• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Einladung zum Studium Generale am 03. Dezember 2020 (Vortrag | Online)

    26. November 2020 /

    Vortrag 4: Wood it is. Was Holz für uns leistet. Thema: Forschen mit Holz am Donnerstag, den 03.12.2020, findet im Rahmen des Studium Generale mit dem Thema „Wood it is – Was Holz für uns leistet“ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Durch den Abend mit dem Motto „Forschen mit Holz“ führt Prof. Dr. Bertil Burian. Vortrag 1: Als Folge des naturnahen und standortangepassten Waldbaus kommt es in Deutschland seit einigen Jahren zu einem starken Anstieg der Laubholzvorräte. Der Anteil der stofflichen Nutzung von Laubholz sank jedoch in den letzten Jahren auf 8,5 % des jährlichen Gesamtaufkommens. Der restliche Anteil des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Know-how to go zum Thema Blackout (Vortrag | Bonn)

    25. April 2023

    PKS Event | Train the Boss: Mensch, Strategie, Technik (Vortrag | Frankfurt am Main)

    28. November 2023

    HR Roadshow Hamburg| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Hamburg)

    21. Juni 2023
  • Vortrag

    Einladung zum Vortrag 3 im Studium Generale, Thema: Gesund mit Holz (Vortrag | Online)

    11. November 2020 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.11.2020 findet im Rahmen des Studium Generale „WOOD IT IS. Was Holz für uns leistet“ von 18:00 bis 19:30 Uhr an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend mit dem Thema „Gesund mit Holz“ statt. Aufgrund der aktuellen coronabedingten Entscheidungen der Bundesregierung und des Landes Baden-Württemberg findet die Veranstaltung ausschließlich online statt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie unter www.hs-rottenburg.net/studium-generale Im ersten Teil des Abends referiert Karin Beilharz, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), systemische Therapeutin, Gesundheitscoach, Stressmanagementtrainerin und seit über 10 Jahren in der psychosozialen Beratung tätig. Gleichzeitig bewirtschaftet sie ihren forstwirtschaftlichen Hof mit 50 ha Plenterwald in der achten Generation. Diese beiden sehr unterschiedlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024

    TSO-DATA Kundentag 2022 (Vortrag | Osnabrück)

    18. Januar 2022

    OPAL Solutions Day (Vortrag | Osnabrück)

    25. Juli 2024
  • Vortrag

    Studium Generale: Vortrag 2 am 05.11.2020 (Vortrag | Online)

    2. November 2020 /

    WOHNEN mit Holz Auch in diesem Herbst wird es an der Hochschule für Forstwirtschaft ein Studium Generale geben. Zum Thema: „Wood it is. Was Holz für uns leistet.“ referieren in fünf interessanten Vorträgen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft. Für die Teilnahme an dem Livestream müssen Sie sich nicht anmelden  https://doodle.com/poll/3a6qku5c4ig7z359 Der Link zum Live-Stream wird zeitnah hier veröffentlicht.  WANN?05.11.2020, 18 Uhr WOHNEN mit Holz WO? online Am 05.11.2020 findet im Rahmen des Studium Generale mit dem Thema „Wood it is – Was Holz für uns leistet“ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Durch diesen Abend mit dem Motto „Wohnen mit Holz“ führt Prof. Dr.-Ing. Jochen Wüst.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP S/4HANA Insight – GNS x GAMBIT (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

    25. Januar 2023

    Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution (Vortrag | Online)

    17. Oktober 2024
  • Sonstige

    Erster Online-Info-Tag an der HFR (Sonstige Veranstaltung | Online)

    29. Oktober 2020 /

    Wie gewohnt findet der landesweite Studieninformationstag seit über 20 Jahren Mitte November am Buß- und Bettag statt. In diesem Jahr ist dies Mittwoch, der 18.11.2020. Neu ist, dass wegen der corona-bedingten Kontaktbeschränkungen der Infotag ausschließlich digital durchgeführt wird. In Zoom-Meetings werden ab 9.30 Uhr die Studieninhalte der Bachelorstudiengänge vorgestellt und Fragen beantwortet. Ab 10 Uhr bis 14.30 Uhr berät auch die Zentrale Studienberatung zu folgenden Themen: z.B. Zugangsmöglichkeiten für Erststudierende, Zweitstudierende, Studieninteressierte mit beruflicher Qualifikation, internationale Studierende, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsprozedere über Hochschulstart und Online Portal der Hochschule, NC + Verbesserungsmöglichkeiten, Studienfinanzierung. Die Masterstudiengänge beantworten von 10 Uhr bis 14.30 Uhr Fragen im Chat. Alle Links finden Sie auf unserer Homepage unter:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Women’s Health CAMP (Sonstiges | Bad Leonfelden)

