• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Human Work Junge Kunst aus Münster (Pressetermin | Düsseldorf)

    12. Juni 2025 /

    Herzlich laden wir ein zum Pressetermin am Freitag, den 27. Juni 2025, um 11 Uhr, im KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, um Ihnen die folgende Ausstellung vorzustellen. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 25.06.2025 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. 28.06.–05.10.2025 Human Work Junge Kunst aus Münster Mit Yedam Ann, Zauri Matikashvili, Jakob Schnetz und Rebecca Ramershoven, Jan Niklas Thape Die Künstler*innen dieser Ausstellung haben sich mit dem Menschsein in unserem von Mensch und Technik geprägten Zeitalter auseinandergesetzt. Zeit- und Raumerfahrungen, Verdrängung und Erinnerung, Privilegien und Benachteiligungen aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht, der Umgang mit Krankheiten und alte und neue Arbeitswelten werden mittels Fotografien, in Videos und Installationen thematisiert. Spannungen zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Produktion und Erschöpfung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022
  • Pressetermin

    Und wir fangen gerade erst an (Pressetermin | Düsseldorf)

    24. Februar 2025 /

    Liebe Kolleg*innen, herzlich laden wir Sie zum Pressetermin der folgenden Ausstellung am Freitag, den 14. März 2025, um 11 Uhr, in die Kunsthalle Düsseldorf ein. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 12.03.2025 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Im Anschluss lädt der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zum Pressetermin der Ausstellung „The Weight of the Invisible – Part I. Wang Bing“. Und wir fangen gerade erst an Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844 15. März – 25. Mai 2025, Kunsthalle Düsseldorf Der Verein der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe (gegründet 1844) ist einer der ältesten noch aktiven Künstler*innenvereine Deutschlands. Im Gegensatz zu Kunstvereinen, die sich auf die Vermittlung und Präsentation zeitgenössischer Kunst für ein breites Publikum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023

    Karlsruhe feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie! (Pressetermin | Karlsruhe)

    24. März 2025

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023
  • Pressetermin

    Pressetermin KIT „Melanie Loureiro“, 14.2.2025, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    3. Februar 2025 /

    Liebe Kolleg*innen, KIT – Kunst im Tunnel lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 11 Uhr, ein zum Pressetermin der folgenden Ausstellung: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen15.02.–09.06.2025 Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 12.2.2025 unter presse@kunst-im-tunnel.de. Zur Ausstellung: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie in ihren intensiven Darstellungen von überdimensionierten Pflanzen und Insekten zu fast beklemmenden Tableaus. So gibt sie einer in Monokultur und selektiver Zucht verstummten Vegetation eine farbige, detailreiche und teilweise fantastisch anmutende Stimme und bringt uns das Leben und Wirken von Raupen, Schmetterlingen und Spinnen so nahe, als würden wir sie unter einem Mikroskop betrachten – und dabei auch größenmäßig näher…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025
  • Networking-Veranstaltung

    NACHTFOYER mit Chris Succo (Unterhaltung / Freizeit | Düsseldorf)

    21. Januar 2025 /

    Dienstag, 21. Januar 202519 – 22 UhrEintritt + Imbiss: 2 Euro Der Künstler Chris Succo präsentiert in der Kunsthalle Düsseldorf sein neuestes Künstlerbuch Muscle Memory, das 2024 im Distanz Verlag erschienen ist. Anschließend lädt er zur Preview seiner kommenden Ausstellung Art Guitar bei Ruttkowski;68 ein. Internationale Sichtbarkeit erlangte Chris Succo (geb. 1979 in Düsseldorf, lebt und arbeitet ebenda) durch den Erfolg seiner Serie White Paintings, die erstmals 2013 in Genf gezeigt wurde. Er ist vor allem für seine abstrakten Gemälde bekannt, arbeitet aber auch mit einer breiten Palette an Medien, darunter Skulptur und Fotografie. Seine Werke entspringen oft aus Zeichnungen, Schrift oder Kalligrafie, was die bedeutenden Einflüsse von Poesie und Musik in seinem Œuvre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dennenloher Hundespieltag (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen)

    8. Mai 2025

    TresenLesen: HC Roth, Sascha Dinse, Jannik Böker (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    14. November 2023

    Radsportwochenende in Erlangen (Unterhaltung / Freizeit | Erlangen)

    20. April 2022
  • Ausstellung

    Langer Donnerstag (Ausstellung | Düsseldorf)

    21. Januar 2025 /

    Am letzten Donnerstag im Monat, 18-21 UhrEintritt frei Musik von George Popov im Weird Space x Salon des Amateurs18-22 Uhr meet+talk18-21 Uhr Kurator*innenführung mit Verdolmetschung Gebärdensprachdolmetscher18.30-19.30 UhrEine Anmeldung unter bildung@kunsthalle-duesseldorf.de ist erforderlich. radical gesturePerformance zur Ausstellung von Daniela Georgieva19.30-20.30 Uhr Der Ausgangspunkt der Performance radical gesture ist eine simple Frage: Wie kann eine Choreografie im Ausstellungskontext stattfinden? Georgievas Arbeit beschäftigt sich mit Raum, Form, Struktur und dem Gehen. In radical gesture stellt sie diese Parameter den Werken der US-amerikanischen Künstlerin Sheila Hicks gegenüber. Tänzerisch spürt sie der Materialität, aber auch der Theatralität in den raumgreifenden Werken von Sheila Hicks nach. Eventdatum: Donnerstag, 30. Januar 2025 18:00 – 21:00 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spaziergang durch den Zollhafen (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Dialogführung mit Patrizia Munforte (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern)

