• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Seminar im digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg: Umstieg auf die neue Maschinenverordnung (Seminar | Heidenheim an der Brenz)

    10. März 2025 /

    Unternehmen, die Maschinen entwickeln oder vertreiben, stehen vor wichtigen Veränderungen: Die neue Maschinenverordnung (MVO) bringt umfassende Neuerungen für Konstruktion, Steuerungstechnik und Dokumentation mit sich. Ein praxisnahes Seminar des digiZ | Digitalisierungszentrum Heidenheim vermittelt kompakt und verständlich, welche Anforderungen auf Betriebe zukommen und wie der Umstieg rechtssicher und effizient gelingt. Referent Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Peter Schmidt, MBA, Leiter des digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg, ein erfahrener Experte im Bereich Maschinensicherheit, erläutert die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Zielgruppe sind unter anderem technische Leiter, CE-Beauftragte, Qualitätsmanager sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Das halbtägige Seminar bietet praxisnahe Beispiele, fundierte Inhalte und umfassende Unterlagen. Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebestätigung. Die Veranstaltung findet am 18. März…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    State Aid for Research, Development and Innovation Projects (Seminar | Online)

    10. August 2022

    UWP Forum Umweltrecht – Fokusthema Klimaschutz- & Transformationsrecht (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Pflege – was nun? Wie pflegende Angehörige unterstützt werden können (Seminar | Aalen)

    6. März 2025 /

    Am Dienstag, 25. März 2025, ab 15 Uhr veranstaltet die IHK Ostwürttemberg in Kooperation mit den Landratsämter Heidenheim und Ostalbkreis einen kostenfreien Informationsnachmittag zum Thema Pflege. Immer mehr Pflegebedürftige werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die häufig berufstätig sind. Dabei zeigt sich: Pflegen und arbeiten – das ist eine vielschichtige Herausforderung: Beschäftigte sehen sich immer häufiger mit der Frage konfrontiert, wie sie die Pflege von An- und Zugehörigen mit ihrem Beruf in Einklang bringen können. Betriebe und Betriebs-/Personalräte müssen auf befristete Ausfälle oder kurzfristige Änderungen der Pflegeumstände ihrer Beschäftigten reagieren.  Gemeinsam mit Vertreter/-innen der beiden Landratsämter, der PH Schwäbisch Gmünd und familyNet wollen wir Antworten auf Fragen zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Internationales Chemikalienrecht | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. März 2022

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Sonstige

    Early-Bird-Frühstück (online) (Sonstiges | Online)

    4. März 2025 /

    „Tue Gutes und rede darüber – so gelingen Public Relation für Kleinunternehmen“ Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Dienstag, 18. März 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ online statt. Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten und wie kann ich diese clever artikulieren? Wie schaffe ich eine nachhaltig positive Außenwirkung, Glaubwürdigkeit und eine gelungene Selbstdarstellung? Wie kann man sich optimal als Experte in der Branche profilieren? Der Schlüsselbegriff lautet Selbst-PR. Public Relation für die eigene Person und das eigene Unternehmen. Die eigene Sichtbarkeit ist ein Karrierefaktor, ein Vertriebsinstrument…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung Wuppertal für den Kunden eine ordentliche Entsorgung (Sonstige Veranstaltung | Wuppertal)

    11. Juli 2021

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    21. Juni 2023

    Christmas Sale (Sonstiges | Online)

    6. Dezember 2023
  • Vortrag

    IHK-Sprechtag in Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

    27. Februar 2025 /

    Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer Am Mittwoch, 12. März 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Die Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 05.03.2025 unter https://event-ihk.de/finanz0325 Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 08:30 – 12:30 Eventort: Heidenheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Source im Business: Die Transformation von Lizenzmodellen und die Alternative zu VMware durch P (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Infotag Medizinstudium | 15.03.2024 | Köln (Vortrag | Köln)

    19. Januar 2024

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Schwaig (Vortrag | Schwaig bei Nürnberg)

    24. September 2024
  • Vortrag

    IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

    27. Februar 2025 /

    Fördermittelberatung Am Mittwoch, 12. März. 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 05.03.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0325. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 170 selbständige Fachberater. Ganz konkret geht es um fünf Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations- und Unternehmensnachfolge. Zum Sprechtag können sich auch Handwerksbetriebe anmelden. Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 13:00 – 17:00 Eventort: Heidenheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

    8. Februar 2023

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | München)

    4. August 2023

    Abschlusspräsentation des EU-Projekts ESSENSE (Vortrag | Online)

    9. August 2021
  • Webinar

    Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    17. Januar 2025 /

    Sie wollen sich selbständig machen? Ein durchdachter Businessplan schafft Vertrauen und der Gründer / die Gründerin präsentiert sich gleich als kompetenter Antragsteller bzw. Geschäftspartner. In einem kostenfreien Online-Workshop  am 11.02.2025 von 16:00 – 17:30 Uhr zeigen die Gründungsberater der IHK Ostwürttemberg, Elke App und Alexander Paluch, wie ein überzeugender Business- und Finanzplan in der IHK-Unternehmenswerkstatt erstellt werden kann. Anmeldung bitte unter https://event-ihk.de/uwbw0225, der Einwahllink wird den Teilnehmern rechtzeitig vorab zugesandt. Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar Personalzeitwirtschaft: Vorteile und Anwendungsbeispiele (Webinar | Online)

    1. März 2023

    Kostenfreies Webinar: „Budgetplanung“ (Webinar | Online)

    18. April 2024

    Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    19. Juli 2022
  • Webinar

    Buchführung und Steuern für GründerInnen und junge Unternehmen (Webinar | Online)

    17. Januar 2025 /

    Steuerberaterin Christine Vogel klärt im Webinar wichtige Fragen, gibt Tipps für den buchhalterischen Alltag und Sie werden sehen, dass Buchführung nicht nur eine lästige Pflicht sondern auch ein wichtiges Steuerungsinstrument für Ihren Betrieb sein kann.  Was ist Buchführung? Wer ist zu doppelter Buchführung verpflichtet und wo genügt eine Einnahmen-/Überschussrechnung? Wie unterscheiden sich Betriebseinnahmen bzw. Betriebsausgaben von Privateinlagen bzw. Privatentnahmen?  Wer ist Kleinunternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wann liegt unberechtigter Umsatzsteuerausweis vor? Was steckt hinter den Begriffen AfA und BWA? An welcher Stelle der Buchhaltung müssen Firmenfahrzeuge, Kasse, Löhne und Rechnungen erfasst werden? Gibt es Aufbewahrungsfristen? Was geschieht bei einer Betriebsprüfung? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Eventdatum: Dienstag, 25.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kalte Nahwärme – Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Webcast zum actago Hinweisgebersystem (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Juli 2023
  • Seminar

    Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

    29. November 2024 /

    Parallel zum Job ein eigenes Unternehmen aufbauen – das ist der Traum von vielen. Aber dies sollte gut geplant sein. Wie organisiert man sich? Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wie plant man Umsatz und Kosten? Wer hilft weiter?  Diese Themen behandeln wir in unserer kostenfreien, ca. 2-stündigen Infoveranstaltung. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Weitere Informationen zum Thema Existenzgründung finden Sie hier. Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 13:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3DEXPERIENCE CONFERENCE 2022 (Seminar | Darmstadt)

    12. September 2022

    Achtsamkeit und Selbstführung – mehr Resilienz im Beruf (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2025

    State Aid for Research, Development and Innovation Projects (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Sonstige

    Early-Bird-Frühstück „Mit den richtigen Fotos den Vertrieb auf Volldampf bringen“ (Sonstiges | Heidenheim)

    28. November 2024 /

    Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024,von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt. Bilder können schaden – aber auch Wunder bewirken. Fotos sind das perfekte Mittel fürs “Storytelling” und lassen in uns spannende Geschichtenentstehen. Nutzen Sie diese unterschätzte Sogwirkung auf Menschen und gewinnen Sie damit treue Kunden und Fans. Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter:https://event-ihk.de/earlybird-1224 Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2024 08:30 – 11:00 Eventort: Heidenheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musik für Querflöte, Violine &Tasten (Sonstiges | Bad Harzburg)

    6. April 2022

    Raus von zu Haus und auf ins Ausland! (Sonstiges | Online)

    7. Mai 2025

    Töpfermarkt Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)

    29. Februar 2024
  • Sonstige

    IHK-Sprechtage – Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Sonstiges | Online)

    25. November 2024 /

    Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzeptenfür Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Die Beratungsgespräche finden online statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 04.12.2024 unter https://event-ihk.de/lbbw-1224. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Shortlist für das Treasury des Jahres 2021 steht! (Sonstiges | Stuttgart)

    18. November 2021

    Fehmarnbeltquerung: Dänische und deutsche Studierende stellen Konzepte vor (Sonstiges | Lübeck)

    5. Juni 2024

    Reden über: ANGST | Talk (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar – aus der Praxis (Webinar | Online)
  • Blasorchester Bad Bevensen und Heide Brasserie (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Bad Bevensen singt mit Soeren Schröder (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Sommer-Sonntage: Kinder- und Jugendfest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • 20 Jahre Lachyoga in Bad Bevensen – Ein Grund zum Feiern! (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK