• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Webinar | Online)

    11. Juli 2024 /

      OnlineDonnerstag, 18. Juli, 12 – 13 Uhr Am Donnerstag, 18. Juli, sind Studieninteressierte herzlich eingeladen zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA. Die Studiengangkoordinatorin Gabi Poerschke gibt Informationen zur Organisation, zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Anmeldung über die Website des Studiengangs: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.   Eventdatum: Donnerstag, 18. Juli 2024 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Mobile – Date 2 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Webinar: HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    6. September 2021
  • Webinar

    Online-Q&A zu den Studiengängen BIG, MIG, Pflege (dual) B.Sc. (Webinar | Online)

    11. Juli 2024 /

      Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. sowie HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.A. OnlineDienstag, 16. Juli, 18 Uhr Am Dienstag, 16. Juli, laden die Studiengänge Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. sowie HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.A. zu einem Online Q&A ein. Interessierte können Fragen zu den Studiengängen, dem Studium und Studierendenleben generell, zur Wohnungssuche und vielem mehr stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können sich unter dem folgenden Zoom-Link zur Veranstaltung einwählen: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98317777130?pwd=mFnaFS1mJmNeOpXdxHQSxfSsch4xVx.1(Meeting-ID: 983 1777 7130; Kenncode: 942624) Eventdatum: Dienstag, 16. Juli 2024 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar – Prozesse selbst digitalisieren mit der Microsoft Power Platform (Webinar | Online)

    30. November 2022

    G DATA SecMon – Security Monitoring in der Praxis (Webinar | Online)

    7. August 2023

    Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024
  • Sonstige

    Das Niedersachsen-Technikum (Sonstiges | Online)

    3. Juli 2024 /

    Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.                                Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil. Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich. Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise Period der Post-Domains (Sonstiges | Online)

    11. Februar 2024

    Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)

    29. Juni 2022

    Sunrise Period: Swiss-Domains für Privatleute (Sonstiges | Online)

    17. Juli 2023
  • Sonstige

    Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

    3. Juli 2024 /

    Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit der Universität und Hochschule Osnabrück Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Studienstrukturen an deutschen Hochschulen werden erläutert, der Aufbau eines Studiums erklärt und Abschlüsse vorgestellt. Die ZSB geht auf die Unterschiede zwischen Universität und (Fach-)Hochschule ein und nennt Voraussetzungen für ein Studium. Darüber hinaus wird das Gasthörendenprogramm „Be our guest“ der beiden Osnabrücker Hochschulen vorgestellt. Der Chat findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Es können auch Fragen auf Englisch gestellt werden. Der Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich   Eventdatum: Dienstag, 06. August 2024…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ibo Brunch für Revisionsthemen in München (Sonstiges | München)

    18. Februar 2025

    Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

    21. November 2024

    Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024 (Sonstiges | Apolda)

    9. Oktober 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMPT) (Webinar | Online)

    27. Juni 2024 /

    Am Mittwoch, 10. Juli, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMPT) statt. Studieninteressierte können sich online über Studieninhalte, Studienverlauf oder Karriereaussichten informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und erste Kontakte zu knüpfen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme des Zoom-Meetings ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/96624110155?pwd=ybwSoHb9qlFvLwLPFzpzhd9ghX9BdL.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/07/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-muskuloskelettale-therapie-manuelle-therapie-ompt/   Eventdatum: Mittwoch, 10. Juli 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    18. März 2025

    BLITZSCHUTZ-SYSTEME: NORMEN, INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN, LÖSUNGEN (Webinar | Online)

    10. Februar 2023

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    19. November 2021
  • Webinar

    Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (Webinar | Online)

    27. Juni 2024 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCN0004Caprivistr. 30A49076 Osnabrück  Dienstag, 9. Juli, 16 – 17.30 Uhr Am Dienstag, 9. Juli, findet ab 16 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) statt. Studieninteressierte können sich am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und der Studienorganisation informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: babm@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/07/informationsveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-betriebswirtschaft-und-management/ Eventdatum: Dienstag, 09. Juli 2024 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit mobilen Assistenzsystemen die Instandhaltung digitalisieren und optimieren (Webinar | Online)

