-
itemis PODIUM: Code ohne Coder (Sonstiges | Online)
Künstliche Intelligenz schreibt heute Code, für den früher ganze Entwicklerteams Wochen gebraucht hätten. Programme wie ChatGPT oder GitHub Copilot liefern in Sekunden fertige Funktionen, analysieren Daten, testen und verbessern sich selbst. In manchen Firmen produzieren Maschinen längst mehr Code als Menschen. Was bleibt da noch vom Beruf des Softwareentwicklers? Wird er zum KI-Betreuer, zum Datenkurator – oder einfach überflüssig?Und wenn Maschinen das Denken übernehmen, lohnt es sich dann überhaupt noch, Informatik zu studieren? Oder ist die Zukunft wieder analog – bei denen, die noch etwas mit den Händen bauen? Meinungen zu und Antworten auf diese Fragen gibt es per Zoom-Konferenz am 23. Oktober 2025. Mit dabei sind: Prof. Dr.-Ing. Volker…