• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Toolpräsentation [i]-match, die Plattform für Terminologiemanagement (Seminar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Einmal monatlich findet eine kostenfreie Toolpräsentation von -match, der Plattform für alle Terminologiemanagement-Aufgaben im Unternehmen, als Online-Veranstaltung statt. Anna Wachocka und Lukas Laukötter stellen Eigenschaften, Funktionen und Anwendungsbereiche vor und beantworten anschließend Fragen der Teilnehmer. Werfen Sie einen Blick in die GUI und erfahren Sie alles Wissenswerte zu unserem Terminologie-Tool. Aktuelle Termine Wann: Mittwoch 14.12.202215:00 bis 16:00 Uhr Wo: Online-Meeting (Teams) Preis: Eventdatum: Mittwoch, 14. Dezember 2022 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische Literatur Alle Events von itl Institut für technische Literatur Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Kompaktseminar Terminologiemanagement (2 Tage) (Seminar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Das 2-tägige itl-Kompaktseminar Terminologiemanagement fokussiert die „Informationsmoleküle“ der Technischen Dokumentation: die Fachbegriffe (auch Term bzw. Termini genannt). Sie lernen die Grundlagen der Terminologiearbeit kennen, immer mit Blick auf die Nutzung im Bereich der Technischen Dokumentation und zusätzlich abteilungsübergreifend. Die Teilnehmer erhalten eine professionell nutzbare Excel-Tabelle zur Initialisierung von Terminologiearbeit. Abgerundet wird das Seminar mit einem Blick in die verschiedenen Terminologie-Lösungen und Systeme für Autorenunterstützung. Das Terminologieseminar ist speziell aufbereitet für Praktiker, die nicht aus der Sprachwissenschaft kommen. Zu Beginn führt der Dozent in die Fachbegriffe der Terminologiearbeit ein.  Aktuelle Termine Wann: 1. Tag:  Di 28.02.2023von 9:00 – 12:30 Uhrund 13:30 – 16:30 Uhr 2. Tag:  Mi 01.03.2023von 9:00 – 12:30 Uhrund 13:30…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early-Bird-Frühstück: „Mit dem richtigen Portfolio erfolgreicher verkaufen“ (Seminar | Online)

    2. Oktober 2025

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    Konfliktmanagement in Projekten: Mindestens einen Konflikt weniger im Projekt! (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Agiles Denken in der Terminologie. Gemeinsames Sprinten für Redakteure und Software-Entwickler (Seminar | Online)

    7. Dezember 2022 /

    Agiles Projektmanagement wird eingesetzt, um komplexe Aufgaben bei sich ändernden Anforderungen zu lösen. Es gibt verschiedene Methoden, die als Rahmenwerk in Projekte übertragen werden können. Gerade bei sehr spezialisierten Aufgaben und für die Koordination zwischen verschiedenen Expertenteams eignet sich der Ansatz, um Transparenz zwischen den Teams zu gewährleisten.  Die Herangehensweise im agilen Projektmanagement zielt auf begrenzte zeitliche Abschnitte, sogenannte „Sprints“, und Aufgaben, die innerhalb kurzer Zeitfenster bearbeitet werden können. Durch das Herunterbrechen komplexer Aufgaben auf kleinere und überschaubare Einheiten kann der Ablauf eines Projekts effizienter gesteuert werden: Jeder Sprint enthält eine Planungs- und eine Evaluationsphase, sodass im Projektverlauf kontinuierlich Verbesserungen erzielt werden können.  Dieses Szenario überträgt David Bodensohn auf Dokumentation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    16. August 2021

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    13. März 2025

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen Dokumentation, der DIN EN IEC 82079, aber auch der DIN EN ISO 20607:2019, Thema des Seminars. itl-Seminar – OnlineDi, 01. bis Do, 03. Dezember 20209:00-12:30 und 13:30-16:30Referent: Dieter Gust, itl AGKosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt. https://www.itl.eu/termine/details/kompaktseminar-technische-dokumentation-online-12-2020.html Eventdatum: 01.12.20 – 03.12.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    22. April 2022

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    11. Mai 2023

    PKS Mainframe Roundtable | DevOps Toolchain: Status und Ausblick (Webinar | Online)

