• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Höchste Qualifikation im Handwerk erreicht: Zeugnisübergabe an Betriebswirte und Optometristen (Pressetermin | Schwielowsee)

    14. Juni 2023 /

    Nach einer der anspruchsvollsten Weiterbildungen im Handwerk, die im Rahmen des Deutschen Qualifikationsrahmens vergleichbar mit einem akademischen Mastergrad ist, erhalten am 22. Juni acht Betriebswirte und sieben Optometristen von der Handwerkskammer Potsdam ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.  Kraftfahrzeugmechanikermeister Roland Schwarz aus Kleinmachnow, Elektrotechnikermeister und Geschäftsführer der elektrocom – Elektro & Kommunikationsanlagen GmbH Teltow, Benjamin Stege sowie Elektrotechnikermeister Timo Laurisch aus Baruth/ Mark sind drei der neuen Betriebswirte im Handwerk. Zu dieser presseöffentlichen Zeugnisübergabe laden wir Sie herzlich zur Berichterstattung ein! Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam betont: „Diese Absolventen repräsentieren als Bildungselite Exzellenz im Handwerk in unserer Region und darüber hinaus. Sie haben Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Willensstärke gezeigt. Sie sind beispielgebende Vorbilder dafür, was mit Engagement und Leidenschaft im Handwerk erreicht werden kann.“ Die Zeugnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verleihung Deutscher Gartenbuchpreis 2024 (Pressetermin | Unterschwaningen)

    29. Januar 2024

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022
  • Pressetermin

    Kleine Hände, große Zukunft: „ASB-IntegrationsKITA Sonnenland“ aus Wuthenow ist Brandenburger Landes (Pressetermin | Neuruppin)

    7. Juni 2023 /

    Kinder entdecken ihre Umwelt mit allen Sinnen – vor allem mit ihren Händen. Denn: Handwerk liegt in unserer Natur und gerade die Jüngsten „begreifen” und erkunden Neues mit großer Neugier. Genau das konnten die jungen Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks “Kleine Hände, große Zukunft” in verschiedensten Betrieben erleben. Jetzt stehen die Sieger der 10. bundesweiten Wettbewerbsauflage fest: Landessieger Brandenburg wurde die ASB-IntegrationsKITA Sonnenland in Wuthenow. Am 16. Juni 2023 überreicht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, gemeinsam mit Hans-Joachim Relitz von der Kfz-Werkstatt Relitz in Wuthenow in der Kita den Gewinnerscheck in Höhe von 500 Euro. Hans-Joachim Relitz unterstützte das Kitaprojekt gemeinsam mit weiteren Handwerkskollegen. Zu diesen presseöffentlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

    28. Juni 2022

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021
  • Sonstige

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Sonstiges | Ostprignitz-Ruppin)

    7. Juni 2023 /

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Ostprignitz-Ruppin Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Ostprignitz-Ruppin. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei ihren Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation, aber auch die aktuellen Herausforderungen für Handwerksbetriebe vor dem Hintergrund der Energie- und Klimawende. Neben Präsident Robert Wüst sind an diesem Tag mit Karsten Kirchhoff und Brita Grasenack zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer Potsdam unterwegs. Brita Grasenack…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

    21. November 2024

    Sunrise Period der Forum-Domains (Sonstiges | Online)

    26. März 2023

    Feindesliebe: In Kriegszeiten meine Feinde lieben? (Sonstiges | Online)

    25. Oktober 2022
  • Pressetermin

    29. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam am 22. Juni 2023 in Caputh (Pressetermin | Schwielowsee)

    1. Juni 2023 /

    Das Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam ist seit 29 Jahren eine schöne Tradition zum ungezwungenen und entspannten Austausch und Netzwerken zwischen Entscheidern, Entscheiderinnen und Experten und Gestalterinnen aus Wirtschaft, Politik und Medien. Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, ist es wieder soweit: Zu unserem 29. Gartenfest laden wir Sie im Namen des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und des HWK-Hauptgeschäftsführers, Ralph Bührig, herzlich ein. Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Abend mit Ihnen an den Ufern des Schwielowsees und den Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Handwerk und der Brandenburger Wirtschaft. Termin: Donnerstag, 22. Juni 2023 Zeit: 18 bis 21 Uhr Ort: Märkisches Gildehaus Caputh, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee Bitte melden Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025
  • Pressetermin

    Handwerkskammertag Land Brandenburg: Einladung zum „Wärmepumpengipfel“ (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

    30. Mai 2023 /

    Handwerkskammertag Land Brandenburg: Einladung zum „Wärmepumpengipfel“ am 7. Juni 2023 am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Die Bundesregierung plant Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Danach müssen neu eingebaute Heizungen ab dem 1. Januar 2024 zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Änderungen sollen bis zum Sommer beschlossen werden. Die Pläne führen auch im Handwerk zu vielen Verunsicherungen. Deshalb werden am 7. Juni 2023 in einem von den brandenburgischen Handwerkskammern veranstalteten „Wärmepumpengipfel“ Inhalte und Auswirkungen der geplanten Änderungen mit Vertretern von Ministerien, betroffenen Fachverbänden und Handwerksbetrieben diskutiert. Neben der Einführung in das novellierte Gesetz sollen in einer Podiumsdiskussion die Hintergründe erörtert werden. Zu diesem presseöffentlichen Wärmepumpengipfel laden wir Sie herzlich ein! Zu den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025
  • Pressetermin

