• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Barrierefreiheit effizient umsetzen (Webinar | Online)

    29. April 2025 /

    Free-On-Demand-Webinar:Barrierefreiheit effizient umsetzen: Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation Holen Sie sich jetzt kostenlos die Aufzeichnung: https://lnkd.in/d-uGnv5J In unserem Webinar am 26. März 2025 haben wir gezeigt, wie barrierefreie Dokumentation effizient und praxisnah umgesetzt werden kann. Ohne komplizierte Theorie, sondern mit konkreten Lösungen, die sofort anwendbar sind. Das erwartet Euch: ✅ Praktische Tipps für barrierefreie Dokumente & digitale Inhalte✅ Einblick in gängige Stolperfallen – und wie Ihr sie vermeidet Eventdatum: 29.04.25 – 29.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische Literatur Alle Events von itl Institut für technische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energiekosten mit LED-Lösungen nachhaltig senken (Webinar | Online)

    9. Februar 2022

    TREVIA SPRICHT ZUKUNFT (Webinar | Online)

    24. Juni 2025

    Configurator 3.0 Schrägdach (Webinar | Online)

    21. November 2024
  • Seminar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf.Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Der Grundansatz des Seminars beruht auf den 3 Säulen: Verständlichkeit, User-Experience-Design und Prozessorientierung. Theorie-Praxis-Modelle. Warum gibt es eigentlich nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    MS-55354 Microsoft 365 / Office 365 Administration (Planung, Konfiguration, Troubleshooting) (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022
  • Seminar

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025 /

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) Das 2-tägige itl Normenseminar gibt Ihnen den passenden Überblick über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgabe aus dem Bereich der Technischen Dokumentation. Der itl NormenGuide und eine umfassende Checkliste nach 82079 sind Bestandteil des Seminars. Der Grundansatz des Seminars schafft Ihnen einen Überblick über die Top 15, wie beispielsweise die Normen 82079‑1, 20607 oder 9241, inkl. der jeweils wichtigsten Aspekte, wie sie auch der itl NormenGuide erläutert. Relevanz von Gesetzen, Normen, Richtlinien, Leitfäden Die Grundlagen: 82079, 20607 (12100) Der unterschätzte Normenbereich: User-Experience-Design gemäß der Normenreihe ISO 9241 Warnhinweise nach ANSI Z535.6 und ISO 3864 tekom-Leitfäden EU-Richtlinien und der Blue Guide Sprachnormen und Leitlinien für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimaretter Verdunstung – intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

    13. Juni 2023

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (Webinar | Online)

    7. April 2025 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf.Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Der Grundansatz des Seminars beruht auf den 3 Säulen: Verständlichkeit, User-Experience-Design und Prozessorientierung. Theorie-Praxis-Modelle. Warum gibt es eigentlich nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Protect your data – How to increase security and trust in Jira Cloud (Webinar | Online)

    6. Februar 2023

    Forschungszulage nutzen – Zukunft gestalten (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

    29. September 2024
  • Webinar

    Barrierefreiheit: Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation (Webinar | Online)

    26. Februar 2025 /

    Barrierefreiheit effizient umsetzen: Praktische Lösungen für eine inklusive DokumentationWann? 26. März 2025, 11:00 bis 12:00 UhrWo? Online (MS Teams)Referenten: Julia Herrmann (Head of Product Management, Expert Communication Systems GmbH) und Janna Maris Arentzen (Teamleitung Smart Content, itl AG München) Jetzt kostenlos registrieren! Ist es Euch schon einmal passiert, dass Ihr eine entscheidende Information wegen viel zu kleiner Schrift übersehen habt oder Schwierigkeiten hattet, ein Video ohne Untertitel zu verstehen? Für viele Menschen ist das leider der Alltag. Barrierefreiheit ist nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein Muss, damit wirklich jeder Zugang zu Informationen hat – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Das Problem? Oft wird Barrierefreiheit als kompliziert, teuer oder zeitaufwendig wahrgenommen. Doch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IMPULS Spezial: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Kundenwebinar „Effiziente Web Verifier-Ausbildung durch E-Learning“ (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    24. Februar 2022
  • Seminar

    CE-Tage @ itl GmbH Wien (Seminar | Wien)

