• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz der Ausstellung „Slawomir Elsner – Präzision und Unschärfe“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    26. Oktober 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Medienvertreter:innen, anlässlich des Starts der Ausstellung Slawomir ElsnerPräzision und Unschärfe5 Nov 21 — 6 Mär 22 laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenzam Donnerstag, 4. November 202111 Uhr im Vortragssaal des Museums. Es sprechen:     Dr. Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden und Kurator der AusstellungLea Schäfer, Kuratorin der AusstellungSlawomir Elsner, Künstler Im Anschluss führt Slawomir Elsner durch die Ausstellung. Akribische Buntstiftzeichnung, großformatige Aquarelle — das Werk von Slawomir Elsner (geb. 1976) ist so ungewöhnlich wie vielseitig. Das Museum Wiesbaden präsentiert die erste umfassende museale Einzelausstellung dieses Künstlers, der an der Kunsthochschule Kassel studierte (Meisterschüler von Norbert Radermacher) und heute in Berlin lebt.  In seinen Buntstiftzeichnungen überträgt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024
  • Pressetermin

    Museum Wiesbaden: Einladung zur Jahrespressekonferenz, Do 14.10.2021, 10 Uhr (Pressetermin | Wiesbaden)

    4. Oktober 2021 /

    Wir laden Sie herzlich ein zu unsererJahrespressekonferenz am Donnerstag, 14. Oktober 2021, um 10 Uhr im Vortragssaal des Museums Wiesbaden mit Dr. Andreas Henning, Direktor des Museums Wiesbaden sowie den Kurator:innen und Kustod:innen zur Vorstellung unseres Ausstellungsprogramms 2022: Vom Wert des WassersAlles im Fluss?22 Apr 2022-5 Feb 2023 Wasser im JugendstilHeilsbringer und Todesschlund13 Mai-23 Okt 2022 Doch die Käfer – Kritze, kratze! (Studienausstellung)15 Mai-6 Nov 2022 Frank Stella10 Jun-9 Okt 2022 Ernst Wilhelm Nay Retrospektive16 Sep 2022-5 Feb 2023 Leben aus Lehm (Studienausstellung)4 Dez 2022-4 Jun 2023 Um Anmeldung zur Pressekonferenz wird gebeten unter Telefon0611/335 2189 oder an susanne.loeffler@museum-wiesbaden.de Die Pressekonferenz wird unter Einhaltung der 3G-Regeln stattfinden. Eine Anmeldung zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025

    Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

    15. September 2025

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023
  • Pressetermin

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021 /

    Wir laden Sie herzlich ein, zu einem Presserundgang mit Dr. Hannes Lerp, Kustos für Wirbeltiere anlässlich der Eröffnung der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ am Donnerstag, 7. Oktober 2021, 11 Uhrim Museum Wiesbaden. In der Region Wiesbaden und Rheingau lebt ein seltenes Säugetier: Der Gartenschläfer. Das mausgroße Tier mit der Zorromaske und dem langen, buschigen Schwanz kommt hier noch relativ häufig vor, während die Bestände in sehr vielen Regionen Europas massiv zurückgehen. So trägt Deutschland die Verantwortung für die Erhaltung dieses Tieres. Es ist sozusagen der deutsche Panda. Als Allesfresser leben Gartenschläfer von Insekten und Früchten. Sie besiedeln Streuobstwiesen oder Weinberge und auch die kühleren Hochlagen in den Mittelgebirgen. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023
  • Pressetermin

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021 /

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden 17 Sep 21 — 27 Mär 22 und zurVerkündung eines besonderen Ereignisses in der Sammlungsgeschichteladen wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am Mittwoch, 15. September 202110 Uhr im Vortragssaal des Museums. Es sprechen:     Dr. Andreas Henning, Direktor Museum WiesbadenAngelica Jawlensky Bianconi, Leiterin Alexej von Jawlensky-Archiv S.A.Dr. Roman Zieglgänsberger, Kurator der Ausstellung Im Anschluss an die Ansprachen und den Ausstellungsrundgang laden wir Sie ebenfalls ein, den ausstellungsbegleitenden Jawlensky Pfad bei einer ca. 30-minütigen Sonderfahrt durch das Stadtgebiet mit einem Zwischenstopp für Fotos kennenzulernen. Vor 100 Jahren — im Juni 1921 — traf Alexej von Jawlensky (1864—1941) sehr spontan die Entscheidung, sich in Wiesbaden niederzulassen. Alles,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023
  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz der Ausstellung ‚Kristalle – Vom Diamant bis zum Gips‘, Mo 14.6.2021, (Pressetermin | Wiesbaden)