    23. Mai 2023

    VertriebsPowerTag – wirkungsvoll verkaufen (Webinar | Online)

    1. September 2023

    Web-Seminar: „SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM. Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On.“ (Webinar | Online)

    29. Juli 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Webinar | Online)

    27. Juni 2024 /

    Online per Zoom Montag, 8. Juli, 17 – 18 Uhr Am Montag, 8. Juli, findet ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit statt. Studieninteressierte können sich online über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Möglichkeiten eines Auslandssemesters informieren und haben die Möglichkeit Fragen Studierende des Studiengangs zu stellen.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Die Teilnahme des Zoom-Meetings ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/my/evabrueggemann Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/07/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-internationale-oekonomie-und-nachhaltigkeit-2/   Eventdatum: Montag, 08. Juli 2024 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Mit KI die Produktion 24/7 optimieren – Gratis-Webinar zur Produktionsunterstützung (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    17. Januar 2024
  • Workshop

    Online-Q&A zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Networking | Online)

    27. Juni 2024 /

    Online per Zoom  Donnerstag, 4. Juli, 18 – 19 Uhr Am Donnerstag, 4. Juli, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Bachelorstudiengängen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (B. Sc.) statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen an die Studiengangkoordinator*innen und Studierende zu stellen und sich so über die Studiengänge und Studieninhalte zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ein Zugang zum Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99256841032?pwd=l4tB7cuHN1tArejUaBrXqpHFbxN0Cw.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/07/online-qa-zu-den-studiengaengen-im-bereich-ergotherapie-logopaedie-und-physiotherapie/   Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrid Huddle Belgium (Networking | Antwerpen)

    16. Februar 2024

    MedRhein Sommerfest (Networking | Seelze)

    28. Juni 2022

    Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

    27. Januar 2025
  • Vortrag

    Wie klingt Osnabrück? Eine Stadtklangführung (Vortrag | Osnabrück)

    11. Juni 2024 /

      Pop Up Baukultur in der TheaterpassageDomhof 7B49074 Osnabrück Donnerstag, 20. Juni, 18 – 19.30 Uhr Am Donnerstag, 20. Juni, findet ab 18 Uhr eine Stadtklangführung durch die Osnabrücker Innenstadt statt.Teilnehmer*innen erwartet zunächst eine thematische Einführung durch Prof. Dr. Stefanie Krebs, Professorin für Freiraum- und Gartenkultur und Studierende des Masters Landschaftsarchitektur, bei der Klangräume und Klangphänomene erläutert werden. Im Anschluss beginnt die Stadtklangführung durch die Osnabrücker Innenstadt.Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.  Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: veranstaltung@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/wie-klingt-osnabrueck-eine-stadtklangfuehrung/ Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 18:00 – 19:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Behandlung chronischer Rückenschmerzen (Vortrag | Essen)

    16. November 2023

    Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

    9. Oktober 2024

    Die Digitale Projektfabrik in kommunalen Strategien (Vortrag | Online)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum (Webinar | Online)

    11. Juni 2024 /

      Online per Zoom Mittwoch, 19. Juni, ab 15 Uhr  Am Mittwoch, 19. Juni, findet ab 15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum statt. Junge Frauen mit Abitur- oder Fachabiturabschluss und Interesse an Berufen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT-Berufe) können sich über bezahlte Praktika innerhalb des Niedersachen-Technikums und den allgemeinen Umfang informieren und Fragen stellen.Die Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: j.risse@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/das-niedersachsen-technikum-3/ Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Mit Jira Service Management und Virtual Agents Chat-Anfragen automatisiert lösen (Webinar | Online)

    16. November 2023

    Digitalisierung der 10 ASA-Elemente (Webinar | Online)

    1. März 2024

    Info-Webinar zu Prozessmanagement (Webinar | Online)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK