• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    IHK-Sprechtage – Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Sonstiges | Online)

    11. Juni 2024 /

    Am Mittwoch, 19. Juni 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg wieder ihren kostenfreien Sprechtag Finanzierung. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Die Beratungsgespräche finden online statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um eine Anmeldung bis spätestens 12.06.2024. Anmeldung unter https://event-ihk.de/lbbw-0624 Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnupper-Waldbaden (Sonstiges | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    Freuen Sie sich auf märchenhafte Begegnungen (Sonstiges | Kassel)

    22. November 2023

    Ball unter Sternen (Sonstiges | Berlin)

    22. August 2024
  • Pressetermin

    Veranstaltung des IHK-Expertenkreises Wohnen & Bauen am 18. Juni 2024 in Heidenheim (Pressetermin | Heidenheim an der Brenz)

    4. Juni 2024 /

    Veranstaltung des IHK-Expertenkreises Wohnen & Bauen am 18. Juni 2024 in HeidenheimZusammenarbeit und Innovation: Wie es gelingt, regional, schneller & günstiger zu bauen Die Baubranche befindet sich im Wandel. Traditionelle Projektabwicklungs- und Bauträgermodelle stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Hohe Kosten, lange Bauzeiten und mangelnde Qualität im Prozess sind häufige Probleme. In der Veranstaltung „Zusammenarbeit und Innovation: Wie es gelingt, regional, schneller & günstiger zu bauen“ am 18. Juni 2024 um 17 Uhr in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim erfahren die Teilnehmenden, wie Integrierte Projektabwicklung (IPA) eine Lösung für diese Probleme bieten kann. IPA ist ein kooperativer Ansatz zur Projektabwicklung, der alle Projektbeteiligten von Anfang an einbezieht. Dies führt zu einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025
  • Vortrag

    Einladung zum Wirtschaftstalk anlässlich der Heimattage Härtsfeld 2024 am 3. Mai (Vortrag | Dischingen)

    17. April 2024 /

    Wir laden Sie anlässlich der „Heimattage Härtsfeld 2024“ herzlich zum Wirtschaftstalk am 3. Mai in die Egauhalle nach Dischingen ein. Programm:15:00 Uhr BegrüßungDirk Schabel, Bürgermeister Gemeinde Dischingen 15:10 Uhr Impulsvortrag „Wirtschaftspolitik für den ländlichen Raum“Michael Kleiner, Ministerialdirektor Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 15:25 – 16:25 Uhr TalkrundeDr. Joachim Bläse, Landrat des OstalbkreisesMichael Kleiner, Ministerialdirektor Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WürttembergPeter Polta, Landrat Landkreis HeidenheimThilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer IHK OstwürttembergDirk Schabel, Bürgermeister Gemeinde DischingenModeration: Monika Theiss, Leiterin Kommunikation SDZ Media GmbH 16:25 Uhr Dialog mit dem Publikum16:45 Uhr Gespräche & Imbiss Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Weitere Infos und Online-Anmeldung:  https://event-ihk.de/b/?p=wirtschaft2024 Eventdatum: Freitag, 03. Mai 2024 15:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Pyrbaum)

    14. März 2022

    Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

    6. November 2024

    Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Behandlung chronischer Rückenschmerzen (Vortrag | Essen)

    16. November 2023
  • Sonstige

    Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen? (Sonstiges | Online)

    4. April 2024 /

    IHK Ostwürttemberg: Online-Veranstaltung am 17. April 2024Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen? Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Die internationale Personalbeschaffung bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Fachkräftebedarf zu decken und gleichzeitig neue Märkte zu erschließen. Die IHK Ostwürttemberg lädt am 17. April 2024 um 10:00 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zum Thema „Globales Recruiting: Wie finde ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen?“ ein. Expertinnenwissen und praktische TippsSarah Pierenkemper, Senior Economist für Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln), wird in einem Impulsvortrag die Chancen der Auslandsrekrutierung erläutern. Susanne Lüdemann und Figen Sülün von der Regionalen Koordinationsstelle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PingPongParkinson Weltmeisterschaft in Pula, Kroatien (Sonstiges | Pula)

    13. Oktober 2022

    Startup2Go (Sonstiges | Hamburg)

    8. August 2025

    FingerHaus Hausmontage LUMIS 180 (Sonstiges | Sachsenhagen)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb (Seminar | Heidenheim)