    11. Februar 2025 /

    CE-Tage: CE-Zertifizierung von Maschinen und Anlagen & Betriebsanleitungen richtlinien- und normenkonform erstellen von 18. bis 19.03.25 (2 Tage) – itl GmbH Wien CE-Tage mit itl:  Tag 1 mit dem Schwerpunkt  „CE-Zertifizierung von Maschinen und Anlagen“ und Tag 2 mit dem Fokus „Betriebsanleitungen richtlinien- und normenkonform erstellen“ geben einen fundierten Einstieg in diese wichtigen Themen der Technischen Dokumentation.   Inhalt Tag 1: CE-Zertifizierung von Maschinen und Anlagen Einheitliche Sicherheitsstandards innerhalb der EU durch das CE-Zeichen Verantwortung für Hersteller Maschinen-, EMV-, Niederspannungsrichtlinie, Sicherheitstechnische Anforderungen der Maschinenrichtlinie Richtiges Vorgehen durch das Konformitätsbewertungsverfahren, eigenverantwortliche Zertifizierung Verkettete Anlagen, Altmaschinen, Umbau, Baujahr – häufige Fragen aus der Praxis und Beispiele Sicherheitsgrundnormen, Normenrecherche, Liste angewandter Normen, die neue EN…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    3. Juli 2024

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    itl-Seminar : Die Top-Normen und -Richtlinien der Technischen Dokumentation von 20. bis 21. März 202 (Seminar | Wien)

    11. Februar 2025 /

    In diesem 2-Tagesworkhop präsentieren wir alle relevanten EU-Rechtsakte und nationalen Gesetze, sowie die wichtigsten Normen rund um die Technische Dokumentation. Zusammen mit den Teilnehmern werden die gesetzlichen und normativen Schlussfolgerungen auch mit der laufenden Praxis und der aktuellen Rechtsprechung immer wieder neu gegenübergestellt. Mit unserer weltweit einzigartigen Gesamtübersicht sind die Teilnehmer immer auf dem aktuellen Stand. Dazu stellen wir als Seminarunterlage auch den einzigartigen itl-NormenGuide bereit: Mehr als 340 Seiten Fakten und Bewertungen zu allen aktuellen Gesetzen, Richtlinien und Normen: immer tages-aktuell, daher wird es diesen Guide nie auf Papier geben. Details zur Veranstaltung Relevanz von Gesetzen, Normen, Richtlinien, Leitfäden Die Grundlagen: 82079, 20607 (12100) Der unterschätzte Normenbereich: User-Experience-Design gemäß…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation auf den Punkt – klar, kompetent, überzeugend (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    23. Januar 2025 /

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) Das 2-tägige itl Normenseminar gibt Ihnen den passenden Überblick über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgabe aus dem Bereich der Technischen Dokumentation. Der itl NormenGuide und eine umfassende Checkliste nach 82079 sind Bestandteil des Seminars. Der Grundansatz des Seminars schafft Ihnen einen Überblick über die Top 15, wie beispielsweise die Normen 82079‑1, 20607 oder 9241, inkl. der jeweils wichtigsten Aspekte, wie sie auch der itl NormenGuide erläutert. Relevanz von Gesetzen, Normen, Richtlinien, Leitfäden Die Grundlagen: 82079, 20607 (12100) Der unterschätzte Normenbereich: User-Experience-Design gemäß der Normenreihe ISO 9241 Warnhinweise nach ANSI Z535.6 und ISO 3864 tekom-Leitfäden EU-Richtlinien und der Blue Guide Sprachnormen und Leitlinien für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    10. Februar 2022

    17. Customer Experience Week (Webinar | Online)

    28. Juli 2022

    Webinar: Lead-Marketing 2.0 (Webinar | Online)

    10. Januar 2022
  • Seminar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf.Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Der Grundansatz des Seminars beruht auf den 3 Säulen: Verständlichkeit, User-Experience-Design und Prozessorientierung. Theorie-Praxis-Modelle. Warum gibt es eigentlich nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Pädagogische Fachtagung – Themenschwerpunkt „Risky Play“ (Seminar | Neißeaue)

    3. Februar 2023

    ORBIT-Expertentalk – Folge 1: Zero Trust zum Schutz von Identitäten und Endpunkten (Seminar | Online)

    23. Februar 2023
  • Seminar

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025 /

    An diesem Tag können Sie Ihr neues Wissen aus dem S1000D™-Grundlagen-Seminar praktisch üben. Wir erstellen und bearbeiten Datenmodule mit einfachen bis komplexen Strukturen. Als Werkzeug können Sie einen beliebigen XML-Editor verwenden. Falls Sie Arbortext Editor oder FrameMaker verwenden, kann ich Sie während des Seminars beim Einrichten der Arbeitsumgebung unterstützen. ReferentinPia Grubitz, itl-Partnerin Aktuelle Termine Wann:Donnerstag, 22. Mai 2025von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Pausen Wo:itl AG, Elsenheimerstraße 65-67, 80687 München Preis:650,00 Euro zzgl. MwSt. Wer:itl AG, Elsenheimerstr. 65-67, 80687 München Ansprechpartnerin:Ela Himmelreich (ela.himmelreich@itl.eu) Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 – 16:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    VINUM Weintour in Berlin (Seminar | Berlin)

    26. Oktober 2023

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.