• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    9. Februar 2022 /

    Mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben. Haben Sie ständig das Gefühl, die Zeit renne Ihnen davon? Dann befinden Sie sich im Dauer-Stress, der vermeidbar wäre. Sie können zwar nicht den Tag verlängern, aber Sie können Ihre Zeit anders und besser nutzen! Wer seinen eigenen Arbeitsstil hinterfragt, ist schon auf dem richtigen Weg: Wichtigem mehr Beachtung schenken als Unwichtigem, Aufgaben ablehnen, die nicht zum eigentlichen Job gehören, Störfaktoren beseitigen. Dafür lohnt es sich, etwas von Ihrer knappen Zeit in ein gutes Zeit- und Selbstmanagement zu investieren. Es wird sich mehrfach auszahlen! Ihr Nutzen Zeit- und Selbstmanagement bringt für Sie als Führungskraft einen doppelten Nutzen: Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und erkennen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022

    ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren.   Eventdatum: 22.08.22 – 23.08.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multiprojektmanagement-Optimierung (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    8. August 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Hybride Teamarbeit erfolgreich gestalten (Seminar | Dortmund)

    9. Februar 2022 /

    Wie auch in verteilten Teams die Zusammenarbeit gelingt Was ist denn jetzt das „Neue Normal“? Während die Diskussionen darüber weitergehen, sind viele Teams bereits in die Büros zurückgekehrt. Doch meist ist nicht das ganze Team vor Ort. Einige Teammitglieder sind noch im Homeoffice, andere sind über mehrere Standorte verteilt. Hybride Teams entstehen. Es gilt nun, eine neue Art der Zusammenarbeit zu erlernen. Eine hybride Zusammenarbeit, die sowohl den Kolleg*innen vor Ort als auch den Kolleg*innen gerecht wird, mit denen man über virtuelle Tools wie Videokonferenzen und Kollaborationstools verbunden ist. Wie sich diese Zusammenarbeit effizient und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gestalten lässt, ist Ziel dieses interaktiven Trainings. Ihr Nutzen Wir erarbeiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025

    SLV Duisburg: Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (Seminar | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können. Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Dasing)

    24. Januar 2024

    3DEXPERIENCE SIMULATION DAY (Seminar | Neckarsulm)

    6. Juli 2022

    Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner (Seminar | Ludwigsburg)

    25. März 2025
  • Seminar

    Überzeugend präsentieren (Seminar | Köln)

    9. Februar 2022 /

    Mit der richtigen Präsenz und Dramaturgie das Publikum erreichen. Präsentationen können begeistern, überzeugen, Menschen bewegen. Wir kennen aber auch ermüdende Folienschlachten, miserable Redner und eine schlechte Choreografie von Wort, Bild und Körpersprache. In diesem Seminar arbeiten wir mit Ihnen an Ihrem Gesamtauftritt, damit Sie in die Liga der guten Präsentatoren aufsteigen können. Ihr Nutzen Ihre Präsentationen und Ihr Auftreten werden professioneller, und Sie gewinnen an Selbstvertrauen und Überzeugungskraft. Sie lernen, Ideen, Lösungsvorschläge, Projektgruppen-Ergebnisse, Produkte oder das Unternehmen so wirkungsvoll zu präsentieren, dass Sie andere Menschen leichter überzeugen können. Sie haben aufgrund der geringen Gruppengröße viel Raum für Übungen und erhalten differenziertes Feedback. Eventdatum: 15.08.22 – 16.08.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbst Assistenztage 2023 (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023

    Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
  • Seminar

    Wie sehen mich die anderen? – Das Feedbackseminar (Seminar | Sindelfingen)

    9. Februar 2022 /

    Holen Sie sich Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere und optimieren Sie Ihren Auftritt. Unsere Wirkung auf andere ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg. Wenn Sie sich der Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Verhaltens bewusst werden, haben Sie die Chance, durch Ihr persönliches Auftreten in verschiedenen Situationen die jeweils gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei kann es beispielsweise um Gesprächssituationen, das Arbeiten in Gruppen oder exponierte Situationen wie Präsentationen und Vorträge gehen. Ihr Nutzen Dieses Seminar unterstützt Sie durch verschiedene Arten von Feedback dabei, Ihre Wirkung auf andere zu erkennen und mögliche Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild wahrzunehmen. Sie erfahren, wie Sie Ihr verbales und nonverbales Verhalten optimieren können, und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEMINAR BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Bremen)

    24. Januar 2024

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Seminar Ladungssicherung (Seminar | Selm)

    29. März 2022
  • Seminar

    Live-Online-Training: Agile Führung (Seminar | Online)

    9. Februar 2022 /

    Agile Grundlagen & agile Führungsmodelle in zwei intensiven Online-Tagen Sie möchten Ihre Führungsarbeit mehr auf Agilität ausrichten? Wie funktioniert Mitarbeiterführung und Motivation in agilen Settings? Die Notwendigkeit von Online-Teamarbeit und mehr Selbstorganisation hat in letzter Zeit rasant zugenommen. In diesem Kompakt-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Agilität kennen. Machen Sie sich fit für den eigenen Weg in Richtung agiles Führen und Arbeiten. Sie erfahren, welche Aspekte der Agilität auf Ihre individuelle Arbeitssituation passen. Sie erleben Agilität als fließenden Übergang und finden Ihren ganz persönlichen Startpunkt als Führungskraft. Ihr Nutzen Sie lernen agile Methoden und Tools kennen, die Sie sofort anwenden können. Mit dem agilen Führungsmodell sind sie in der Lage,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Coaching-Basis-Seminar 4 (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (all gender) (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche horizontale und vertikale Bauwerksabdichtung nach WTA (Seminar | Hannover)

    1. Oktober 2025
  • Seminar

    Souveräne Gesprächsführung (Seminar | München)

    8. Februar 2022 /

    Bessere Kommunikation für den beruflichen Alltag. Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen. Ihr Nutzen Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    SLV Berlin-Brandenburg: Weiterbildung Luft- und Raumfahrzeugbau für Aufsichtspersonal (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022

    CarLo Standard (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Thinking out of the Box (Seminar | München)

    8. Februar 2022 /

    Kreativitätstechniken für Ideenfindung und Problemlösung Gute Ideen sind stets willkommen, wenn es gilt, innovativ zu sein oder Probleme zu lösen. Doch sie wollen sich nicht immer von allein einfinden. Dann können wir unseren „Denkapparat“ austricksen und aus den gewohnten Bahnen werfen. Dies gelingt mit Methoden und Techniken, die unser Denken auf neue Pfade und um die wohlbekannten Ecken führen. Ihr Nutzen In diesem Workshop lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken und neue Tools aus dem Design Thinking kennen und probieren diese in der Gruppe aus. Dabei werden eingefahrene Denk- und Handlungsmuster hinterfragt, um Platz für innovative Lösungsansätze zu schaffen. Methodik und Selbstreflexion führen Sie zu einer neuen Qualität kreativer Problemlösung, die Ihnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Präsentationskompetenz – lebendig und stark präsentieren (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Sindelfingen)

    8. Februar 2022 /

    Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Online)

    12. März 2025

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.