• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Einladung: Praxisrunde Digitalisierung „Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung“ mit CareNext (Webinar | Online)

    27. Juni 2022 /

    Die Suche nach einem geeigneten Nachversorger für Patient*innen ist mühsam und zeitaufwendig. Oftmals ist eine fehlende Marktdurchsicht der Auslöser für hohe personelle Aufwände und steigende Opportunitätskosten. Hierfür bietet das Start-Up CareNext Nachversorgern und Krankenhäusern eine innovative Webplattform, die den gesamten Vergabeprozess von Pflegeplätzen abbildet und diesen erstmals für beide Seiten effizient macht. Von der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas bis hin zur praktischen Umsetzung und Etablierung in einer Metropolregion berichtet einer der Gründer über die jeweiligen Herausforderungen und Erfolge. Experte: Daniel Eberhardt Daniel Eberhardt hat Anfang des Jahres 2020 sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg beendet und direkt im Anschluss mit drei Kommilitonen das Start-Up CareNext gegründet. Aufgrund…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bis zu 40% Zeitersparnis durch Freehand Scanning in der SAP Logistik (Webinar | Online)

    16. November 2021

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    8. Februar 2023

    Live-Webinar: Dein Weg zur vernetzten Fertigung und Instandhaltung (Webinar | Online)

    9. September 2024
  • Vortrag

    Infoveranstaltung Facility Management (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022 /

    Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Infoveranstaltung kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, neben dem Beruf weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang sowie einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Termin:Samstag, 23. Juli 2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr Themen: Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption, Ablauf und Organisation des berufsbegleitenden Lehr- und Studiengangs Fragen & Antworten Veranstaltungsort: OHM Professional SchoolKeßlerstraße 190489…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

    8. Februar 2023

    OEDIV IT Security Tagung 2023 (Vortrag | Bielefeld)

    10. Januar 2023

    DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. Juni 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten des Lehrgangs. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Infoveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerfreie Zuschläge richtig nutzen mit der Sage HR Suite (Webinar | Online)

    18. Juli 2024

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    10. Januar 2025

    Qualifizierte Elektronische Signatur für Ingenieure und Sachverständige (Webinar | Online)

    2. April 2025
  • Vortrag

    Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten des Lehrgangs. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Infoveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reihe „Klimanotstand München“: Neue Mobilität bis 2035 mit Dr. Martin Schreiner (Mobilitätsreferat) (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021

    „Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht“ (Vortrag | Hamburg)

    14. März 2023

    Klassik meets Moderne – Traditionelle Produktionsprozesse | Smarte Assistenz- & Informationssysteme (Vortrag | Online)

    28. März 2022
  • Kongress

    Nürnberger Kolloquien im Herbstdoppelpack (Kongress | Fürth)

    3. Juni 2022 /

    Im September ist es nach einer Corona-Pause endlich wieder soweit: Die Nürnberger Kolloquien finden im Doppelpack statt – Kanalsanierung und Trinkwasserversorgung sind die Themengeber für die Vortragsräume und die begleitende gemeinsame Hausmesse. Nutzen Sie gemeinsam mit Kollegen die Möglichkeit aktuelle Informationen und Netzwerke zu zwei Fachbereiche konzentriert an einem Ort und einem Tag abzugreifen. Alle Details zum Programm sowie den Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten: – Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung– Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung Die Kolloquien sind als Fortbildungsveranstaltung bei der bayereischen Ingenieurekammer-Bau anerkannt.Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und seien Sie live vor Ort in der Stadthalle Fürth beim Branchentreffen dabei! Anmeldeschluss ist der 16. September 2022.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reutlinger Wundkongress 2025 (Kongress | Reutlingen)

    10. April 2025

    Ein bunter Strauß an Kundenservice-Themen (Kongress | Online)

    23. Februar 2022

    57. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Kongress | Weimar)

    8. Mai 2023
  • Webinar

    Infoveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    3. Juni 2022 /

    Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Einkauf & Logistik bequem und ortsunabhängig bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Speziell für erfahrene Praktiker*innen im Fachgebiet Einkauf und Logistik haben wir zwei Masterprogramme und vier Zertifikatslehrgänge entwickelt. Denn die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Fach- und Führungskräften im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Termin:Mittwoch, 20. Juli 2022, 18:30 – 20:00 Uhr Themen: Präsentation der Technischen Hochschule und OHM Professional School Vorstellung der akademischen Studiengangleiter, der Dozierenden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    8. Januar 2024

    Modern Manufacturing: BE-ternas Produktkonfigurator für Dynamics 365 Finance & Supply Chain (Webinar | Online)

    8. November 2021

    BESTANDSBAUTEN ZUVERLÄSSIG VOR BRÄNDEN, BLITZEINSCHLÄGEN UND ÜBERSPANNUNGEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    17. Februar 2023
  • Webinar

