• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Cyber Resilience Act Konferenz (Konferenz | Online)

    24. Juli 2025 /

    Cyber Resilience Act (CRA)im MaschinenbauTechnik, Recht und Praxis im Dialog – damit aus Unsicherheit ein sicherer Fahrplan für die Zukunft wird. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) stellt die EU neue Anforderungen an die IT- bzw. OT-Sicherheit vernetzter Produkte – und viele Hersteller stehen vor offenen Fragen: Wie lassen sich die neuen Vorgaben konkret umsetzen? Welche Normen gelten künftig? Und was bedeutet das für Entwicklung, Produktion und Betrieb? Unsere Online-Konferenz bringt Licht ins Dunkel. Branchenexpert:innen, Jurist:innen und Praktiker:innen beleuchten den CRA aus verschiedenen Perspektiven und zeigen praxisnahe Wege zur Umsetzung. Ziel ist es, Orientierung zu geben, Handlungssicherheit zu schaffen – und gemeinsam die Basis für eine widerstandsfähige, digitale Zukunft zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Sinsheim (Konferenz | Sinsheim)

    13. Februar 2025

    qSkills Security Summit 2025 (Konferenz | Nürnberg)

    16. Juni 2025

    Rheinwerk Digital Marketing Camp (Konferenz | Online)

    13. Oktober 2023
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE (Konferenz | Online)

    24. Januar 2025 /

    Die jährliche Fachkonferenz zur CE-Kennzeichung (Vor-Ort in Pforzheim oder als WEB-EVENT) Konstrukteurinnen und Konstrukteure werden häufig mit Begriffen wie Risikobeurteilung, CE-Zeichen, funktionale Sicherheit, Maschinenrichtlinie, Normen, technische Unterlagen, uvm. konfrontiert. Hinzu kommt, dass sich Änderungen ergeben, u. a. durch die neue Maschinenverordnung (MVO) oder die neue EN ISO 13849-1:2023 für funktionale Sicherheit.Um all diese Informationen verarbeiten zu können, benötigen Technikerinnen und Techniker viel Einarbeitungszeit.Die Anforderungen an die sichere Konstruktion sind in der Praxis jedoch wesentlich einfacher als häufig angenommen. Mit diesen Veranstaltungen erhalten Sie praxisrelevante Informationen: CE-EinführungsTAG – 13. Mai 2025In nur einem Tag erhalten Sie den perfekten Überblick zu CE, Risikobeurteilung und funktionaler Sicherheit CE-FachKONFERENZ – 14. – 15. Mai 2025Erfahrene Anwenderinnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Techworld 2022 (Konferenz | Linz)

    15. September 2022

    Cyber Resilience Act Konferenz (Konferenz | Online)

    24. Juli 2025

    SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

    16. Oktober 2024
  • Seminar

    Seminar: Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) (Seminar | Online)

    22. Juli 2024 /

    Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation – GPSR) regelt den Verbraucherschutz hinsichtlich Produktsicherheit in Europa neu! Hersteller und die anderen Wirtschaftsakteure werden vor neue Herausforderungen hinsichtlich Risikoanalyse, Cyber-Security, (digitaler) Produktveränderung, Kennzeichnung und Meldepflichten gestellt. Im 1-tägigen Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen für Sie relevant sind und wie Sie diese effizient anwenden. Seminarprogramm An wen richtet sich die Produktsicherheitsverordnung? Warum insbesondere Hersteller von der Verordnung betroffen sind und welche weiteren Wirtschaftsakteure (z.B. Händler oder Betreiber von Online-Shops) adressiert werden. Was Importeure, die Produkte aus Drittländern (z.B. aus China oder den USA) importieren, unbedingt beachten müssen. Welche Regelungen und Pflichten gelten, wenn ein Produkt über Online-Kanäle bereitgestellt wird. Welche Produkte sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in Frankfurt, April 2023 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. März 2023

    Tag der Applikation in Sindelfingen – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Sindelfingen)

    23. Juli 2025

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Konferenz

    Konferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Zürich)

    22. Juli 2024 /

    Info > Datum: 28.10.2024 – 09:30 – 17:00 Uhr> Ort: SIX Convention Point, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich Die Konferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 vermittelt ein umfassendes Grundwissen zur Revision der wichtigsten Gesetzgebung für die Maschinenindustrie. Sie richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Unternehmen der Tech-Industrie, welche heute mit der Maschinenrichtlinie bzw. später mit der Maschinenverordnung zu tun haben und/oder an der Umsetzung im Unternehmen beteiligt sein werden, wie z.B. – Leiter/-in Technik und Konstruktion– Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte– Produktverantwortliche– Produktleitende– CE- Koordinatoren– technische Mitarbeitende > > > Inhalte < < < – Unterschiede Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung– Die neuen und die geänderten grundsätzlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenverordnung– Feststellung des Handlungsbedarfs…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ECCE/ECAB 2025/ Engineering for a Sustainable World: Summit for Clean Technologies & Brighter Legacy (Konferenz | Lissabon)

    15. August 2024

    CRM Experience 2023 – Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden! (Konferenz | Rottendorf)

    22. Mai 2023

    CAMPIXX am 12. und 13. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

    10. Februar 2025
  • Konferenz

    Fachkonferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Linz)

