-
Prozesse modellieren mit BPMN 2.0 – Seminar (Seminar | Online)
Graphische Prozessmodellierung und Prozessdokumentation mit dem universellen Standard BPMN 2.0 Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0 ist der universelle Standard für die graphische Modellierung von Prozessen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie selbst komplexe Geschäftsprozesse mit dieser Dokumentationsform einfach modelliert und verständlich visualisiert werden. Sie lernen die modellspezifischen Regeln und Symbole kennen und gestalten Prozesse detailliert mit BPMN in Pools und Lanes und können Prozessvarianten und Teilprozesse integrieren. Sie identifizieren Optimierungsansätze sowohl auf Basis der Struktur als auch und kennzahlenbasiert und können die Ergebnisse graphisch umsetzen. Tipps und Tricks zur Prozessmodellierung runden das Seminar ab. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00 – 17:00…
-
Multiprojektmanagement – Seminar (Seminar | Wettenberg)
Projektportfolios und Ressourcen systematisch managen Immer mehr Projekte müssen mit immer weniger Ressourcen in immer kürzerer Zeit bewältigt werden, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie ist das zu schaffen? Wie kannst Du in einem komplexen und dynamischen Umfeld den Überblick bewahren – und gleichzeitig die strategischen Ziele Deines Unternehmens umsetzen? Multiprojektmanagement unterstützt Dich dabei, Transparenz über laufende und geplante Projekte zu schaffen, Prioritäten zu setzen und den Ressourceneinsatz gezielt zu planen. In diesem Seminar erfährst Du, welche Kennzahlen und Techniken Dir bei der Steuerung und Priorisierung des Unternehmensportfolios helfen. Du erlebst unterschiedliche Ansätze der Ressourcensteuerung und erkennst, worauf es bei der strategischen Ressourcenplanung wirklich ankommt. Außerdem lernst Du, welche…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Online)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Heidelberg)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Köln)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)
Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…
-
Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Online)
Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch – und dabei wollen wir Dich unterstützen. Es gibt einiges zu tun, bevor ein Projekt so richtig losgehen kann. Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten müssen abgestimmt werden. Dein Projektauftrag und die Ziele sollten konkret formuliert sein. Eine erste Stakeholder-Analyse zeigt, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen vom Projekt betroffen sind – und wer von Anfang an einbezogen werden sollte. Es gibt also einige Herausforderungen zu meistern, bevor das Projekt tatsächlich starten kann. Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele – von der ersten Projektskizze bis zum vollständigen Projektplan. In Übungen und Gruppenarbeiten erlebst Du, wie Ihr…
-
Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)
Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch – und dabei wollen wir Dich unterstützen. Es gibt einiges zu tun, bevor ein Projekt so richtig losgehen kann. Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten müssen abgestimmt werden. Dein Projektauftrag und die Ziele sollten konkret formuliert sein. Eine erste Stakeholder-Analyse zeigt, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen vom Projekt betroffen sind – und wer von Anfang an einbezogen werden sollte. Es gibt also einige Herausforderungen zu meistern, bevor das Projekt tatsächlich starten kann. Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele – von der ersten Projektskizze bis zum vollständigen Projektplan. In Übungen und Gruppenarbeiten erlebst Du, wie Ihr…