• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Kontaktstudientage 2024 (Sonstiges | Osnabrück)

    30. Oktober 2024 /

    Hochschule OsnabrückOldenburger Landstr. 2449090 OsnabrückGebäude HR – Foyer Freitag, 8. November und Samstag, 9. November Wissenschaft trifft Praxis – Am Freitag, 8. November und Samstag, 9. November laden der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. und die Hochschule Osnabrück zu den Kontaktstudientagen ein. Am Campus Haste (Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück, Gebäude HR – Foyer) können Interessierte aus den Bereichen Landschaftsarchitektur sowie Gartenbau, Pflanzentechnologie und Landwirtschaft für Weiterbildungsveranstaltungen und zum Netzwerken zusammenkommen. Eine Anmeldung ist bis zum 6. November erforderlich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/kontaktstudientage-anmeldung/. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/kontaktstudientage/. Eventdatum: 08.11.24 – 09.11.24 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availability der Box-Domains (Sonstiges | Online)

    4. Juni 2023

    Corporate Learning Camp 2022 (Sonstiges | Online)

    9. Mai 2022

    FingerHaus Veranstaltung Tag des offenen Baugebiets (Sonstiges | Büdingen)

    12. September 2023
  • Messe

    Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Messe | Osnabrück)

    30. Oktober 2024 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCapriviLounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Dienstag, 5. November, ab 16 Uhr  Am Dienstag, 5. November, findet ab 16 Uhr die Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre in der CapriviLounge (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über die verschiedenen Masterstudiengänge der Hochschule Osnabrück zu informieren und können sich mit aktuellen Masterstudierenden austauschen.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/master-messe-an-der-fakultaet-wirtschafts-und-sozialwissenschaften/   Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 16:00 – 18:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    embedded world 2023 (Messe | Nürnberg)

    14. Februar 2023

    SuperStay LIVE (Messe | Augsburg)

    5. Mai 2023

    “Re-Start 2021” Traxpay freut sich auf die Structured FINANCE in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    10. November 2021
  • Seminar

    Vielfaltsdiskurs: Wie können wir sinnvoll über Diversity sprechen? (Seminar | Online)

    23. Oktober 2024 /

    Am Dienstag, 29. Oktober, findet ab 12 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung „Vielfaltsdiskurs: Wie können wir sinnvoll über Diversity sprechen?“ des Kompetenzzentrums Globale Kompetenz der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit gemeinsam mit PD Dr. Merle Weßel (Beauftragte für Diversity der Stabstelle Diversity der Stadt Hannover) aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze der Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Diversity zu diskutieren und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/94076026297#success Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/vielfaltsdiskurse-wie-koennen-wir-sinnvoll-ueber-diversity-sprechen/ Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 12:00 – 13:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Erleben Sie qSkills auf der VeeamON in Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. September 2024

    Fallstricke bei Mitarbeiter-Benefits (Seminar | Online)

    25. Juli 2023
  • Vortrag

    Projektmesse zum Abschluss der Projektwoche an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (Vortrag | Osnabrück)

    16. Oktober 2024 /

      Hochschule OsnabrückCampus WesterbergGebäude SLBarbarastr. 2149076 Osnabrück Freitag, 25. Oktober, ab 9 Uhr Am Freitag, 25. Oktober, stellen ab 9 Uhr studentische Teams der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück die Ergebnisse ihrer Projekte im Rahmen einer Projektmesse vor. Die Messe findet im Gebäude SL (Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück) statt.Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/projektmesse-zum-abschluss-der-projektwoche-iui/  Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 09:00 – 11:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)

    9. November 2021

    Impulsvortrag „digital einfach machen – Die Chance für den Einzelhandel“ (Vortrag | Hannover)

    18. November 2022

    Vorstellung Keynote-Speaker Oliver Stock auf dem DFC am 3.11. in der Messe Essen (Vortrag | Essen)

    14. September 2022
  • Vortrag

    Workshop: No Fear of Finance (Vortrag | Osnabrück)

    16. Oktober 2024 /

      ICO InnovationsCentrum OsnabrückAlbert-Einstein-Str. 149076 Osnabrück Donnerstag, 24. Oktober, 14 – 18 Uhr Am Donnerstag, 24. Oktober, findet ab 14 Uhr der Finanzierungsworkshop „No Fear of Finance“ statt. Interessierte können in dem Workshop Grundlagen der Finanzplanung vermittelt bekommen und Ihnen wird gezeigt, wie ein sicherer Umgang mit Geld gelingen kann. Erfahrene Coaches erläutern hierbei praxisnah Themen wie Budgetplanung, Investitionen und Altersvorsorge, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung bis Montag, 21. Oktober wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.eventbrite.de/e/workshop-no-fear-of-finance-tickets-1014339856817?aff=oddtdtcreator Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/workshop-no-fear-of-finance/ Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 14:00 – 18:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Wien)

    4. Juli 2024

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

    10. Juni 2025

    LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    GROWTH Convention „Nachhaltige Materialien: Klimaneutral in die Zukunft“ (Vortrag | Georgsmarienhütte)

    16. Oktober 2024 /

      Emotion Center Georgsmarienhütte GmbHNeue Hüttenstraße 149124 Georgsmarienhütte Donnerstag, 24. Oktober, 14 – 18 Uhr Am Donnerstag, 24. Oktober, findet ab 14 Uhr die GROWTH Convention der Hochschule Osnabrück zum Thema „Nachhaltige Materialien: Klimaneutral in die Zukunft“ statt. In Keynotes und interaktiven Formaten werden im Emotion Center Georgsmarienhütte (Neue Hüttenstraße 1, 49124 Georgsmarienhütte) Ansätze zur Reduktion von Emissionen in der Materialproduktion und -verarbeitung diskutiert, darunter CO2-neutraler Stahl und die Chancen der Circular Economy. Ab 12.30 Uhr sind zudem Werksbesichtigungen auf dem Gelände der GMH Gruppe möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/growth-convention/anmeldung-growth-convention/  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/growth-convention-nachhaltige-materialien-klimaneutral-in-die-zukunft/ Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 14:00 – 18:00 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz in der Medizin: Zukunft gestalten – Chancen nutzen (Vortrag | Hannover)

    25. April 2025

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Stuttgart)

    4. August 2023

    HiSolutions Know-how to go: Erste Schritte in der Cloud, pragmatisch zum Ziel (Vortrag | Berlin)

    17. Oktober 2023
  • Vortrag

    Food Future Day (Vortrag | Osnabrück)

    16. Oktober 2024 /

      Hochschule OsnabrückCampus HasteGebäude HROldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück Mittwoch, 23. Oktober, 9.00 bis 17 Uhr Am Mittwoch, 23. Oktober, findet ab 9.00 Uhr der Food Future Day in Kooperation mit dem DIL Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik e.V statt. Neben Fachvorträgen und Workshops rund um Lebensmittel findet am Campus Haste (Gebäude HR, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück) auch eine Unternehmensmesse statt. Dabei besteht für Studierende und Gäste aus der Lebensmittelbranche die Möglichkeit, sich auszutauschen. Zudem findet das Halbfinale des German Food Startup Awards statt.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.  Eine Anmeldung ist möglich unter: https://eveeno.com/ffd2024 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/food-future-day/#c16316310 Eventdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024 09:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Talk „Design Thinking: Einen eigenen Designstandpunkt entwickeln“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Mit Process Mining den Einstieg in die industrielle KI meistern (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    IFAT 2024: Clusterforum Energie aus Abfall (Vortrag | München)

    19. März 2024
  • Vortrag

    Innovation durch praktische Feldversuche (Vortrag | Online)

    9. Oktober 2024 /

      Innovation durch praktische Feldversuche – digital und einfach (Online-Veranstaltung) Online per Zoom Mittwoch, 16. Oktober, 18 – 19 Uhr  Am Mittwoch, 16. Oktober, findet ab 18 Uhr ein Online-Vortrag des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Seedhouse und dem Growth Projekt, zum Thema „Digitalisierung des Feldversuchswesens“ statt. Interessierte können sich online über die Agrarforschung des Startup AgDoIT und deren Zusammenarbeit mit dem Landmaschinenhersteller Amazone informieren und haben die Möglichkeit praxisnahe Einblicke in innovative digitale Lösungen für Feldversuche zu gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/innovation-durch-praktische-feldversuche-digital-und-einfach/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2024/10/innovation-durch-praktische-feldversuche-digital-und-einfach-online-veranstaltung/ Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Stuttgart)

    4. August 2023

    Infotag Medizinstudium | 15.06.2024 | Hannover (Vortrag | Hannover)

    19. Januar 2024

    Revolution des Einzelhandels: Die Zukunft steckt in der Digitalisierung (Vortrag | Online)

    9. September 2021
  • Vortrag

    Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024 (Vortrag | Osnabrück)

    1. Oktober 2024 /

    Am Freitag, 18. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr präsentiert der bodenwissenschaftliche Ehemaligenverein Osnabrück e. V. das Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024. Thema der Veranstaltung sind Starkregenereignisse im Klimawandel und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Boden-, Gewässer- und Siedlungsschutz. Tagungsort ist das Bohnenkamp-Haus im Botanischen Garten der Universität Osnabrück (Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück). Die Anmeldung ist bis Freitag, 4. Oktober möglich unter: https://www.diebowis.de/. Auf dieser Seite finden Interessierte ebenfalls weitere Informationen zur Veranstaltung. Eventdatum: Freitag, 18. Oktober 2024 09:30 – 15:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

    25. Januar 2023

    IT Talk „Sprachverarbeitung durch KI -Wie aus Wörtern Zahlen werden und Computer Sprache verstehen“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Der wirtschaftlich erfolgreiche Trainingsraum – Wie kalkuliere ich ein Trainingsangebot richtig (Vortrag | Leipzig)

    27. April 2023
  • Vortrag

    Pub-Quiz in der Caprivi-Lounge (Vortrag | Osnabrück)

    1. Oktober 2024 /

    Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 18.30 Uhr das Pub-Quiz in der CapriviLounge statt. Interessierte haben die Möglichkeit einen gemeinsamen Quizabend zu erleben, bei dem verschiedene Forschende der Hochschule Osnabrück Fragen zu ihren Fachgebieten stellen und die Zusammenhänge in kurzen Vorträgen erläutern. Teilnehmen kann man sowohl alleine als auch mit Freund*innen und unabhängig ob die Hochschule Osnabrück schon bekannt ist oder nicht.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/pub-quiz/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/pub-quiz-in-der-caprivi-lounge/ Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 18:30 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Container in der Cloud (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021

    „Paul Dahlke – Die Biographie” Lesung mit dem Autor Rüdiger Petersen (Vortrag | Schwesing)

    22. September 2021

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)
  • Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)
  • Green Tourism Camp (Konferenz | Bremen)
  • GreenSign Community Circle – München (Networking | München)
  • AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)
  • Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)
  • Green Tourism Camp (Konferenz | Bremen)
  • GreenSign Community Circle – München (Networking | München)
  • AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.