• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025 /

    An diesem Tag können Sie Ihr neues Wissen aus dem S1000D™-Grundlagen-Seminar praktisch üben. Wir erstellen und bearbeiten Datenmodule mit einfachen bis komplexen Strukturen. Als Werkzeug können Sie einen beliebigen XML-Editor verwenden. Falls Sie Arbortext Editor oder FrameMaker verwenden, kann ich Sie während des Seminars beim Einrichten der Arbeitsumgebung unterstützen. ReferentinPia Grubitz, itl-Partnerin Aktuelle Termine Wann:Donnerstag, 22. Mai 2025von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Pausen Wo:itl AG, Elsenheimerstraße 65-67, 80687 München Preis:650,00 Euro zzgl. MwSt. Wer:itl AG, Elsenheimerstr. 65-67, 80687 München Ansprechpartnerin:Ela Himmelreich (ela.himmelreich@itl.eu) Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 – 16:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC´s (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Mit Microsoft 365 Copilot Projekte effizient meistern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025 /

    Sie sind Technischer Redakteur und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ bearbeiten? Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Spezifikation der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation – für Sie wichtig sind? Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen und weitere Standarddokumente – National Style Guide (NSG), Project Guidance Document, Style Guide – im eigenen Projekt verstehen können? Dann ist dieses Grundlagenseminar genau das Richtige für Sie: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Aufbau und Inhalt der S1000D™ Version 4, Informationen und Beispiele zu den darin darin beschriebenen Datenmodultypen und Strukturen (z. B. Steps, Warnhinweise, Referenzen, Figures, Xrefs, Applic).…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ATLAS und die Zollabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    22. Januar 2025 /

    Die Top-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) Das 2-tägige itl Normenseminar gibt Ihnen den passenden Überblick über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgabe aus dem Bereich der Technischen Dokumentation. Der itl NormenGuide und eine umfassende Checkliste nach 82079 sind Bestandteil des Seminars. Der Grundansatz des Seminars schafft Ihnen einen Überblick über die Top 15, wie beispielsweise die Normen 82079‑1, 20607 oder 9241, inkl. der jeweils wichtigsten Aspekte, wie sie auch der itl NormenGuide erläutert. Relevanz von Gesetzen, Normen, Richtlinien, Leitfäden Die Grundlagen: 82079, 20607 (12100) Der unterschätzte Normenbereich: User-Experience-Design gemäß der Normenreihe ISO 9241 Warnhinweise nach ANSI Z535.6 und ISO 3864 tekom-Leitfäden EU-Richtlinien und der Blue Guide Sprachnormen und Leitlinien für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    3. Februar 2023
  • Webinar

    MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    22. Januar 2025 /

    Word ist, nach wie vor, das am meisten eingesetzte Softwarewerkzeug überhaupt, aber leider auch das am meisten missverstandene. Und oft wird leider vergessen: Word ist der komplexeste Editor (quasi ein eigenes Redaktionssystem) am Markt und viele gutgemeinte Tipps behindern leider gerade den effizienten Word-Einsatz. Der MS Word-Workshop setzt gute Grundkenntnisse in Word voraus und beseitigt alle Missverständnisse und Fehlanwendungen für die Technische Dokumentation. Sie werden erstaunt sein, welche zeitsparenden Profitipps und Tricks Sie noch nicht kannten. Mit einem klassischen Einstieg in Standard-Word für Office-Dokumente hat dieser Workshop nichts zu tun. Stattdessen lernen Sie die strukturierte, prozessorientierte Template-Nutzung für die Technische Dokumentation kennen. Der Workshop ist auch geprägt vom Zeigen, z.B. wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    13. Mai 2024

    Online Webinar: Chatbots mit Power Virtual Agents (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023

    Krypto Mining für Einsteiger – Jetzt mitmachen! (Webinar | Online)

    25. Januar 2023
  • Webinar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf.Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Der Grundansatz des Seminars beruht auf den 3 Säulen: Verständlichkeit, User-Experience-Design und Prozessorientierung. Theorie-Praxis-Modelle. Warum gibt es eigentlich nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CS Q-LEAP™ Sweep and PR-Sensors (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Kozmetik, gıda ve ilaçların partikül özellikleri, stabilitesi ve raf ömrü (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Live Webinar: Projektreporting – Aussagekräftige Reports für mehr Durchblick (Webinar | Online)

    12. Oktober 2021
  • Seminar

    5-Säulen-Modell für die erfolgreiche CMS-Einführung (Seminar | Wien)

    9. Dezember 2024 /

    17. März 2025, 9:00 – 16:30 Uhr, Wien Planen Sie die Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) in Ihrem Unternehmen? Anmeldung: https://www.itl.at/anmeldung?v=197 Vielleicht haben Sie bereits erste Recherchen durchgeführt und sich über die potenziellen Chancen und Risiken informiert. Doch wie gehen Sie den nächsten Schritt an, um den Übergang erfolgreich zu gestalten? In unserem eintägigen Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf den Wechsel vorbereiten können. Anhand unseres bewährten 5-Säulen-Modells erläutern wir Ihnen praxisnah und anschaulich die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche CMS-Einführung. Das erwartet Sie:  Strategische Planung und Vorbereitung: Erfahren Sie, wie Sie die Einführung eines CMS strategisch planen und welche vorbereitenden Maßnahmen unerlässlich sind, um den Grundstein für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Was ändert sich? (Seminar | Online)

    1. Juni 2023

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.