    7. Mai 2024
  • Webinar

    MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Ein Ziel des Workshops ist es, Sie zu prozessorientierten Word-Templates anzuregen, die alle Formatierungsarbeiten soweit als möglich automatisieren und eine stabile Word-Nutzung auch für Dokumente mit mehr als hundert Seiten erlauben. Wussten Sie, dass Word out of the box eigentlich nur für ein Grußkartendesign optimiert ist? Daher gilt: keine effiziente Word-Anwendung ohne Makros und ohne Anpassung der Benutzeroberfläche. Wir zeigen Ihnen, wie leicht Sie mit und ohne Programmierung die Benutzeroberfläche anpassen. Nutzen Sie unsere mehr als 25-jährige Erfahrung über Word für Ihre Dokumentationspraxis. Die Teilnehmer erhalten neben den Tipps-und-Tricks- Dokumenten ein Word-Dokument basierend auf unserem itl-DocuGuide-Template: Hier erläutern wir und beweisen wir Ihnen, wie eine effiziente Word-Anwendung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erleben Sie die Vorteile von Microsoft Teams Premium (Webinar | Online)

    8. Mai 2023

    Intelligentes Data Profiling führt zu perfekten Daten (Webinar | Online)

    26. Juli 2021

    Immobilien als Geldanlage (Webinar | Online)

    3. Juni 2021
  • Webinar

    Toolpräsentation [i]-match, das Language-Management-System (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    .Webinar – OnlineMittwoch, 19. August 202010:00 – 11:00 Uhr David Bodensohn, itl AG Kosten: GRATIS https://www.itl.eu/termine/details/praesentation-terminologie-tool-i-match-0820.html Eventdatum: Mittwoch, 19. August 2020 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische Literatur Alle Events von itl Institut für technische Literatur Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SharePoint zieht um: Vom Server-Keller ins Microsoft 365 Penthouse (Webinar | Online)

    13. Oktober 2025

    BRANDSCHUTZTECHNISCHE BEFESTIGUNGEN – MÖGLICHKEITEN UND SYSTEMAUSWAHL (Webinar | Online)

    24. März 2023

    LIVE WEBINAR Stickstofflöten (Webinar | Online)

    22. April 2022
  • Seminar

    Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die Checkliste wird Ihnen im Rahmen des Seminars als Word-Dokument kostenlos zur Verfügung gestellt. Und Sie erhalten gratis den aktuellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betreiberhaftung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021

    Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)

    29. Juli 2025
  • Seminar

    Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen Dokumentation, der DIN EN IEC 82079, aber auch der DIN EN ISO 20607:2019, Thema des Seminars. Di, 27. bis Do, 29. Oktober 202009:30 bis 17:00 Uhr Ort: itl-Zentrale MünchenElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenReferent: Dieter Gust, itl AGKosten: 1.360,00 Euro zzgl. MwSt. https://www.itl.eu/termine/details/kompaktseminar-technische-dokumentation-muenchen-10-2020.html Eventdatum: 27.10.20 – 29.10.20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

    13. Juni 2025

    State Aid for Transport (Seminar | Berlin)

    10. August 2022

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Webinar

    Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Die S1000D™ ist eine umfangreiche Spezifikation über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischen Dokumentationen. Die Schulung thematisiert schwerpunktmäßig den Teil der Spezifikation, der wichtig ist für technische Autoren, die zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ zu bearbeiten haben. Die Schulung dient als Informationsgrundlage, um Begriffe des Standards einordnen zu können und um weitere Standarddokumente im eigenen Projekt zu verstehen (National Style Guide – NSG, Project Guidance Document, Style Guide). itl-Seminar – Online Mi, 14. und Do, 15. Oktober 20209:00-12:30 und 13:30-16:30 Referentin: Pia Grubitz, itl-Partnerin Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt. https://www.itl.eu/termine/details/itl-seminar-aecma-asd-s1000d-10-2020.html Eventdatum: 14.10.20 – 15.10.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

    22. März 2023

    Free Webinar: Exports to Morocco: Important Information regarding the Conformity Assessment Program (Webinar | Online)

    8. März 2022

    Onlineschulung – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    3. November 2022
  • Seminar

    MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Ein Ziel des Workshops ist es, Sie zu prozessorientierten Word-Templates anzuregen, die alle Formatierungsarbeiten soweit als möglich automatisieren und eine stabile Word-Nutzung auch für Dokumente mit mehr als hundert Seiten erlauben. Wussten Sie, dass Word out of the box eigentlich nur für ein Grußkartendesign optimiert ist? Daher gilt: keine effiziente Word-Anwendung ohne Makros und ohne Anpassung der Benutzeroberfläche. Wir zeigen Ihnen, wie leicht Sie mit und ohne Programmierung die Benutzeroberfläche anpassen. Nutzen Sie unsere mehr als 25-jährige Erfahrung über Word für Ihre Dokumentationspraxis. Die Teilnehmer erhalten neben den Tipps-und-Tricks- Dokumenten ein Word-Dokument basierend auf unserem itl-DocuGuide-Template: Hier erläutern wir und beweisen wir Ihnen, wie eine effiziente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024

    Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.