    22. Juli 2024 /

    > Datum: 06. – 07.11.2024 – 09:00 – 16:30 Uhr> Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz Die neue Maschinenverordnung (MVO) ersetzt die Maschinenrichtlinie (MRL 2006/42/EG). Verlieren Sie keine Zeit und beschäftigen Sie sich jetzt mit den Neuerungen und Änderungen, die Ihr Produkt und Ihren Konformitätsbewertungsprozess betreffen. Bei unserer 2-tägigen „Fachkonferenz zur neuen Maschinenverordnung“ finden Sie kompakt und fundiert den schnellen Einstieg in die neue Maschinenverordnung und noch viele weitere spannende Themen. > > > Inhalte < < < > Die neue Maschinenverordnung: Schlüsselfragen beim Umstieg> Rechtliche Anforderungen an die Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen> Umbau von Maschinen und was ändert sich durch die neue Maschinenverordnung– Cybersicherheit und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nach Erfolg im Herbst: Digitaler Feuerteufel Brunch wird neu aufgelegt (Konferenz | Online)

    14. Mai 2021

    PKS bei den SVA Mainframe Dayz (Konferenz | Wiesbaden)

    8. Februar 2023

    MindManager Vision 2022 (Konferenz | Online)

    11. März 2022
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE 2024 (Konferenz | Pforzheim)

    1. Februar 2024 /

    In diesem Jahr auch wieder als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 18. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Expert:innen, Fachleute und Einsteiger:innen aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einzelne oder mehrere Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 11. Juni 2024 – CE-EinführungsTAG Dieser Tag richtet sich an alle Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen, die in der Konstruktion, Planung, Softwareentwicklung, Montage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Smart Factory Days 2024 (Konferenz | Chemnitz)

    21. Dezember 2023

    SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

    16. Oktober 2024

    Vortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik am 5.7.2023 auf der KI-MedTec (Konferenz | Unterhaching)

    19. Juni 2023
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE 2023 (Konferenz | Pforzheim)

    9. Februar 2023 /

    In diesem Jahr auch wieder als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 17. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Expert*innen, Fachleute und Einsteiger*innen aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einzelne oder mehrere Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 09. März 2023 – CE-EinführungsTAG Dieser Tag richtet sich an alle Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen, die in der Konstruktion, Planung, Softwareentwicklung, Montage und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CADFEM Conference 2025 Hannover (Konferenz | Hannover)

    25. Oktober 2024

    10. apollon Innovation Day (Konferenz | Stuttgart)

    5. April 2022

    FactoringFORUM 2022: Das Jahres-Event der Factoring-Szene mit Traxpay! (Konferenz | Bonn)

    12. Juli 2022
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE 2022 (Konferenz | Pforzheim)

    3. Mai 2022 /

    In diesem Jahr auch wieder als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 16. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Expert*innen, Fachleute und Einsteiger*innen aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einzelne oder mehrere Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 27. September 2022 – CE-EinführungsTAG Dieser Tag richtet sich an alle Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen, die in der Konstruktion, Planung, Softwareentwicklung, Montage und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traxpay Head of Finance Jan Osenegg zum Thema “Neues aus der Finanzwelt: Digitalisierung – Skonto 2. (Konferenz | Online)

    18. Januar 2022

    ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung (Konferenz | Stuttgart)

    16. Juli 2025

    Fachkonferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Linz)

    22. Juli 2024
  • Seminar

    WEB-Seminar: Was Geschäftsführer und Führungskräfte über die CE-Kennzeichnung wissen sollten (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    Dieses 2-stündige Webinar richtet sich an alle Personen, die im Namen ihres Unternehmens Konformitäts- oder Einbauerklärungen unterschreiben (müssen) und an alle organisationsverantwortlichen Personen. In diesem kompakten WEB-Seminar erhalten die Teilnehmer in nur zwei Stunden Antworten auf wichtige organisatorische und juristische Fragen zur CE-Kennzeichnung. Darüber hinaus wird im Webinar dargestellt, mit welchen einfachen Maßnahmen jegliche Form von Bürokratismus verhindert werden kann. Antworten zu wichtigen haftungsrechtlichen Fragen und Tipps zur perfekten CE-Organisation runden das Thema ab. Eventdatum: Montag, 29. November 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße 8A6682 VilsTelefon: +43 (5677) 53 53 – 0Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50http://www.ibf-solutions.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Food Forum Lebensmittel der Zukunft – Potentiale pflanzlicher Proteine (Seminar | Paderborn)

    15. Februar 2023
  • Seminar

    Security by Design – Cyber-Security Anforderungen an Maschinen und Anlagen (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    2-tägiges Praxisseminar für Hersteller von Maschinen und Anlagen Produktionsdaten, Maschinendaten, Fernwartung – immer mehr Maschinen und Anlagen werden mit Kommunikationsschnittstellen ins Internet ausgestattet. Neben dem großen Nutzen, entstehen so auch Schwachstellen, welche die Maschinen oder Anlagen angreifbar machen – für Datenklau oder sogar für Manipulationen der Steuerungen, welche im schlimmsten Fall die Gesundheit von Bedienern gefährden.  Im 2-tägigen Praxisseminar erfahren die Teilnehmer, welche Aspekte der IT-Security bei der Konzeption und Planung von Maschinen und Anlagen besonders beachtet werden sollten, um den gesetzlich geforderten „Stand der Technik“ auch im Bereich der Security von Maschinen und Anlagen gewährleisten zu können.   Eventdatum: 05.07.22 – 06.07.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

    15. Januar 2025

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Online)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.