• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Waldweihnacht im Rammert (Unterhaltung / Freizeit | Rottenburg am Neckar)

    24. November 2021 /

    Der Bibelkreis der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg lädt dieses Jahr wieder zur Waldweihnacht ein. Treffpunkt ist am Montag, den 06.12, um 18.30 Uhr am Wanderparkplatz hinter der Hochschule beim Waldspielplatz. Bei einer Wanderung zur Dünnbachhütte im Rammert werden wir an verschiedenen Stationen in die weihnachtliche Stimmung eintauchen. Am Ziel angekommen werden wir den Abend an verschiedenen Feuern ausklingen lassen. Bitte beachten Sie, dass die 2G bzw. 3G Regelung (bzw. am 06.12. gültige Regelung) einzuhalten ist. ORT: Waldparkplatz, Schadenweilerstr. Eventdatum: Montag, 06. Dezember 2021 18:30 – 20:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    25. Mai 2023

    Spendenlauf für einen guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Wendlingen am Neckar)

    22. Juni 2023

    FingerHaus-Handwerkertag (Unterhaltung / Freizeit | Frankenberg (Eder))

    17. Mai 2022
  • Vortrag

    Gespräch über Bäume – Die Linden, Kultur, Geschichte und Geschichten (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    24. November 2021 /

    Nicht nur am Brunnen vor dem Tore – die Linden begleiten den Menschen als Hausbäume oder kommunikatives Zentrum im Dorf seit Jahrhunderten. Dort stehen sie gefühlt schon immer. Allein durch ihr schieres Alter graben sich manche Lindenbäume tief in unsere kollektive Erinnerung ein. Dabei ist schon die Vorstellung unglaublich faszinierend, dass sich bis zu 30 Generationen von Menschen unter ein und derselben Dorflinde die Hand reichen. Menschen, die geboren werden, sich verlieben, Kinder großziehen, große oder kleine Geschichte schreiben und schließlich mehr oder weniger spurlos von diesem Planeten verschwinden, während die Bäume einfach bleiben und leben – und leben – und leben. Sind es tatsächlich 1.000 Jahre, wie manche Ortsbeschreibungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OEDIV IT Security Tagung 2023 (Vortrag | Bielefeld)

    10. Januar 2023

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Katzen. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022

    Train the Boss – Legacy-Transformation hautnah erleben! (Vortrag | München)

    7. Januar 2025
  • Vortrag

    Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit (Vortrag | Überherrn)

    24. November 2021 /

    „Handlungsvorschläge zur Verkehrssicherung entlang öffentlicher Straßen im Kontext steigender Waldschäden“ Von Herrn Lukas Rauls Herzliche Einladung an alle Interessierten. Die Teilnahme ist unter Beachtung des Hygienekonzeptes der HFR zulässig. ORT: Lothringer Straße, 66802 Überherrn Straßenverlauf OT Berus Richtung OT Bisten Eventdatum: Montag, 29. November 2021 13:00 – 14:30 Eventort: Überherrn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    8. Januar 2024

    Effiziente Reklamationsbearbeitung und transparenter Kundendialog in der Brief- und Postlogistik (Vortrag | Online)

    15. Mai 2023

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | München)

    4. August 2023
  • Vortrag

    Elektromobilität vor Ort (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    23. September 2021 /

    Mobilität ist im Wandel. Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität spielt insbesondere die Elektromobilität eine Schlüsselrolle. Doch welche Herausforderungen bei der Umsetzung gibt es bei uns vor Ort? Und welche innovativen Konzepte werden von Vorreitern bereits auf den Weg gebracht? Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen in kurzen Vorträgen Konzepte aus Ihren Tätigkeitsbereichen vor. Diskutieren Sie anschließend mit und stellen Sie Ihre Fragen an die Experten in einer moderierten Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt durch Studierende des Wahlpflichtfachs „Elektromobilität“ unter der Leitung von Prof. Tobias Veith. REFERENTEN PROF. DR. TOBIAS VEITHHOCHSCHULE ROTTENBURG DR. MANUEL SCHALOSKEE-MOBIL BW GmbH MARKUS WUNSCHNETZE BW GmbH Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 19:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Berlin)

    16. Januar 2024

    Die Digitale Projektfabrik in kommunalen Strategien (Vortrag | Online)

    2. Juni 2022

    Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Mannheim)

    2. November 2023
  • Sonstige

    The University of Applied Forest Sciences Rottenburg participates in the digital IUFRO World Day (Sonstiges | Online)

    21. September 2021 /

    On September 28 and 29, 2021, the IUFRO World Day -a global digital event on forest science topics- will take place. The University of Applied Forest Sciences Rottenburg (HFR) will also participate in this event. IUFRO – the International Union of Forest Research Organizations – is a worldwide network for scientific cooperation in the field of forests. Its members are organizations that deal with forest ecosystems and their services, forest products of all kinds and their use, and the people living in and with the forest. Through its work, IUFRO makes an important contribution to achieving the United Nations Sustainable Development Goals. At the first-ever virtual IUFRO World Day on…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

    15. August 2023

    Sunrise Period der Foo-Domains (Sonstiges | Online)

    22. März 2023

    Mitgliederversammlung 2024 (Sonstiges | Hechingen)

    20. Februar 2024
  • Sonstige

    Hochschule Rottenburg nimmt am ersten digitalen IUFRO World Day teil (Sonstiges | Online)

    21. September 2021 /

    Am 28. und 29. September 2021 findet der erste digitale IUFRO World Day statt –eine weltweite digitale Veranstaltung zu forstwissenschaftlichen Themen, an dem auch die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) teilnehmen wird. IUFRO – die International Union of Forest Research Organizations – ist ein weltweites Netzwerk für die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Themenfeld Wald. Mitglieder sind Organisationen, die sich mit Waldökosystemen und ihren Leistungen, Waldprodukten aller Art und ihrer Verwendung sowie den im und mit dem Wald lebenden Menschen befassen. IUFRO leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Beim ersten virtuellen IUFRO World Day am 28. und 29. September 2021 werden zahlreiche Mitgliedsorganisationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung NEO 131 (Sonstiges | Gundelfingen an der Donau)

    21. September 2023

    FingerHaus GmbH – Kundenhausbesichtigung in 93138 Lappersdorf (Sonstiges | Lappersdorf)

    13. Oktober 2022

    Betrieb von Ladeinfrastruktur für Stadtwerke (Sonstiges | Berlin)

    27. Juli 2021
  • Vortrag

    Abi geschafft, aber wie geht’s jetzt weiter? – Was soll ich Studieren? (Vortrag | Online)

    27. Mai 2021 /

    Du beschäftigst dich mit deiner Umwelt und willst dich beim Klima- und Umweltschutz aktiv einbringen? Du liebst die Nähe zur Natur und den Wald? Du setzt dich für nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein? Dann informiere dich über die innovativen Studiengänge der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR)! Bei uns hast du die Chance, durch ein praxisorientiertes Studium und innovative Forschung dein Wissen und deine Interessen auszubauen und so deine Umwelt mitzugestalten!  Unsere Studiengänge: Im Studiengang Erneuerbare Energien beschäftigst du dich z.B. mit Lösungen, die den Klimawandel und seine Folgen bremsen. In der Forstwirtschaft engagierst du dich für den Erhalt unserer Wälder und ihrer vielfältigen Funktionen. Sich auf die ressourceneffiziente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Medizinstudium | 15.03.2024 | Köln (Vortrag | Köln)

    19. Januar 2024

    10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur (Vortrag | Karlsruhe)

    10. Januar 2024

    LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Sonstige

    Mit 0 und 1 vom Baum bis zum Polter (Sonstige Veranstaltung | Online)

    25. Mai 2021 /

    Projektteam „Waldwirtschaft 4.0“ präsentiert am 11. und 14. Juni 2021 an der HFR Chancen, Grenzen und Einsparpotenziale in digital-unterstützten Prozessen der Holzernte Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, Forscherinnen und Forscher der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) untersuchen im Projekt „Waldwirtschaft 4.0“ seit Oktober 2018, wie die Prozesse der Holzernte mit Hilfe von Soft- und Hardware informativer und zuverlässiger organisiert werden können. Die Ergebnisse wird das Projektteam am 11. und 14. Juni 2021 in einer zweitägigen Hybrid-Veranstaltung vorstellen. Zur Präsentation der Ergebnisse am Freitagvormittag, 11. Juni 2021, werden Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, welches Projektträger und Finanzgeber ist, erwartet. Für das Fachpublikum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlings- und Ostermarkt Bad Pyrmont (Sonstiges | Bad Pyrmont)

    20. Januar 2025

    General Availability der Esq-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Der Einsatz von Colocation und der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

    3. März 2025
  • Sonstige

    Holzenergie-Tagung 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    7. April 2021 /

    Unter dem Motto „Perspektiven für die CO2-neutrale und regionale Energieversorgung von Industrie, Gewerbe und Kommunen“ findet die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg (HET) am 21. April 2021 erstmalig online statt. Das Tagungsprogramm widmet sich den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen und ökologische Aspekten. Praxisbeispiele zeigen, wie die Holzenergie-Branche attraktive Lösungen für die klimaneutrale Energieversorgung gestalten kann. Begleitend zum Vortragsprogramm haben Partner die Möglichkeit, Ihr Unternehmen virtuell während der Tagung und darüber hinaus auf der Veranstaltungswebseite vorzustellen. Veranstaltet wird die Tagung gemeinsam von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) , der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) und dem Holzenergie-Fachverband (HEF). Hiermit laden wir Sie herzlich zu dieser Tagung ein. Detaillierte Informationen zu Programm,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung ARTIS mit 0,50 m Kniestock (Sonstiges | Worms)

    12. September 2023

    Der Schrottankauf in Leverkusen kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an (Sonstige Veranstaltung | Online)

    21. Februar 2021

    Konzert: Alte Meister (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Seminar

    ZUKUNFT mit Holz (Seminar | Online)

    7. Dezember 2020 /

    Auch in diesem Herbst wird es an der Hochschule für Forstwirtschaft ein Studium Generale geben. Zum Thema: „Wood it is. Was Holz für uns leistet.“ referieren in fünf interessanten Vorträgen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft. WANN?14.12.2020, 18 Uhr ZUKUNFT mit Holz WO?Livestream aus der Aula der Hochschule RottenburgDer Vortrag findet aufgrund der aktuellen, coronabedingten Entscheidungen der Bundesregierung und des Landes Baden-Württemberg nicht als Präsenzveranstaltung, sondern ausschließlich online statt.Da einige Zuschauer, aufgrund der Begrenzung der Zuschaueranzahl, Schwierigkeiten hatten den Stream zu starten, wurde die Anzahl der Zuschauerplätze nun erhöht. Der Link zum Live-Stream wird am Veranstaltungstag auf dieser Seite veröffentlicht. Programm | PDF Termindetails DATUM 14.12.2020 | 18:00 UhrORT Livestream aus der Aula der Hochschule Rottenburg Eventdatum: 14.12.20…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Distance Learning) (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

    7. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)
  • Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)
  • Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK