• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Change Management – die Grundlagen (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Veränderungsprozesse steuern und Mitarbeiter sicher durch den Change führen. Sie wissen, es wird ihnen bei Change-Projekten viel abverlangt. Denn: Altes soll ja nicht mehr gelten, Neues klappt jedoch nicht sofort. Und Mitarbeiter reagieren natürlich mit Widerstand. Wer in dynamischen Zeiten Change Projekte leitet oder begleitet, benötigt ein profundes Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen sowie einen guten Überblick über wirksame Strategien, Instrumente und Prinzipien, die für eine zielgerichtete Gestaltung und nachhaltige Umsetzung elementar sind. Ihr Nutzen Sie erwerben in diesem Seminar die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie erfahren, wo Sie ansetzen können, damit Sie sich und Ihre Mitarbeiter gut durch die Veränderungen bringen. Eventdatum: 07.11.22 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Auditor | FMEA Potentialanalyse | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Project Governance A: Projekte beauftragen, fördern & fordern (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Anschlagmittelseminar (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022
  • Seminar

    Kommunikations- und Kollaborationstools – nicht nur für den Projektalltag (Seminar | Bielefeld)

    9. Februar 2022 /

    Effiziente Zusammenarbeit im virtuellen Raum Die Zusammenarbeit im virtuellen Raum ist Alltag geworden. Was in Zeiten der Pandemie als eine reine Notlösung zur Vermeidung von Kontakten begann, wurde inzwischen längst zur täglichen Routine. Standen dabei zunächst eher technische Fragen im Vordergrund, zeigt sich nun, dass der erfolgreiche Einsatz von Kollaborationstools nicht nur Zeit einsparen, sondern auch neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit schaffen kann. In diesem Training werden aktuelle Tools zur Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten und virtuell zusammenarbeitenden Teams praktisch vorgestellt und eingeordnet. Was funktioniert gut im virtuellen Raum und wo sind möglicherweise Grenzen gesetzt? Was lässt sich schnell/sofort umsetzen und was braucht Vorbereitung bzw. worauf muss besonders geachtet werden?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Entscheidungen sind entscheidend in Projekten! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

    18. November 2024
  • Seminar

    Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Berlin)

    9. Februar 2022 /

    Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, SMS oder Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Kommunikation in der digitalen Transformation (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Scrum Starter Professional (Seminar | Hannover)

    9. Februar 2022 /

    Für alle, die ohne teure Zertifizierung in die Scrum-Welt für Professionals eintauchen wollen. Machen Sie sich vertraut mit allem, was ein Scrum Team und seine agile Arbeit ausmacht. Sie lernen alle wichtigen Teile dieses weltweit führenden agilen Ansatzes in der aktuell gültigen Version (Scrum Guide Nov. 2017) kennen und haben am Ende den entscheidenden Überblick. Direkt und präzise, unterhaltsam und interaktiv betrachten wir das Scrum-Rahmenwerk und wenden zentrale Elemente direkt an. Praxisbeispiele ergänzen einzelne Aspekte und mit mehreren Übungen machen wir den gesamten Seminartag zu einem durchgängigen Erlebnis. Ihr Nutzen Am Ende dieses kurzweiligen Tages haben Sie ein profundes Verständnis von Scrum und können aufzeigen, wann sich Scrum eignet und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuheiten nach ISO 9972 und nationalem Anhang Tagesseminar in Springe (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Konfrontierende Kommunikation (Seminar | Bielefeld)

    9. Februar 2022 /

    Berufliche Interessen standhaft vertreten. Oftmals entwickeln sich aus Konfrontationen spannungsgeladene Gesprächssituationen. Ab und an kochen gar die Emotionen derart über, dass ein konstruktives Miteinander kaum mehr möglich ist. Wie können Sie solchen Situationen vorbeugen? Wie können Sie wertschätzend konfrontieren und für Ihren Standpunkt kraftvoll einstehen – ohne die Beziehung zum Gegenüber zu gefährden? Ihr Nutzen In diesem Seminar erwerben Sie neue Werkzeuge, um Ihre Konfrontationsstärke zu trainieren und im Alltag einsetzen zu können. Sie lernen, in konfrontativen Situationen aufmerksam zu agieren sowie Konfrontationen zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.Sie erfahren, wie Sie Ihre Interessen durch klare Kommunikation vertreten ohne übertrieben hart zu wirken oder verletzend zu sein. Sie üben, wie Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DTS Security Day (Seminar | Berlin)

    4. Juli 2023

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    11. Januar 2024

    7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Seminar

    Entfesselt die Fakten – Die Kraft der Story in Fachvorträgen nutzen (Seminar | München)

