• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was ist direktes Scannen in SAP? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP. Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD. Stapelverarbeitung von Dokumenten. Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung. Recherche und Betrachtung. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    16. Mai 2022

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    11. September 2021
  • Webinar

    Live-Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    29. Januar 2020 /

    Wie kann ich E-Mail-Inhalte schnell und einfach direkt in SAP verschieben und archivieren? Welche Vorteile hat der inPuncto SAP-Zusatzmodul „Drag-and-Drop“? Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie: eMails und weitere SAP-Office Dokumente direkt über Drag-and-Drop in SAP ablegen können. welche zusätzlichen Vorteile auch im ArchiveLink-Umfeld die neue Erweiterung bietet. Überzeugen sie sich selbst von einer medienbruchfreien Kommunikation durch die Outlook-Integration in SAP (Auftrennung Originalmail, Mailtext, Attachments – recherchierbar). In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, unseren Experten Ihre Fragen zu stellen. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang. Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gratis-Webinar: EPREL-Nachweise qualifiziert elektronisch siegeln gemäß EU-Recht (Webinar | Online)

    21. Februar 2022

    Multifaktor-Authentifizierung wird Pflicht für Admins in Microsoft 365 (Webinar | Online)

    1. Oktober 2024

    AIDA Digitale Personalakte – Effizient, sicher, papierlos (Webinar | Online)

    3. März 2025
  • Webinar

    Live-Webinar: Eingangsrechnungen automatisiert in SAP verarbeiten (Webinar | Online)

    29. Januar 2020 /

    Welche sind die Vorteile der inPuncto SAP-integrierten Lösung zur automatischen Rechnungsbearbeitung? Im interaktiven Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experten live auf das SAP System, wie mit der inPuncto-Lösung für Rechnungsverarbeitung und Rechnungsprüfung Eingangsrechnungen, automatisch verarbeitet und freigegeben werden können. Kurz zum Ablauf: Eingangsrechnungen gehen per Post oder elektronisch ein, werden eingescannt oder direkt ins SAP-System übertragen. Intelligente freeform-Beleglesung (automatische Verarbeitung via OCR/ICR-Texterkennung). Rechnungsworkflow wird gestartet: Rechnungsprüfung inklusive logistische Rechnungsprüfung im Hintergrund, Ermittlung von Preis-Mengen-Differenzen, ggfs. Klärung, Freigabe, Buchung. Vollständige automatische Buchung bei Best-Cases (wenn z.B. die logistische Rechnungsprüfung ergibt: Wareneingang ist gebucht und keine Preis-Mengen-Differenzen). Integriertes Prüf- und Freigabeverfahren über E-Mail. Revisionssicherheit: Rechnungsworkflow-Protokoll und Archivierung des Originals. Rechnung über SAP-Buchungsbeleg anzeigen. In…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    15. Dezember 2023

    Money-Talk mit Moritz Schüßler (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    MAXIMALE KUNDENZUFRIEDENHEIT: Optimaler Service mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    7. Dezember 2022
  • Webinar

    Webinar: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen automatisiert in SAP-HCM verarbeiten (Webinar | Online)

    10. Juli 2019 /

    Wie kann ich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen und verwalten? Kann ich eine Krankschreibung direkt in SAP einscannen und an eine Personalnummer anhängen? In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten gemeinsam mit unserem Entwicklungs- und Implementierungspartner ZALARIS Deutschland, wie Sie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen, verwalten und archivieren können. Kurz zum Ablauf: Welche Eingangskanäle es für die Krankschreibungen gibt (z.B. via inPuncto Scanner-Software für SAP biz²Scanner, via Multifunktionsgerät oder via E-Mail). Wie die Daten aus der AU automatisiert verarbeitet, bzw. via OCR ausgelesen werden. Und wie Ad-hoc ein Workflow in SAP initiiert wird sowie die Validierung der OCR-Daten. Wie die Verbuchung in SAP automatisch erfolgt. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ansys Rocky | 3D Partikeldynamiksimulation beliebig geformter Partikel (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    AWS Discovery Day – Introduction to Prompt Engineering (Webinar | Online)

    12. März 2025

    Effizienz-Boost für Ihre Sage 100 – Entdecken Sie unsere Zusatzmodule (Webinar | Online)

    4. September 2023
  • Webinar

    Webinar: Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP (Webinar | Online)

