• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Bauen und Wohnen im Klimawandel (Vortrag | Tübingen)

    13. September 2023 /

    Die Errichtung und der Betrieb von Wohnungen ist in Deutschland für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Zugleich ist die Forderung nach immer mehr neuem Wohnraum allgegenwärtig. Dabei ist Wohnen für immer größere Teile der Bevölkerung kaum mehr bezahlbar, weil Energiepreise und Baukosten exorbitant gestiegen sind. Die Stadt Tübingen, die Hochschule Rottenburg und das Ingenieurbüro ebök möchten mit einer neuen Veranstaltungsreihe „Bauen und Wohnen im Klimawandel“ Impulse geben und Lösungsversuche wagen. Dazu werden Fragestellungen mit wechselnden Vortragenden und Veranstaltungsorten in einem halbjährlichen Turnus diskutiert. Das Ziel dabei ist der Austausch und die Vernetzung der bereits tätigen Akteur*innen sowie der Anstoß für neue Projektideen und Kooperationen in der Region. Gerne laden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

    5. Januar 2023

    Wege zu weniger klimaschädlichem Luftverkehr – Politik in Deutschland (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2022

    iKratos bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Röthenbach (Vortrag | Röthenbach an der Pegnitz)

    30. Januar 2025
  • Kongress

    Save the date: Wuchshüllen-Tagung am 10.10.2023 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (Kongress | Rottenburg am Neckar)

    3. Juli 2023 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen und Medienvertreter, ganz herzlich laden wir Sie am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 zur Wuchshüllen-Tagung an die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein. Der Markt für Wuchshüllen und Wuchsgitter hat eine bemerkenswerte Geschichte in Deutschland, aber jetzt stehen wir vor einer spannenden neuen Ära. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen hat nach intensiver Forschung zur Entwicklung neuartiger plastikfreier Wuchshüllen geführt, die die notwendigen innovativen Anforderungen voll erfüllen: Bio-abbaubare und kompostierbare Materialien: Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, hat die Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) in Zusammenarbeit mit Herstellern neue Materialien entwickelt, die eine natürliche Abbau- und Kompostierbarkeit ermöglichen. Bio-basierte Materialien: Durch den Einsatz von nachhaltigen und erneuerbaren Rohstoffen wird der Einsatz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Assistenztage 2025 (Kongress | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    DIGITAL FUTUREcongress München (Kongress | München)

    24. Januar 2023

    26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

    2. September 2025
  • Ausstellung

    Einladung zu Vortragsreihe und Ausstellung über Holzenergie am Freitagnachmittag, 12. Mai 2023 (Ausstellung | Rottenburg am Neckar)

    8. Mai 2023 /

    Gestiegene Energiekosten und die Auswirkungen der Klimakrise veranlassen immer mehr Personen, sich intensiv mit Möglichkeiten der nachhaltigen Wärmeversorgung zu beschäftigen. Gebäudeeigentümer stehen vor schwierigen Entscheidungen, wenn es um Neubauten oder den Austausch alter Heizungen geht. Dabei herrscht momentan besonders viel Verunsicherung, wenn es um das Thema Holzenergie geht. Aus diesem Anlass lädt die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) am Freitagnachmittag, 12. Mai 2023 ab 14 Uhr zur Vortragsreihe und Ausstellung am Schadenweilerhof ein. Die Vorträge befassen sich unter anderem mit Themen wie der Entwicklung der Luftqualität in Deutschland, der Entstehung und Vermeidung von Emissionen bei Kachel- und Kaminöfen und neuen technologischen Entwicklungen zur Luftreinhaltung. Abschließend stellen sich die Fachleute einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAGIC BIKE RÜDESHEIM (Ausstellung | Rüdesheim am Rhein)

    17. Juni 2025

    28. Technologietag Hein für Produktentwicklung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau (Ausstellung | Langenhagen)

    14. Januar 2025

    Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024
  • Konferenz

    Einladung zur Holzenergie-Tagung BW und dem ALS-Kolloquium 2023 (Konferenz | Rottenburg am Neckar)

