• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Info-Veranstaltung MBA (Webinar | Online)

    19. Januar 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein ganzheitliches und abgerundetes Gesamtkonzept für Ihr MBA-Studium anbieten. Einer der wichtigsten Punkte des Studienkonzepts ist der starke Praxisbezug. Alle Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Materialien sind englischsprachig, ein Großteil der Studierenden ist internationaler Herkunft. Mit dem Abschluss Ihres Studiums erwirben Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA). Termin:Mittwoch, 09. Februar 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Knowledge Shot for Experts – CRM-Unterstützung für Ihren Online-Shop (Webinar | Online)

    30. Mai 2022

    Online-Seminar: Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Webinar | Online)

    2. November 2022

    Digitales Gebäude- & Facility Management in der smarten Fabrik (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    12. Januar 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der online Info-Veranstaltung über das Studienangebot Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) zu informieren. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Termin:Donnerstag, 24. März 2022, 18:00 – 19:30 Uhr  Themen:  Vorstellung der Technischen Hochschule Nürnberg und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption und Ablauf des Studienganges Gute Gründe für den Berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft Fragen & Antworten Ort:Online-Veranstaltung (Zoom) Teilnahme:Für eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Webinar | Online)

    27. Juni 2024

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    27. März 2024

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2023
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021 /

    Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Einkauf & Logistik bequem und ortsunabhängig bei der online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Speziell für erfahrene Praktiker*innen im Fachgebiet Einkauf und Logistik haben wir zwei Masterprogramme und vier Zertifikatslehrgänge entwickelt. Denn die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Fach- und Führungskräften im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Termin:Mittwoch, 19. Januar 2022, 18:30 – 20:00 Uhr Themen: Präsentation der Technischen Hochschule und OHM Professional School Vorstellung der akademischen Studiengangleiter, der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht? (Webinar | Online)

    4. März 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    8. April 2025

    »PQSys« – Future-proof Integration of Digital Substations in the Distribution Grid, free webinar (Webinar | Online)

    21. März 2024
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Online Info-veranstaltung ein, um sich bequem über das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA on tour: IT Security über die Cloud – Was bringen “managed” oder “as-a-Service” Produkte? (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Carbon Footprint – An introduction to the assessment method and verification (Webinar | Online)

    25. Januar 2023

    Kostenfreies Webinar: „Personalplanung – Kapazitäten & Kosten immer im Überblick“ (Webinar | Online)

    25. Juli 2024
  • Webinar

    Info-Veranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss wollen Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how zu einem Thema im Bereich Informationstechnik erwerben? Sie wollen fundiertes, praxisrelevantes Wissen für Ihren Beruf? Dann sind unsere berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge für Sie das passende Angebot. Jährlich im März starten folgende vier Zertifikatslehrgänge: Softwareentwicklung Usability Engineering IT-Security Engineering  Digitalisierung Mit Hilfe des Lehrgangs können Sie tiefergehende Spezialisierungen im Fachbereich, im Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten, gezielt erlernen. Das große Plus: Ein abgeschlossener Lehrgang kann vollständig mit 30 Leistungspunkten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbessere deine Investitionen mit dem kostenfreien Krypto Mining Webinar! (Webinar | Online)

    2. Januar 2023

    Kontraktlogistik und 3PL – Smarte und effiziente Lösungsansätze (Webinar | Online)

    24. März 2021

    cobra CRM für Verbände, Vereine und Stiftungen (Webinar | Online)

    22. Juni 2021
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren berufsbegleitenden Master Beratung & Coaching bei der online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zum Ablauf und Inhalt des Studiengangs. Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft, die sich durch einen wachsenden Beratungsbedarf auszeichnet. Beratung und Coaching gehören damit zu den zukunftsorientierten Berufsfeldern. Es ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Beratungs- und Coachingkompetenz in verschiedenen Berufsfeldern weiter steigen wird. Mit unserem Weiterbildungsmaster Beratung & Coaching wird Ihnen auf einem wissenschaftlich fundierten Niveau passgenau das nötige Know-how vermittelt, das Sie für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigen. Der Masterstudiengang wendet sich an selbstständige oder angestellte Fachkräfte sowie (künftige) Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ | Kurzvorstellung für Kita-Fachkräfte (Webinar | Online)