    Infoveranstaltung Master of Business Administration (Webinar | Online)

    3. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein ganzheitliches und abgerundetes Gesamtkonzept für Ihr MBA-Studium anbieten. Einer der wichtigsten Punkte des Studienkonzepts ist der starke Praxisbezug. Alle Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Materialien sind englischsprachig, ein Großteil der Studierenden ist internationaler Herkunft. Mit dem Abschluss Ihres Studiums erwirben Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA). Termin:Dienstag, 12. Juli 2022, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Prozessmanagement einfach erklärt (Webinar | Online)

    25. Juni 2021

    »Power Quality Mobil« – Netzanalyse in öffentlichen & industriellen Energienetzen (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024
  • Konferenz

    6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz (Konferenz | Nürnberg)

    3. Juni 2022 /

    Nach einem Jahr mit Corona-Veranstaltungszwangspause freuen wir uns sehr, Sie am 29.-30.06.2022 wieder auf der Nürnberger Restrukturierungskonferenz begrüßen zu dürfen. Es ist wieder soweit, im Juni findet die 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz statt. Bei der Mischung aus Workshops, Networking Abend und Konferenz befassen sich Branchenexperten mit u.a. folgenden aktuellen Themenstellungen: – StaRUG – Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen– Tarifrecht– Pricing in der Restrukturierung– Krisenresilienz Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit Kolleginnen, Kollegen und den Referierenden aktuelle Herauforderungen und Lösungsmöglichkeiten in puncto Unternehmenssanierung und – restrukturierung. Melden Sie sich jetzt an! Anmeldeschluss ist der 19. Juni 2022. Veranstaltungsort Kulturwerkstatt auf AEGFürther Straße 244d90429 Nürnberg Eventdatum: 29.06.22 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachtagung „Chronische und interkurrente Erkrankungen“ (Konferenz | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    10. Fachkongress Composites Simulation (Konferenz | Online)

    30. Januar 2024

    Jetzt Early Bird Ticket für den SuSI Summit sichern (Konferenz | Ulm)

    5. Juni 2025
  • Webinar

    Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    3. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss möchten Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how im Bereich Informationstechnik und Software Engineering erwerben? Mit dem bewährten Blended Learning-Konzept können Sie Studium, Beruf und Privatleben an der OHM Professional School bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Software Engineering). Sie können sich zwischen vier Vertiefungsrichtungen entscheiden: Software Engineering, Usability Engineering, Security Engineering und Digitalisierung. Zusätzlich bieten wir im Bereich Informationstechnik vier Zertifikatslehrgänge, um Ihnen gezielt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ChatGPT I – KI für die Arbeitswelt nutzen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Info-Webinar Interkulturelle Wirtschaftskommunikation am 13.04.2023 um 16 Uhr (Webinar | Online)

    30. März 2023

    Modern Manufacturing für den Mittelstand: Field Service & After Sales mit Dynamics 365 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Webinar

    Infoveranstaltung Public Management (Webinar | Online)

    3. Juni 2022 /

    Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Public Management bequem und ortsunabhängig in der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu steuern und umzusetzen. Der fachlich breit angelegte Masterstudiengang verschafft eine sehr hohe Qualifizierung und Einsetzbarkeit, um die Karrierechancen vielfältig zu gestalten.  Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot bequem und ortsunabhängig in der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Termin Montag, 20. Juni 2022, 18:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Origin Webinartag 2023 (Webinar | Online)

    13. September 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. August 2021

    Online-Infoabend || *EP Fort- & Weiterbildungen* (Webinar | Online)

    11. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Transformation des Handels 25. – Virtuelle Konferenz am 14.10.2025 (Konferenz | Online)
  • Transformation des Handels 25. – Virtuelle Konferenz am 14.10.2025 (Konferenz | Online)
  • Vom Angriff zum Wiederaufbau: Cloud-Resilienz mit EntraID-Backup: WebKonferenz „Cyber Security Updat (Webinar | Online)
  • Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – und Ihre besten Leute. (Webinar | Online)
  • Aktuelle Impfempfehlungen – Update Influenza und STIKO (Pressetermin | München)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Transformation des Handels 25. – Virtuelle Konferenz am 14.10.2025 (Konferenz | Online)
  • Transformation des Handels 25. – Virtuelle Konferenz am 14.10.2025 (Konferenz | Online)
  • Vom Angriff zum Wiederaufbau: Cloud-Resilienz mit EntraID-Backup: WebKonferenz „Cyber Security Updat (Webinar | Online)
  • Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – und Ihre besten Leute. (Webinar | Online)
  • Aktuelle Impfempfehlungen – Update Influenza und STIKO (Pressetermin | München)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.