• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen? (Sonstiges | Online)

    4. April 2024 /

    IHK Ostwürttemberg: Online-Veranstaltung am 17. April 2024Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen? Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Die internationale Personalbeschaffung bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Fachkräftebedarf zu decken und gleichzeitig neue Märkte zu erschließen. Die IHK Ostwürttemberg lädt am 17. April 2024 um 10:00 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zum Thema „Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen?“ ein. Expertinnenwissen und praktische TippsSarah Pierenkemper, Senior Economist für Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln), wird in einem Impulsvortrag die Chancen der Auslandsrekrutierung erläutern. Susanne Lüdemann und Figen Sülün von der Regionalen Koordinationsstelle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Allgemeine Verfügbarkeit der Post-Domains (Sonstiges | Online)

    11. Februar 2024

    Betrieb von Ladeinfrastruktur für Stadtwerke (Sonstiges | Berlin)

    27. Juli 2021

    Wir stellen vor: Förderprogramm Innovationsgutschein Bayern (Sonstiges | Online)

    13. März 2023
  • Seminar

    Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb (Seminar | Heidenheim)

    26. Februar 2024 /

    Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Wie sollte der Nebenerwerb organisiert werden? Welche rechtlichen Erfordernisse gibt es? Ist es lohnend, sich im Nebenerwerb selbständig zu machen? Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Dabei besteht auch für die Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Das nächste Seminar findet am Donnerstag, 21. März 2024 um 09:00 Uhr in der IHK in Heidenheim statt und dauert ca. 2 Stunden. Anmeldung unterhttps://event-ihk.de/ne-0324. Weitere Informationen unter www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3306966. Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 09:00 – 11:00 Eventort: Heidenheim Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

    10. März 2023
  • Sonstige

    IHK Ostwürttemberg Sprechtag für Freiberufler (Sonstiges | Online)

    18. Januar 2024 /

    Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberufler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner zur Selbständigkeit als Freiberufler. Ob Ingenieur, Physiotherapeut, Berater oder Journalist – die Liste der freiberuflichen Tätigkeiten ist lang. Allein, dass es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, beeinflusst Planung und Vorbereitung des Gründungsvorhabens. Hier stehen die IFB-Experten in Einzelgesprächen beratend zur Seite. Ein Angebot gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.Nächster Sprechtag: Montag, 05. Februar 2024. Infos auf www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3307126. Anmeldung unter https://event-ihk.de/ifb-0224.oder direkt beim Institut für Freie Berufe, Frau Perl-Morea, Tel. 0911 23565-22. Eventdatum: Montag, 05. Februar 2024 08:20 – 17:25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tägliche B2B Gebrauchtfahrzeug Auktionen (Sonstige Veranstaltung | Online)

    7. April 2021

    Spitzengespräch: Zukunftsresilienz im familiengeführten Mittelstand (Sonstiges | Online)

    16. März 2023

    Schrottabholung Velbert (Sonstige Veranstaltung | Online)

    16. Februar 2021
  • Sonstige

    Early-Bird-Frühstück (Sonstiges | Heidenheim an der Brenz)

    18. Januar 2024 /

    „Lass dich finden – werde zur Marke“ Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Dienstag, 06. Februar 2024, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt.Wie gewinnen Sie als Unternehmer/-in durch Personal Branding neue Kunden? Geben Sie sich und Ihrem Unternehmen den richtigen Start mit der richtigen Positionierung.  Finden Sie heraus, was in Ihnen steckt und welche Vermarktungsstrategie für Sie die richtige ist. Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird-2402 Eventdatum: Dienstag, 06. Februar 2024 08:30 – 11:00 Eventort: Heidenheim an der Brenz Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus GmbH – Bauinfo- und Finanzierungsabend (Sonstiges | Weiherhammer)

    25. Mai 2023

    gefma Tag Bayern (Sonstiges | Unterschleißheim)

    29. Mai 2024

    Der Online-Bürgerabend zu Open Data und der Datenplattform Darmstadt (Sonstiges | Darmstadt)

    23. September 2021
  • Seminar

    IHK Ostwürttemberg – Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die Selbständigkeit zu begleiten. Dazu bietet die IHK ein kostenloses Seminar an. Dieses Onlineseminar findet am 01. Februar 2024 um 14:00 Uhr statt und dauert ca. 4 Stunden. Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und die Erstellung eines Businessplans. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Fragen, die sich potenzielle Existenzgründer stellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Feld-Labor: Baustoff Lehm (Seminar | Murrhardt)

    1. Juni 2022

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023
  • Vortrag

    Fachwissen auffrischen (Vortrag | Aalen)

    22. Dezember 2023 /

      Vortrag im IHK-Bildungszentrum zum Thema Schweißen: „Formieren von nichtrostenden Stählen“ Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag das spannende technische Thema „Formieren von nichtrostenden Stählen“ aufgreifen. Am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird er ab 17:30 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, 73430 Aalen, referieren. Der Vortrag verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der nichtrostenden Stähle und bietet für alle Mitarbeiter in metallverarbeitenden Berufen eine hervorragende Gelegenheit, das Fachwissen auf diesem Gebiet zu vertiefen und aufzufrischen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte sind eingeladen, sich im Vorfeld per E-Mail unter…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)

    9. November 2021

    Tag des Wasserstoffs: Werksführung und Expertentalk (Vortrag | Ludwigsburg)

