• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit individueller Unterstützung und Förderung geht.  In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Zielgruppen zu definieren, die für Sie wichtigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit individueller Unterstützung und Förderung geht.  In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Zielgruppen zu definieren, die für Sie wichtigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Schnaittach)

    19. Juni 2024
  • Seminar

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 1 Personalentwicklung bedeutet für Sie bisher das Angebot vereinzelter, nie ausgebuchter Seminare für Ihre Mitarbeitenden und Sie möchten die Förderung Ihrer Kolleginnen und Kollegen endlich strategisch und mit Weitblick angehen? Gestalten Sie im Rahmen dieser Seminarreihe Ihr maßgeschneidertes Personalentwicklungskonzept, um Fachwissen auszubauen, Karrieren zu unterstützen und Talente zu entdecken. Erster Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
  • Seminar

    Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Schwitzige Hände, Black Out oder Stressflecken im Bewerbungsgespräch? Damit Sie nach Ihrer Ausbildung die perfekte Stelle bekommen und gelassen im Vorstellungsgespräch überzeugen, warten in diesem Seminar alle Tools und Tricks für die schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die passende Vorbereitung, das richtige Mindset und gewinnende Gesprächsführung auf Sie. Dritter Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Bewerbungstraining Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Überzeugende Bewerbungsunterlagen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch Gewinnende Gesprächsführung   Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 08:00 – 16:00 Eventort: Kehl Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Präsentationsprüfungen, Projektvorstellungen oder einfach nur eine Wortmeldung im Meeting mit dem Vorgesetzen? Ihr Auftreten kann Ihnen im beruflichen Kontext Türen öffnen, weshalb das Seminar die dafür passenden Schlüsselkompetenzen für Sie bereit hält. Dazu zählen unter anderem neben den Klassikern wie Präsentationsfähigkeit und Kommunikation auch Ihre innere Einstellung und der gedankliche „rote Faden“. Zweiter Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Wirkungsvoll präsentieren Selbstbewusst vor Publikum Innere Gelassenheit auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gestaltungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. März 2023

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    SEO Roadshow am 15.06.2021 in Paderborn (Seminar | Paderborn)

    30. März 2021
  • Webinar

    Azubi Knigge (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Ein Fahrplan für den neuen Lebensabschnitt „Ausbildung“, rund um die offiziellen und inoffiziellen „In‘s & Out’s“, die „Do’s & Don’ts“ des Miteinanders im Arbeitsleben, um Sie in Ihrer neuen Rolle selbstsicher zu etablieren und den Weg einer erfolgreichen Karriere zu ebnen. Erster Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Azubi Knigge Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Definition von Rollen im Arbeitsleben Verhaltensregeln im beruflichen Kontext Übung von situationsgerechten Reaktionen Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 08:00 – 12:00 Eventort: Online…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    4. April 2023

    Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Geld (Webinar | Online)

    9. Januar 2024

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    10. Mai 2023
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datenmigration im ERP-Projekt (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Orga Basics – State of the art Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreiche Gestaltende in Ihren Organisationen. Wir helfen Ihnen dabei, sich auf den neusten Stand der Wissenschaft zu bringen, bringen Ihnen tolle Methoden und Instrumente bei und geben Ihnen ein kompetentes Netzwerk zum Austausch auf Augenhöhe.  Organisation für neue Mitarbeitende Mit dieser Weiterbildung erleichtern wir Ihnen den Start in eine erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Organisation.  Die aktuelle Konzeption baut auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cross Selling im E-Commerce (Webinar | Online)

    31. Januar 2023

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    11. Juli 2024

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022
  • Seminar

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende der Kehler Akademie hilft Ihnen dabei. Traineeprogramm für Quereinsteigende Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bietet Quereinsteigenden zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst die Teilnahme an einem modular aufgebauten Traineeprogramm an.  Der Zugang zur Laufbahn des nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienstes setzt das Vorliegen der hierfür geforderten Bildungsvoraussetzungen sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Rückstandsanalytik (Seminar | Berlin)

    11. August 2023

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025
  • Seminar

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Mitarbeitende aus Verwaltungen, die keinen Verwaltungshintergrund haben, stehen oftmals vor Schwierigkeiten in der Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Um Ihnen in der täglichen Arbeit Sicherheit zu geben, haben wir das Kontaktstudium Verwaltung konzipiert. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellung, um in kommunalen, staatlichen oder halbstaatlichen Stellen qualifizierte Arbeit leisten zu können, auch wenn sie keine verwaltungsspezifische Ausbildung absolviert haben. Das Kontaktstudium soll  Grundlagen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    ORBIT-Expertentalk – Folge 1: Zero Trust zum Schutz von Identitäten und Endpunkten (Seminar | Online)

    23. Februar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • SiBa Wirtschaftskanzlei auf der deGUT Gründermesse 2025 (Messe | Berlin)
  • Zukunft Personal Europe 2025 (Messe | Köln)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)
  • Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • SiBa Wirtschaftskanzlei auf der deGUT Gründermesse 2025 (Messe | Berlin)
  • Zukunft Personal Europe 2025 (Messe | Köln)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)
  • Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.