    18. April 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem Titel „Holzenergie – Teil der Lösung für Klimaschutz und Luftreinhaltung“ findet die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg (HET) am Freitag, 12. Mai 2023 statt. Wir freuen uns, Sie persönlich auf dem Campus der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg begrüßen zu dürfen. Das Tagungsprogramm widmet sich den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und legt in diesem Jahr den Fokus auf das Thema Emissionsminderung. Zusätzlich wird die Veranstaltung am Nachmittag für eine interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Begleitend zum Vortragsprogramm haben Unternehmen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Ausstellung zur präsentieren und Kontakte zu Studierenden und baldigen Absolventinnen und Absolventen der Hochschule knüpfen. Veranstaltet wird die Tagung gemeinsam von der Hochschule für Forstwirtschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzungskonferenz „Künstliche Intelligenz (KI) in der Demokratie – Algorithmen an der Macht?“ (Konferenz | Stuttgart)

    14. Mai 2025

    IWA Water Loss 2022 Prague (Konferenz | Prag)

    17. Juni 2022

    Zwischen Mehrwert und Spielerei – Einsatzmöglichkeiten von innovativen AR/VR-Technologien (Konferenz | Wiesbaden)

    2. September 2022
  • Sonstige

    Deutsch-Japanisches Holzbauarchitektur-Symposium am 11.05.2023 (Sonstiges | Reutlingen)

    3. April 2023 /

    Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) lädt herzlich ein zum Deutsch-Japanischen Symposium „Holzbauarchitektur für eine zweite Moderne“, das am 11.05.2023 in prominenter Besetzung und in hybridem Format in Reutlingen stattfinden wird. Die Veranstaltung ist der krönende Abschluss des vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie der Holzbau Offensive Baden-Württemberg geförderten Projekts Internationale Zusammenarbeit zu innovativem Holzbau und Erdbebensicherheit mit Japan“ (InZuHo) und findet in enger Zusammenarbeit mit der Gifu Academy of Forest Science and Culture statt, welche der HFR in langjähriger Kooperation verbunden ist. Angesichts unterschiedlicher Traditionen der beiden Kulturen im Umgang mit Holz sowie gemeinsamer Herausforderungen auf globaler, klima- und energiepolitischer Ebene strebt das Symposium einen Austausch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KEFF+Thementag: Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz (Sonstiges | Stuttgart)

    20. September 2024

    General Availability der Box-Domains (Sonstiges | Online)

    4. Juni 2023

    Für Interessenten: Live Vorstellung von PROJEKT PRO in Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

    10. September 2021
  • Seminar

    Seminarangebot der HFR ab 14. März 2023: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle (Seminar | Rottenburg am Neckar)

    14. Februar 2023 /

    Seminarangebot der HFR ab 14. März 2023:Zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Nachhaltige Unternehmen erfolgreich planen und gründen. Im kommenden Sommersemester 2023 öffnet die Hochschule für Forstwirtschaft wieder ein Seminar in der Themenreihe „Qualifizierung in der nachhaltigen Gründung“ für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen aus der Region. Der Kurs „Zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Nachhaltige Unternehmen erfolgreich planen und gründen“ befähigt die Teilnehmenden dazu, soziale und ökologische Lösungsansätze mit passendem ökonomischem Rüstzeug auszustatten. Inhalte im Überblick: Grundlagen zukunftsfähiger Geschäftsmodelle Das Unternehmen als Wertesystem  Die Entwicklung der Geschäftsidee  Von der Geschäftsidee zum Geschäftskonzept (Business Canvas Verfahren) Marktanalyse und Wettbewerbssituation/ Nutzenprofilierung, Leitbild und Markenkernentwicklung Unternehmensplanentwicklung (Businessplan Drei-Jahres-Planung) Abschluss-Pitch Mit der Seminarreihe „Qualifizierung in der nachhaltigen Gründung“ schafft die Hochschule für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023

    »LVRSys®« Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024
  • Vortrag

    Brennende Wälder. Drängende Probleme. (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    1. Februar 2023 /

    Brennende Wälder zerstören den Lebensraum Wald, bedrohen menschliches Leben und werfen uns in unserem Kampf gegen den Klimawandel zurück. Sie vernichten Lebensräume für Tiere und Pflanzen, natürliche Wasserspeicher, die effizienteste Form des Erosionsschutzes in Bergregionen, Naherholungsräume und Vermögen. Bei uns im Süden Deutschlands gehören brennende Wälder noch nicht zu den normalen Begleiterscheinungen des Klimawandels. Ist es nur noch eine Frage der Zeit? Können und wollen wir das verhindern? Sind wir darauf vorbereitet? Wie bereiten sich die Feuerwehren und die Forstleute vor und wie stimmen sie sich miteinander ab? Wie agieren sie zusammen? Was sollten Bürger*innen und Politiker*innen wissen und beachten? Schon die Zufahrt, die Rettungswege und die Löschwasserversorgung stellen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022

