• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Expertenforum Medizintechnik (Seminar | Ulm)

    10. März 2025 /

    Expertenforum MedizintechnikDi, 13. Mai. 2025 | 09:00 – 15:15 Uhr  Bantleon Forum, Ulm  Expertenforum Medizintechnik  Das Expertenforum Medizintechnik bietet einen umfassenden und zukunftsorientierten Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen der Branche. Durch inspirierende Impulse von Expertinnen und Experten entlang der Wertschöpfungskette und den dazugehörigen regulatorischen Rahmenbedingungen eröffnen wir Perspektiven, die die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Medizintechnik prägen. Lassen sie sich von spannenden Impulsen inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie diese Plattform für Austausch, Dialog und Netzwerken. Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 – 15:15 Eventort: Ulm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hermann Bantleon GmbHBlaubeurer Str. 3289077 UlmTelefon: +49 (731) 3990-0Telefax: +49 (731) 3990-10http://www.bantleon.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Projektmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    10. Juli 2025

    FMEA Koordinator / -in | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Herbst Assistenztage 2023 (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 1. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-01 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung. Inhalte: Rechtliche Grundlagen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multiprojektmanagement-Optimierung (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Prozesskette im Fokus – Reinigung (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-04 Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen nach der Metallbearbeitung In diesem Seminar steht die Prozesskette im Fokus. Sie bekommen Informationen rund um die Themen Reinigung im Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen im Kontext mechanischer Fertigungsprozesse. Inhalte: Grundlagen / Historie Anlagentechnik, Reinigungsgut Medien und Reinigung in der Prozesskette Weitere Seminarinhalte: Pflege, Aufbereitung, Überwachung und Verschmutzung Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen Grundlagenwissen, um das Thema Reinigung im Berufsalltag richtig umzusetzen und anzuwenden. Sie können Proben ihrer Prozessmedien und Musterteile aus der Fertigung mitbringen. Zielgruppe: Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Konstrukteure (m/w/d) MitarbeiterInnen (m/w/d) aus dem Versand, Logistik und der Qualitätssicherung Meister, Teamleiter, Vorarbeiter und Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Kosten:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

    8. Juli 2024

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Prozesskette im Fokus – Korrosionsschutz (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-05 Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen nach der Metallbearbeitung In diesem Seminar steht die Prozesskette im Fokus. Sie bekommen Informationen rund um die Themen Korrosionsschutz im Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen im Kontext mechanischer Fertigungsprozesse. Inhalte: Einführung und wirtschaftliche Bedeutung Grundlagen Anwendung von Korrosionsschutz Weitere Seminarinhalte: VCI, Verpackungskonzepte und Transporteinflüsse Praktische Anwendungen, aktuelle Fallbeispiele, Produkte Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen Grundlagenwissen, um das Thema Korrosionsschutz im Berufsalltag richtig umzusetzen und anzuwenden. Sie können Proben ihrer Prozessmedien und Musterteile aus der Fertigung mitbringen. Zielgruppe: Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Konstrukteure (m/w/d) MitarbeiterInnen (m/w/d) aus dem Versand, Logistik und der Qualitätssicherung Meister, Teamleiter, Vorarbeiter und Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichere Gesprächsführung (Seminar | München)

    20. November 2023

    Die Kundengewinnungsmaschine (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – NL Crimmitschau (Seminar | Meerane)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Niederlassung Crimmitschau, Veranstaltungsort Hotel Schwanefeld, Schwanefelder Straße 22, 08393 Meerane | 2025-03 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Führungskräfteentwicklung mit Start Frühjahr 2025 (Seminar | Hameln)

    24. März 2025

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    25. März 2024
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-02 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung. Inhalte: Rechtliche Grundlagen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2024
  • Seminar

    Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Alle Maschinen werden mit Ölen oder Fetten geschmiert, wodurch Funktionalität, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der geschmierten Systeme hergestellt wird. Hierbei sind die Schmierstoffe so vielfältig in Zusammensetzung und Eigenschaften wie deren Anwendungsgebiete. Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025 -18 Verringerung von Reibung und Verschleiß zwischen zwei Maschinenelementen Inhalte: Aufgaben und typische Chemien von Schmierstoffen Aufgaben und Eigenschaften von Schmierstoffen Schmierstoff als Maschinenelement Schmierungs-/Reibungszustände anhand der Stribeck-Kurve Einsatzgebiete von Ölen und Fetten Einflussfaktoren auf die rheologischen Eigenschaften von Schmierstoffen Rechenbeispiele zur Viskosität (Temperatur, Druck) und der Schmierfilmdicke (Hamrock Dowson) Weitere Seminarinhalte: Wartung von geschmierten Systemen – Sicherstellung der Schmierung im Einsatz Arten der Alterung von Schmierstoffen Einfluss der Schmierstoffalterung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 21 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    TECHNIKFORUM OBERAUDORF (Seminar | Oberaudorf)

    30. April 2024

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    7. August 2024
  • Seminar

    Expertenforum Nachhaltigkeit (Seminar | Ulm)

    25. November 2024 /

    Nachhaltigkeit im Kontext von ESG* und SDG**– Strategien und Regulatorien – Anforderungen und praktische Lösungsansätze – Als Entwickler und Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und begleitenden Prozessmedien arbeitet die Hermann Bantleon GmbH entlang der Zulieferkette in unterschiedlichsten Branchen.  Das Expertenforum Nachhaltigkeit im BANTLEON Forum ist eine etablierte Fachveranstaltung rund um das Thema Nachhaltigkeit, im Kontext zukunftsweisender Ansätze, Best Practice Beispielen oder Chancen und Risiken im jeweiligen Wirkungsfeld. Am 29. Januar 2025 widmet sich das Expertenforum Nachhaltigkeit dem Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von ESG und SDG – Strategien und Regulatorien – Anforderungen und praktische Lösungsansätze!Lassen sie sich von spannenden Impulsen inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie diese Plattform für Austausch, Dialog und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hannover)

    25. März 2024

    REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Schmierstoffe kompakt (Seminar | Ulm)

    24. September 2024 /

    In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte zu Industrieschmierstoffen zielgerichtet vermittelt. Nach dem Einstieg mit einem Überblick über Schmierstofftechnologie, Grundöle und Additive werden die wichtigsten Arten der Industrieschmierstoffe und deren Anforderungen erklärt. Inhalte: Schmierstoffe, Tribologische Grundlagen, Grundöle und Additive, Schmierfette und Spezialschmierstoffe, Hydraulikflüssigkeiten Weitere Seminarinhalte: Industriegetriebe-, Turbinen- und Kompressoren-Öle Bioschmierstoffe und Umweltzeichen, Lebensmitteltechnische Schmierstoffe Umgang mit Industrieschmierstoffen, Prüfen und Testen Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erhalten einen Überblick über die Schmierstofftechnologie, Grundöle und Additive sowie die wichtigsten Arten der Industrieschmierstoffe und deren Anforderungen. Zielgruppe: Mitarbeiter (m/w/d) aus der Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung Fertigungsleiter,Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Vertrieb Kosten: 784,00 € pro Person zzgl. MwSt. Die Gebühr beinhaltet das Seminar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Workshop Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Tribologie (Seminar | Ulm)

    23. September 2024 /

    Die Tribologie vereint methodisches Vorgehen, wissenschaftliche Analysen, Berechnungsverfahren, Werkstoffkunde und Prüfwesen gleichermaßen. Bauteile und Komponenten bewegen sich gegeneinander und das führt zu Reibung und Verschleiß. Aus der Notwendigkeit heraus, technische Anwendungen dahingehend zu optimieren, hat sich das interdisziplinäre Fachgebiet Tribologie entwickelt. Inhalte: Einleitung in die Grundlagen der Tribologie, grundlegende Begriffe und Vorstellungen,Tribosystem Reibgesetze, Stribeck Kurve, Reibregime Reibung und Verschleiß, Arten der Reibung, Möglichkeiten der Reibungsoptimierung Verschleißarten mit Fallbeispielen Tribometrie, Messung von Reibung und Verschleiß auf unterschiedlichen Skalen Weitere Seminarinhalte: Einführung in die Schmierstoff-Tribologie, Schmierstoffarten, Öle, Fette, Festschmierstoffe Rheologie Grundlagen, Eigenschaften von Schmierstoffen, Schmierstoffherstellung biologisch Biologisch abbaubare Schmierstoffe und neuartige Schmierungskonzepte Computergestützte Methoden in der Tribologie Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Viersen)

    5. Oktober 2023

    Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.