• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    12. Osnabrücker Demokratieforum (Vortrag | Osnabrück)

    20. November 2024 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusRaum CN0001Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Donnerstag, 28. November, 10 – 12:15 Uhr Am Donnerstag, 28. November, findet ab 10 Uhr das 12. Osnabrücker Demokratieforum in der Caprivi-Lounge (Hochschule Osnabrück, Caprivi-Campus, Raum CN0001, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei dieser Veranstaltung an Diskussionen zu beteiligen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für den demokratischen Diskurs und der Kommunikation mit Demokratiefeindinnen und Populisten auseinandersetzt. Expert*innen aus Politik, Medien und Wissenschaft werfen gemeinsam mit dem Publikum zentrale Fragen auf, wie die Rolle von Fakenews, Hassbotschaften und extremen politischen Parteien im demokratischen Austausch. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-demokratieforum/anmeldung/.  Weitere…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025

    Insignio LiveStream: Marketing Automation Special (Vortrag | Online)

    17. Februar 2021

    PLANERTAG BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Vortrag | Lübeck)

    24. Januar 2024
  • Vortrag

    Vielfaltsdiskurse: KI für alle (Vortrag | Online)

    13. November 2024 /

    Online per Zoom Donnerstag, 21. November, 14 – 16 Uhr  Am Donnerstag, 21. November, findet ab 14 Uhr die digitale Diskussionsrunde „KI für alle: Wissenschaftskommunikation neu gedacht – Interkulturalität, Migration und Gender im Fokus“ des Kompetenzzentrums Globale Kompetenz der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit gemeinsam mit Expert*innen aus Psychologie und Politikwissenschaften aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze der Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Künstliche Intelligenz und Diskriminierung zu diskutieren und Fragen zu stellen.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91367582847?pwd=sxKLJ8OWnk17i13MtIT8HQwnfCA40g.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/vielfaltsdiskurse-ki-fuer-alle/ Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 14:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Medizinstudium | 14.12.2024 | Berlin (Vortrag | Berlin)

    20. Januar 2024

    Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Buchpräsentation: Brennnessel – das Wunderkraut für Gesundheit, Küche und Schönheit (Vortrag | Online)

    25. Februar 2022
  • Vortrag

    Hochschulinformationstag (HIT) (Vortrag | Osnabrück)

    13. November 2024 /

    Hochschule OsnabrückCampus Westerberg und Caprivi49076 Osnabrück Donnerstag, 21. November, ab 8:30 Uhr  Am Donnerstag, 21. November, findet ab 8:30 Uhr der Hochschulinformationstag statt.Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich am Campus Westerberg und Caprivi über Studienmöglichkeiten in Osnabrück zu informieren und an Probevorlesungen, Laborbesichtigungen oder Campus-Führungen teilzunehmen.Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/hochschulinformationstag-hit-1-2/ Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 08:30 – 09:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380 (Vortrag | Online)

    7. November 2021

    4-Tage-Woche: Wir bringen die verschiedenen Standpunkte an einen Tisch! (Vortrag | Eichenau)

    18. September 2023

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Köln)

    4. August 2023
  • Vortrag

    Theaterstück: Weiterlesen! (Vortrag | Osnabrück)

    13. November 2024 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Mittwoch, 20. November, 17 Uhr Die Hochschule Osnabrück veranstaltet in Kooperation mit dem Theater Osnabrück eine Lesung von „Monolog über die Freiheit“ von Carolin Emckes. Monolog über die Freiheit ist eine Streitschrift gegen die Rechtfertigung von Hass. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/theaterstueck-weiterlesen/. Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 17:00 – 19:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    27. CrossMediaForum 2025 (Vortrag | München)

    5. Juni 2025

    Bavarian IT Solutions Day (Vortrag | Friedberg)

    1. Februar 2024

    IT Talk „Sprachverarbeitung durch KI -Wie aus Wörtern Zahlen werden und Computer Sprache verstehen“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022
  • Vortrag

    Awareness-Arbeit: Was ist das? Online-Veranstaltung (Vortrag | Online)

    13. November 2024 /

    Online Mittwoch, 20. November, 10:30 – 13 Uhr  Am Mittwoch, 20. November, findet ab 10:30 Uhr der Online-Vortrag „Awareness-Arbeit: Was ist das?“ statt.Das Gleichstellungsbüro der Hochschule Osnabrück und das Awareness-Kollektiv Awa* aus Wien geben hierbei wichtige Einblicke in die Grundsätze der Awareness-Arbeit und Interessierte haben die Möglichkeit mehr über zentralen Themen, wie Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung sowie Anforderungen an eine gute Awareness-Struktur zu erfahren.Die Teilnahme ist kostenlos und der Zugangslink wird im Vorfeld an alle Angemeldeten verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: gleichstellung@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/awareness-arbeit-was-ist-das-online-veranstaltung/ Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 10:30 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380 (Vortrag | Online)

    7. November 2021

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

    26. April 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    6. Januar 2025
  • Vortrag

    Open Labs: Wissenschaft live erleben! (Vortrag | Lingen (Ems))