    7. Juni 2021 /

    KristalleVom Diamant bis zum Gipsursprünglich 26 März 21 — 13 März 22 am Montag, den 14. Juni 2021, um 11:30 Uhr im Museum Wiesbaden. Kristalle faszinieren. Ihre besondere Geometrie, ihre Symmetrien und ihre Farbenvielfalt zeigt sich in der Natur der Minerale. Die feste Erde ist zu 98% kristallin Auch für Lebewesen sind sie unentbehrlich und die digitale Welt kommt nicht ohne sie aus. Mit den Augen, den Händen und mit Experimenten können Kinder und Erwachsene die Welt der Kristalle und Minerale in der Ausstellung erforschen. Dabei helfen Chemie, Physik und Mathematik in besonderem Maß. Zahlreiche Beispiele aus den Sammlungen des Museums führen die Vielfalt an Formen und Farben aus den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    „Sichtbar mobil zur Schule“ – Einladung zum Verkehrssicherheits-Aktionstag zum Schulanfang auf dem T (Pressetermin | Berlin)

    25. August 2023
  • Pressetermin

    Einladung zu einem Outdoor-Fototermin zum Start einer Kampagne um die 17 Nachhaltigkeitsziele (Pressetermin | Wiesbaden)

    6. Mai 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Medienvertreter*innen, zum Start unserer Kampagne rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele „SDGs- Sustainable Development Goals“ laden wir Sie herzlich zu einem Fototermin im Außenbereich des Museums Wiesbaden ein. Dabei möchten wir gerne unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen gemeinsam mit dem Schirmherrn der SDG-Kampagne in Hessen, dem Präsidenten der IHK Wiesbaden Dr. Christian Gastl, und den Initiatoren des Studierendenprojektes der Hochschule Fresenius „17 Ziele auf Hessisch“ vorstellen. Ab dem 11. Mai 2021 wird die Fassade des Museums – die sogenannte „Blackwall“  – durch ein Riesenbanner mit einem Zitat des Ausnahmekünstlers Joseph Beuys bedeckt. Der Protagonist der Nachhaltigkeitsthemen von heute wäre am 12. Mai 2021 100 Jahre alt geworden. Das Aufbringen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021
  • Pressetermin

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Schenkung durch das Ehepaar Jan und Friederike Baechleladen wir Sie herzlich ein zu einem digitalen Pressegespräch am Dienstag, 4. Mai 202111 Uhr via Zoom. Es sprechen:Dr. Andreas Henning, Direktor Museum WiesbadenDr. Peter Forster, Kurator der AusstellungJan Baechle, Stifter und Sammler Die Schenkung des Ehepaares Baechle, in deren Mittelpunkt ihres Sammlerinteresses das „lange 19. Jahrhundert“ mit all seinen unterschiedlichen Facetten stand, bietet herausragende Qualität und stellt mit ihren 27 Werken eine ideale Ergänzung für den vorhandenen Bestand des Museums Wiesbaden dar. Entsprechend werden die Werke bald gemeinsam mit ausgewählten Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus dem Museum im Bereich der „Alten Meister“ in der Schau…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023

    Save the Date: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 (Hybrid-Pressekonferenz) (Pressetermin | Berlin)

    27. Juni 2023

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressegespräch der Ausstellung ‚Winston Roeth – Speed of Light‘, Mi 9.9.2020, 11 Uhr (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2020 /

    Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch unserer Ausstellung Winston RoethSpeed of Light11 Sep 2020 – 21 Feb 2021 am Mittwoch, den 9. September 2020, um 11 Uhr im Museum Wiesbaden. Malerei besteht aus Farbe. Auch Winston Roeth (*1945, Chicago) trägt Farbe auf – flächig, monochrom. Die Malerei von Roeth gleicht einer Untersuchung der Farbe: Farbton, Farbraum, Farbauftrag, dazu die Oberflächenbeschaffenheit des Trägermaterials ergeben immer neue Varianten. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Licht – als Schillern in der Bewegung des Auges, des Betrachters, vor allem aber in den Arbeiten selbst. Nicht zufällig erinnern viele seiner Titel an helles Sonnenlicht, dunkle Nacht oder alle erdenklichen Zwischentöne. Winston Roeth speichert Lichtstimmungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Mit der Kehrmaschine von Ebersbach nach Tschechien (Pressetermin | Ebersbach an der Fils)

    27. Juni 2023

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.