    13. Februar 2025

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung LUMIS 180 mit Vollkeller (Sonstiges | Efringen-Kirchen)

    13. September 2023

    OTH Campus Neumarkt – Kaminabend (Sonstiges | Neumarkt in der Oberpfalz)

    13. März 2023
  • Vortrag

    Vortrag 2 Studium Generale der HFR (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    26. Oktober 2020 /

    Am 05.11.2020 findet im Rahmen des Studium Generale mit dem Thema „Wood it is – Was Holz für uns leistet“ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Durch diesen Abend mit dem Motto „Wohnen mit Holz“ führt Prof. Dr.-Ing. Jochen Wüst. Den ersten Teil des Vortrages referiert Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Welle der seit 2017 Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Ressourceneffizientes Bauen für das Fach Wohngesundheit und Raumdesign ist. Herr Welle ist vielfach ausgezeichneter Architekt und Baubiologe. Seit 2017 ist er Selbstständig im Bereich des ökologischen Bauens, sowohl bei Neubauten als auch bei denkmalgeschützten Gebäuden und Umbauten. Herr Welle wird über die Auswirkungen von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adipositas – eine Volkskrankheit aus psycholo-gischer, hausärztlicher und chirurgischer Sicht (Vortrag | Essen)

    26. Mai 2023

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025

    (Familien-) Stiftungen als Gestaltungsinstrument für Immobilieninvestitionen (Vortrag | Starnberg)

    17. Mai 2021
  • Sonstige

    Nachhaltig & sicher: Konzepte für die E-Mobilität (Sonstige Veranstaltung | Online)

    5. Oktober 2020 /

    Nachhaltig & sicher: Konzepte für die E-Mobilität am 15.10.2020, ab 19:00 Uhr, erfahren. Für die Veranstaltung konnten wir vier Experten aus Wissenschaft und Praxis gewinnen, die Konzepte für die Elektromobilität aus unterschiedlichen Perspektiven in kurzen Impulsvorträgen beleuchten: Herr Dr. Kabza (ZSW BW) gibt einen Überblick in die infrastrukturellen Voraussetzungen für e-Mobilität und bietet einen Ausblick zum Thema Wasserstoff. Herr Graef (Geschäftsführer der Stadtwerke Calw) wird neue Mobilitätskonzepte durch e-Mobilität vorstellen. Herr Kourkoulos (Solution Architect, Daimler AG) informiert über Flottenkonzepte und deren Voraussetzungen bei KMUs. Herr Siehler (Projektmanager Strategische Energieausrichtung Flughafen Stuttgart) stellt die Spezialanwendung der E-Mobilität im Bereich des Flughafen Stuttgarts und die dortigen innovativen Anwendungen der E-Mobilität vor. Diskutieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimafestival für die Bauwende 2024 (Sonstiges | Berlin)

    4. Juli 2024

    ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 – Internationale Leadership Academy für Mädchen (Sonstiges | Berlin)

    28. Mai 2025

    Auto- & Bulldogkino 2021 (Sonstige Veranstaltung | Landau an der Isar)

    5. Juli 2021
  • Webinar

    Bewerbungsschluss für einen Studienplatz (Webinar | Online)

    19. August 2020 /

    Bewerbungsschluss für die Bachelor-Studiengänge und die Master-Studiengänge Forstwirtschaft und Ressourceneffizientes Bauen ist der 20. August 2020 / Ausschlussfrist! Weiterführende Informationen für Studieninteressierte und Bewerber: Infoportal für Studieninteressierte Online-Bewerbungsportal der Hochschule Rottenburg Eventdatum: Donnerstag, 20. August 2020 00:01 – 23:59 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital Monitoring with an App to Prevent Damage of Positive Displacement Pumps (Webinar | Online)

    12. Mai 2021

    »Power Quality System« – PQ-Monitoring & Feeder Current Measurement in Low-Voltage Grid with »PQSys« (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Info-Veranstaltung Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • ZUKIPRO-Zukunftsforum (Sonstiges | Kassel)
  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • ZUKIPRO-Zukunftsforum (Sonstiges | Kassel)
  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.