• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Wahlpflichtfach Finanzierungsmöglichkeiten für nachhaltige Gründungen (Seminar | Rottenburg am Neckar)

    22. August 2022 /

    Praxisseminar für Studierende, Gründer*innen und junge Unternehmen Ihr habt eine nachhaltige Geschäftsidee, benötigt aber noch eine passende Finanzierungsmöglichkeit? Ihr seid mit eurem Start-Up bereits nachhaltig aufgestellt, euch ist es aber genauso wichtig, euch nachhaltig zu finanzieren? Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig! Das Seminar bzw. Wahlpflichtfach zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten für nachhaltige Gründungen, welches im Rahmen des Gründungsnetzwerks Pioniergarten an der Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) im kommenden Wintersemester angeboten wird, kann euch genau auf diese Fragestellungen die passenden Werkzeuge an die Hand geben. Konkret wird es um folgende Inhalte gehen: Finanzierungs- und Förderinstrumente für nachhaltige Gründungen (Stipendien, Gründungswettbewerbe, AcceleratorenProgramme, staatliche Förderprogramme, Social Business-Angels/ Crowdfunding/ Crowdfinancing/ Impact Investing) Finanzanalyse und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Haben Sie sich schon zu unserem Seminar MS-700 angemeldet? (Seminar | München)

    8. März 2023

    IHK Hannover Seminar – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    3. August 2022
  • Seminar

    „Wege nach dem Abitur“ (Seminar | Online)

    12. Mai 2022 /

    Einladung zu einem Online-Seminar für interessierte Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr Ihren Abschluss machen, sowie deren Eltern. Der Weg bis zum Abitur oder bis zur Fachhochschulreife ist den meisten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bekannt und vertraut. Aber wie kann es danach weitergehen? Neben der Entscheidung für eine fachliche Ausrichtung ist auch die Wahl der passenden Ausbildungsart und/oder der passenden Hochschule wesentlich für den Lernerfolg. Die Zentralen Studienberatungen der Hochschulen Rottenburg und Reutlingen, der Universität Tübingen und die Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur Tübingen bieten diese Informationen jetzt in einem zweigeteilten Online-Seminar an. Dienstag, 17.05.2022 „Wege nach dem Abitur“ Teil 1- Studienwahl von 18:00 – 19:00 Uhr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen und Wirtschaftlichkeit der Wasserstofftechnologie (Seminar | Hannover)

    17. April 2024

    7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Wiesbaden)

    7. August 2025
  • Workshop

    Abi geschafft, aber wie geht’s jetzt weiter? Was soll ich Studieren? (Networking | Rottenburg am Neckar)

    10. Mai 2022 /

    Ganz herzlich laden wir alle Studieninteressierten und ihre Eltern am Samstag, den 21. Mai 2022 um 9.30 Uhr auf den Campus der Hochschule für Forstwirtschaft ein. Die Hochschule Rottenburg bietet zukunftsweisende Studiengänge, mit Themen, die junge Menschen interessieren: Die nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und Gesellschaft. Unser Studien-Info-Tag gibt detaillierte Einblicke in alle Studiengänge und die Möglichkeit etwas Campusluft zu schnuppern. Das detaillierte Programm findest du hier. Die Vorträge werden auch live über Zoom gestreamt. Den Zugangscode findest du kurz vor der Veranstaltung hier. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Corona-Verordnung findet Anwendung. Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 09:30 – 14:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

    14. August 2025

    Roadshow 2022 mit bintec elmeg, foncloud, Snom und Telecom Behnke (Networking | Kirkel)

    14. April 2022

    CERTIFIED MICE NETWORK – Eventbranche im Fokus (Networking | Hanau)

    25. März 2024
  • Sonstige

    Girls’Day 2022 (Sonstiges | Online)

    12. April 2022 /

    Am 28.04.2022 findet der nächste Girls’Day statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler erfahren, was es mit einem Studium im Zeichen der Nachhaltigkeit auf sich hat. Sie erhalten Einblicke in unsere Studiengänge und kommen mit Studentinnen unserer Hochschule ins Gespräch. Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 09:30 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Film: Don´t worry darling (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    RES-Projekt – Festliche Einweihung bei Buxbaum Dach am 21. Februar 2025 (Sonstiges | Langschlag)

    6. Februar 2025

    Kids-Domains: 10 Prozent Rabatt zum „Internationalen Kindertag“ (Sonstiges | Online)

    28. Mai 2023
  • Vortrag

    Wälder und Waldwirtschaft in der Kommunalpolitik, 05. Mai 2022, 20 Uhr (Vortrag | Tübingen)

    11. April 2022 /

    Liebe Studierende, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Buchhandlung OSIANDER, der Kreissparkasse Tübingen und dem S. Hirzel Verlag Stuttgart zum Thema: „Wälder und Waldwirtschaft in der Kommunalpolitik“am 05. Mai 2022 um 20 Uhr im Sparkassen-Carré Tübingen ein. Es diskutieren Professor Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen und Stephan Neher, Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg unter der Leitung von Dr. Gernot Stegert, Chefredakteur des Schwäbischen Tagblattes. Ausgangspunkt ist das Buch „Bin im Wald! Mit dem Forstexperten durchs grüne Dickicht“ von Bastian Kaiser, das vor kurzem im Hirzel Verlag Stuttgart erschienen ist. Der Autor weiß um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Katzen. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022

    Infotag Medizinstudium | 23.11.2024 | München (Vortrag | München)

    20. Januar 2024

    UCC Talk by Wildix: Fit für die Neue Normalität (Vortrag | Online)

    31. Mai 2021
  • Sonstige

    Einladung zur Holzenergie-Tagung 2022 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    28. März 2022 /

    Unter dem Titel „Eine neue Epoche für die Holzenergie – Entwicklungsmöglichkeiten, rechtliche und politische Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele“ findet die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg (HET) am 28. April 2022 statt. Wir freuen uns, Sie wieder persönlich auf dem Campus der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg begrüßen zu dürfen. Das Tagungsprogramm widmet sich den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen und ökologische Aspekten. Praxisbeispiele zeigen, wie die Holzenergie-Branche attraktive Lösungen für die klimaneutrale Energieversorgung gestalten kann. Begleitend zum Vortragsprogramm haben Unternehmen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Ausstellung zur präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Veranstaltet wird die Tagung gemeinsam von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR), der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) und dem Holzenergie-Fachverband (HEF).…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Großer Bauinformationstag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    18. Juli 2025

    HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    28. März 2025

    SAP S/4HANA Insight – Der SPAR-Tag! (Sonstiges | Online)

    4. Juli 2024
  • Vortrag

    Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschickt des Waldes (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    10. März 2022 /

    Hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zu dem Vortrag „Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschicht des Waldes“ von Jörg Brucklacher am Montag, 21. März 2022 um 18:00 Uhr in der Aula der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg einladen. In diesem Vortrag wird Herr Brucklacher, der von 1990 bis 1993 an der HFR studierte, auf die Straucharten Kornelkirsche, Schlehe, Weißdorn, Pfaffenhütchen und Faulbaum in biologischer, nutzungshistorischer und kulturgeschichtlicher Sicht eingehen. Herr Brucklacher hielt bereits zwei exzellente Vorträge über Kultur, Geschichte und Geschichten des Apfelbaums und der Linden. Wir werden viel Hintergründiges und bislang vielleicht Unbekanntes erfahren, illustriert mit hervorragenden Fotos (Quelle: Jörg Brucklacher). Es gilt die 3G-Regel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FORUM Bau und Immobilie (Vortrag | Dresden)

    23. September 2025

    Das Abwesende sichtbar machen. Micha Ullmans Arbeiten im öffentlichen Raum in Israel und Berlin (Vortrag | Berlin)

    30. Oktober 2023

    succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)

    5. Februar 2025
  • Kongress

    SAVE THE DATE: Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg am 28. April 2022 (Kongress | Rottenburg am Neckar)

    13. Dezember 2021 /

    Ort: Campus der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg oder digital Sehr geehrte Damen und Herren, die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg bietet seit 2015 ein Forum zum Austausch zwischen Unternehmen, Forschenden und Vertretern der öffentlichen Hand. Der Holzenergie-Fachverband Baden-Württemberg (HEF) und die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) laden Sie auch im Jahr 2022 ein, aktuelle Themen rund um die moderne Holzenergienutzung zu diskutieren. Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen geben einen Überblick über Marktentwicklungen und Zukunftstrends. Merken Sie sich schon einmal diesen Termin vor: Donnerstag, 28.04.2022 Nähere Informationen finden Sie unter https://www.holzenergie-bw.de/holzenergie-tagung Ihre Ansprechpartnerin: Johanna Eichermüller, eichermueller@holzenergie-bw.de Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 09:00 – 13:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Officetage 2025 (Kongress | Büsum)

    11. Dezember 2024

    ZIEHL* Klimaschutz Kongress (Kongress | Berlin)

    25. März 2022

    EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)

    15. August 2025
  • Sonstige

    Beratungstage IHK Januar 2022 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    24. November 2021 /

    Die Veranstaltungen richten sich an Gründungsinteressierte Was? Beratungstage der IHK von Victor Pauls Wer? Gründungsinteressierte Wo? Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Besprechungsraum im Seminargebäude (Kienzlebau) Termine: Montag, 15.11.2021, 9-17 UhrMittwoch, 22.12.2021, 9-17 UhrMontag, 17.01.2022, 9-17 Uhr Anmeldung per Email an:  haerle@reutlingen.ihk.de Eventdatum: Montag, 17. Januar 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Air Quality Forum: Early-Bird Tickets Available & Updated Program (Sonstiges | Brüssel)

    6. Dezember 2024

    817 | Varia (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    „Make me Water“: FET fragt nach deinen wildesten Water Play Vibes (Sonstiges | Online)

    9. April 2025
  • Sonstige

    Beratungstage IHK Dezember 2021 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    24. November 2021 /

    Die Veranstaltungen richten sich an Gründungsinteressierte Was? Beratungstage der IHK von Victor Pauls Wer? Gründungsinteressierte Wo? Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Besprechungsraum im Seminargebäude (Kienzlebau) Termine: Montag, 15.11.2021, 9-17 UhrMittwoch, 22.12.2021, 9-17 UhrMontag, 17.01.2022, 9-17 Uhr Anmeldung per Email an:  haerle@reutlingen.ihk.de Eventdatum: Mittwoch, 22. Dezember 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    die unkomplizierte Schrotthändler in dortmund direkt vor Ort, immer in Ihrer Nähe (Sonstige Veranstaltung | Dortmund)

    12. Februar 2021

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Zürich)

    9. April 2024

    FingerHaus GmbH – Energieabend im Musterhaus ARTIS in Nürnberg (Sonstiges | Heßdorf)

    20. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)
  • Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick f (Webinar | Online)
  • Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)
  • Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick f (Webinar | Online)
  • Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.