• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    LieberLieber: Webinar zu LemonTree 4.0 (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023 /

    Webinar: LemonTree 4.0 Sie arbeiten mit Enterprise Architect (Sparx Systems) und wollen Ihre Modelle mit dem modernsten Diff&Merge Werkzeug versionieren? Dann sind Sie bei unserem Webinar zu LemonTree 4.0 am 6. November 2023 um 15:00 Uhr genau richtig. Mit der Version 4.0 erhält die LemonTree-Familie nun neben einem ganz neuen User Interface etwa auch Innovationen zu web-basierten Reviews und Continuous Integration. Die neue Oberfläche wurde auf Nutzer-Freundlichkeit und -Feedback optimiert und bietet eine 4K-Auflösung für noch bessere Bildschärfe. Die wichtigsten Innovationen von LemonTree 4.0 im Überblick: User Interface mit 4K-Auflösung und einem besonderen Fokus auf Nutzer-Freundlichkeit und Nutzer-Feedback LemonTree Addin für Enterprise Architect: Neue Oberfläche verbessert die User Experience für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    anacision MACHINE HEALTH im Spotlight: Verschleißerkennung für intelligente Maschinen (Webinar | Online)

    13. Oktober 2021

    Integrierte Top Managementsysteme – aus Sicht der Geschäftsleitung (Webinar | Online)

    4. September 2023

    Global Mobility Trends & Best Practice 2022 / 2023 (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Konferenz

    2. MBSE Summit 2023 (Konferenz | Traunkirchen)

    24. März 2023 /

    2. MBSE Summit in Traunkirchen, 5. – 6. Juni 2023 Nach dem großen Erfolg des Vorjahres veranstaltet LieberLieber heuer vom 5. – 6. Juni 2023 zum zweiten Mal den MBSE Summit. Als Veranstaltungsort dient wieder die „Internationale Akademie Traunkirchen“ (Traunsee/Oberösterreich), die sich als Ort für tiefgehende Diskussionen und herrliche Ausblicke bestens bewährt hat. Nutzen Sie die eineinhalb Tage in wunderschöner Umgebung, um interessante Vorträge zu hören, über MBSE zu diskutieren, in Arbeitsgruppen Erfahrungen auszutauschen und mit uns zu feiern! Stärken Sie die wachsende MBSE Community und bereichern Sie den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. Mit Ed Seidewitz wurde einer der geistigen Väter der modellbasierten Entwicklung von Software und Systemen für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CAMPIXX 2023 am 15. und 16.06.2023 mit Medienpartner ABAKUS und Moderatorin Anna Pianka (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

    30. Mai 2023

    Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 (Konferenz | Online)

    11. Februar 2022

    Webex One Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    12. November 2024
  • Webinar

    Webinar: Polarion Connector für Enterprise Architect (Webinar | Online)

    2. Februar 2023 /

    LieberLieber Software und Siemens stellen ihre Polarion ALM – Enterprise Architect Integration vor. Diese State-of-the-Art-Integration basiert auf der neuesten Technologie und bringt wichtige Neuerungen für Anwender beider Systeme. Siemens, Entwickler der marktführenden Polarion Application Lifecycle Management (ALM) Lösung und LieberLieber Software, Spezialist für die weit verbreitete Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise Architect, bauen mit diesem Schritt ihre Partnerschaft rund um das Model Based Systems Engineering (MBSE) aus. Die nun veröffentlichte Integration ermöglicht es Anwendern, Anforderungen, Modellattribute sowie Links und Referenzen zwischen Polarion ALM und Enterprise Architect zu synchronisieren. Dies macht es noch einfacher, zwischen den beiden Plattformen hin und her zu navigieren, während die Entwicklungsdaten automatisch synchronisiert werden. Insgesamt schließt die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Webinar: Das akademische Programm von Embarcadero (Webinar | Online)

    6. Februar 2024

    Prozesssicher und reproduzierbar entgraten (Webinar | Online)

    13. Juli 2021
  • Webinar

    Welche Fähigkeiten erfordert modernes modellbasiertes Systems Engineering? (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Welche Fähigkeiten erfordert modernes MBSE (Modellbasiertes Systems Engineering)? Die Entwicklung von cyber-physikalischen Systemen, insbesondere in der Automobilindustrie, entwickelt sich weiter und dieser Trend ist mittlerweile in vielen verschiedenen Produktmärkten zu beobachten. E-Mobilität, automatisiertes oder autonomes Fahren, innovative und hochgradig vernetzte IoT-Technologien führen zu einer immer höheren Systemkomplexität, die durch die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheitsstandards vervielfacht wird. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird in verschiedenen Anwendungsbereichen zunehmend modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) eingesetzt. Obwohl der Ansatz in der Vergangenheit mit dem ROI-Argument konfrontiert war, sind die Vorteile von MBSE im Hinblick auf die steigende Komplexität der Systeme, sowie durch die Arbeit in verteilten Teams über Unternehmensgrenzen hinweg, mittlerweile eindeutig. So präsentieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: SAP S/4HANA Delta 360° (Webinar | Online)

    30. September 2021

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Baumit-Akademie 2023 (Webinar | Online)

    28. November 2022
  • Webinar

    Configuration Management in MBSE (Webinar | Online)

    12. Juni 2020 /

    Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems Engineering (MBSE) ist heute keine experimentelle Methode mehr, sondern hat sich als anerkannter Standard zur Abdeckung von Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit sowie zur Beschreibung von Architektur und Design etabliert. Während eines Produktentwicklungszyklus durchlaufen Modelle verschiedene Iterationen von Änderungen und Releases. Neben Baselining und Variantenmanagement ermöglicht das Konfigurationsmanagement, dass Produktfreigaben, Designanalysen sowie die Weiterentwicklung gleichzeitig mit unterschiedlichen Konfigurationen erfolgen. Für diese Zwecke werden die Vorteile von Versionierungssystemen seit Jahrzehnten erfolgreich bei der Entwicklung des Quellcodes genutzt. Unser Ziel war es daher, diese etablierten Managementprozesse rund um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stressfrei in jede Planungsphase: Tipps und Tricks vom Allevo-Support (Webinar | Online)

    4. März 2025

    accompio Webinar: NIS-2 kommt – was Sie JETZT tun müssen (Webinar | Online)

    25. Juni 2024

    PELOAcademy | Scalable EV Isolation & High-Quality Purification:Integrating Charge-Based Filtration (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024
  • Webinar

    Webinar: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 (Webinar | Online)

    30. Januar 2020 /

    Webinar: Erweiterte Integration für Systems Engineering: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 Erfahren Sie in diesem Webinar, wie die neue codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 hilft, die Schleife zwischen textuellen und modellbasierten Artefakten im modellbasierten Engineering zu schließen. Das Webinar wird von unserem Schwesterunternehmen LieberLieber Software gehalten und von Intland Software moderiert. Termin: Dienstag 11 Februar 2020, 16:00 Uhr (MEZ) / 10:00 Uhr (ET) / 7:00 Uhr (PT) Webinar-Dauer: ca. 30 Minuten Die Agenda des Webinars: – Erstellung präziser Enterprise Architect Modelle auf Basis der codeBeamer-Anforderungen – Synchronisieren Sie Anforderungen, Modellattribute und Artefaktverknüpfungen/-referenzen über codeBeamer ALM und Enterprise Architect hinweg. – Navigieren Sie zwischen den beiden Plattformen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intelligentes Data Profiling führt zu perfekten Daten (Webinar | Online)

    26. Juli 2021

    TANZANIA ECOLEVY AND VOC PROGRAMS (Webinar | Online)

    7. September 2023

    Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

    27. Mai 2025

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.