• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Mit Robotern an die deutsche Spitze: RoboCup-Qualifikationsturnier (Sonstiges | Hannover)

    15. Februar 2024 /

    Es ist wieder RoboCup-Zeit in Hannover. Vom 19. – 21. Februar 2024 findet das „RoboCup Qualifikationsturnier“ erneut in der Hochschule Hannover statt. An drei Tagen werden Nachwuchstüftler*innen aus der Region mit selbst programmierten Robotern auf Parcours am Campus Linden der Hochschule Hannover (HsH) gegeneinander antreten. Bei diesem Qualifikationsturnier für die „RoboCup German Open 2024“ gehen rund 320 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen sowie weiteren Bundesländern an den Start. Die Bestplatzierten lösen Tickets für die deutschen Meisterschaften in Kassel im April. Die Hochschule Hannover, die Stiftung NiedersachsenMetall sowie die teilnehmenden Schulen laden Sie herzlich zum Presstermin bei der Eröffnungsveranstaltung ein: Montag, 19. Februar 2024 um 15 Uhr in der Aula der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Veranstaltung Infoabend »Fördermittel« (Sonstiges | Fellbach)

    10. August 2023

    ExpertenForum Automationskompetenz für die Transformation in der Automobilindustrie (Sonstiges | Bayreuth)

    31. August 2023

    Spitzengespräch: Nachhaltigkeitsstrategie als Wettbewerbsvorteil (Sonstiges | Online)

    16. März 2023
  • Sonstige

    Campus Day: Berufsorientierungstage an der Hochschule Hannover (Sonstiges | Hannover)

    31. Januar 2024 /

    Informieren, fragen, ausprobieren – Berufsorientierung zum Anfassen können Schülerinnen und Schüler aus der Region Hannover am 8. und 9. Februar erleben. Die Hochschule Hannover lädt zur Veranstaltung Campus Day an den Campus Linden ein. Zwischen 9:30 und 13:30 Uhr können die Teilnehmenden sich vielerlei Informationen rund um Studienfächer und Ausbildungsberufe einholen. Neben interessanten Vorträgen zu Studiengängen aller Fakultäten, den Ingenieursberufen und Ausbildungen im technischen Bereich vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, finden zahlreiche Laborführungen und kreative Design- und Medien-Workshops statt. Auch außergewöhnliche Studiengänge wie Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie, Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion, Medizinisches Informationsmanagement, aber auch Hidden Facts über das Studieren allgemein, Duales Studieren oder Studieren mit Stipendium werden vorgestellt. Brandneu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availability der Watches-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    21. März 2024

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Wien)

    9. April 2024
  • Sonstige

    Hochschule Hannover Gastgeberin für Stiftung NiedersachsenMetall „RoboCup“-Qualifikationsturnier (Sonstiges | Hannover)

    16. Februar 2023 /

    Der Festsaal am Campus Bismarckstraße der Hochschule Hannover (HsH) wird sich vom 20. – 22. Februar 2023 in eine riesengroße Programmier- und Konstruktionswerkstatt für junge Nachwuchstüftler*innen verwandeln. Es ist wieder RoboCup in Hannover. Während des dreitägigen Qualifikationsturniers zu den „RoboCup German Open 2023“ gehen rund 350 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen sowie weiteren Bundesländern an den Start. Die Bestplatzierten lösen Tickets für die deutschen Meisterschaften in Kassel im April.Die Hochschule Hannover, die Stiftung NiedersachsenMetall sowie die teilnehmenden Schulen laden Sie herzlich zum Presstermin bei der Eröffnungsveranstaltung ein: Montag, 20. Februar 2023 um 15 Uhrim Festsaal der Hochschule HannoverBismarckstraße 2, 30173 Hannover. Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg wird das Qualifikationsturnier…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Migration Best Practices & Tools – Wie Sie sicher und compliant in die AWS Cloud migrieren (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    13. September 2022

    Buchpräsentation: Ferdinand Schmalz | Mein Lieblingstier heißt Winter (Sonstiges | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Spitzengespräch: Zukunftsresilienz im familiengeführten Mittelstand (Sonstiges | Online)

    16. März 2023
  • Messe

    Berufs- und Studienorientierungstage „MINT und Wirtschaft“ an der Hochschule Hannover (Messe | Hannover)

    5. Januar 2023 /

    Wohin führt mich ein Studium im Bereich Technik oder Wirtschaft? Was erwartet mich an der Hochschule? Antworten auf diese Fragen bekommen interessierte Schülerinnen und Schüler am 2. und 3. Februar im Rahmen der Berufsorientierungstage „MINT und Wirtschaft 2023“. Das Projekthaus Zukunft MINT (PZM) der Hochschule Hannover (HsH) öffnet an zwei Tagen seine Türen für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte, die sich jetzt für die Teilnahme an der Veranstaltung anmelden können, um den Campus in Linden mit seinen Studienangeboten kennenzulernen. Zum Programm gehören Vorträge von Lehrenden und Studierenden, die auch persönliche Eindrücke ermöglichen. Zudem besteht die Gelegenheit zum Kennenlernen von Studiengängen, Ausbildungsberufen und Themen aus MINT und Wirtschaft. Vor Ort werden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SPS Italien (Messe | Parma)

    2. März 2022

    BITO MESSE.digital 2021 (Messe | Online)

    7. Juli 2021

    rexx systems GmbH auf der Personalmesse München 2022 (Messe | München)

    31. August 2022
  • Sonstige

    KinderUni: Wie und warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen (Sonstiges | Hannover)

