• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Erfolgsfaktor Gleichstellung (Vortrag | Saarbrücken)

    1. April 2025 /

    Erfolgsfaktor GleichstellungGender Equality als Eckpfeiler zukunftsorientierter UnternehmensführungTermin:Dienstag, 08. April 2025, 16:00 – 19:00 UhrVeranstaltungsort:IHK Saarland Aktuelle Studien belegen: Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Betriebe, die den Frauenanteil in Führungsteams systematisch ausbauen, sind auf der Überholspur: So haben nach einer aktuellen Untersuchung von McKinsey europäische Unternehmen mit gemischten Führungsteams eine um 62% höhere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein. Der positive Zusammenhang zwischen Diversität und finanzieller Performance hat sich dabei in den letzten Jahren deutlich erhöht. Gute Gründe, genauer hinzuschauen: In unserer Veranstaltung erfahren Vertreter saarländischer Unternehmen, wie die Women Empowerment Principles (WEPs) ihnen helfen können, diese Vorteile zu realisieren. Die WEPs sind ein weltweit erfolgreicher und freiwilliger Rahmen von UN Women zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)

    11. Juli 2025

    Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    8. BIGtalk digital: „Dem Krebs ein Schnippchen schlagen – dank Vorsorge und Früherkennung“ (Vortrag | Online)

    2. März 2023
  • Pressetermin

    Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? (Pressetermin | Saarbrücken)

    28. März 2025 /

    Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? eine gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V. Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 UhrVeranstaltungsort: IHK Saarland Die zunehmende geoökonomische Fragmentierung im Handel, deutliche Spannungen in der transatlantischen Partnerschaft, territoriale Konflikte, hybride Angriffe auf europäische kritische Infrastrukturen und eine deutliche Zunahme der Cyberattacken haben eine erhebliche Verwundbarkeit der internationalen Arbeitsteilung zur Folge. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind gravierend: Insbesondere Deutschland läuft Gefahr, tiefer in den Strudel aus Sanktionsmechanismen und politischer Erpressung hineingezogen zu werden – mit schwerwiegenden Gefahren für den Wohlstand unseres Landes. Doch was folgt daraus? Wird sich Deutschland ganz neu aufstellen müssen? Trägt das langjährige Geschäftsmodell…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022
  • Pressetermin

    IHK-Terminhinweis: Forum Soziale Marktwirtschaft (Pressetermin | Saarbrücken)

    4. März 2025 /

    Forum Soziale Marktwirtschaft: „Subventionswirtschaft versus Soziale Marktwirtschaft – wer ist der bessere Unternehmer: Der Staat oder der Markt?“ Termin:Donnerstag, 13. März 2025, 18:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort:IHK Saarland Angesichts der multiplen Krisen der letzten Jahre findet in der Wirtschaftspolitik eine bemerkenswerte Fokusverschiebung statt. Wurde spätestens seit dem Ende des Kommunismus die Offenheit der Märkte und der freie Wettbewerb betont, wird nunmehr die Verringerung von Abhängigkeiten hervorgehoben. Damit geht eine Neubewertung der Rolle des Staates einher. Mittels Regulatorik und Subventionen strebt dieser strategische Autonomien sowie neue, klimaneutrale Wohlstandsquellen an. Beispielhaft hierfür stehen die massiven Förderprogramme für Batterien und Halbleiter sowie grünem Stahl – Fördergelder, von denen auch das Saarland profitieren soll. Doch diese neue…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025
  • Sonstige

    Branchentag der saarländischen Baustoffindustrie – werden die heimischen Rohstoffe knapp? (Sonstiges | Saarbrücken)

    10. Februar 2025 /

    Kies, Sand, Gestein – die wirtschaftliche Bedeutung der Primärrohstoffe ist nur wenigen bekannt. Dabei stehen die Produkte der Baustoffindustrie am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten. Ob in der Bau-, Keramik-, Stahl- oder Chemieindustrie – ohne Steine und Erden geht in diesen und vielen anderen Branchen nichts. Im Saarland jedoch wird die Gewinnung dieser unverzichtbaren Rohstoffe zunehmend zum Kraftakt. Strenge Umweltauflagen, Flächenkonkurrenz und langwierige Genehmigungsverfahren erschweren dieErschließung neuer Abbaugebiete. Gleichzeitig machen gestörte Lieferketten bewusst, wie wichtig regionale Wertschöpfungsketten für die Versorgungssicherheit von Industrie, Unternehmen und Bevölkerung sind. Wie können wir die Versorgung mit heimischen Baustoffen nachhaltig sichern? Welche Rolle spielt die Baustoffindustrie für Wachstum und Wohlstand in unserer Region? Und wie lassen sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise B: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)