    9. Februar 2022 /

    Jeder kennt das Problem: Die Inhalte sind komplex und erfordern, dass Sie sie mit großer Sachlichkeit vortragen. Daten und Fakten lassen wenig Raum für eine lebendige Darstellung. Das führt oft dazu, dass Mitarbeiter und Kunden zwar fachlich begreifen, aber noch lange nicht bewegt werden. Finden Sie heraus, mit welchem Impuls Sie Ihrem Inhalt mehr Wirksamkeit und Kraft verleihen! Finden Sie die passende Costumer-Story, Team-Story, Leadership-Story oder passende Storytelling-Elemente für Ihren Vortrag oder Ihre  Business-Situation. Ihr Nutzen Sie lernen Ihr Publikum stärker zu aktivieren, klare Bilder zu schaffen und gleichzeitig professionell zu wirken. Bringen Sie Ihre Kernbotschaft rüber und machen Sie diese für Ihr Publikum sichtbar. Und: Fesseln Sie die Aufmerksamkeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Köln)

    9. Februar 2022 /

    Konstruktiv, zielgerichtet und wertschätzend – gerade in stürmischen Zeiten. Zurzeit führen Sie wahrscheinlich häufiger Gespräche mit Mitarbeitern als je zuvor – oft digital, gelegentlich emotional aufgeladen, nur selten ausschließlich auf Fachthemen bezogen. Ein regelmäßiger, konstruktiver Austausch mit jedem/r aus Ihrem Team ist Ihnen wichtig – auch und gerade in herausfordernden Zeiten! Ihr Nutzen Sie erhalten mehr Sicherheit darin, gerade in stürmischen Zeiten konstruktive Dialoge mit Ihren Mitarbeitern zu gestalten – auch digital per VideoChat im virtuellen Raum. Sie bekommen konkrete Tipps und Werkzeuge an die Hand und erproben diese direkt im Training an Ihren eigenen Praxisbeispielen. Eventdatum: 09.11.22 – 10.11.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Verhandlungstraining I – Erfolgreich verhandeln mit Souveränität und Konzept (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Überlassen Sie Ihren Verhandlungserfolg nicht dem Geschick und der Durchsetzungskraft Ihres Gegenübers. Kontaktqualität, Nutzenargumentation und der Umgang mit Einwänden – das sind die drei Säulen für erfolgreiches Verhandeln. Das Wissen um das Zusammenspiel dieser drei Faktoren verschafft Ihnen ein solides Konzept, mit dem Sie Souveränität und Leichtigkeit auch für harte Verhandlungen gewinnen. Ihr Nutzen In diesem Seminar lernen Sie die drei wichtigsten Faktoren für ergebnisorientierte und souveräne Verhandlungen kennen. Sie üben an realistischen Fällen und erhalten ausführliches Feedback. Sie entwickeln eigenes Verhandlungsgeschick und werden entspannter in die nächsten wichtigen Gespräche gehen. Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschäftsmodelloptimierung (Seminar | Online)

    17. Mai 2021

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online)

    4. Juli 2025
  • Seminar

    Einschalten, Umschalten, Abschalten (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Gesunder und kompetenter Umgang mit den neuen Anforderungen im Berufsleben Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sind vielfältig.Die Veränderungen im privaten und Arbeitsalltag sind nicht nur durch die Pandemie gewachsen: Herausforderungen im Home-Office, häufige Videokonferenzen, weniger direkter zwischenmenschlicher Austausch, ständige Erreichbarkeit, hybrides Arbeiten, Spagat zwischen Kinderbetreuung und Arbeitsanforderungen. Die Abgrenzbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben fällt manchem dabei schwer. All das bedeutet für viele Menschen eine starke Belastung und Stress. Die körperlichen, aber auch die psychischen Folgen werden inzwischen immer deutlicher sichtbar. Also: Was ist erforderlich, um diese neue Realität gesund und erfolgreich zu meistern? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Workshops. Welches „Mind-Set“, welche Verhaltensstrategien helfen, den neuen Alltag selbstbestimmt „ein-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-Präsenzveranstaltung: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    12. April 2023

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Erste Schritte aus der Perfektionsfalle – Wie Sie mit weniger Perfektionismus mehr erreichen (Seminar | Bielefeld)

    9. Februar 2022 /

    Perfektionisten haben hochgesteckte Ziele und hohe Ansprüche. Sie sind ehrgeizige, zuverlässige, tatkräftige und gewissenhafte Menschen, die es in der Regel weit bringen. Im Alltag gibt es jedoch auch Situationen, in denen entsprechend veranlagte Menschen an ihre Grenzen stoßen. Durch das ständige Bemühen, alles perfekt machen zu wollen, sind sie meist sehr kritisch – sich selbst und anderen gegenüber. Mit einem „gut“ geben sie sich nur schwer zufrieden, und überfordern sich und manchmal auch andere. Auch wenn im Job häufig Perfektion verlangt wird, ist das keinesfalls immer hilfreich. Ihr Nutzen In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf sich selbst, ihre Motive und Erwartungshaltung zu werfen. Sie erkennen, wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.