• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Das Seminar für Bedienungs- und Betriebsanleitungen nach den wichtigsten Normen und Richtlinien in der Technischen Dokumentation ab sofort als Webinar. Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Funktionserhalt Normtragekonstruktionen: Die Systeme nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Webinar: Das akademische Programm von Embarcadero (Webinar | Online)

    6. Februar 2024
  • Seminar

    XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

    9. Januar 2020 /

    Wir erstellen gemeinsam eine XML-Anwendung in FrameMaker 2017 und durchlaufen in der Praxis alle einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Entwicklungsprozess einer FrameMaker-Struktur-Anwendung Vorbereitung der Anwendungs- und Testumgebung EDD (Element Definition Document) und DTD (Document Type Definition) Ex- und Import von DTD und EDD Entwickeln eines strukturierten FrameMaker-Templates Definition von Textformatregeln für Absätze und Textbereiche Definition von Regeln für Spezial-Elemente (Querverweise, Tabellen, Variablen, Marken, Fußnoten, Grafik) Definition von Lese-/Schreibregeln Arbeiten mit strukturierten FrameMaker-Büchern Ex- und Import von XML/SGML/HTML-Dateien Eventdatum: 18.02.20 – 19.02.20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? (Seminar | Online)

    16. Juli 2021

    Seminar mobile Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    3. Juli 2024
  • Seminar

    Visuelle Technikkommunikation: Videoanleitungen produzieren (2 Tage) (Seminar | München)

    9. Januar 2020 /

    Videoanleitungen sind allgegenwärtig: Wer mit einer herkömmlichen Anleitung nicht zum Ziel kommt, sucht oft kurzerhand online nach einem Anleitungsvideo. Immer mehr Consumer stellen dort Anleitungsvideos mit teilweise fragwürdigen Inhalten in Urlaubsvideo-Qualität ein – und schon solche Clips erhalten viel Aufmerksamkeit. Warum nicht dieses Potenzial als Hersteller nutzen und die Aufmerksamkeit auf eigene, professionelle Videos lenken? Sie möchten Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein und Ihre Kunden im Umgang mit dem Produkt mit Videoanleitungen unterstützen? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie hilfreiche und professionelle Videoanleitungen erstellen. Der Workshop ist für Technische Redakteure der ideale Einstieg in die Videoproduktion. Sie lässt sich leicht erlernen und ist – dank einfacher Basis-Ausrüstung –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)

    18. Juli 2025

    Lean Agile Portfolio Management (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Seminar

    Visuelle Technikkommunikation: Bildanleitungen entwickeln (2 Tage) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Fotos, Grafiken und Animationen – wie können Sie mit Bildern Anleitungen optimieren und Texte ersetzen? Ein Workshop mit praktischen Übungen sowie vielen Beispielen aus der Elektronischen Dokumentation. Das Seminar führt die Teilnehmer umfassend in diesen stark wachsenden Bereich der Technischen Dokumentation ein – in Theorie und Praxis. Interessant zu wissen: Die Lerninhalte werden im deutschsprachigen Raum ausschließlich durch unseren Dozenten Thomas Emrich vermittelt. Seine über 30-jährige Praxis in der Entwicklung und Umsetzung von bildorientierten Konzepten sowie die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern machen dieses Seminar einzigartig. nteressierte aus der Technischen Dokumentation erhalten Antworten auf die folgenden zentralen Fragen:Welche Arten von Bildern und Bewegtbildern gibt es?Wann ist der Einsatz von Bildern und Bewegtbildernsinnvoll?Welche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tank Gauging LNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2021

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Wir erstellen gemeinsam eine XML-Anwendung in FrameMaker 2017 und durchlaufen in der Praxis alle einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Entwicklungsprozess einer FrameMaker-Struktur-Anwendung Vorbereitung der Anwendungs- und Testumgebung EDD (Element Definition Document) und DTD (Document Type Definition) Ex- und Import von DTD und EDD Entwickeln eines strukturierten FrameMaker-Templates Definition von Textformatregeln für Absätze und Textbereiche Definition von Regeln für Spezial-Elemente (Querverweise, Tabellen, Variablen, Marken, Fußnoten, Grafik) Definition von Lese-/Schreibregeln Arbeiten mit strukturierten FrameMaker-Büchern Ex- und Import von XML/SGML/HTML-Dateien Der Workshop richtet sich an Key-Anwender, die in FrameMaker eine XML/SGML-Applikation entwickeln bzw. betreuen Voraussetzungen Gute Kenntnisse in XML oder SGML Fundierte Kenntnisse der DTP-Funktionalität von FrameMaker Kenntnisse in der Bearbeitung von Dokumenten mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PM Elements: Passgenaue Projektmanagement-Methoden für ihren Kontext (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Führungs- & Management-Tools – Modul 1 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    HACCP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Von der Doku zur HTML-basierten App (2 Tage) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Technische Dokumentation gedruckt auf Papier als teure, logistische Herausforderung – warum diese dann nicht nur online zur Verfügung stellen, am besten als Doku-App? Wie Sie aus Ihrer Dokumentation eine gut durchdachte, informative und benutzerfreundliche App machen, erfahren Sie in diesem 2-tägigen Seminar. Inhalte Von der Papier-Doku zur elektronischen Dokumentation: Märchen, Mist und Möglichkeiten m-ISD – multimediales Informations-Struktur-Design: 7 Nutzungskategorien, 5 Medienaspekte und neue Überlegungen zur Distribution sind die Basis einer effizienten App-Lösung Von der Dokumentation zur Topic-Sammlung: Warum Topic-Orientierung statt Dokument-Orientierung? Was ist das Besondere an Topics? Strukturierungs-, Schreib- und Visualisierungsmethodiken mit Blick auf die Ausgabe als (Web-)App Voraussetzungen im Text/Dokument-Editor für die Erzeugung einer Doku-App: Prozessorientierung und Textfluss-Orientierung Statt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Köln)