    26. Februar 2024 /

    Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Wie sollte der Nebenerwerb organisiert werden? Welche rechtlichen Erfordernisse gibt es? Ist es lohnend, sich im Nebenerwerb selbständig zu machen? Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Dabei besteht auch für die Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Das nächste Seminar findet am Donnerstag, 21. März 2024 um 09:00 Uhr in der IHK in Heidenheim statt und dauert ca. 2 Stunden. Anmeldung unterhttps://event-ihk.de/ne-0324. Weitere Informationen unter www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3306966. Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 09:00 – 11:00 Eventort: Heidenheim Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Sonstige

    IHK Ostwürttemberg Sprechtag für Freiberufler (Sonstiges | Online)

    18. Januar 2024 /

    Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberufler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner zur Selbständigkeit als Freiberufler. Ob Ingenieur, Physiotherapeut, Berater oder Journalist – die Liste der freiberuflichen Tätigkeiten ist lang. Allein, dass es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, beeinflusst Planung und Vorbereitung des Gründungsvorhabens. Hier stehen die IFB-Experten in Einzelgesprächen beratend zur Seite. Ein Angebot gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.Nächster Sprechtag: Montag, 05. Februar 2024. Infos auf www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3307126. Anmeldung unter https://event-ihk.de/ifb-0224.oder direkt beim Institut für Freie Berufe, Frau Perl-Morea, Tel. 0911 23565-22. Eventdatum: Montag, 05. Februar 2024 08:20 – 17:25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Informieren und bewerben – auf dem Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)

    24. Februar 2025

    The Big HFO Show (Sonstige Veranstaltung | Online)

    10. Juni 2021

    Early Access Period der Prof-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Sonstige

    Early-Bird-Frühstück (Sonstiges | Heidenheim an der Brenz)

    18. Januar 2024 /

    „Lass dich finden – werde zur Marke“ Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Dienstag, 06. Februar 2024, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt.Wie gewinnen Sie als Unternehmer/-in durch Personal Branding neue Kunden? Geben Sie sich und Ihrem Unternehmen den richtigen Start mit der richtigen Positionierung.  Finden Sie heraus, was in Ihnen steckt und welche Vermarktungsstrategie für Sie die richtige ist. Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird-2402 Eventdatum: Dienstag, 06. Februar 2024 08:30 – 11:00 Eventort: Heidenheim an der Brenz Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JENA Digital Safari (Sonstige Veranstaltung | Online)

    16. Juni 2021

    50-jähriges Firmenjubiläum (Sonstiges | Online)

    10. November 2022

    Ein Leben auf der Flucht (Sonstiges | Online)

    3. Mai 2022
  • Seminar

    IHK Ostwürttemberg – Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die Selbständigkeit zu begleiten. Dazu bietet die IHK ein kostenloses Seminar an. Dieses Onlineseminar findet am 01. Februar 2024 um 14:00 Uhr statt und dauert ca. 4 Stunden. Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und die Erstellung eines Businessplans. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Fragen, die sich potenzielle Existenzgründer stellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

    12. September 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    NEU: Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand (BAW Modul 5) (Seminar | Online)

    8. April 2025
  • Vortrag

    Fachwissen auffrischen (Vortrag | Aalen)

    22. Dezember 2023 /

      Vortrag im IHK-Bildungszentrum zum Thema Schweißen: „Formieren von nichtrostenden Stählen“ Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag das spannende technische Thema „Formieren von nichtrostenden Stählen“ aufgreifen. Am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird er ab 17:30 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, 73430 Aalen, referieren. Der Vortrag verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der nichtrostenden Stähle und bietet für alle Mitarbeiter in metallverarbeitenden Berufen eine hervorragende Gelegenheit, das Fachwissen auf diesem Gebiet zu vertiefen und aufzufrischen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte sind eingeladen, sich im Vorfeld per E-Mail unter…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    HiSolutions Know-how to go: ISMS-Automatisierung – Agil. Sicher. Effizient. (Vortrag | Berlin)

    2. Oktober 2025

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Seminar: Das Einmaleins des Gründens (Seminar | Heidenheim)

    27. November 2023 /

    Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die Selbständigkeit zu begleiten. Dazu bietet die IHK Ostwürttemberg ein kostenloses Seminar an. Dieses Präsenzseminar findet am 14. Dezember 2023 um 8:30 Uhr in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt und dauert rund vier Stunden. Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und die Erstellung eines Businessplans. Im Mittelpunkt stehen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    24. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.