• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Info-Veranstaltung MBA (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein ganzheitliches und abgerundetes Gesamtkonzept für Ihr MBA-Studium anbieten. Einer der wichtigsten Punkte des Studienkonzepts ist der starke Praxisbezug. Alle Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Materialien sind englischsprachig, ein Großteil der Studierenden ist internationaler Herkunft. Mit dem Abschluss Ihres Studiums erwirben Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA). Termin:Montag, 29. November 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: [*]Präsentation der Hochschule und der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)

    10. Februar 2025

    DEEP-Learning-Rekonstruktion in der Neuroradiologie (Webinar | Online)

    28. Juli 2023

    marenas & consenso: IDEENKRAFTWERK – Digitale Trends und Erfolgsstrategien für den Handel (Webinar | Online)

    23. Oktober 2023
  • Konferenz

    Einladung zur 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz (Konferenz | Nürnberg)

    10. November 2021 /

    Nach einem Jahr Veranstaltungspause freuen wir uns sehr, Sie am 25.-26. Januar 2022 wieder auf der Nürnberger Restrukturierungskonferenz begrüßen zu dürfen. Es ist wieder soweit, im Januar 2022 findet die 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz statt. Bei der Mischung aus Workshops, Networking Abend und Konferenz befassen sich Branchenexperten unter anderem mit folgenden aktuellen Themenstellungen StaRUG – Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen Tarifrecht Pricing in der Restrukturierung Krisenresilienz Datenbasierte Sanierung mit KI Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit Kolleginnen und Kollegen und den Referierenden aktuelle Herauforderungen und Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich Unternehmenssanierung und -restrukturierung. Melden Sie sich direkt an und profitieren Sie bis zum 30. November 2021 bei allen Buchungsoptionen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SST next.step 2023 in Paderborn – Themen und Trends entlang der digitalen Produktentstehung (Konferenz | Bad Lippspringe)

    31. Oktober 2022

    Digitalisierung und Automatisierung – Steigerung der Produktionseffizienz im Spritzgießen (Konferenz | Aachen)

    7. September 2023

    Kraftstoffe der Zukunft 2023 (Konferenz | Berlin)

    2. November 2022
  • Webinar

    Praxisrunde Digitalisierung: Nachhaltigkeit im Einkauf und Digitalisierung (Webinar | Online)

    4. November 2021 /

    Die nächste Praxisrunde Digitalisierung am Mittwoch, den 01. Dezember 2021 ab 16:00 Uhr, wirft einen Blick auf die Nachhaltigkeit im Einkauf. Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe widmen sich mit Rena Kleine und Klaus Pause zwei namhafte Expert*innen den Möglichkeiten, Chancen und Grenzen digitaler Technologien im Kontext der nachhaltigen Beschaffung. Als Beispiel dient dafür die ecotrek: Eine Plattform, die mittels Sustainable Data Mining Daten zur Nachhaltigkeit von über fünf Millionen Unternehmen sammelt und analysiert. Vor allem Digitalisierungsprozesse setzen auf solche Datenmengen, um den optimalen Weg für das eigene Unternehmen zu finden. Zeit zum Handeln Mit dem als „Lieferkettengesetz“, „Sorgfaltspflichtengesetz“ oder „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ bekannten Referentenentwurf der Bundesregierung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIVE WEBINAR ProMetrics (Webinar | Online)

    22. April 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    Kostenfreies Webinar: „Self-Service Planungsplattform“ (Webinar | Online)

    18. Juni 2024
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    18. August 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Online Informationsveranstaltung ein, um sich bequem über das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BIMuniversity: BIM in der Fabrikplanung – effiziente Synergien zwischen Gebäude- und Anlagenplanung (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    📢 Webinar-Serie: Optimieren Sie Ihr xRM-Management! (Webinar | Online)

    5. November 2024

    Rehm LIVE WEBINAR Dampfphasenlöten (Webinar | Online)

    21. Mai 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Master Public Management (Webinar | Online)

    3. August 2021 /

    Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu steuern und umzusetzen. Der fachlich breit angelegte Masterstudiengang verschafft eine sehr hohe Qualifizierung und Einsetzbarkeit, um die Karrierechancen vielfältig zu gestalten.  Die OHM Professional School lädt alle Interessierten herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot bequem und ortsunabhängig in der Online-Veranstaltung kennenzulernen. Termin Montag, 30. August 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Themen Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Logatronic LVS & MDE | Strukturierte und flexible Planung von Wareneingängen (Webinar | Online)

    19. Februar 2025

    Digitale Achillesfersen – Strategische Risikominimierung jenseits technischer Insellösungen (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Mit Tacton CPQ den ökologischen Fußabdruck optimieren (Webinar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung zum Facility Management Studium (Webinar | Online)

    26. Juli 2021 /

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Donnerstag, 02. September 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren Vor-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Convention Wiesbaden Campus Teil 3 – Interaktive digitale Konferenzen (Webinar | Online)

    16. April 2021

    Erfolgreiche KI-Projekte in der Industrie – Gratis-Webinarreihe ab 28.10.2021 (Webinar | Online)

    27. September 2021
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung zu den IT-Studiengängen (Webinar | Online)

    26. Juli 2021 /

    Online Info-Veranstaltung: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Studienangebot! Um einen umfassenden Überblick zu unseren aktuellen Angeboten in den technischen Studiengängen zu erhalten, laden wir Sie recht herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein. Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Studiengänge vor: Master Software Engineering + IT Zertifikat IT-Security Engineering Zertifikat Usability Engineering Zertifikat Softwareentwicklung Zertifikat Digitalisierung Ein Team aus Dozierenden, Absolventen und Organisatoren steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung. Jetzt den Termin vormerken: Dienstag, den 31. August 2021, 18:00 – ca. 19:30 UhrOrt:Online Die Infoveranstaltung ist für Sie kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung online oder via E-Mail. Den Link zur Veranstaltung erhalten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    17. Januar 2025

    Webinar: FMEA Onlineschulung (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Mitarbeiter-Benefits mit System: Mehrwerte für Menschen und Unternehmen (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Master Public Management (Webinar | Online)

    14. Juli 2021 /

    Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu steuern und umzusetzen. Der fachlich breit angelegte Masterstudiengang verschafft eine sehr hohe Qualifizierung und Einsetzbarkeit, um die Karrierechancen vielfältig zu gestalten.  Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot bequem und ortsunabhängig in der Online-Veranstaltung kennenzulernen. Termin Montag, 02. August 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Themen Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnung – ab 2025 Pflicht! (Webinar | Online)

    6. September 2024

    Webinar: Genehmigungsprozesse mit Microsoft 365 digitalisieren – No Paper, no Problem! (Webinar | Online)

    11. Oktober 2022

    Kostenfreies Webinar: Smart Cities: Zwischen Hype und Realität – Ein repräsentatives Meinungsbild (Webinar | Online)

    26. Juli 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender MBA (Webinar | Online)

    14. Juli 2021 /

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School  ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Mittwoch, 04. August 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    End-To-End Prozessoptimierung (Webinar | Online)

    13. Februar 2023

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    8. Januar 2024

    Teamentfaltung als Kern Ihrer Transformation (Webinar | Online)

    27. Mai 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    5. Juli 2021 /

    Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referenten aus der Wirtschaft und Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Wir laden Sie herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und die OHM Professional School kennenzulernen. Termin Dienstag, 27. Juli 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen Präsentation der TH Nürnberg und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozenten Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie KI das Qualitätsmanagement verändert (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Partnerwebinar „Effiziente Web Verifier-Ausbildung durch E-Learning“ (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 2 (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weinfest der Mittelmosel (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)
  • Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Unterhaltung / Freizeit | Bernkastel-Kues)
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.