    6. Mai 2025

    Wie Sie heute effektiv gute Mitarbeiter*innen gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden. (Webinar | Online)

    4. Februar 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    7. Dezember 2023
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der online Info-Veranstaltung über das Studienangebot Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) zu informieren. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Termin:Dienstag, 11. Januar 2022, 18:00 – 19:30 Uhr  Themen:  Vorstellung der Technischen Hochschule Nürnberg und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption und Ablauf des Studienganges Gute Gründe für den Berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft Fragen & Antworten Ort:Online-Veranstaltung, Zoom Teilnahme:Für eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multi-Agenten-KI -Effizienz und Wettbewerbsvorteile für den Mittelstand (Webinar | Online)

    9. Mai 2025

    Fernsiegeldienst “seal-me” in der öffentlichen Verwaltung – Qualifizierte elektronische Siegel (Webinar | Online)

    2. April 2025

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    30. Juni 2021
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren berufsbegleitenden Master Beratung & Coaching bei der online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zum Ablauf und Inhalt des Studiengangs. Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft, die sich durch einen wachsenden Beratungsbedarf auszeichnet. Beratung und Coaching gehören damit zu den zukunftsorientierten Berufsfeldern. Es ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Beratungs- und Coachingkompetenz in verschiedenen Berufsfeldern weiter steigen wird. Mit unserem Weiterbildungsmaster Beratung & Coaching wird Ihnen auf einem wissenschaftlich fundierten Niveau passgenau das nötige Know-how vermittelt, das Sie für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigen. Der Masterstudiengang wendet sich an selbstständige oder angestellte Fachkräfte sowie (künftige) Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bewertungen im Google Profil (Webinar | Online)

    15. November 2022

    Produkt-CO₂-Bilanzierung – gemäß ISO 14067 und GHG Protocol Product Standard (Webinar | Online)

    26. Juni 2024

    Webinar: SOVD – Standardized Diagnostic Access to SDVs (Webinar | Online)

    5. Dezember 2024
  • Webinar

    Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Online Info-veranstaltung ein, um sich bequem über das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Protema Webinar Reihe: Nachhaltige Lieferketten (Webinar | Online)

    4. Juli 2023

    Webinar: Power Up your IT-Prozesse mit Asset.Desk: Mehr Performance bei der Kontrolle Ihres Budgets! (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    TREVIA SPRICHT ZUKUNFT (Webinar | Online)

    30. September 2025
  • Webinar

    Info-Veranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss wollen Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how zu einem Thema im Bereich Informationstechnik erwerben? Sie wollen fundiertes, praxisrelevantes Wissen für Ihren Beruf? Dann sind unsere berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge für Sie das passende Angebot. Jährlich im März starten folgende vier Zertifikatslehrgänge: [*]Softwareentwicklung[*]Usability Engineering[*]IT-Security Engineering [*]Digitalisierung Mit Hilfe des Lehrgangs können Sie tiefergehende Spezialisierungen im Fachbereich, im Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten, gezielt erlernen. Das große Plus: Ein abgeschlossener Lehrgang kann vollständig mit 30 Leistungspunkten auf den Masterstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clevere Tools für das ESM mit Matrix42 (Webinar | Online)

    30. Mai 2022

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    30. August 2024

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Presseeinladung zur Bekanntgabe des Gewinnerentwurfs der Ausschreibung für die Grab- und Gedenkstät (Pressetermin | Berlin)
  • Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)
  • Privileged Access Management neu gedacht – Kontrolle über kritische Zugriffe (Webinar | Online)
  • Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Colour Management Symposium – CMS 2026 (Konferenz | München)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Presseeinladung zur Bekanntgabe des Gewinnerentwurfs der Ausschreibung für die Grab- und Gedenkstät (Pressetermin | Berlin)
  • Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)
  • Privileged Access Management neu gedacht – Kontrolle über kritische Zugriffe (Webinar | Online)
  • Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Colour Management Symposium – CMS 2026 (Konferenz | München)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.