• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Klare Gedanken − klare Aussagen (Seminar | Siegen)

    8. Februar 2022 /

    Komplexe Sachverhalte nach dem Pyramidenprinzip strukturieren. Im betrieblichen Kontext sind wir dankbar, wenn Vorträge, Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Statusberichte oder E-Mails auf den Punkt kommen. Mit klarer Struktur und logisch aufeinander aufbauenden Argumenten überzeugen wir Zuhörer und Empfänger. Das pyramidale Denkprinzip lehrt, die wichtige Botschaft voranzustellen und die Kernaussagen des Anliegens klar und knapp zu formulieren. Ihr Nutzen In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine pyramidal logische Struktur entwickeln und Informationen empfängerorientiert aufbereiten. Sie lernen, Ihre Zuhörer bei ihren Erwartungen abzuholen. Sie erleichtern es ihnen, Ihren Gedanken und Argumenten entlang eines roten Fadens zu folgen. Kernbotschaften werden durch logische Gruppen und Ketten untermauert. Eventdatum: Donnerstag, 30. Juni 2022 09:00 – 18:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Rehau)

    18. Oktober 2024
  • Seminar

    Führen von Teams (Seminar | Bielefeld)

    8. Februar 2022 /

    Team Spirit entfachen und gemeinsam Ziele erreichen. Unterschiedliche Wertvorstellungen und Arbeitshaltungen koordinieren, Wettbewerb und Harmonie zwischen Mitarbeitern richtig ausbalancieren, das Teamklima erkennen und positiv beeinflussen… Die Liste der Anforderungen ließe sich ohne weiteres fortführen. In der Sache geht es um eins: Sind Sie als Teamleiter in der Lage, die sozialen Aspekte Ihres Teams differenziert zu verstehen und entsprechend zu beeinflussen? Ihr Nutzen Wir nehmen die Zusammenhänge zwischen Führung, Team und Kontext unter die Lupe und Sie lernen in Übungen und Simulationen, wie man jede dieser Variablen beeinflussen kann.Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft in unterschiedlichen Kontexten auf Andere wirken, und erleben die Dynamiken, die Teams entfalten können.Sie erlernen Methoden, mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Wiesbaden)

    19. November 2024

    Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminar | Hamburg)

    8. Februar 2022 /

    So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines Teams birgt Konflikte und Anforderungen, die spontan nicht so leicht zu meistern sind. Sie sehen sich neuen Erwartungen gegenüber. Das gewohnte Gefüge der Beziehungen verändert sich. Distanz und Nähe zu einzelnen Kollegen kommen auf den Prüfstand. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit den ehemals gleichgestellten Kollegen unter den neuen Rahmenbedingungen gestalten können. Wir bearbeiten typische Konfliktsituationen und einen lösungsorientierten Umgang damit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu finden und Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Eventdatum: 20.07.22 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und gestalten (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Improvement and Best Practices in E-Procurement Systems (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Live-Online-Training: Gesund bleiben und über sich hinauswachsen – Thriving (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Besser arbeiten: Mehr leisten und dabei gesünder werden Mehr Leistung bringen und dabei gesünder und zufriedener leben? Was zunächst wie ein märchenhaftes Versprechen klingt, wird mit Diagnostiken aus dem Leistungssport, Methoden aus dem Positive Leadership und dem Training bestimmter Resilienz Faktoren schon sehr bald Realität. Ihr Nutzen In diesem Impuls Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihrem Beruf mehr Sinnhaftigkeit und Wert geben können. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Stärken, Werte und Kernkompetenzen systematisch analysieren und entwickeln können. Mit Diagnostiken aus dem Leistungssport können Sie auch unbewusste Stärken und Stressoren identifizieren. Eventdatum: Mittwoch, 29. Juni 2022 09:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Prozessverantwortung im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Wie sehen mich die anderen? – Part II (Seminar | Bochum)

