• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Zum Sommer der Berufsausbildung (Seminar | Brandenburg an der Havel)

    26. August 2025 /

    Zum Sommer der Berufsausbildung: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem 26. Berufemarkt Westbrandenburg in Brandenburg a. d. H. freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen bei westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Samstag, 20. September 2025, Zeit: 9:00 – 13:00 Uhr Veranstaltungsort: TGZ und ÜAZ, Friedrich-Franz-Straße 19, 14770 Brandenburg an der Havel Eventdatum: Samstag, 20. September 2025 09:00 – 13:00 Eventort: Brandenburg an der Havel Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    13. März 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    35 Jahre Fläming-Bau GmbH Langenlipsdorf (Seminar | Niedergörsdorf)

    26. August 2025 /

    35 Jahre Fläming-Bau GmbH Langenlipsdorf: Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums der Fläming-Bau GmbH im Niedergörsdorfer Ortsteil Langenlipsdorf überbringt Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, die Grüße des Handwerks. Die Fläming-Bau GmbH ist seit 1990 ein fester Bestandteil der regionalen Bauwirtschaft. Mit 23 Mitarbeitenden, darunter 18 Facharbeiter im Maurerhandwerk, steht das Unternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und handwerkliche Kompetenz im ländlichen Raum. Termin: Freitag, 19. September 2025, Beginn: 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Langenlipsdorfer Fläming-Bau GmbH, Langenlipsdorf 66, 14913 Niedergörsdorf Eventdatum: Freitag, 19. September 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Niedergörsdorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Neuruppin)

    26. August 2025 /

    Willkommen in der Handwerksfamilie: Rund 15 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Metallbauer in den Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau, Kfz-Mechatroniker, Fleischer und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w) erhalten aus den Händen der Innungsobermeister und von Kreishandwerksmeister Björn Loock im Beisein des Landrats des Landkreises OPR, Ralf Reinhardt sowie Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Mittwoch, 17. September 2025, Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Hotel & Restaurant „Am alten Rhin“, Friedrich-Engels-Straße 12, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 14:00 – 16:00 Eventort: Neuruppin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Seminar

    Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Willkommen in der Handwerksfamilie: 19 Tischlergesellinnen und -gesellen erhalten aus den Händen von Innungsobermeister Gunnar Wilke und Kreishandwerksmeister Malermeister Karsten Schaaf sowie Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Montag, 15. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Tanzschule Diemke am Sterncenter, Stern-Center 8, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 16:00 – 19:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Erdberührte Bauwerksabdichtung im Altbau – Neuregulierung WTA Merkblatt 4-6 (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023
  • Networking-Veranstaltung

    29. Ausstellung „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, eröffnet gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks die 29. Ausstellung „Die Gute Form -Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ im Sterncenter Potsdam. Eine Woche präsentieren junge Tischlerinnen und Tischler unter dem Motto „Wo alte Meister flüstern, antwortet neues Können.“ ihre Abschlussarbeiten. Eine fachkundige Jury ermittelt die Besten und zeichnet die Sieger am Samstag, den 20. September, im Sterncenter Potsdam aus. Termin: Montag, 15. September2025, Beginn: 13:00 Uhr Ausstellungsdauer vom 15. bis 20. September 2025) Veranstaltungsort: Sterncenter Potsdam, Nuthestraße, 14480 Potsdam Eventdatum: Montag, 15. September 2025 13:00 – 20:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    21. Dezember 2022

    25 Jahre Haus des Gastes Graal-Müritz (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

    14. Juli 2022

    Kulinarische Führung – Bregenzer Wirtshausgeschichte(n) (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023
  • Seminar

    Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs (Seminar | Pirow)

    26. August 2025 /

    Gemeinsam mit der Bustour „Brandenburg will dich“ unterwegs: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf dem Brandenburgtag in Perleberg freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen von westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, Zeit: jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Hagenplatz, 19348 Perleberg Eventdatum: 13.09.25 – 14.09.25 Eventort: Pirow Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich EU-Projekte beantragen und umsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Fulda)

    16. August 2021
  • Seminar

    14. IT-Sicherheitstag für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin-Brandenburg 2025 (Seminar | Wildau)

    26. August 2025 /

    Berlin-Brandenburg rüstet sich digital: Beim 14. IT-Sicherheitstag am 12. September 2025 an der Technischen Hochschule Wildau dreht sich alles um Schutz vor Cyberangriffen und nachhaltige IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen. Unter dem Motto „Mensch, mach’s sicher!“ erwarten Fachvorträge mit Praxisbezug, interaktive Workshops und strategische Impulse für den sicheren Unternehmensalltag. Experten zeigen, wie IT-Risiken erkannt, wirksame Maßnahmen umgesetzt und digitale Infrastrukturen geschützt werden können. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz stehen im Blickpunkt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bis 11. September 2025. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen digital widerstandsfähig machen wollen. Termin: Freitag, 12. September 2025, Beginn: 9:00 UhrVeranstaltungsort: Technische Hochschule Wildau (FH), Hochschulring 1, 15745 Wildau Eventdatum: Freitag, 12.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallstricke bei Mitarbeiter-Benefits (Seminar | Online)

    25. Juli 2023

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Seminarreihe Handwerk: Erbrechtliche Aspekte bei der Unternehmensnachfolge: Fokus Handwerk (Seminar | Neuruppin)

    26. August 2025 /

    Eine rechtzeitig geplante Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand des Betriebs zu sichern und spätere Konflikte zwischen Erben zu vermeiden. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts vermittelt – mit besonderem Blick auf die gesetzlichen Besonderheiten für Handwerksbetriebe. Ein Rechtsanwalt erläutert praxisnah, welche Herausforderungen bei der Betriebsübergabe auftreten können und welche Lösungsansätze in verschiedenen Nachfolgesituationen sinnvoll sind. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 UhrVeranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Neuruppin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Changemanagement: Strategien für erfolgreiche Veränderungen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    31. März 2023

    Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2025: Das Handwerk fragt nach (Seminar | Potsdam)

    26. August 2025 /

    Ob Wohnungsbau, Energie, Mobilität oder Ausbildung – ohne Handwerk bewegt sich in Potsdam wenig. Mit 1.890 Betrieben, rund 7.800 Beschäftigten und fast 500 Auszubildenden ist das Handwerk ein unverzichtbarer Teil der städtischen Wirtschaft und Daseinsvorsorge. Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl lädt die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Potsdam die Kandidatinnen und Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Fokus: die dringendsten wirtschaftsrelevanten Themen – von Infrastruktur über Bildung bis hin zur Gewerbesteuer – aus Sicht des Handwerks. Für das Handwerk eine Gelegenheit, klare Erwartungen zu formulieren. Für die Politik die Chance, Zukunftsaussichten für eine wachsende Stadt aufzuzeigen. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Meistersaal der Handwerkskammer Potsdam,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Changemanagement unterstützt durch KI (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Online-Seminar zum Thema Deutschlandticket & Co (Seminar | Online)

    19. Januar 2023

    Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    9. Oktober 2025
  • Seminar

    Willkommen in der Handwerksfamilie (Seminar | Nauen)

    26. August 2025 /

    Willkommen in der Handwerksfamilie: Frisch ausgelernte Kfz-Mechatroniker erhalten im Rahmen des Sommerfestes der Kreishandwerkerschaft Havelland im Beisein von Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, überbringt die Grüße des Handwerks. Die besten Gesellen werden ausgezeichnet. Termin: Donnerstag, 11. September 2025, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Nauen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    22. Januar 2024

    100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    20. Dezember 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.