• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Einführung in META, NFT und Blockchain (Webinar | Online)

    25. Januar 2024 /

    Einführung in META, NFT und Blockchain und aktuelle rechtliche Aspekte für das IP-Office. Das Metaversum bietet eine Fülle von Möglichkeiten und Herausforderungen. Diese Einführung zielt darauf ab, die Vorteile und Potenziale, die das Metaversum bietet, zu beleuchten. Darüber hinaus werden wir grundlegende Begrifflichkeiten wie NFTs (Non-Fungible Tokens) und Blockchain-Technologie erörtern, die für das Verständnis der Funktionsweise und der rechtlichen Implikationen des Metaversums unerlässlich sind. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Aspekten, die mit der Entstehung des Metaversums einhergehen. Dazu gehören Fragen des geistigen Eigentums, Datenschutz, Vertragsrecht und möglicherweise neu entstehende Rechtsgebiete, die spezifisch für die virtuelle Umgebung sind. Diese Einführung soll als Grundlage dienen, um für die bevorstehenden Veränderungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesssicher und reproduzierbar entgraten (Webinar | Online)

    13. Juli 2021

    Webinar: Zolltarifnummern DIGITAL – So entkommen Sie der Komplexitätsfalle (Webinar | Online)

    9. Mai 2022

    NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 1 (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023
  • Webinar

    Büro-Management – modern und Zukunftsorientiert – 7 Module (Webinar | Online)

    25. Januar 2024 /

    Modernes, zukunftsorientiertes Büro-Management und zeitgemäße Arbeitsweisen im IP-Office. Die Herausforderungen in der täglichen Büroarbeit im Bereich des IPs sind sehr groß. Neben den anspruchsvollen Routineaufgaben kommen viele neue Anforderungen dzau: die digitale Transformation, agile Methoden, der Umgang mit der künstlichen Intelligenz und das große Ganze: Trends und die Zukunft. Diese Veränderungen betreffen alle Mitarbeitende. Dieser Kurs soll Betroffene zu Beteiligten machen und begleitend durch das Jahr 2024 führen. Die Module können auch einzeln gebucht werden. Die Empfehlung ist aber, an allen Modulen teilzunehmen, damit der systematische Wandel vollzogen werden kann. 1. Modul – 08. März 2024 (90 Minuten)Zukunftsmanagement und Trends für das IP-Office, Umsetzung mit agilen Methoden und Change-Management Zukunftsmanagement…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021

    BMA: Sachkunde im Betrieb von Brandmeldeanlagen – Neu (Webinar | Online)

    22. Februar 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    30. Juni 2021
  • Webinar

    Gewerblicher Rechtsschutz – Vertiefung (Webinar | Online)

    18. Januar 2024 /

    Aufbau-Seminar mit vielen Praxisbeispielen im nationalen und internationalen Gewerblichen Rechtsschutz für Formalsachbearbeiter. Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung werden Sie Ihr Fachwissen intensivieren und erweitern. Unter anderem werden die Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten zusammengefasst, Rechtsmittel durchleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, um Mängel im Anmeldeverfahren zu beheben. Inhalt1. Tag 09.00 – 15.00 UhrGewerblicher Rechtsschutz – nationalBesonderheiten der verschiedenen deutschen SchutzrechtsartenDas deutsche PatentLöschungsverfahren beim Gebrauchsmuster und DesignWiderspruchsverfahren bei der MarkeKosten- und Gebührenrecht beim DPMA 2. Tag 09.00 – 15.00 UhrGewerblicher Rechtsschutz – internationalBesonderheiten der verschiedenen internationalen SchutzrechteDas Europäische PatentDie PCT-AnmeldungDie UnionsmarkeDie IR-Marke Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: QM-Marketing -Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022

    PKS Release the Beast Roundtable | Agiles Projektumfeld in Legacy Umgebungen (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Shop? Marktplatz? – Was Sie ohne Digitale Vertriebskanäle jetzt tun sollten (Webinar | Online)

    6. September 2021
  • Webinar

    Gewerblicher Rechtsschutz – Grundlagen (Webinar | Online)

    18. Januar 2024 /

    Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt. Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend. Mit dieser Veranstaltung haben wir ein Fachseminar konzipiert, mit dem Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KOSTEN- UND LEISTUNGSERFASSUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST (Webinar | Online)

    20. Januar 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

    11. Juli 2023
  • Seminar

    Gewerblicher Rechtsschutz – Vertiefung (Seminar | Wuppertal)

    18. Januar 2024 /

    Aufbau-Seminar mit vielen Praxisbeispielen im nationalen und internationalen Gewerblichen Rechtsschutz für Formalsachbearbeiter. Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung werden Sie Ihr Fachwissen intensivieren und erweitern. Unter anderem werden die Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten zusammengefasst, Rechtsmittel durchleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, um Mängel im Anmeldeverfahren zu beheben. Inhalt1. Tag 10.00 – 17.00 UhrGewerblicher Rechtsschutz – nationalBesonderheiten der verschiedenen deutschen SchutzrechtsartenDas deutsche PatentLöschungsverfahren beim Gebrauchsmuster und DesignWiderspruchsverfahren bei der MarkeKosten- und Gebührenrecht beim DPMA 2. Tag 09.00 – 16.00 UhrGewerblicher Rechtsschutz – internationalBesonderheiten der verschiedenen internationalen SchutzrechteDas Europäische PatentDie PCT-AnmeldungDie UnionsmarkeDie IR-Marke Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikations- und Konfliktmanagement 3.0 (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Seminar

    Gewerblicher Rechtsschutz – Grundlagen (Seminar | Wuppertal)

    18. Januar 2024 /

    Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt. Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend. Mit dieser Veranstaltung haben wir ein Fachseminar konzipiert, mit dem Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024
  • Seminar

    Crashkurs Design (Seminar | Augsburg)

    18. Januar 2024 /

    Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO. Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, Designanmeldungen selbstständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Mit praktischen Tipps für die Anmeldung und für das weitere Verfahren bis zur Eintragung. Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt. Crashkurs Design (Tage einzeln buchbar)1. Tag – Designrecht in Deutschland & Europa2. Tag – Designrecht international Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    10. Juli 2025

    Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Webinar

    Crashkurs Marke – DE, EU, IR kompakt (Webinar | Online)

    18. Januar 2024 /

    Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes – Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf. Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Configurator 3.0 Schrägdach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022

    Application Package Center Webinar – Application Package Depot richtig nutzen (Webinar | Online)

    7. August 2024
  • Webinar

    Crashkurs Marke – DE, EU, IR kompakt (Webinar | Online)

    18. Januar 2024 /

    Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes – Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf. Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infrastructure-as-a-Service in Microsoft Azure – Einstieg in die Cloud-Welt (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Transform development experience with Compass (Webinar | Online)

    17. Dezember 2024

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juli 2023
  • Seminar

    Crashkurs Marke (Seminar | Köln)

    18. Januar 2024 /

    Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf. Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die grüne Fabrik live – Vorreiter Bosch teilt seine Erfahrungen (Seminar | Homburg)

    3. März 2023

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Maisach)

    19. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.