    19. Juli 2024

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen Dokumentation, der DIN EN IEC 82079, Thema des Seminars. Die KernthemenDer notwendige Dreiklang: Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Prozessorientierung Theorie-Praxis-Modelle Warum gibt es eigentlich nur „Best Practice“ aber keine „Best Theory“?Learning by Doing ohne theoretische Grundlage bleibt Stückwerk. Verständlichkeit – Konzept Von Hamburg über Wien und Karlsruhe nach München – wir zeigen Ihnen exklusiv das Münchner Verständlichkeitsmodell, das Gesamtmodell für Technische Dokumentation!Ihnen wird ein Licht aufgehen, entsprechend dem Grundsatz von Mark Twain: „Der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022

    Six Sigma Yellow Belt Training | Seminar | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Technische Illustrationen mit Adobe Illustrator (1 Tag) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Im Adobe-Illustrator-Workshop lernen Sie die Grundlagen Technischer Illustration sowie die Funktionsweise und die Vorteile von vektorbasierten Grafiken kennen. Adobe Illustrator ist heute in der Technischen Dokumentation das Standardwerkzeug, um vektorbasierte Grafiken und Illustrationen zu erstellen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen Technischer Illustration sowie die Funktionsweise und die Vorteile von vektorbasierten Grafiken kennen. Sie erfahren, wie Sie das Potenzial von Adobe Illustrator ausschöpfen können und haben Gelegenheit, das neue Wissen in praktischen Übungen zu vertiefen. Unsere Prinzipien Immer up to date: Trends und Tipps zum Thema Illustrationen in der Technischen Dokumentation Optimal aufgestellt: Schöpfen Sie  das Potenzial von Adobe Illustrator aus Teilnehmerzentriert: Praktische Übungen anhand von Dokumentationsbeispielen Inhalt Gemeinsam…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

    11. August 2023

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Seminar

    Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Die S1000D™ ist eine umfangreiche Spezifikation über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischen Dokumentationen. Die Schulung thematisiert schwerpunktmäßig den Teil der Spezifikation, der wichtig ist für technische Autoren, die zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ zu bearbeiten haben. Die Schulung dient als Informationsgrundlage, um Begriffe des Standards einordnen zu können und um weitere Standarddokumente im eigenen Projekt zu verstehen (National Style Guide – NSG, Project Guidance Document, Style Guide). Deteils zur Veranstaltung Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Aufbau und Inhalt der S1000D™ Version 4, Informationen und Beispiele zu den darin darin beschriebenen Datenmodultypen und Strukturen (z. B. Steps, Warnhinweise, Referenzen, Figures, Xrefs, Applic).Als Basis wird die S1000D™ in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessoptimierung – Seminar (Seminar | München)

    30. Mai 2025

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022
  • Seminar

    Seminar zur XML-Einführung für Technische Redakteure (1 Tag) (Seminar | München)

    16. Januar 2019 /

    Sie möchten eine solide Grundlage für das anschließende Arbeiten mit einem XML/SGML-Editor erhalten? Außerdem möchten Sie einen Überblick über das Konzept von XML/SGML, dessen Syntax und einige Werkzeuge für XML/SGML bekommen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Deteils zur Veranstaltung Einstieg in XML/SGML Vorbereitung technischer Prozess- und Dokumentanalyse XML/SGML-Syntax (Elemente, Attribute, Entities etc.) DTD und XML-Schema Namensräume Formatierung Überblick über XML/SGML-Werkzeuge (Parser, Editoren, Viewer, Konvertierer etc.) Zielgruppe Der Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Dokumentationsverantwortliche, die in absehbarer Zeit mit einem XML/SGML-Werkzeug arbeiten werden. Dokumentationskenntnisse und Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Voraussetzungen Technisches Grundverständnis Dokumentationskenntnisse Windows-Kenntnisse Anmeldefrist Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Erfolgreich EU-Projekte beantragen und umsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.