    3. Juni 2019 /

    Welche sind die Vorteile der inPuncto SAP-integrierten Lösung zur automatischen Rechnungsbearbeitung bei Rechnungen mit und ohne Bestellbezug in SAP? Im interaktiven Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experten live auf das SAP System, wie mit der inPuncto-Lösung für Rechnungsverarbeitung und Rechnungsprüfung Eingangsrechnungen mit und ohne Bestellbezug, automatisch verarbeitet und freigegeben werden können. Kurz zum Ablauf: Eingangsrechnungen gehen per Post oder elektronisch ein, werden eingescannt oder direkt ins SAP-System übertragen. Intelligente freeform-Beleglesung (automatische Verarbeitung via OCR/ICR-Texterkennung). Rechnungsworkflow wird gestartet: Rechnungsprüfung inklusive logistische Rechnungsprüfung im Hintergrund, Ermittlung von Preis-Mengen-Differenzen, ggfs. Klärung, Freigabe, Buchung. Vollständige automatische Buchung bei Best-Cases (wenn z.B. die logistische Rechnungsprüfung ergibt: Wareneingang ist gebucht und keine Preis-Mengen-Differenzen). Integriertes Prüf- und Freigabeverfahren über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Workshop | Episode 26: Can you identify and evaluate key risks in a protocol? (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    ChatGPT & Co. – Sprachmodelle in der IT (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Baumit-Akademie 2023 (Webinar | Online)

    28. November 2022
  • Webinar

    Managing sickness absence medical certificate in SAP-HCM (Webinar | Online)

    27. Mai 2019 /

    How can you enter and manage sickness absence medical certificates in SAP? Can you scan a medical certificate directly into SAP and attach it to a personnel number? What to expect: In the interactive webinar, our experts together with the inPuncto’s development and implementation Partner ZALARIS Germany will show you how to record, manage and archive sickness absence medical certificates in SAP-HCM. The webinar concludes with a Q&A. Watch this Webinar to find out: – which input channels are available for sickness absence medical certificate (e.g. via inPuncto scanner software for SAP biz²Scanner, via multifunction device or via email), – how the data from the medical certificate is automatically processed…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    24. November 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024

    KI-Assistenten der neuesten Generation: Der smartAgent.plus von TreviAI (Webinar | Online)

    15. Oktober 2025
  • Webinar

    Webinar: Digitale Personalakte in SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie ist die Personalakte aufgebaut? Welche Funktionen und Reports sind Bestandteil der Personalakten-Lösung? Welche Vorteile bietet die in SAP-HCM integrierte elektronische Personalakte? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch den Aufbau bzw. die Registerstruktur einer Personalakte in SAP-HCM und zeigen Ihnen die unterschiedlichen Funktionen der elektronischen Lösung für Personalakten mit inPuncto & ZALARIS Deutschland AG. Erfahren Sie, – welche Personalakten-Funktionen es gibt (Struktur(en) / Sichtweise auf Personalakten, Auswertung der Personalakten (z.B. Protokollierung, Historie), Vergleich der Personalakten, Aktenweitergabe), – welche Dokumentfunktionen es gibt (z.B. Scannen (Einzel- und Massenscannen), Zuordnen, Verschieben, Verschlagworten, Suchen, MS-Office-Einbindung, Dokumenterzeugung, Notizen). In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen. Zielgruppe: Interessenten,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    30. August 2023

    ⚡ Blitzschnelle HR-Datenvisualisierung – Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sage HR org.manager (Webinar | Online)

    3. September 2024

    Der neue Knöchelgelenksfuß EchelonER: Wasserfest, Absatzhöhenanpassung und 25° Bewegungsumfang (Webinar | Online)

    30. März 2021
  • Webinar

    Webinar: Einfache Dokumenterstellung für SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie: – Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, Bildern mittels repräsentativen Datensätzen aus SAP heraus und ohne Programmierung und Scripting modellieren können, – MS-Vorlagen und SAP Datenbeschaffungsmodule in SAP verwalten und MS-Word als Vorlagendesign-Tool nutzen, – Barcodes auf Formularen wie z.B. Lieferscheine aufdrucken und sofort das Ergebnis sehen können, – bestehender Vorlagen für mehrere Fachabteilungen nutzen und Ihre Fachabteilungen die Vorlagen ohne ABAP-Programmierkenntnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit RPA ohne IT-Ressourcen innerhalb von 7 Tagen Prozesse automatisieren (Webinar | Online)

    5. Januar 2024

    M&A Insights – Wie Investoren mein Software-Unternehmen bewerten (Webinar | Online)

    28. Februar 2023

    Webinar B2B WEBSHOP PROFESSIONELL AUFBAUEN & ERFOLGREICH MACHEN (Webinar | Online)

    11. Juli 2024
  • Webinar

    Webinar: Barcode-Archivierung in SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP? Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: – Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP.– Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD.– Stapelverarbeitung von Dokumenten.– Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung.– Recherche und Betrachtung. In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI verstehen & anwenden – Kompaktwissen für Entscheider/innen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. Juni 2024

    Webinar: HR-Software als SaaS Lösung (Webinar | Online)

    5. März 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.