    12. Mai 2024

    Sunrise Period der Watches-Domains (Sonstiges | Online)

    26. März 2023

    KEFF+Thementag: Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz (Sonstiges | Stuttgart)

    20. September 2024
  • Pressetermin

    Entwicklung und Auswirkungen der Energiewende auf die Wirtschaft (Pressetermin | Saarbrücken)

    24. Januar 2025 /

    .Termin:Montag, 27. Januar 2025, 18:00 – 20:00 UhrVeranstaltungsort:IHK SaarlandRaum:1-3 Seit Jahren steigen die Energiepreise in Deutschland und wegen des Zubaus der erneuerbaren Energien wird der wachsende Ausbaubedarf der Netze für Strom und demnächst Wasserstoff absehbar für weitere Preiserhöhungen sorgen. Für die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere die Saarwirtschaft mit ihrer exportorientierten Industrie ist das eine schwere Hypothek. Denn steigende Energiekosten beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und führen letztlich zu sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Und ohne Gewinne keine Investitionen. Die Folge ist eine Abwärtsspirale der Deindustrialisierung mit Arbeitsplatzverlusten und sinkendem Wohlstand. Neben den Energiekosten gerät auch zunehmend die Versorgungssicherheit in den Fokus. Die verordnete Stilllegung von Kohle- und Kernkraftwerken reduziert die verfügbaren Reservekapazitäten, was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZF auf der IAA Transportation 2022 (Pressetermin | Online)

    16. September 2022

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025
  • Vortrag

    Einladung zur Berichterstattung: IHK-Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl am 23.1. in der IHK (Vortrag | Saarbrücken)

    17. Januar 2025 /

    Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein. Bitte melden Sie sich kurz per E-Mail bei mir an. Vielen Dank. IHK-Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl: Deutschland hat die Wahl – was aus Sicht der Saarwirtschaft zu tun ist Termin:Donnerstag, 23. Januar 2025, 17:30Veranstaltungsort:IHK SaarlandRaum:1 -3 Nach dem Scheitern der Ampelregierung in Berlin steht Deutschland vor vorgezogenen Neuwahlen. Am 23. Februar werden die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Die kommende Legislaturperiode ist angesichts der multiplen Krisen und strukturellen Herausforderungen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Im Vorfeld der Bundestagswahl veranstaltet die IHK in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Saarland eine Diskussionsrunde mit saarländischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien, die nach realistischer Einschätzung eine Chance auf Einzug…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Vortrag | Stuttgart)

    8. August 2023

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Schwaig (Vortrag | Schwaig bei Nürnberg)

    24. September 2024

    OPAL Solutions Day (Vortrag | Osnabrück)

    25. Juli 2024
  • Vortrag

    Auto der Zukunft: E-Autos – vom Rohstoff bis zum Recycling (Vortrag | Saarbrücken)

    19. November 2024 /

    Der Lebenszyklus eines Elektroautos wirft aktuell noch viele Fragen auf: Wie umweltfreundlich sind die Rohstoffe, die in der Produktion zum Einsatz kommen? Welche Technologien prägen die Herstellung? Und welche Entwicklungen gibt es im Bereich Recycling? Die Nachfrage nach recyclinggerechten Fahrzeugkonstruktionen und fortschrittlichen Demontageverfahren wird künftig weiter steigen. Besonders im Fokus steht dabei das Konzept der zirkulären Wertschöpfung: Dabei geht es um abfallarme Produktionsmethoden, die Wiederverwendung von Fahrzeugkomponenten und das Recycling von Sekundärrohstoffen. Für die Zukunft der E-Mobilität sind viele Faktoren essentiell: Wir brauchen zum einen eine stabile Versorgung mit Rohstoffen wie Lithium und Kobalt. Es muss aber auch neue Technologien und Prozesse für die Demontage von Elektrofahrzeugen, sowie innovative Recyclingverfahren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MHP Fachevent Logistik (Vortrag | Ludwigsburg)

    1. Juni 2022

    Fachkräftesourcing aus dem Ausland – diese Fehler sollten deutsche Mittelständler vermeiden (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Salzburg (Vortrag | Salzburg)

    19. April 2022
  • Pressetermin

    Auszeichnung Berufswahl-Siegel für saarländische Schulen am 7. November in der IHK (Pressetermin | Saarbrücken)

    31. Oktober 2024 /

    Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Am Donnerstag, 7. November, um 17.00 Uhr,in der IHK (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken)werden saarländische Schulen mit dem Qualitätssiegel für herausragende berufliche Orientierung ausgezeichnet. Dieses Siegel verleiht die Initiative „Berufswahl-SIEGEL Saarland“ an Schulen, die im Schulalltag klassenstufenübergreifend ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf den beruflichen Lebensweg vorbereiten. Das Qualitätssiegel ist ein wirksames Instrument zur Qualitätsentwicklung und wird für jeweils drei Jahre vergeben. Danach können die Schulen eine Rezertifizierung anstreben. In der IHK werden die Aktivitäten der Schulen vorgestellt, Vertreter der Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nehmen die Siegel entgegen. Die Ehrung erfolgt durch die Partner der Initiative „Berufswahl-SIEGEL Saarland“: Doris Clohs (stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführerin) Peter Nagel (IHK-Geschäftsführer Beruf und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025
  • Pressetermin

    30.000 Euro für die besten Ideen: IHK-Preis „Jugend macht Zukunft“ startet (Pressetermin | Heilbronn)

    24. Oktober 2024 /

    Die IHK Heilbronn-Franken schreibt den größten Jugendwettbewerb um die besten Ideen, Konzepte und Projekte der Region aus. Ab dem 30. Oktober 2024 können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren für den IHK-Preis „Jugend macht Zukunft – meine Stadt – mein Leben – meine Zukunft“ bewerben. Gesucht werden die besten, kreativsten und innovativsten Ideen, Projekte und Initiativen aus und für die Region Heilbronn-Franken. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 30.000 Euro. Die Details zum IHK-Preis „Jugend macht Zukunft“ stellt Ihnen IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann in einer Pressekonferenz vor am Dienstag, 29. Oktober, 2024um 11 Uhr imHaus der WirtschaftFerdinand-Braun-Straße 20in Heilbronn Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Bitte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    SmartHome Deutschland Awards 2023 – Preisverleihung (Pressetermin | Berlin)

    3. Mai 2023

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023
  • Sonstige

    Bundesweites Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ am 14. Juni im Saarland (Sonstiges | Friedrichsthal)

    4. Juni 2024 /

    Am Freitag, 14. Juni 2024 findet ab 11.00 Uhr im Saarland ein Willkommens- und Netzwerktag des bundesweiten Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ statt. Das von der DIHK und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragene Unternehmensnetzwerk unterstützt Betriebe und regionale Netzwerke, um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf insbesondere im Hinblick auf das Megathema Fachkräftesicherung zu fördern. Den Netzwerktag richten die IHK Saarland und IANEO Solutions gemeinsam mit dem Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ aus.Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, die das Thema „Fachkräftesicherung durch Vereinbarkeit“ fördern möchten. Eingeladen wurden zudem Akteure von bestehenden regionalen Netzwerken wie bspw. dem Lokalen Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken. Gemeinsam werden neue Wege der Zusammenarbeit und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ams.erp INTERIOR Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    23. Februar 2021

    Factory Innovation Awards 02.04.25 / 16:30 Uhr – Preisverleihung – Hannover Messe – Halle 17 – (Sonstiges | Hannover)

    20. März 2025

    General Availability der Box-Domains (Sonstiges | Online)

    4. Juni 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tuesday, 02.09.2025 | 16:00 | Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online)
  • Dienstag, 02.09.2025 | 16:00 Uhr | Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)
  • accompio auf dem 3. Augsburger Cyber Security Tag (Konferenz | Augsburg)
  • KrW und KMUs – Einstieg leicht gemacht (Webinar | Online)
  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tuesday, 02.09.2025 | 16:00 | Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online)
  • Dienstag, 02.09.2025 | 16:00 Uhr | Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)
  • accompio auf dem 3. Augsburger Cyber Security Tag (Konferenz | Augsburg)
  • KrW und KMUs – Einstieg leicht gemacht (Webinar | Online)
  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.