-
Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Potsdam)
Willkommen in der Handwerksfamilie: 19 Tischlergesellinnen und -gesellen erhalten aus den Händen von Innungsobermeister Gunnar Wilke und Kreishandwerksmeister Malermeister Karsten Schaaf sowie Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Montag, 15. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Tanzschule Diemke am Sterncenter, Stern-Center 8, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 16:00 – 19:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event…
-
29. Ausstellung „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, eröffnet gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks die 29. Ausstellung „Die Gute Form -Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ im Sterncenter Potsdam. Eine Woche präsentieren junge Tischlerinnen und Tischler unter dem Motto „Wo alte Meister flüstern, antwortet neues Können.“ ihre Abschlussarbeiten. Eine fachkundige Jury ermittelt die Besten und zeichnet die Sieger am Samstag, den 20. September, im Sterncenter Potsdam aus. Termin: Montag, 15. September2025, Beginn: 13:00 Uhr Ausstellungsdauer vom 15. bis 20. September 2025) Veranstaltungsort: Sterncenter Potsdam, Nuthestraße, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 13:00 – 20:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 –…
-
Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs (Seminar | Pirow)
Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem Brandenburgtag in Perleberg freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen von westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, Zeit: jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Hagenplatz, 19348 Perleberg Eventdatum: 13.09.25 – 14.09.25 Eventort: Pirow Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum…
-
14. IT-Sicherheitstag für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin-Brandenburg 2025 (Seminar | Wildau)
Berlin-Brandenburg rüstet sich digital: Beim 14. IT-Sicherheitstag am 12. September 2025 an der Technischen Hochschule Wildau dreht sich alles um Schutz vor Cyberangriffen und nachhaltige IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen. Unter dem Motto „Mensch, mach’s sicher!“ erwarten Fachvorträge mit Praxisbezug, interaktive Workshops und strategische Impulse für den sicheren Unternehmensalltag. Experten zeigen, wie IT-Risiken erkannt, wirksame Maßnahmen umgesetzt und digitale Infrastrukturen geschützt werden können. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz stehen im Blickpunkt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bis 11. September 2025. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen digital widerstandsfähig machen wollen. Termin: Freitag, 12. September 2025, Beginn: 9:00 UhrVeranstaltungsort: Technische Hochschule Wildau (FH), Hochschulring 1, 15745 Wildau Eventdatum: Freitag, 12.…
-
Seminarreihe Handwerk: Erbrechtliche Aspekte bei der Unternehmensnachfolge: Fokus Handwerk (Seminar | Neuruppin)
Eine rechtzeitig geplante Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand des Betriebs zu sichern und spätere Konflikte zwischen Erben zu vermeiden. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts vermittelt – mit besonderem Blick auf die gesetzlichen Besonderheiten für Handwerksbetriebe. Ein Rechtsanwalt erläutert praxisnah, welche Herausforderungen bei der Betriebsübergabe auftreten können und welche Lösungsansätze in verschiedenen Nachfolgesituationen sinnvoll sind. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 UhrVeranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Neuruppin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…
-
Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2025: Das Handwerk fragt nach (Seminar | Potsdam)
Ob Wohnungsbau, Energie, Mobilität oder Ausbildung – ohne Handwerk bewegt sich in Potsdam wenig. Mit 1.890 Betrieben, rund 7.800 Beschäftigten und fast 500 Auszubildenden ist das Handwerk ein unverzichtbarer Teil der städtischen Wirtschaft und Daseinsvorsorge. Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl lädt die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Potsdam die Kandidatinnen und Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Fokus: die dringendsten wirtschaftsrelevanten Themen – von Infrastruktur über Bildung bis hin zur Gewerbesteuer – aus Sicht des Handwerks. Für das Handwerk eine Gelegenheit, klare Erwartungen zu formulieren. Für die Politik die Chance, Zukunftsaussichten für eine wachsende Stadt aufzuzeigen. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Meistersaal der Handwerkskammer Potsdam,…
-
Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Nauen)
Willkommen in der Handwerksfamilie: Frisch ausgelernte Kfz-Mechatroniker erhalten im Rahmen des Sommerfestes der Kreishandwerkerschaft Havelland im Beisein von Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Nauen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
Zum Sommer der Berufsausbildung (Seminar | Werder (Havel))
Zum Sommer der Berufsausbildung: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem Werderaner Wirtschaftsmarkt in Werder (Havel) rund 70 Ausbildungsberufe von Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit:10:00 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel) Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 10:00 – 14:00 Eventort: Werder (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…
-
Termin 2 – Fleischerei Kaplick (Seminar | Linthe)
Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 13:45 – 14:45 Uhr Veranstaltungsort: Hoffleischerei Ingo Kaplick, Alt-Bork 4, 14822 Linthe/OT Alt-Bork Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 13:45 – 14:45 Eventort: Linthe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten…
-
Nachhaltigkeit im Handwerk (Seminar | Linthe)
Nachhaltigkeit im Handwerk: Präsident der Handwerkskammer Potsdam besucht FTM-Service GmbH und die Fleischerei Kaplick in Linthe Wie Handwerksbetriebe Verantwortung für eine klimafreundliche Zukunft übernehmen, zeigt der Besuch von Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, bei der FTM-Service GmbH und der Fleischerei Kaplick in Linthe. Mit FTM-Geschäftsführer Marcel Mika sowie dem Inhaber der Fleischerei Ingo Kaplick spricht er darüber, welche Rolle nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk spielt – und welche Impulse von den Betrieben selbst ausgehen. Nachhaltigkeit ist im Handwerk kein Trend, sondern Teil seiner Identität. Betriebe schonen Ressourcen, stärken regionale Wertschöpfung und setzen auf eine Produktion, die Abfälle vermeidet. Damit wird deutlich: Das Handwerk ist Motor der nachhaltigen Transformation – praxisnah, bodenständig und zukunftsorientiert. Termin 1 – FTM-Service GmbH: Donnerstag,…