    Literatur trifft Wissen (Vortrag | Lübeck)

    5. Mai 2022

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Leipzig)

    4. Juli 2024
  • Sonstige

    Einladung zum Laubholz Kolloquium (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    10. November 2022 /

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unseres Forschungsprojektes „Brettsperrholz aus modifizierter Buche“ veranstalten wir ein „Kolloquium zur stofflichen Verwendung von Laubholz“, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Wann: Donnerstag, den 24.11.2022 von 14:00 – 18:30 Uhr Wo: Aula der Hochschule Rottenburg Thema ist der steigende Laubholzanteil in den europäischen Wäldern und das daraus resultierende Potential für neue stoffliche Anwendungen. Hierzu werden aktuelle Ideen aus der Forschung vorgestellt und bereits realisierte Beispiele mit Laubholz in konstruktiven Einsatzbereichen präsentiert. Die Details zum Tagesablauf und alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Mit freundlichen Grüßen, Bertil Burian, Marcus Müller, Sabrina Puttmann und Lukas Müller Eventdatum: Donnerstag, 24. November 2022 14:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hoffest im G6 (Unter Vorbehalt) (Sonstiges | Neumarkt in der Oberpfalz)

    6. Juli 2022

    Early Access Period der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    AWS Migration Best Practices & Tools – Wie Sie sicher und compliant in die AWS Cloud migrieren (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    12. Dezember 2022
  • Sonstige

    Hochschule im Dialog: Heizen mit Holz – Spiel mit dem Feuer oder eine zündende Idee? (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    10. November 2022 /

    Das geht uns alle an: extrem hohe Kosten für Gas, Öl und Strom. Ist Holz die Lösung? Was bedeutet eine intensivere Nutzung unserer Wälder? Überfordern wir sie damit – gerade jetzt, wo wir sie in unserem Kampf gegen den Klimawandel doch so dringend als Kohlenstoffspeicher brauchen – gegen eine Dynamik also, unter der auch die Wälder selbst sichtbar leiden? Die Verunsicherung wächst. Die Debatten über die thermische Nutzung des Holzes nehmen an Fahrt auf und zugleich an Vehemenz, Emotionalität und Polemik zu. Die Hochschule stellt sich genau diesen drängenden Fragen: Wann? Am 23. Februar 2023 um 17 Uhr bis ca. 20 UhrWo? In der Festhalle Rottenburg, Seebronner Straße 20, 72108…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Girls’Day 2022 (Sonstiges | Online)

    12. April 2022

    Save the Date: assono KI-Forum | 15. Juni 2022 | Live in Hamburg bei IBM (Sonstiges | Hamburg)

    12. Mai 2022

    Roundtable: AWS Big Data Migration Best Practices und nahtlos integrierte AWS Services (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    5. Oktober 2022
  • Sonstige

    Studieninformationstag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    10. November 2022 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.11.2022 findet wieder der Landesweite Studieninformationstag in Baden-Württemberg statt.Auch die Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR) stellt sich und ihre Studiengänge vor. Um 9.30 Uhr geht es los mit der Begrüßung, der Bewerbung und dem Zulassungsverfahren. Danach stellen sich nacheinander die Studiengänge vor.Gleichzeitig informieren ab 10 Uhr Studierende und Hochschulangehörige über die Studiengänge und Bewerbung in persönlichen Gesprächen im Technikum. Die Hochschule bietet einen Bus-Shuttle vom Bahnhof zur Hochschule an. Der Bus fährt um 9.00 bzw. 9.15 Uhr am Bahnhof los. Nach Ende der Veranstaltung bringt der Shuttle-Bus Besucher wieder zum Bahnhof.   Eventdatum: 16.11.22 – 16.12.22 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ClassiX & Biker Frühstück versprechen Sonne pur (Sonstiges | Grafschaft)

    31. Mai 2023

    Konstanzer Forum KI in der Medizin (Sonstiges | Konstanz)

    10. März 2023

    TRUMPF – Zerspanungskompetenzzentrum – Eine Fabrik mit Zukunft (Sonstiges | Online)

    12. April 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo)
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online)
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online)
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo)
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online)
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online)
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.