    13. November 2024 /

    Laborgebäude Campus LingenKaiserstr. 2149809 Lingen Dienstag, 19. November, ab 18.30 Uhr  Am Dienstag, 19. November, findet ab 18.30 Uhr die Veranstaltung Open Labs: Wissenschaft live erleben! statt.Interessierte haben die Möglichkeit einen Einblick hinter die Kulissen des neuen Laborgebäudes in Lingen (Kaiserstr. 21, 49809 Lingen) zu werfen und können durch Workshops oder Pitches mehr über die verschiedenen Laborbereiche und die Visionen der Forschenden erfahren.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/open-labs-wissenschaft-live-erleben/ Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 18:30 – 20:30 Eventort: Lingen (Ems) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starkmacher Abend in Bergisch Gladbach – Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen kostenfreies Event (Vortrag | Bergisch Gladbach)

    24. Oktober 2024

    Studium Generale: Thilo Bode – Im Supermarkt – die Mär von der Verbrauchersouveränität (Vortrag | Pforzheim)

    8. August 2024

    Buddhismus und Künstlicher Intelligenz (Vortrag | Online)

    16. Juli 2024
  • Vortrag

    Praxismarkt Soziale Arbeit (Vortrag | Osnabrück)

    13. November 2024 /

    Halle GartlageSchlachthofstr. 4849074 Osnabrück Dienstag, 19. November, 14 – 17 Uhr Am Dienstag, 19. November, findet ab 14 Uhr der Praxismarkt Soziale Arbeit statt.  Interessierte haben die Möglichkeit an Infoständen in der Halle Gartlage (Schlachthofstr. 48, 49076 Osnabrück) Sozialarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen aus der Praxis kennenzulernen und mehr über die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, mögliche Praxisstellen oder Bachelorarbeiten in diesem Feld zu erfahren.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/praxismarkt-soziale-arbeit/ Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 14:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag und Buchpräsentation: „Die Sache mit dem Alkohol“ – Genuss statt Muss! (Vortrag | Online)

    27. Mai 2022

    „Paul Dahlke – Die Biographie” Lesung mit dem Autor Rüdiger Petersen (Vortrag | Schwesing)

    22. September 2021

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    3. September 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Theaterstück: Angerichtet! (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    30. Oktober 2024 /

    emma-theater OsnabrückLotter Straße 649078 Osnabrück Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, ab 19.30 Uhr  Am Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, finden ab 19.30 Uhr im emma-theater (Lotter Straße 6, 49078 Osnabrück) Vorstellungen des Theaterstücks „Angerichtet!“ statt. Das Theaterstück ist Teil des GROWTH Projekts der Hochschule Osnabrück statt. Mit den Zuschauenden wird ein wissenschaftlicher Blick auf die Ernährung von heute und die Möglichkeiten einer Esskultur von morgen geworfen. Der reguläre Eintritt beträgt 8,00€ und ermäßigt 4,00€. Kartenreservierungen sind möglich unter: https://www.theater-osnabrueck.de/spielplan-detail/?stid=742 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/theaterstueck-angerichtet/ Eventdatum: 09.11.24 – 11.11.24 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Laufen fürs Leben (Unterhaltung / Freizeit | Schiffweiler)

    29. August 2024

    Großelterntage: Haus am See – Musik und Spielzeug der Pfahlbauer (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Gera)

    12. Oktober 2022
  • Sonstige

    Kontaktstudientage 2024 (Sonstiges | Osnabrück)

    30. Oktober 2024 /

    Hochschule OsnabrückOldenburger Landstr. 2449090 OsnabrückGebäude HR – Foyer Freitag, 8. November und Samstag, 9. November Wissenschaft trifft Praxis – Am Freitag, 8. November und Samstag, 9. November laden der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. und die Hochschule Osnabrück zu den Kontaktstudientagen ein. Am Campus Haste (Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück, Gebäude HR – Foyer) können Interessierte aus den Bereichen Landschaftsarchitektur sowie Gartenbau, Pflanzentechnologie und Landwirtschaft für Weiterbildungsveranstaltungen und zum Netzwerken zusammenkommen. Eine Anmeldung ist bis zum 6. November erforderlich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/kontaktstudientage-anmeldung/. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/kontaktstudientage/. Eventdatum: 08.11.24 – 09.11.24 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MARIA STUARDA (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    Abenteuer Ausland: Alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

    7. Mai 2025

    Sunrise Period der Esq-Domains (Sonstiges | Online)

    22. März 2023
  • Messe

    Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Messe | Osnabrück)

    30. Oktober 2024 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCapriviLounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Dienstag, 5. November, ab 16 Uhr  Am Dienstag, 5. November, findet ab 16 Uhr die Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre in der CapriviLounge (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über die verschiedenen Masterstudiengänge der Hochschule Osnabrück zu informieren und können sich mit aktuellen Masterstudierenden austauschen.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/master-messe-an-der-fakultaet-wirtschafts-und-sozialwissenschaften/   Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 16:00 – 18:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automechanika 2022 – Erster Auftritt auf dem Stand bei ZF Aftermarket (Messe | Frankfurt am Main)

    12. September 2022

    ECS – The Electronic Component Show 2022 (Messe | Oxford)

    27. April 2022

    Jetzt Vormerken: Energie- und Immobilien-Messe Forchheim 2024 (Messe | Forchheim)

    20. September 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)
  • Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)
  • Packaging Valley Makeathon (Messe | Schwäbisch Hall)
  • 50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)
  • Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)
  • Packaging Valley Makeathon (Messe | Schwäbisch Hall)
  • 50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.