    20. Juni 2022

    Tanken 4.0: Natürliche Energie für Trainer, Führungskräfte, Chefs und andere Gehirne (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023
  • Seminar

    Seminar: Das Einmaleins des Gründens (Seminar | Heidenheim)

    27. November 2023 /

    Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die Selbständigkeit zu begleiten. Dazu bietet die IHK Ostwürttemberg ein kostenloses Seminar an. Dieses Präsenzseminar findet am 14. Dezember 2023 um 8:30 Uhr in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt und dauert rund vier Stunden. Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und die Erstellung eines Businessplans. Im Mittelpunkt stehen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    3. Februar 2023

    Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2025

    ibo Aufbau-Manager: Digitalisierung Ihrer Verwaltung durch Workflows (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Sonstige

    IHK Ostwürttemberg: Einladung zur Bestenehrung 2023 am 24.10.23 (Sonstiges | Schwäbisch Gmünd)

    16. Oktober 2023 /

    Am Dienstag, 24. Oktober 2023, werden die besten Azubis 2023 in IHK-Berufen geehrt. Im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd werden ab 17.30 Uhr die Preise und Belobigungen an die besten jungen Fachkräfte, darunter auch Landes- und Bundessieger, vergeben.Den Otto-Rieger-Preis erhält der jahrgangsbeste Azubi aus Ostwürttemberg durch Dr. Jörg Steffen Rieger, Geschäftsführer RUD und IHK-Vizepräsident, verliehen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.Nach der Begrüßung und Ansprache durch IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler sowie IHK-Präsident Markus Maier folgen Grußworte von Julius Mihm, Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, sowie von Gabriele Seefried, Erste Landesbeamtin des Ostalbkreises, bevor die Auszeichnung der rund 340 Absolvent:innen mit Preisen und Belobigungen erfolgt.   Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 20. Oktober 2023, unter presse@ostwuerttemberg.ihk.de zur Bestenehrung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availabilty der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY 300 mit 1,00 m Kniestock (Sonstiges | Mehlbach)

    13. Juli 2023
  • Sonstige

    Einladung gemeinsame Veranstaltung Stadt Schwäbisch Gmünd/IHK Ostwürttemberg/Wirtschaftsjunioren 19. (Sonstiges | Heubach)

    11. September 2023 /

    Gerne laden wir Sie auch im Namen der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie der Wirtschaftsjunioren Ostwürttembergzur Diskussionsveranstaltung zum Thema „Brauchen wir ein Soziales Pflichtjahr/eine Dienstpflicht?“ ein. Am 19. September 2023, 19 Uhr, werden bei der Firma Richter lighting technologies in Heubach, Im Morgen 1, Impulse zum Thema gegeben. Nach einer Begrüßung durch IHK-Präsident Markus Maier sowie Bernd Richter, Geschäftsführer der Richter lighting technologies GmbH,wird Oberbürgermeister Richard Arnold ins Thema einführen. David Grüner, Past-Präsident der Wirtschaftsjunioren, sowie Siegmar Nesch, Vorstandsmitglied der BARMER,werden Impulse geben, die in einer anschließenden, von IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler geleiteten Diskussionsrunde vertieft werden.Bitte melden Sie sich an unter :www.event-ihk.de/dienstpflicht2023 Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 19:00 – 20:00 Eventort: Heubach Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OTH Campus Neumarkt – Kaminabend (Sonstiges | Neumarkt in der Oberpfalz)

    13. März 2023

    Men’s Health CAMP (Sonstiges | Novo Sancti Petri)

    13. Februar 2025

    Early Access Period der Lifestyle-Domains (Sonstiges | Online)

    14. Januar 2024
  • Vortrag

    Gemeinsame Veranstaltung am 19. September in Heubach – Brauchen wir eine Allgemeine Dienstpflicht / (Vortrag | Heubach)

    25. August 2023 /

    Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein: „Brauchen wir eine Allgemeine Dienstpflicht / ein Soziales Jahr?“ lautet am Dienstag, 19. September 2023, ab 19:00 Uhr bei Richter lighting technologies GmbH, Im Morgen 1, 73540 Heubach, das Thema. Löst ein soziales Pflichtjahr gesellschaftliche Probleme? Die Argumente dafür und dagegen zeigen die IHK Ostwürttemberg und die Stadt Schwäbisch Gmünd in der kostenlosen Veranstaltung am 19. September in Heubach auf. IHK-Präsident Markus Maier und Bernd Richter, Geschäftsführer der Richter lighting technologies GmbH, Heubach, eröffnen die Veranstaltung um 19:00 Uhr. Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, wird in die Thematik einführen. Impulse gibt es von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Talk 2022 (Vortrag | Online)

    22. Dezember 2021

    Cegeka Insurance Talks (Vortrag | Online)

    27. März 2025

    Stage Queens Unite: A Women’s Speaking Empowerment Summit (Vortrag | Online)

    20. Oktober 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)
  • Free Compliance Talk in June: Authorised Representative in EPR and Compliance Context (Webinar | Online)
  • Einfach einsteigen und losfahren – Smarte Lösungen für den Fahrscheinkauf im ÖPNV (Webinar | Online)
  • Mentoring mit Wirkung: Erste Mentoring-Party der ABURY Girls Gearing Up Academy (Networking | Berlin)
  • ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 – Internationale Leadership Academy für Mädchen (Sonstiges | Berlin)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK