• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 15. UND 16.02.2024 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    19. Januar 2024 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 15. UND 16.02.2024 IN WERNAU (NECKAR) Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel Power Query – Abfrage mit Parametern und Variablen (Schulung | Online)

    2. Oktober 2025

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – März 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023
  • Konferenz

    BauScan2023 – Innovative Erfassungs-, Mess- und Dokumentationsverfahren (Konferenz | Magdeburg)

    17. Juli 2023 /

    Laserscanning & mehr: moderne und innovative Mess-, Erfassungs- und Dokumentationsverfahren in Bauwesen, Architektur und darüber hinaus BauScan2023 – der Treffpunkt für Einsteiger, Entwickler und Anwender Die geodätischen Messmethoden und -verfahren für Anwendungen im Bauwesen, in der Architektur und darüber hinaus wurden in den vergangenen Jahrzehnten revolutioniert. Wichtige Komponenten, inzwischen auch im alltäglichen praktischen Einsatz, sind dabei das Laserscanning sowie die UAV-/UAS-gestützte Vermessung mittels Drohnen. Dabei sind die Anwendungsbereiche nahezu grenzenlos: Bauwerkserfassung und -dokumentation (inkl. verformungsgerechtem Aufmaß) Bestandserfassung technischer Anlagen Überwachung von Ingenieurbauwerken Schadensdokumentation Erfassung von Geländeoberflächen (Erstellung von DGM) Qualitätskontrolle im Fahrzeugbau Infrastruktur Handwerk uvm. Zudem spielen aktuelle Entwicklungen, wie die Themen BIM (Building Information Modelling) und KI (Künstliche Intelligenz),…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    connect conference 2025 (Konferenz | Mannheim)

    4. Juni 2025

    KH-IT Herbsttagung in Andernach (Konferenz | Andernach)

    19. Juli 2024

    3D Cell Culture 2025: Functional Precision Medicine (Konferenz | Freiburg (Elbe))

    14. Mai 2024
  • Schulung

    2-tägige Laserscanning-Schulung am 07. + 08.12.2023 in Magdeburg (Schulung | Magdeburg)

    17. Juli 2023 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG – THEORIE – PRAXIS – ERFAHRUNGEN Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | Online)

    8. Juni 2022

    HiAcademy Schulung: Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker (Schulung | Online)

    24. Januar 2024

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Februar 2023
  • Schulung

    2-tägige Laserscanning-Schulung am 16. + 17.11.2023 in Wernau (Neckar) (Schulung | Wernau (Neckar))

    17. Juli 2023 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG – THEORIE – PRAXIS – ERFAHRUNGEN Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D-Expertenkurs: 3D-Design, Charakterentwicklung und Animation (Schulung | Berlin)

    31. Mai 2024

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    5. Mai 2025

    Weiterbildung Webentwicklung – HTML, CSS, JavaScript & Co (Schulung | Berlin)

    24. September 2025
  • Schulung

    2-tägige Laserscanning-Schulung am 26. + 27.10.2023 in Magdeburg (Schulung | Magdeburg)

    17. Juli 2023 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG – THEORIE – PRAXIS – ERFAHRUNGEN Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Idee zur Realität: Weiterbildung in 3D Modeling, Konstruktion und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Social Media Management professionell erlernen – 100 % gefördert für Arbeitssuchende (Schulung | Online)

    12. März 2025

    EP Prozesslehrgang: Jugendarbeit, Jugendhilfe & Schule (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024
  • Schulung

    2-tägige Laserscanning-Schulung am 21. + 22.09.2023 In Wernau (Neckar) (Schulung | Wernau (Neckar))

    17. Juli 2023 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG – THEORIE – PRAXIS – ERFAHRUNGEN Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne Wundversorgung in der Praxis​ (Schulung | Online)

    10. September 2025

    E-Business in Microsoft Office 2021 (Schulung | Berlin)

    10. April 2024

    Weiterbildung in Objektorientierter Programmierung mit Java – 100% gefördert durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    19. September 2024
  • Schulung

    2-tägige Laserscanning-Schulung am 24. + 25.08.2023 in Magdeburg (Schulung | Magdeburg)

    17. Juli 2023 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG – THEORIE – PRAXIS – ERFAHRUNGEN Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel Power Query – Abfrage mit Parametern und Variablen (Schulung | Online)

    2. Oktober 2025

    Informationssicherheitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Brandschutz- und Evakuierungshelfer (Grundwissen) (Schulung | Online)

    27. August 2025
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.