Kraftfahrzeugelektrikermeister Reiner Bittkau aus Gransee verabschiedete sich 2003 in den Ruhestand… Doch bis heute radelt der 82jährige mehrmals die Woche in die Werkstatt. Den Blaumann trägt er dabei immer noch voller Stolz. Und auch am aktuellen Betriebsgeschehen ist er immer noch nah dran. Bei Bedarf gibt er gern sein Fachwissen weiter. Am 21. März feiert der Kraftfahrzeugelektrikermeister sein 60. Meisterjubiläum. Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überreicht ihm dafür am darauffolgenden Montag, den 22. März, im Familienbetrieb den Diamantenen Meisterbrief. Zu diesem presseöffentlichen Termin im Unternehmen laden wir Sie herzlich ein. Der Handwerksbetrieb, den der Jubilar 1965 aus der Taufe hob, ist bis heute ein echter Familienbetrieb und das in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025
  • Pressetermin

    Handwerkskammerpräsident Robert Wüst übergibt Gesellenbriefe (Pressetermin | Potsdam)

    26. Februar 2021 /

    Den bestandenen Gesellenabschluss gebührend zu feiern – das bleibt in diesem Februar über 300 frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen in 30 Gewerken aus Westbrandenburg coronabedingt verwehrt. Doch der Gesellenbrief ist nicht nur für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch für deren Eltern und Ausbilder, ein wichtiger Meilenstein zum Eintritt ins Berufsleben. Deshalb überreicht Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, stellvertretend für die jungen Gesellinnen und Gesellen im Kammerbezirk am Freitag, den 5. März, zwei jahrgangsbesten Absolventen ihre Gesellenbriefe in ihren Ausbildungsbetrieben. Hier starten sie nun auch als Fachkraft im Handwerk durch. Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich ein. Ihre Gesellenbriefe erhalten aus den Händen des Kammerpräsidenten: 10:00 Uhr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Willkommen: 182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck (Pressetermin | Lübeck)

    21. März 2025

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022
  • Pressetermin

    Friseure und Kosmetiker diskutieren mit dem Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz (Pressetermin | Online)

    17. Februar 2021 /

    Friseure und Kosmetiker diskutieren mit dem Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz zu pandemiebedingten existenziellen Fragen Am 24. Februar lädt der Handwerkskammertag Land Brandenburg von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Friseur- und Kosmetikbetriebe zu einer Video-Diskussionsrunde mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur aktuellen wirtschaftlichen Situation in den Betrieben ein. Unternehmerinnen und Unternehmer in Brandenburg diskutieren im Rahmen dieses virtuellen Treffens mit dem Finanzminister ihre Probleme. Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich zur Berichterstattung ein. „Über 2.100 Friseur- und 2.200 Kosmetikbetriebe stehen stellvertretend für Millionen Kleinbetriebe und Soloselbstständige, bei denen die Unterstützungskonzepte nicht greifen und deren Zukunftsperspektiven düster aussehen. Echte Perspektiven sind das, was diese Unternehmer so dringend brauchen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021

    Willkommen: 182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck (Pressetermin | Lübeck)

    21. März 2025
  • Pressetermin

    Pressegespräch und virtueller Unternehmensbesuch zum Thema gelungene Unternehmensnachfolge (Pressetermin | Online)

    25. November 2020 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, einen Handwerksbetrieb in Familientradition weiter zu führen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die Tischlerei von Familie Müller, die WMP Tischlerei GmbH & Co. KG in Großwoltersdorf, existiert in dritter Generation. Neun Mitarbeiter zählt sie heute und steht als Musterbeispiel für eine vorausschauend geplante Unternehmensnachfolge. Im Rahmen eines virtuellen Arbeitsbesuchs und Pressegesprächs tauschen sich Handwerkskammerpräsident Robert Wüst und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach mit den Unternehmensinhabern Wolfram, Philipp und Markus Müller über die Herausforderungen ihrer Unternehmensnachfolge aus. Zu diesem virtuellen Unternehmensbesuch und Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein. Fotos der Gesprächspartner finden Sie hier Themen sind dabei u.a. auch Hilfsinstrumente bei Unternehmensnachfolgen oder Neugründungen im Handwerk,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZF auf der IAA Transportation 2022 (Pressetermin | Online)

    16. September 2022

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressegespräch: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten (Pressetermin | Potsdam)

    6. Oktober 2020 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Lange eilte das Handwerk konjunkturell von Hoch zu Hoch. Doch mit der Corona-Pandemie erlebte auch das westbrandenburgische Handwerk in Teilen wirtschaftliche Rückschläge wie seit der deutschen Wiedervereinigung nicht mehr. Gewerke wie Messebauer befinden sich noch immer in dramatischen existenziellen Nöten. Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage ein? Wie gehen die systemrelevanten Gewerke mit den Anforderungen an Kunden und Mitarbeiter um? Wie bewerten die Handwerker die Maßnahmen zur Soforthilfe und Liquiditätssicherung? Antworten auf diese Fragen und Informationen zu weiteren Themen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025
  • Sonstige

    Einladung zur feierlichen Silbermeisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks 2020 (Sonstiges | Potsdam)

    1. Oktober 2020 /

    Feiern in Zeiten von Corona – für alle Beteiligten eine Herausforderung. Umso mehr freut sich die Handwerkskammer Potsdam, dass am Samstag, den 10. Oktober 2020, in außergewöhnlichem Rahmen im Beisein ihrer Familien und Gästen aus Wirtschaft und Politik rund 70 Meisterinnen und Meister aus 25 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks ihren Silbernen Meisterbrief entgegennehmen dürfen. Diesen erhalten die Jubilare für ihr 25-jähriges Meisterjubiläum. Die Silbermeisterinnen und Silbermeister haben maßgeblich die Entwicklung des Landes Brandenburg vorangetrieben – als Unternehmer, Taktgeber für innovative Entwicklungen, Arbeitgeber, Ausbilder oder Fachkraft und erfahren mit dieser Festveranstaltung die ihnen gebührende öffentliche Würdigung. Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich ein. Termin: Samstag, 10. Oktober 2020, Beginn:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bürger fragen – Ärzte antworten LIVE: Unsere Füße – was tun, wenn es schmerzt? (Sonstiges | Online)

    19. April 2022

    Tägliche B2B Gebrauchtfahrzeug Auktionen (Sonstige Veranstaltung | Online)

    7. April 2021

    Film: EO (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Pressetermin

    Willkommen im Handwerk: Gesellenbriefübergabe und Eintritt ins Berufsleben (Pressetermin | Beetzseeheide)

    19. August 2020 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Corona verlangte auch den Auszubildenden in den vergangenen Wochen eine Menge ab. Kann ich meine Ausbildung zu Ende führen? Wie geht es nach der Ausbildung für mich weiter? Das waren nur zwei Fragen, die sie sich stellten. Vorbildlich haben unsere Handwerksbetriebe auf die Situation reagiert und ihrem jungen Nachwuchs unter erschwerten Bedingungen die weitere Ausbildung und für viele auch den erfolgreichen Abschluss ermöglicht. Am 26. August erhalten 34 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Friseure, Zimmerer und Ausbaufacharbeiten, Schwerpunkt: Zimmerarbeiten, im Beisein ihrer Familien ihre Gesellenbriefe. Zu den Gästen zählen zudem Brita Meißner, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam, Kreishandwerkmeister Bernd Elsner sowie der Obermeister der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023
  • Pressetermin

    120 Jahre Backkunst im Brandenburgischen/ Handwerkskammer Potsdam gratuliert zum Betriebsjubiläum (Pressetermin | Rheinsberg)

    23. Juli 2020 /

    120 Jahre Unternehmertum – das ist ein Zeitraum, der mehr als eine Geschichte bereithält. Wie viele Höhen und Tiefen ein Unternehmen über einen so langen Zeitraum erlebt hat, zeigt der Blick in den historischen Kalender. Wenn der Betrieb innerhalb der Familie weitergegeben werden kann, ist das für alle Beteiligten ein großes Glück. Mit der „Bäckerei Läge“ in Rheinsberg gibt es im Land Brandenburg einen Handwerksbetrieb, der seit 120 Jahren in der Backstube die vielfältigsten Brote und Kuchen zaubert und damit zu den ältesten Handwerksbetrieben in Westbrandenburg gehört. Im Jahr 2018 erhielt Bäckermeister Gerhard Läge den Diamantenen Meisterbrief für 60 Jahre Meisterschaft. Seit nun inzwischen 18 Jahren führt Tochter Antje Rosenthal…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • SiBa Wirtschaftskanzlei auf der deGUT Gründermesse 2025 (Messe | Berlin)
  • Zukunft Personal Europe 2025 (Messe | Köln)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)
  • Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • SiBa Wirtschaftskanzlei auf der deGUT Gründermesse 2025 (Messe | Berlin)
  • Zukunft Personal Europe 2025 (Messe | Köln)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)
  • Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.