    Handwerk in seiner Vielfalt erleben (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

    21. April 2023 /

    Handwerkskammer Potsdam lädt zum landesweiten Zukunftstag auf den Bildungs- und Informationscampus Handwerk (BIH) nach Götz ein Am 27. April 2023 öffnen auch im westbrandenburgischen Handwerk viele Betriebe zum „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ ihre Türen, umSchülerinnen und Schülern ab Klasse 7 die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk zu zeigen und um Nachwuchs zu werben. Die Handwerkskammer Potsdam präsentiert die Vielfalt der Gewerke auf dem Bildungs- und Innovationscampus des Handwerks (BIH) in Götz, dem größten Bildungszentrum des Handwerks in Brandenburg. Zum Beispiel entdecken junge Mädchen des „Mädchentreffs Zimtzicken“ des Autonomen Frauenzentrums Potsdam e.V. einen ganzen Tag mitTischlermeisterin Sonja Schmidt das Tischlerhandwerk und fertigen eigene Werkstücke. Rund 15 interessierte Jungen und Mädchen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021
  • Pressetermin

    Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg (Pressetermin | Potsdam)

    12. April 2023 /

    Zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit nunmehr drei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der multiplen Krisen an. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit? Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage ein? Wie steht es um die Stimmung im Handwerk? Welche Folgen hat die Energiewende für das Handwerk? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie im Rahmen unseres Konjunktur-Pressegesprächs am Donnerstag, den 20. April, um 10:00 Uhr in Potsdam. Zu diesem Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022
  • Pressetermin

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Teltow (Pressetermin | Potsdam)

    20. März 2023 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 22. März 2023, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Teltow-Fläming. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei ihren Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation, aber auch die aktuellen Herausforderungen für Handwerksbetriebe vor dem Hintergrund der andauernden multiplen Krisen. Neben Präsident Robert Wüst sind an diesem Tag mit Dörte Thie und Michael Graf zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer Potsdam unterwegs. Dörte Thie besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023
  • Pressetermin

    Im Handwerk Halt gefunden: Jan Heiko Belling ist Auszubildender des Monats März (Pressetermin | Velten)

    6. März 2023 /

    Jan Heiko Belling fühlt sich wohl in der Werkstatt seines Ausbildungsbetriebs, der Autowerkstatt von Kenneth Tews in Velten. Hier wird er im zweiten Lehrjahr zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet. Sein Meister möchte seine Leistungen würdigen und schlug ihn im Rahmen der Aktion der Handwerkskammer Potsdam „Azubi des Monats“ für eine Auszeichnung vor. Am 6. März 2023 wird Jan Heiko Belling in seinem Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer Potsdam für seine besonderen Ausbildungsleistungen als Auszubildender des Monats März geehrt. Dabei war der Start in das Berufsleben für den 25-Jährigen kein einfaches Unterfangen. Jan verließ die Schule ohne Abschluss, jobbte hier und da und fand erst im Handwerk wirklich Halt. Das lag auch an seinem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Pressevorbesichtigung (Pressetermin | Berlin)

    22. Februar 2024

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025
  • Pressetermin

    Autofreie Innenstadt in Potsdam: Wirtschaft diskutiert Folgen für Dienstleistungen, Handwerk und Mit (Pressetermin | Potsdam)

    23. Februar 2023 /

    Den Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam liegen die Pläne für den Umbau der Innenstadt vor. Im März steht das Verkehrskonzept erneut auf der Tagesordnung. Das historische Areal soll weitgehend autofrei werden. Zudem könnten mehr als 400 Parkplätze wegfallen. Die daraus resultierenden Konsequenzen für die Wirtschaft diskutieren am Montag, 27. Februar 2023, ab 18 Uhr auf Einladung von Handwerkskammer Potsdam, Industrie und Handelskammer Potsdam, DEHOGA Brandenburg und Handelsverband Berlin-Brandenburg, Vertreter der Stadtverwaltung mit Unternehmen aus Handwerk, Hotellerie, Handel und Dienstleistungen. Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir sie herzlich zur Berichterstattung ein! Ihre Anmeldung oder besondere Interview-, Foto- oder Filmwünsche können Sie uns gerne unter presse@hwkpotsdam.de mitteilen. Für Rückfragen steht Ihnen Ines Weitermann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Ausbildung vs. Studium: Ein Vergleich der Bildungswege (Sonstiges | Online)
  • Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Sonstiges | Osnabrück)
  • Für Interessierte ohne Ausbildung: Online Q&A (Sonstiges | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Engineering technischer Systeme (B.Eng.) (Sonstiges | Online)
  • Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Business Management“ (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK