• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Wie wichtig ist Wassertourismus? (Vortrag | Berlin)

    27. November 2023 /

    Startschuss zur Wassertourismusstudie am 30. November 2023 auf der Messe BOOT & FUN in Berlin  Die Gewässerlandschaft in Berlin und Brandenburg ist mit ca. 34.800 Kilometern Fließgewässern und 3.200 Seen Teil des größten Wassersport- und Wassertourismusreviers im europäischen Binnenland. Wasser steht nicht nur für Erholung, sondern auch für einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor: Wassertourismus ist zu einer tragenden Säule der wirtschaftlichen Entwicklung geworden. Aber die verfügbaren Zahlen sind mehr als zehn Jahre alt. Daher haben die IHKs der Länder Brandenburg und Berlin eine erneute Untersuchung der Wassertourismusbranche in Berlin und Brandenburg in Auftrag gegeben. Eine kurze Erläuterung der Bedeutung der Branche und zum geplanten Studienablauf gibt es zum Auftakt auf der Messe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Protolabs Podiumsdiskussion: „Future Thinking Oil and Gas“ am 23. September 2021 (Vortrag | Online)

    20. September 2021

    Open House Day 2025 (Vortrag | Karlsruhe)

    8. Mai 2025

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Sonstige

    Finale beim Zukunftspreis Brandenburg (Sonstiges | Schönefeld)

    23. November 2023 /

    Preisverleihung am 1. Dezember 2023 / Sechs Sieger werden gekürt Zwölf Unternehmen stehen im Finale beim wichtigsten Wirtschaftswettbewerb des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2023. Am 1. Dezember werden die sechs Gewinner in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gekürt. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Preisverleihung Zukunftspreis Brandenburg 2023Freitag, 1. Dezember 2023, 17 UhrHoliday Inn Berlin Airport Conference Centre,Hans-Grade-Allee 5, 12529 Schönefeld Die Konkurrenz in diesem Jahr war enorm. Die Nominierten setzten sich in einem Feld von 104 starken Bewerbern durch. Sie stehen für besondere Leistungen in der Ausbildung, bei der Nachfolge, im Umgang mit Innovationen oder bei der Herstellung von nachhaltigen Produkten. Das Leistungsspektrum der Finalisten ist groß. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RASSELSTEIN-Holzbäder on Tour – Roadshow im September / Oktober (Sonstiges | Neuwied)

    6. September 2023

    FingerHaus Veranstaltung: Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    17. Juli 2023

    Mission E-Commerce – Maschinenbau digital (Sonstige Veranstaltung | Online)

    20. April 2021
  • Vortrag

    Politisches Engagement fördern (Vortrag | Frankfurt (Oder))

    20. November 2023 /

    Die IHK Ostbrandenburg lädt ein zum Azubi- und Schülerforum Vom 21. bis 23. November findet das Azubi- und Schülerforum statt. Höhepunkt ist die Präsentation der Ergebnisse aus den Diskussionen und Ratschläge an die Politik in einem parlamentarischen Rahmen. Sie sind herzlich eingeladen, die Abschlusspräsentation zu begleiten. Wann?            Donnerstag, 23. November 2023, 9:00 bis ca. 15:00 Uhr   Wo?                IHK Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12 b, 15236 Frankfurt (Oder), im Raum Uckermark Im Rahmen des Forums diskutieren Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 in verschiedenen Ausschüssen europapolitische Themen. Eigenständig und kritisch politische Vorstellungen artikulieren und sich langfristig selbst engagieren – dazu soll das dreitägige Azubi- und Schülerforum junge Leute befähigen. Organisiert…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Köln)

    4. August 2023

    Stage Queens Unite: A Women’s Speaking Empowerment Summit (Vortrag | Online)

    20. Oktober 2023

    Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise? (Vortrag | Duisburg)

    24. Januar 2023
  • Pressetermin

    Wirklich Platz ohne Ende? (Pressetermin | Schönefeld)

    17. November 2023 /

    Gewerbeflächen-Fachtagung am 8. Dezember 2023 in Schönefeld Braucht Brandenburg noch neue Gewerbeflächen? Ist der große Boom der Nachfrage schon zu Ende? Wie wirken sich Inflation, Klimakrise, Energienotstand und Flächenfraß aus? Solche Fragen behandelt die Gewerbeflächen-Fachveranstaltung „Braucht Brandenburg noch neue Gewerbeflächen?“ der IHKs des Landes Brandenburgs am 8. Dezember 2023 von 10 Uhr bis 14 Uhr im BER Konferenzzentrum, Willy-Brandt-Straße 1c, 12529 Schönefeld Mit einem Zuwachs von sechs Prozent verzeichnete das Land Brandenburg im ersten Halbjahr 2023 das höchste Wirtschaftswachstum in Deutschland. Die gute Entwicklung der Hauptstadtregion in den letzten zehn Jahren führte dazu, dass Industrie- und Gewerbeflächen in vielen Regionen der Mark kaum noch verfügbar sind. Besonders an attraktiven Standorten übersteigt die Nachfrage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    Einladung zur Pressekonferenz – KinderKult ist zurück! (Pressetermin | Erfurt)

    1. August 2025
  • Seminar

    USA – Markteinstieg und -ausbau (Seminar | Erkner)

    14. November 2023 /

    Die außenwirtschaftliche Tätigkeit wird zunehmend durch geopolitische und protektionistische Herausforderungen geprägt. Engpässe in den Lieferketten führen bei vielen Unternehmen zur Suche nach neuen Lieferanten und Märkten. Wir möchten unseren Brandenburger Unternehmen den Wirtschaftsstandort USA vorstellen, der zu den am besten zugänglichen und transparentesten Märkten weltweit gehört, und laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „USA – Markteinstieg und -expansion“ am 16. 11.2023 in der Zeit von 13.30 bis 18 UhrBürgersaal im Rathaus Erkner, Friedrichstr. 6 – 8, 15537 Erkner Unsere Referenten aus den Auslandshandelskammern (AHK) Atlanta und San Francisco sowie der Kanzlei BridgehouseLaw Germany informieren Sie zu folgenden Themen: Business Etikette USA US-weite Markttrends US-Subventions- und Investitionsprogramme (IRA, Net Zero…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Schnaittach)

    19. Juni 2024

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Pressetermin

    IHK Ostbrandenburg ehrt Auszubildende mit besten Prüfungsergebnissen (Pressetermin | Frankfurt (Oder))

    2. November 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,   am kommenden Donnerstag findet unsere Bestenehrung statt. Dann zeichnet die IHK Ostbrandenburg von den 1454 Teilnehmern der IHK-Abschlussprüfungen in 120 Ausbildungsberufen die besten Absolventen aus. Ein besonderer Dank geht ebenfalls an deren Ausbildungsunternehmen. Wann? Donnerstag, 9. November 2023 ab 16 Uhr  Wo? Kleist Forum, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder) Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,   Sie sind herzlich eingeladen, die Bestenehrung zu beobachten und davon zu berichten. Bitte melden Sie sich an bei Norma Groß von der IHK Ostbrandenburg unter gross@ihk-ostbrandenburg.de.  Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder. Eventdatum: Donnerstag, 09. November…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

    28. Juni 2022

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023
  • Seminar

    Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien (Seminar | Online)

    20. Oktober 2023 /

    Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien Polsko-Niemieckie Centra Usługowo-Doradcze w Strausbergu i w Świnoujściu oraz Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg zapraszają na seminarium online pt. „Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien” , które odbędzie się  25.10.23, godz. 10:00 – 13:00. Seminarium online skierowane jest przede wszystkim do polskich firm, które prowadzą lub chciałyby rozpocząć działalność na terenie Niemiec i poszukują informacji z zakresu podatków: jakie podatki i opłaty obowiązują w Niemczech? Jak uniknąć podwójnego opodatkowania? Czy trzeba płacić podatki od wynagrodzeń? Jaka siedziba firmy jest bardziej korzystna? Co należy wziąć pod uwagę w przypadku sprzedaży wysyłkowej? W jaki sposób polskie i niemieckie organy podatkowe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Online)

    28. November 2024
  • Seminar

    Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte (Seminar | Online)

    20. Oktober 2023 /

    Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte Das deutsch-polnische Service- und BeratungsCentrum Strausberg und die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg laden Sie zum Online-Seminar „Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte“ am 25. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr ein. Das Online-Seminar richtet sich vor allem an polnische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind bzw. werden möchten und sich über die Steuerlage informieren wollen:Welche Steuern und Abgaben fallen in Deutschland an?Wie vermeidet man eine Doppelbesteuerung?Muss Lohnsteuer gezahlt werden?Welcher Firmensitz ist besser geeignet?Was sollen Unternehmen beim Versandhandel beachten?Werden Steuern rückerstattet? Wie tauschen sich die polnischen und deutschen Steuerbehörden aus? Diese und viele weitere Fragen werden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024
  • Sonstige

    Wenn Unternehmer und Professor den Job tauschen (Sonstiges | Frankfurt (Oder))

    12. Oktober 2023 /

    IHK Ostbrandenburg lädt ein zum Perspektivwechsel Sie sind herzlich eingeladen, den „Jobwechsel” zwischen Torsten Röglin, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankfurt (Oder), und Prof. Dr. Georg Stadtmann von der Europa-Universität Viadrina zu begleiten. Wann? Dienstag, 17. Oktober 2023, ab 14:45 Uhr Wo? Straßenbahnhaltestelle Europaplatz vor dem Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) Konkret tauscht Dr. Prof. Georg Stadtmann das Rednerpult im Hörsaal der Europa-Universität gegen den Fahrersitz einer Frankfurter Straßenbahn. Die Fahrt vom Betriebsbahnhof der Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) über Kopernikusstraße und Markendorf endet mit einem Pressetermin an der Haltestelle Europaplatz. Hier besteht die Möglichkeit, zu fotografieren und Dr. Prof. Georg Stadtmann nach seiner Erfahrung in der Fahrerkabine der Frankfurter Tram zu befragen. Am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How to Die – Inopiné / Deutschlandpremiere (Sonstiges | Potsdam)

    31. August 2022

    Online-Versteigerung CNC- und Metallbearbeitungsmaschinen (Sonstiges | Online)

    17. August 2022

    Besondere Reise-Idee 2022: Friedhofskultur in Georgien (Sonstiges | Bruchsal)

    22. Februar 2022
  • Konferenz

    Deutsch-Polnische Energiekonferenz (Konferenz | Stettin)

    14. August 2023 /

    Der Green Deal und die Auswirkungen der RED (III) auf die Oderregion Deutschland – Polen Mit dem Green Deal soll die europäische Wirtschaft bis 2050 klimaneutral werden. Das bedeutet eine enorme Transformation des Energiesystems und massive Klimaschutzmaßnahmen in allen Bereichen. Die energiepolitischen Maßnahmen des Pakets „Fit for 55“ beinhalten unter anderem die EU-Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (RED III).   Nutzen Sie unsere 4. Deutsch-Polnische Energiekonferenz, um sich über die aktuellen Vorgaben der EU zu informieren, Anregungen zu konkreten und innovativen Klimaschutzmaßnahmen zu bekommen und gemeinsam über weitere Umsetzungsmöglichkeiten in der Oderregion zu diskutieren.   Die Konferenz bietet zudem die Möglichkeit Ideen zu den Themen Energieeffizienz, Wasserstoff,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS lädt zum eXplain Bestandskundentag 2024 in Köln ein (Konferenz | Köln)

    15. April 2024

    2. MBSE Summit 2023 (Konferenz | Traunkirchen)

    24. März 2023

    qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | München (Konferenz | München)

    13. Februar 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.