• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Willkommen in der Handwerksfamilie: 19 Tischlergesellinnen und -gesellen erhalten aus den Händen von Innungsobermeister Gunnar Wilke und Kreishandwerksmeister Malermeister Karsten Schaaf sowie Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Montag, 15. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Tanzschule Diemke am Sterncenter, Stern-Center 8, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 16:00 – 19:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023

    Deutscher Weiterbildungstag (Seminar | Online)

    19. März 2021

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Networking-Veranstaltung

    29. Ausstellung „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, eröffnet gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks die 29. Ausstellung „Die Gute Form -Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ im Sterncenter Potsdam. Eine Woche präsentieren junge Tischlerinnen und Tischler unter dem Motto „Wo alte Meister flüstern, antwortet neues Können.“ ihre Abschlussarbeiten. Eine fachkundige Jury ermittelt die Besten und zeichnet die Sieger am Samstag, den 20. September, im Sterncenter Potsdam aus. Termin: Montag, 15. September2025, Beginn: 13:00 Uhr Ausstellungsdauer vom 15. bis 20. September 2025) Veranstaltungsort: Sterncenter Potsdam, Nuthestraße, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 13:00 – 20:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heimatfieber Wein * Foklore * Genuss – großes Weinfest (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

    17. Mai 2024

    Rosen-Clubnacht und Rosenball (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

    7. Mai 2025

    Silvester in der Toskana Therme Bad Sulza (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

    28. Mai 2025
  • Seminar

    Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs (Seminar | Pirow)

    26. August 2025 /

    Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem Brandenburgtag in Perleberg freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen von westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, Zeit: jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Hagenplatz, 19348 Perleberg Eventdatum: 13.09.25 – 14.09.25 Eventort: Pirow Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZinCo Gründach-Seminar 2024 (Seminar | Nürtingen)

    15. Januar 2024

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025
  • Seminar

    14. IT-Sicherheitstag für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin-Brandenburg 2025 (Seminar | Wildau)

    26. August 2025 /

    Berlin-Brandenburg rüstet sich digital: Beim 14. IT-Sicherheitstag am 12. September 2025 an der Technischen Hochschule Wildau dreht sich alles um Schutz vor Cyberangriffen und nachhaltige IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen. Unter dem Motto „Mensch, mach’s sicher!“ erwarten Fachvorträge mit Praxisbezug, interaktive Workshops und strategische Impulse für den sicheren Unternehmensalltag. Experten zeigen, wie IT-Risiken erkannt, wirksame Maßnahmen umgesetzt und digitale Infrastrukturen geschützt werden können. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz stehen im Blickpunkt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bis 11. September 2025. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen digital widerstandsfähig machen wollen. Termin: Freitag, 12. September 2025, Beginn: 9:00 UhrVeranstaltungsort: Technische Hochschule Wildau (FH), Hochschulring 1, 15745 Wildau Eventdatum: Freitag, 12.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Agile Organisation & New Work (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023
  • Seminar

    Seminarreihe Handwerk: Erbrechtliche Aspekte bei der Unternehmensnachfolge: Fokus Handwerk (Seminar | Neuruppin)

    26. August 2025 /

    Eine rechtzeitig geplante Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand des Betriebs zu sichern und spätere Konflikte zwischen Erben zu vermeiden. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts vermittelt – mit besonderem Blick auf die gesetzlichen Besonderheiten für Handwerksbetriebe. Ein Rechtsanwalt erläutert praxisnah, welche Herausforderungen bei der Betriebsübergabe auftreten können und welche Lösungsansätze in verschiedenen Nachfolgesituationen sinnvoll sind. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 UhrVeranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Neuruppin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projekte erfolgreich steuern: Kompakte Anleitung für effektives Management (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Online)

    6. März 2024

    LIVE-Fortbildung Tumordiagnostik: Mammakarzinom wird molekular (2 CME-Punkte) (Seminar | Online)

    17. Mai 2022
  • Seminar

    Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2025: Das Handwerk fragt nach (Seminar | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Ob Wohnungsbau, Energie, Mobilität oder Ausbildung – ohne Handwerk bewegt sich in Potsdam wenig. Mit 1.890 Betrieben, rund 7.800 Beschäftigten und fast 500 Auszubildenden ist das Handwerk ein unverzichtbarer Teil der städtischen Wirtschaft und Daseinsvorsorge. Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl lädt die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Potsdam die Kandidatinnen und Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Fokus: die dringendsten wirtschaftsrelevanten Themen – von Infrastruktur über Bildung bis hin zur Gewerbesteuer – aus Sicht des Handwerks. Für das Handwerk eine Gelegenheit, klare Erwartungen zu formulieren. Für die Politik die Chance, Zukunftsaussichten für eine wachsende Stadt aufzuzeigen. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Meistersaal der Handwerkskammer Potsdam,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    UWP Forum Umweltrecht – Fokusthema Klimaschutz- & Transformationsrecht (Seminar | Online)

    10. August 2022

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024
  • Seminar

    Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Nauen)

    26. August 2025 /

    Willkommen in der Handwerksfamilie: Frisch ausgelernte Kfz-Mechatroniker erhalten im Rahmen des Sommerfestes der Kreishandwerkerschaft Havelland im Beisein von Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Nauen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

    27. März 2024

    Kollegiale Beratung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Zum Sommer der Berufsausbildung (Seminar | Werder (Havel))

    26. August 2025 /

    Zum Sommer der Berufsausbildung: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem Werderaner Wirtschaftsmarkt in Werder (Havel) rund 70 Ausbildungsberufe von Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit:10:00 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel) Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 10:00 – 14:00 Eventort: Werder (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    18. April 2024
  • Seminar

    Termin 2 – Fleischerei Kaplick (Seminar | Linthe)

    26. August 2025 /

      Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 13:45 – 14:45 Uhr Veranstaltungsort: Hoffleischerei Ingo Kaplick, Alt-Bork 4, 14822 Linthe/OT Alt-Bork Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 13:45 – 14:45 Eventort: Linthe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIMS-Forum 2023 auch tageweise buchbar! (Seminar | Köln)

    7. November 2023

    CarLo API Akademie (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    24. Juni 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeit im Handwerk (Seminar | Linthe)

    26. August 2025 /

    Nachhaltigkeit im Handwerk: Präsident der Handwerkskammer Potsdam besucht FTM-Service GmbH und die Fleischerei Kaplick in Linthe Wie Handwerksbetriebe Verantwortung für eine klimafreundliche Zukunft übernehmen, zeigt der Besuch von Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, bei der FTM-Service GmbH und der Fleischerei Kaplick in Linthe. Mit FTM-Geschäftsführer Marcel Mika sowie dem Inhaber der Fleischerei Ingo Kaplick spricht er darüber, welche Rolle nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk spielt – und welche Impulse von den Betrieben selbst ausgehen. Nachhaltigkeit ist im Handwerk kein Trend, sondern Teil seiner Identität. Betriebe schonen Ressourcen, stärken regionale Wertschöpfung und setzen auf eine Produktion, die Abfälle vermeidet. Damit wird deutlich: Das Handwerk ist Motor der nachhaltigen Transformation – praxisnah, bodenständig und zukunftsorientiert. Termin 1 – FTM-Service GmbH: Donnerstag,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Münster)

    19. November 2024

    Workshop Gewässerschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.