    23. Juli 2025
  • Pressetermin

    Pressetermin Between Books, Kunsthalle Düsseldorf, Freitag, 20.09.2024, 12 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    6. September 2024 /

    Liebe Kolleg*innen, herzlich laden wir Sie in die Kunsthalle Düsseldorf ein zum Pressetermin am Freitag, den 20.09.2024, 12 Uhr, anlässlich von Between BooksKunsthalle Düsseldorf Art Book Fair20.9. – 22.9.2024 Nach dem großen Erfolg der Premiere in 2023 findet Between Books vom 20. bis 22. September 2024 erneut in der Kunsthalle Düsseldorf statt! Unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, sind eingeladen, sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten Publikum zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig, spannend und zeitgenössisch das Medium Buch sein kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der lokalen und regionalen Publishing-Szene, aber auch Protagonist*innen aus ganz Deutschland und den angrenzenden europäischen Nachbarländern werden vertreten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025
  • Ausstellung

    ONLY LOVERS LEFT. Margarete Jakschik & Friedrich Kunath (Ausstellung | Düsseldorf)

    23. Februar 2024 /

    In der ersten gemeinsamen Ausstellung von Margarete Jakschik und Friedrich Kunath wird die Kunsthalle Düsseldorf zu einem Ort der Weltversunkenheit, Reflexion und Melancholie. Unter dem Titel ONLY LOVERS LEFT – eine Anspielung auf Jim Jarmuschs Film Only Lovers Left Alive aus dem Jahr 2013 – zeigt die Ausstellung Fotografien, Gemälde und Installationen der beiden Künstler*innen. Dabei werden sowohl ihre unterschiedlichen ästhetischen Positionen als auch ihre Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt gerückt. Kunath wurde in der ehemaligen ostdeutschen Stadt Chemnitz geboren und wuchs in Ost-Berlin auf, während Jakschik in Polen geboren wurde und im Alter von sechs Jahren nach Deutschland zog. Gemeinsam wanderte das Paar 2007 Richtung Westen nach Los Angeles aus. In ihren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mittelalter am Bodensee (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Screening von Sriwhana Spongs „a hook but no fish“ (Ausstellung | Mainz)

    9. Juni 2023

    Summer vibes in unserem Showroom KÖLN (Ausstellung | Köln)

    3. Mai 2023
  • Ausstellung

    long time lung time continuuum!!! (a conver-something) (Ausstellung | Düsseldorf)

    2. Februar 2024 /

    Nach Images against Darkness, 2012 und Watch Out, 2018 ist long time lung time continuuum!!! (a conver-something) die dritte Kooperation zwischen dem IMAI – Inter Media Art Institute und KIT in Düsseldorf. Ausgangspunkt des Projekts war die Einladung an die Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, zur Geschichte und der Sammlungspolitik des IMAI-Archivs zu forschen, das seine Wurzeln in der experimentellen Videokunst der 1970er und 1980er Jahre sowie in der rheinischen und internationalen Post-Punk- und New-Wave-Musik hat. Buhlungu erweiterte ihre Einladung sukzessive, indem sie die Künstlerin Valie Export, die Lüftungsanlage des KIT, einen Juno 6-Synthesizer und die Musikerin Pamela Z im Kontext eines conver-something1 einbezog – ein in der Praxis der Künstlerin bereits etabliertes Format. Mehr Informationen zur Schau finden Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderkunst (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. (Ausstellung | Mainz)

    17. Juni 2025

    Führung: Marko Zink. Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Pressetermin

    Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    27. November 2023 /

    Pressevorbesichtigung am Freitag, den 1. Dezember 2023, um 11 Uhr zur folgenden Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf: Ihre Gesprächspartner*innen sind: Dr. Julia Apitzsch-Haack, Studienstiftung des deutschen VolkesDr. Gregor Jansen, Direktor Kunsthalle Düsseldorf Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 29. November 2023 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 20232.12.2023 – 25.2.2024 Seit 1989 zeigt die Kunsthalle Düsseldorf alle vier Jahre in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes die Preisträger*innen-Ausstellung zum 1975 begründeten Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die von Schmidt-Rottluff gegründete Förderungsstiftung vergibt zweijährige postgraduale Stipendien für herausragende künstlerische Leistungen. In der Kunsthalle präsentieren die letzten zwei Jahrgänge ihre während der Laufzeit des Stipendiums erarbeiteten Werke. Beteiligte Künstler*innen: Matej Bosnić (* 1990), Cudelice Brazelton IV (*…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025

    Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

    28. Juni 2022

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022
  • Ausstellung

    Between Books, Kunsthalle Art Book Fair (Ausstellung | Düsseldorf)

    20. Oktober 2023 /

    Vom 9. bis 12. November 2023 findet Between Books, die erste Art Book Fair in der Kunsthalle Düsseldorf, statt. Eine Premiere für die Landeshauptstadt Düsseldorf: eine Kunstbuchmesse, wie sie ähnlich in New York, Berlin oder Wien schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich stattfindet. Zur Pressevorbesichtigung am 9. November, um 11 Uhr, können Sie sich gerne bis zum 7.11. unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de akkreditieren. Bei Between Books sind unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, eingeladen, sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten Publikum zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig, spannend und zeitgenössisch das Medium Buch sein kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der lokalen und regionalen Publishing-Szene, aber auch Protagonist*innen aus ganz Deutschland…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KUB ArtClass (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern)

    23. Juli 2025

    In Veränderung (Ausstellung | Karlsruhe)

    10. April 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.