• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | Köln)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.“ Diese gesetzliche Forderung zur Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen! In diesem 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Forderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen möglichst effizient und pragmatisch umsetzen. Ohne juristische Details – Praxis pur! Dieses Seminar bildet den ersten Tag…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    Besprechung 2.0​ (Seminar | Online)

    10. September 2025

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen (Seminar | Stuttgart)

    16. November 2021 /

    In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben, welche Anforderungen Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen, wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können. Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu unserer kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“. Eventdatum: 15.03.22 – 16.03.22 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Online)

    9. September 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    25. März 2024

    Excel im Reporting (Seminar | Online)

    3. September 2025
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen (Seminar | München)

    16. November 2021 /

    In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben, welche Anforderungen Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen, wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können. Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu unserer kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“. Eventdatum: 08.02.22 – 09.02.22 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen (Seminar | Köln)

    16. November 2021 /

    In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben, welche Anforderungen Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen, wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können. Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu unserer kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“. Eventdatum: 01.02.22 – 02.02.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    „Praxisnetzwerk Personal“ powered by BVMW (Seminar | Bonn)

    17. September 2021
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen (Seminar | Erlenbach)

    16. November 2021 /

    In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben, welche Anforderungen Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen, wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können. Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu unserer kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“. Eventdatum: 23.11.21 – 24.11.21 Eventort: Erlenbach Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 24 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Grundkurs Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Düsseldorf)

    9. Mai 2023
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben, welche Anforderungen Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen, wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können. Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu unserer kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“. Eventdatum: 23.11.21 – 24.11.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    7. August 2024

    Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber in Erfurt (Seminar | Mannheim)

    21. Februar 2023
  • Seminar

    Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | Erlenbach)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.“ Diese gesetzliche Forderung zur Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen! In diesem 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Forderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen möglichst effizient und pragmatisch umsetzen. Ohne juristische Details – Praxis pur! Dieses Seminar bildet den ersten Tag…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    IHK Hannover Seminar – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    3. August 2022
  • Seminar

    Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.“ Diese gesetzliche Forderung zur Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen! In diesem 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Forderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen möglichst effizient und pragmatisch umsetzen. Ohne juristische Details – Praxis pur! Dieses Seminar bildet den ersten Tag…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2024

    Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Konferenz

    NiederspannungsTAGE 2021 (Konferenz | Online)

    18. Juni 2021 /

    Vom 5. – 6. Oktober finden die Niederspannungstage statt. Fachleute aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung von elektrischen Geräten kommen dort zusammen. An dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu wichtigen Neuerungen, aktuellen Trends und Best Practice in der Product Compliance. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einen oder beide Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 05. Oktober 2021 – NiederspannungsTAG 1 Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU – So vermeiden Hersteller die häufigsten Fehler und Missverständnisse Best Practice bei der Erstellung der Betriebsanleitung und Benutzerinformationen für elektrische Geräte Product Compliance im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AirITSystems Security Day ON TOUR (Konferenz | Düsseldorf)

    14. August 2024

    /POW – Product Owner World Barcamp 2024 (Konferenz | Osnabrück)

    7. Oktober 2024

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    10. Februar 2023
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE 2021 (Konferenz | Pforzheim)

    21. April 2021 /

    In diesem Jahr als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 15. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Experten, Fachleute und Einsteiger aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einzelne oder mehrere Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 14. September 2021 – CE-EinführungsTAG Dieser Tag richtet sich an alle Mitarbeiter und Kollegen, die in der Konstruktion, Planung, Softwareentwicklung, Montage und Instandhaltung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OpenEMS Konferenz 2022 (Hybrid) (Konferenz | Oberschleißheim)

    22. November 2022

    INNOQ Technology Day (Konferenz | Online)

    29. September 2025

    CE-PraxisTAGE 2022 (Konferenz | Pforzheim)

    3. Mai 2022
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Die Powerbusters Show: 5 Dynamics-365-Spezialisten präsentieren voll integrierte Kernprozesse (Vortrag | Hamburg)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch Ozeanien (Webinar | Online)
  • Geschäftsdokumente aus E-Mails automatisiert rechtssicher organisieren (Webinar | Online)
  • Wie Bescheinigungen effizient überwacht werden können (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Die Powerbusters Show: 5 Dynamics-365-Spezialisten präsentieren voll integrierte Kernprozesse (Vortrag | Hamburg)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch Ozeanien (Webinar | Online)
  • Geschäftsdokumente aus E-Mails automatisiert rechtssicher organisieren (Webinar | Online)
  • Wie Bescheinigungen effizient überwacht werden können (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.