    8. Dezember 2022 /

    Bewegung, Ernährung, Gefühle oder Hygiene sind nur einige Bereiche, die zu dem großen Thema Gesundheit gehören. Die eigene Gesundheit verstehen zu können, erscheint für immer mehr Menschen sehr wichtig. Fragen wie: Worauf muss ich achten, bevor ich eine Reise antrete? Welche Untersuchungen oder Impfungen sollte ich in regelmäßigen Abständen vornehmen lassen? Wie kann ich mich vor Stress schützen? Welche Lebensmittel sollte ich besser vermeiden? Wie verhalte ich mich, wenn ich krank bin? tauchen immer häufiger auf. Gemeinsam mit einem Team junger Studierender, wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen und Professor*innen an der Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover soll gezeigt werden, wie wir unsere Gesundheit selber gestalten und bessere Bedingungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Zürich)

    9. April 2024

    Vatertag: Dad-Domains als Geschenk für Väter (Sonstiges | Online)

    15. Mai 2023

    3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    20. Oktober 2023
  • Messe

    IfBB-Science-Slammer Simon McGowan im Science Slam-Finale der IdeenExpo 2022 (Messe | Hannover)

    6. Juli 2022 /

    Sind Biokunststoffe die Lösung?! Genau das ist das Thema von IfBB-Science-Slammer Simon McGowan beim großen Science Slam-Finale auf der IdeenExpo 2022 am 8. Juli. Unter dem Titel „Bioplastik ist (fast) die neue 42“ zeigt er, was Biokunststoffe eigentlich sind und ob sie die Lösung für die Plastikkrise sein können.Simon möchte dazu beitragen, dass unnötiger Plastikmüll vermieden wird und wir zu einem Umdenken in unserem Umgang mit Kunststoffen kommen. Am 21. April konnte er das Publikum mit seinem Biokunststoff-Slam im Pavillon Hannover überzeugen und hat sich damit erfolgreich für das Finale auf der IdeenExpo qualifiziert. Wir wünschen viel Spaß und drücken Simon fest die Daumen! Und hier findet das Science Slam-Finale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    x-tention Messeparty auf der DMEA 2022 (Messe | Berlin)

    5. April 2022

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Dresden)

    9. Dezember 2021

    NEPCON Asia 2022 (Messe | Shenzhen)

    22. April 2022
  • Konferenz

    Interprofessionelles Lernen, Lehren und Handeln im Gesundheitswesen (Konferenz | Online)

    4. Mai 2022 /

    Im Gesundheitswesen stehen wir zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Versorgung führ an einer interprofessionellen Zusammenarbeit kein Weg mehr vorbei. Obwohl der Nutzen erkannt und empirisch belegt ist, wird es noch (zu) wenig in der Praxis umgesetzt. Interprofessionelles Lernen und Lehren legt den Grundstein für die Integration verschiedener Berufe in die Versorgung. Die 14. Fachtagung der Abteilung Pflege und Gesundheit der Fakultät V – Gesundheit, Diakonie und Soziales der Hochschule Hannover widmet sich im ersten Teil dem Thema „Interprofessionelles Lernen, Lehren und Handeln im Gesundheitswesen“. Im zweiten Teil der Fachtagung stellen Studierende und Lehrende des Bachelorstudiengangs Pflege ihre drei Studienschwerpunkte vor: Organisation und Management, Berufspädagogik, Erweiterte Pflegepraxis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    16. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2022 (Konferenz | Stuttgart)

    10. Mai 2022

    Staffbase INFUSION – Online-Konferenz (Konferenz | Online)

    9. Januar 2023

    CUG beim TM1 Anwendertag am 24.10.2023 in Ehningen (Konferenz | Ehningen)

    18. Oktober 2023
  • Schulung

    Start Weiterbildung „Spielleiter/-in Szenisches Spiel“ (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Kompetenzförderung ist ein zentrales Thema in der bildungswissenschaftlichen und pflegedidaktischen Theorie und Praxis. Dem szenischen Spiel kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Als Arbeit „an und mit der inneren und äußeren Haltung“ zielt szenisches Spiel darauf ab, sowohl soziale und personale als auch emotionale und Körperkompetenzen zu fördern. Es eignet sich zur Fallbearbeitung im Unterricht, zur Erkundung und Erforschung neuer Themen, zur Selbstreflexion und Empathieförderung. Das szenische Spiel eignet sich zur Fallbearbeitung im Unterricht, zur Erkundung und Erforschung neuer Themen, zur Selbstreflexion und Empathieförderung. Mittlerweile hat sich das szenische Spiel in der pflege- und gesundheitsberuflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung etabliert und nimmt einen festen Platz in zahlreichen pflegedidaktischen und unterrichtsmethodischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    9. Juni 2022

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    20. Januar 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Winter 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediationsausbildung Nürnberg – Herbst 2025 (Schulung | Nürnberg)

    11. April 2025

    Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

    13. November 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – März 2024 (Schulung | Zürich)

    4. Januar 2024
  • Schulung

    Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Schulung | Online)

    9. Dezember 2021 /

    Psychology at Work ist eine Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat sowie Teil einer Studie der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Medical School Berlin. In „Psychology at Work“ geht es um Selbst- und Menschenführung, mentale Stärkung, Wohlbefinden und Leistungspotenzial, konstruktive Arbeitsbeziehungen und Führungskommunikation. Durch aktuelle Trends in der Arbeitswelt (Stichwort Arbeit und Führung 4.0) ändern sich auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Führung. Psychologisch immer wichtiger werden Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, Selbstführung und Selbstorganisation, Resilienz und Stabilisierung, Führung in komplexen Situationen sowie konstruktive Führungskommunikation. Hierauf bereitet „Psychology at Work“ vor. Eventdatum: 08.09.22 – 01.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (Schulung | Online)

    22. August 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.