• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Prozesse modellieren mit BPMN 2.0 – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025 /

      Graphische Prozessmodellierung und Prozessdokumentation mit dem universellen Standard BPMN 2.0 Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0 ist der universelle Standard für die graphische Modellierung von Prozessen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie selbst komplexe Geschäftsprozesse mit dieser Dokumentationsform einfach modelliert und verständlich visualisiert werden. Sie lernen die modellspezifischen Regeln und Symbole kennen und gestalten Prozesse detailliert mit BPMN in Pools und Lanes und können Prozessvarianten und Teilprozesse integrieren. Sie identifizieren Optimierungsansätze sowohl auf Basis der Struktur als auch und kennzahlenbasiert und können die Ergebnisse graphisch umsetzen. Tipps und Tricks zur Prozessmodellierung runden das Seminar ab. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00 – 17:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

    10. März 2023

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    23. August 2023
  • Seminar

    Multiprojektmanagement – Seminar (Seminar | Wettenberg)

    30. Mai 2025 /

    Projektportfolios und Ressourcen systematisch managen Immer mehr Projekte müssen mit immer weniger Ressourcen in immer kürzerer Zeit bewältigt werden, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie ist das zu schaffen? Wie kannst Du in einem komplexen und dynamischen Umfeld den Überblick bewahren – und gleichzeitig die strategischen Ziele Deines Unternehmens umsetzen? Multiprojektmanagement unterstützt Dich dabei, Transparenz über laufende und geplante Projekte zu schaffen, Prioritäten zu setzen und den Ressourceneinsatz gezielt zu planen. In diesem Seminar erfährst Du, welche Kennzahlen und Techniken Dir bei der Steuerung und Priorisierung des Unternehmensportfolios helfen. Du erlebst unterschiedliche Ansätze der Ressourcensteuerung und erkennst, worauf es bei der strategischen Ressourcenplanung wirklich ankommt. Außerdem lernst Du, welche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Einladung zu Info-Tagen „Musiktherapie“ nach Friedensau (Seminar | Möckern)

    24. Februar 2023
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Münster)

    20. November 2023

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Heidelberg)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    IHK Hannover Seminar am 19.11.2021 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    9. November 2021
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Neue Online-Seminarreihe zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 4 (Seminar | Online)

    11. August 2021

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023
  • Seminar

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025 /

    Projekte leiten und steuern, wenn sie nicht einfach laufen Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.! Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenzen ein hohes Maß an sozialer Interaktion.. Als Projektverantwortliche:r spielst Du die Hauptrolle auf der Projektbühne – und willst Dein Projekt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar Ladungssicherung (Seminar | Selm)

    29. März 2022

    Interner Auditor Umweltmanagement ISO 14001:2015 (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025 /

    Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch – und dabei wollen wir Dich unterstützen. Es gibt einiges zu tun, bevor ein Projekt so richtig losgehen kann. Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten müssen abgestimmt werden. Dein Projektauftrag und die Ziele sollten konkret formuliert sein. Eine erste Stakeholder-Analyse zeigt, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen vom Projekt betroffen sind – und wer von Anfang an einbezogen werden sollte. Es gibt also einige Herausforderungen zu meistern, bevor das Projekt tatsächlich starten kann. Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele – von der ersten Projektskizze bis zum vollständigen Projektplan. In Übungen und Gruppenarbeiten erlebst Du, wie Ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

    24. Juli 2023

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025 /

    Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch – und dabei wollen wir Dich unterstützen. Es gibt einiges zu tun, bevor ein Projekt so richtig losgehen kann. Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten müssen abgestimmt werden. Dein Projektauftrag und die Ziele sollten konkret formuliert sein. Eine erste Stakeholder-Analyse zeigt, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen vom Projekt betroffen sind – und wer von Anfang an einbezogen werden sollte. Es gibt also einige Herausforderungen zu meistern, bevor das Projekt tatsächlich starten kann. Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele – von der ersten Projektskizze bis zum vollständigen Projektplan. In Übungen und Gruppenarbeiten erlebst Du, wie Ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Keine Angst vor dem Heizungsgesetz! Hallen wirtschaftlich und GEG-konform heizen“ (Seminar | Online)

    11. April 2024

    Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

    9. August 2024

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • #KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • Energietag am 29.11.2025 Buckenhof – iKratos lädt zur Ausstellung und Vortrag ein (Messe | Buckenhof)
  • Carlowitz heute meets domeba (Networking | Chemnitz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • #KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • Energietag am 29.11.2025 Buckenhof – iKratos lädt zur Ausstellung und Vortrag ein (Messe | Buckenhof)
  • Carlowitz heute meets domeba (Networking | Chemnitz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.