• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Plastik! Jeder hat es…, keiner will es… Und wer räumt es nachher weg? (Sonstiges | Online)

    29. November 2021 /

    Wir alle nutzen jeden Tag Dinge aus Plastik. Es ist ein tolles Material, weil es so vielfältig nutzbar ist, zum Beispiel als Verpackung für unsere Lebensmittel, als Spielzeug, in Autos und Fahrzeugen, in der Medizin und in vielen anderen Dingen. Doch am Ende landet es oft in unserer Umwelt, verschmutzt unsere Natur und bleibt dort für immer. Verfahrensingenieur und Science-Slammer Simon McGowan vom IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover zeigt anschaulich, was Plastikmüll mit unserer Umwelt macht und wo wir überall Kunststoffe finden. Was können wir gemeinsam gegen Umweltverschmutzung tun? Und was sind überhaupt Biokunststoffe? Simon McGowan kennt sich mit Plastik aus: Er entwickelt am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Allgemeine Verfügbarkeit: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)

    12. Mai 2024

    „Fashion meets Technology: Trends im Fashion E‑Commerce“ (Sonstiges | Pforzheim)

    4. September 2023

    Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel hautnah (Sonstiges | Bad Bevensen)

    21. Februar 2025
  • Sonstige

    Schnupperstudium: StartUp Your Study (Sonstiges | Online)

    3. Juni 2021 /

    Wie geht studieren eigentlich? Kann ich das? Habe ich das Richtige ausgesucht? Was ist mit Mathe? … Studierende stehen vor einem ganzen Haufen von Fragen. An der Hochschule Hannover gibt’s auf jede davon eine Antwort – nämlich beim Schnupperstudium StartUp Your Study. Vom 7. – 11. Juni 2021 öffnen mehrere Fakultäten an der HsH ihre Veranstaltungen für das Online-Schnuppern. – Schüler*innen können sich selbst ein detailliertes Bild vom Studiengang machen. – Sie können alle Fragen stellen und ausführliche Antworten bekommen.– Sie spüren die Atmosphäre an der HsH.– Sie knüpfen Kontakte zu Studierenden und Lehrenden.– Sie können letzte Zweifel ausräumen und Alterntiven finden.– Und vieles mehr… Eine Anmeldung ist nicht nötig.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Porsche – Auf dem Weg zur smarten Zero Impact Factory (Sonstiges | Online)

    27. Juni 2023

    Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2025 (Sonstiges | Bremen)

    18. Februar 2025

    Kundenhausbesichtigung im SENTO mit 1,30m Kniestock (Sonstiges | Reinsfeld)

    12. Mai 2023
  • Sonstige

    Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus (Sonstiges | Hannover)

    18. August 2020 /

    +++Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus+++ Eine Kooperationsveranstaltung der ju:an Praxisstelle der Amadeu Antonio Stiftung Niedersachsen, der Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover und dem Journalisten David Speier. In regelmäßigen Abständen wird in der deutschen Öffentlichkeit über Antisemitismus diskutiert. Die Diskussionen zeugen jedoch häufig von einer begrifflichen Unschärfe. So wird Antisemitismus allzu oft als eine Spielart des Rassismus, welcher sich gegen Jüdinnen und Juden richtet, missverstanden. Der Vortrag bietet eine Einführung in die Antisemitismuskritik in Theorie und Praxis. Unter Einbezug theoretischer, praktischer und journalistischer Perspektiven soll ein Begriff von Antisemitismus erläutert werden der diesen sowohl in seiner gesellschaftlichen Dimension fassbar machen, ihn jedoch auch von anderen Formen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Let’s rise: Meetup für Gründungsinteressierte mit den Startups VisioLab und Lambus (Sonstiges | Osnabrück)

    22. Mai 2024

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY 300 mit 1,00 m Kniestock (Sonstiges | Mehlbach)

    13. Juli 2023

    Besondere Reise-Idee 2022: Friedhofskultur in Georgien (Sonstiges | Bruchsal)

    22. Februar 2022
  • Schulung

    „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Infoabend zur Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ Die am 8. Februar 2021 beginnende modulare berufsbegleitende Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ richtet sich an Professionelle aus sozialen, pädagogischen, psychosozialen, diakonischen und anderen / ähnlichen Arbeitsfeldern. Bei dieser Infoveranstaltung erhalten Sie u.a. detaillierte Auskünfte zu den Unterrichtsinhalten und können Fragen zu der Weiterbildung stellen.   Eventdatum: Freitag, 20. November 2020 16:00 – 18:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    ST290 StorageGRID Installation und Administration (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023

    Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1 (Schulung | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle am Beispiel Schacht Konrad“ (Seminar | Wolfenbüttel)