    8. Februar 2022 /

    Vertiefen Sie Feedback und Selbstreflexion mithilfe eines umfassenden Persönlichkeitsgutachtens. Ziel dieses Vertiefungsseminares ist es, den im ersten Teil des Seminars initiierten Entwicklungsprozess der Teilnehmenden zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Reflexion der vorher gesetzten Ziele. Was habe ich schon erreicht? An welchen Entwicklungsthemen möchte ich weiterarbeiten? Ihr Nutzen Auf der Basis des INSIGHTS-MDI® Feedbackgutachtens werden Stärken und Entwicklungsfelder analysiert und Sie erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte in Ihrem Entwicklungsprozess. Die in diesem Feedbackgutachten enthaltenen Anregungen, Fragen und Perspektiven zur eigenen Wirkung werden lösungsorientiert und individuell bearbeitet. In einem Coaching-Gespräch haben Sie Gelegenheit, persönliche und vertiefende Fragen zu klären. Eventdatum: 29.06.22 – 30.06.22 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar für den Sondermaschinenbau II – Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Ärztefortbildung: Extraschicht Kardiologie (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025
  • Seminar

    Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminar | Köln)

    8. Februar 2022 /

    So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines Teams birgt Konflikte und Anforderungen, die spontan nicht so leicht zu meistern sind. Sie sehen sich neuen Erwartungen gegenüber. Das gewohnte Gefüge der Beziehungen verändert sich. Distanz und Nähe zu einzelnen Kollegen kommen auf den Prüfstand. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit den ehemals gleichgestellten Kollegen unter den neuen Rahmenbedingungen gestalten können. Wir bearbeiten typische Konfliktsituationen und einen lösungsorientierten Umgang damit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu finden und Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Eventdatum: 29.06.22 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Palliative Care Level II: Körperbild – Spiritualität – Sinn- und Lebensfragen (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    CETA Digital: Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Bremen)

    8. Februar 2022 /

    Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren. Eventdatum: 11.07.22 – 12.07.22 Eventort: Bremen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    19. Juni 2025

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 25.09.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    7. Februar 2024

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    2. Dezember 2022
  • Seminar

    Konfrontierende Kommunikation (Seminar | Mainz)

    8. Februar 2022 /

    Berufliche Interessen standhaft vertreten. Oftmals entwickeln sich aus Konfrontationen spannungsgeladene Gesprächssituationen. Ab und an kochen gar die Emotionen derart über, dass ein konstruktives Miteinander kaum mehr möglich ist. Wie können Sie solchen Situationen vorbeugen? Wie können Sie wertschätzend konfrontieren und für Ihren Standpunkt kraftvoll einstehen – ohne die Beziehung zum Gegenüber zu gefährden? Ihr Nutzen In diesem Seminar erwerben Sie neue Werkzeuge, um Ihre Konfrontationsstärke zu trainieren und im Alltag einsetzen zu können. Sie lernen, in konfrontativen Situationen aufmerksam zu agieren sowie Konfrontationen zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.Sie erfahren, wie Sie Ihre Interessen durch klare Kommunikation vertreten ohne übertrieben hart zu wirken oder verletzend zu sein. Sie üben, wie Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 20 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Online)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Dortmund)

    8. Februar 2022 /

    Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    3. Januar 2022

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Update: Arbeitsrecht (Seminar | Köln)

    10. September 2025
  • Seminar

    Projektmanagement I (Seminar | Hamburg)

    8. Februar 2022 /

    Die wesentlichen Tools des Projektmanagements vom Projektstart bis zum Abschluss. Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag, wenn es darum geht, neue Vorhaben in einem fixierten Zeit- und Kostenrahmen umzusetzen. Mit diesem Seminar finden Sie den Einstieg in die wichtigsten Methoden und Tools des Projektmanagements, um Ihre Projekte von Beginn an professionell zu planen und zu steuern. Ihr Nutzen Wir simulieren im Seminar einen komprimierten Projektzyklus und wenden die wichtigsten Tools des Projektmanagements direkt an. So lernen Sie die Tools praxisnah kennen und erfahren im Austausch mit anderen, welche Vorteile einzelne Tools bieten und wo die Stolpersteine liegen können. Nach dem Seminar werden Sie sofort einsetzbare Tools zur Hand haben,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024

    Brandschutz-Begehung (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.