• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Theory Meets Practice event: The ABC of investing – how to get rich without working (Webinar | Online)

    23. Juni 2021 /

    Our next TMP event is scheduled for the 21st July 2021 – join us! When macroeconomics and finance get together a global view unveils a variety of investment ideas across many markets and asset classes. But how can you exploit those investment ideas and convert them into money? How can you generate profits if markets are falling? And what is a relative investment? Whoever seeks an answer to these questions and wants to learn how to generate investment ideas should join our session. For out next Theory Meets Practice event on July 21st, 2021 Prof. Dr. Felix Streitferdt (Theory, Nuremberg Tech) meets Eduardo Quiñones Oliva (Practice, The Macro Monkey) to…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flexibilität durch geometrieunabhängige Handhabung – the universal grip ​ – (Webinar | Online)

    9. April 2021

    Live-Webinar: Dein Weg zur vernetzten Fertigung und Instandhaltung (Webinar | Online)

    9. September 2024

    Kettenreaktion Webinar: CSRD Check – ESRS und doppelte Wesentlichkeit (Webinar | Online)

    13. Februar 2025
  • Konferenz

    TERMINVERSCHIEBUNG: Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik (Konferenz | Nürnberg)

    22. Juni 2021 /

    Die OHM Professional School verschiebt aufgrund aktueller Vorgaben die Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik – der neue Termin ist der 22.-23. Februar 2022 Nachhaltigkeit ist das Kernthema heutiger Organisationsentwicklung und dabei stellen Einkauf und Logistik Schlüsseldisziplinen dar, die es aus ökologischer Sicht zu optimieren gilt. Zu dieser aktuellen Thematik plante die OHM Professional School Anfang Juli 2021 die erste Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik durchzuführen. Aufgrund der unveränderten Umstände der Corona-Pandemie sowie mangels Terminoptionen im Herbst 2021 muss dieser Termin nun auf Anfang 2022 ausweichen, um einen idealen, netzwerkorientierten und sicheren Ablauf sicherstellen zu können. Die Veranstaltung findet in ihrem geplanten Umfang nun am 22.-23.02.2022 statt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12th EASN Conference. ILK Session „Multi-material design and function integration of composites“ (Konferenz | Barcelona)

    14. März 2022

    SECURITY CONFERENCE VOL. 2 (Konferenz | Mönchengladbach)

    11. April 2023

    Gina Schad mit „Nach einem Traum“ bei der Leipziger Autor*innen­runde (Konferenz | Leipzig)

    2. März 2023
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung zum Master Public Management (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu steuern und umzusetzen. Der fachlich breit angelegte Masterstudiengang verschafft eine sehr hohe Qualifizierung und Einsetzbarkeit, um die Karrierechancen vielfältig zu gestalten.  Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot bequem und ortsunabhängig in der Online-Veranstaltung kennenzulernen. Termin Montag, 05. Juli 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Themen Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    22. Dezember 2022

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    11. Oktober 2023

    Wo ist mein Weihnachtsgeschenk? Eine Supply-Chain-Analyse mit Tableau (Webinar | Online)

    9. Dezember 2021
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung zu den IT-Studiengängen (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Berufsbegleitend Informationstechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg studieren. Im bewährten Blended Learning Konzept können Sie Studium und Beruf bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Software Engineering). Sie können sich zwischen vier Vertiefungsrichtungen entscheiden: Software Engineering, Usability Engineering, Security Engineering und Digitalisierung. Zusätzlich bieten wir vier Zertifikatslehrgänge, um Ihnen gezielt Know-how zu einem bestimmten Thema zu vermitteln. Softwareentwicklung startet im Oktober 2021. Jährlich im März beginnen die Lehrgänge Usability, Security Engineering und Digitalisierung. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten unserer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    4. Oktober 2023

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Google Ads für Einsteiger (Webinar | Online)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung zum Facility Management Studium (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Mittwoch, 07. Juli 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Neuerungen in der kommenden RAD Studio 11.3 Version (Webinar | Online)

    20. Februar 2023

    Perfect Match – DocuWare & Microsoft 365 Office Anwendungen (Webinar | Online)

    17. September 2024

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

    31. Mai 2024
  • Webinar

    Praxisrunde Digitalisierung: Alle Skills bereit für die Arbeitswelt der Zukunft! (Webinar | Online)

    27. Mai 2021 /

    Am 08. Juli 2021 von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr widmet sich die Praxisrunde Digitalisierung dem Thema „Future Work Skills – Welche Soft Skills brauchen wir in einer digitalisierten Welt?“ Digitalisiertes Arbeiten erfordert neue Kompetenzen, das ist klar. Aber was bedeutet das für die Ansprüche, die an Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen gestellt werden? Der Future Work Skills-Experte Daniel Fischer führt die Teilnehmenden basierend auf aktuellen Studien und eigenen Erfahrungen bei diesem Termin durch das Thema. Alle Interessierten dürfen sich auf interaktives Netzwerken und einen regen Austausch freuen, der neue Impulse für die digitalisierte Welt liefert. Der Fokus liegt dabei auf den Soft Skills, so verlieren bisherige Schlüsselkompetenzen an Bedeutung und machen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FINANZ-TALK DIGITAL „AKTUELLE ENTWICKLUNGEN AN DEN DEVISENMäRKTEN – WAS SIE JETZT WISSEN MüSSEN – SE (Webinar | Online)

    7. Oktober 2021

    Kundenwebinar „Effiziente Web Verifier-Ausbildung durch E-Learning“ (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    Die vielen Einsatzmöglichkeiten von AutoStore (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    26. Mai 2021 /

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 24.06.2021 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg als „Business Manager / Business Managerin“ ab. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft. Am Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeiter*innen und Professor*innen ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Ort: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersvorsorge – Umsetzung der Vertragsverwaltung in edlohn (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)

    12. August 2025
  • Konferenz

    TERMINVERSCHIEBUNG + EVENT: Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz (Konferenz | Nürnberg)

    20. Mai 2021 /

    Leider müssen wir auch im Jahr 2021 die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz auf einen alternativen Termin verschieben. Die Veranstaltung findet nun am 28. Oktober 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr im bfw Hotel, Schleswiger Str. 101 in 90427 Nürnberg statt. Für alle Brandschutz-Fachkräfte und diejenigen die sich den 10. Juni 2021 bereits freigehalten haben, bieten wir ein kostenfreies online Seminar zum Thema Änderungen in der Bayerischen Bauordnung statt. Somit können Sie auch am Ursprungstermin weiterhin von aktuellem Branchenwissen profitieren! Der Termin findet online via Zoom wie folgt statt: Termin: 10.06.2021 Zeit: 14:30 Uhr bis ca. 15:45 Uhr Zwei Referenten stellen folgende Änderungen/ Neuerungen vor: Rettungsweg bei erdgeschossigen Nutzungseinheiten verstärkter Bestandsschutz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Technologieforum NUTSEN 2.0 – Intelligentes Wassermanagement in bayerischen Industrieunternehmen (Konferenz | Kelheim)

    19. März 2024

    Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

    11. April 2024

    connect conference 2024 (Konferenz | Dresden)

    2. Februar 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    4. Mai 2021 /

    Ihre Weiterbildung im Bereich Einkauf & Logistik wartet auf Sie – informieren Sie sich beim Event der OHM Professional School! Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde bietet die OHM Professional School sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau an: Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“ in Kooperation mit der Hochschule Hof Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“ Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“ Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare Connect to Sage 100: Die Lösung für schnelle und effektive Arbeitsabläufe (Webinar | Online)

    4. April 2024

    ATOSS Workforce Management: Qualifikationen bedarfsgerecht planen und transparent managen (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    19. September 2022
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    4. Mai 2021 /

    Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 10.06.2021 online! Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg (OPS) zu informieren und mit dem Team und den Lehrenden ins Gespräch zu kommen. Termin:Donnerstag, 10. Juni 2021, 18:00–19:30 Uhr Ort:Online Themen:• Präsentation der Hochschule und des Weiterbildungsinstituts• Vorstellung des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BHKW und Großwärmepumpe im Verbund: Strategien für eine wirtschaftliche Wärmeerzeugung [Kostenlos] (Webinar | Online)

    1. August 2025

    Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)

    7. September 2023

    Bissantz ERP Solutions für SAP (Webinar | Online)

    17. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)
  • Englischkenntnisse gezielt ausbauen – jetzt beruflich profitieren (Schulung | Berlin)
  • Erfolg sichtbar machen: Wie BGM zur Wertschöpfung beiträgt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)
  • Englischkenntnisse gezielt ausbauen – jetzt beruflich profitieren (Schulung | Berlin)
  • Erfolg sichtbar machen: Wie BGM zur Wertschöpfung beiträgt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.