    19. Juni 2020 /

    In den modernen Industriegesellschaften werden mehr und mehr radioaktive Stoffe verwendet. Sie finden Anwendung in der Medizin im Rahmen nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie, in Forschung und in industriellen Anwendungen bis hin zur Stromerzeugung. In allen Arbeitsgebieten und besonders beim Rückbau von Kernkraftwerken fallen radioaktive Abfälle an, die zum Teil für sehr lange Zeit sicher entsorgt werden müssen. Über mehrere Jahrzehnte wurde und wird in Deutschland die Endlagerung dieser Abfälle in tiefen geologischen Formationen insbesondere auch am Standort des ehemaligen Eisenerzbergwerks Konrad im niedersächsischen Salzgitter diskutiert und ein entsprechendes Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss dieses Verfahrens im Jahr 2007 wurde mit der Umrüstung des Bergwerks zum Endlager für „radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »EORSys« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) (Seminar | Frankfurt am Main)

    17. Oktober 2024

    TECHNIKFORUM OBERAUDORF (Seminar | Oberaudorf)

    30. April 2024
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Winter 2020/2021 (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bantleon Werteforum (Schulung | Ulm)

    20. September 2024

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | München)

    13. März 2024

    Data Vault 2.1 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    22. Mai 2025
  • Schulung

    Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wir Antworten zu dem Bereich Prüfungsleistungen. Nicht nur für Unternehmen, auch für die öffentliche Hand ist es zunehmend von großer Bedeutung, die eigenen Mitarbeiter*innen in ihrer Kompetenz zu stärken und damit unter anderem auf die Übernahme qualifizierter Fach- und Führungspositionen vorzubereiten. Das Charakteristikum dieser von der Weiterbildung der Hochschule Hannover angebotenen Weiterbildungen liegt darin, dass Kenntnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    23. Januar 2025

    Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Seminar „Endlagerdokumentation“ Herbst 2020 (Seminar | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Radioaktive Stoffe finden Anwendung in der Medizin im Rahmen nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie, in Forschung und in industriellen Anwendungen bis hin zur Stromerzeugung. In allen Arbeitsgebieten und besonders beim Rückbau von Kernkraftwerken fallen radioaktive Abfälle an, die zum Teil für sehr lange Zeit sicher entsorgt werden müssen. Ziel der Endlagerung ist dabei der langfristige Schutz von Mensch und Umwelt vor Schädigung durch die von den Abfallstoffen ausgehende ionisierende Strahlung. Die radioaktiven Abfälle müssen konditioniert (d.h. verarbeitet und verpackt) sein, die Abfallgebinde müssen den einschlägigen Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen genügen. Da man in die Abfallbehälter natürlich nicht einfach hineinsehen kann was darin ist wie bei einer normalen Mülltonne, müssen alle relevanten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Außenanlagen: Instandhaltung und Sicherheit (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Biene-Umwelt-Mensch (Seminar | Pasewalk)

    7. November 2024

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025
  • Schulung

    Start der Weiterbildung „Wissenstransfer“ (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Mit Wissensmanagement eröffnen sich für jede*n Einzelne*n und die Organisation Potenziale, sich durch einen optimierten Umgang mit Daten, Information, Wissen und Lernen weiterzuentwickeln und für den permanenten Wandel gerüstet zu sein. Die Weiterbildung „Wissenstransfer in Theorie und Praxis“ qualifiziert Praktiker*innen (mit und ohne Vorkenntnisse im Wissensmanagement) für die Moderation von Wissenstransfer-Prozessen in Organisationen. Neben dem Vorstellen von zentralen Theorie-Modellen über Methoden und Tools bis hin zur Implementierung, wird in den Veranstaltungen eine Reflexion und Übertragung in die eigene Arbeitsumgebung angestrebt. Diese Weiterbildung vermittelt die Grundlagen des Wissensmanagement mit Theorie-Modellen und verschafft einen Überblick über Wissenstransfer-Methoden. Alle Lerninhalte komplett in unserem Info-Flyer ZielgruppeZielgruppe sind Mitarbeiter*innen aus wissensintensiven Organisationen und Unternehmen, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    5. Juni 2024

    Fit für den Büroalltag: MS Office, Buchhaltung und Englisch auf Profi-Niveau (Schulung | Berlin)

    30. April 2025

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Wetzlar)

    15. August 2022
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Herbst 2020 (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Administration (OnPremise) (Schulung | Online)

    11. Mai 2023

    Fit für Linux & Code: Mit Bildungsgutschein zum IT-Beruf (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    Mediatorenausbildung in Freiburg – Herbst 2025 (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    11. April 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online)
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online)
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.