• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    OPEX Champion (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Operational Excellence (OPEX) ist mit zunehmender Komplexität eine Frage der Business Excellence, adressiert also das gesamte Unternehmen und darüber hinaus die Kooperation mit den relevanten Stakeholdern. Damit wird OPEX eine Aufgabe für das Top-Management. Excellence ist keine absolute Größe, sondern stets abhängig von der Ausrichtung, also der Vision und Strategie des Unternehmens. Inwieweit gelingt es, das Unternehmen auf Kurs Richtung der Strategie zu halten und dabei das operative und das strategische Handeln in Einklang zu bringen? Aufgaben des OPEX Champion Der OPEX Champion hat die Aufgabe, klare Ziele zu setzen und zu deren Erreichung den Einsatz passender Methoden und Werkzeuge zu unterstützen. Bei größeren Veränderungen, z.B. der Transformation zu einem lean-agilen Unternehmen, bietet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

    12. Mai 2023

    Organisationsmanagement kompakt (Seminar | Berlin)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Zielmanagement mit OKR Strategische Ziele sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten. Zielsetzung des Trainings “OKR Expert” …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anschlagmittelseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (Seminar | Dortmund)

    5. Mai 2023

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Zielmanagement mit OKR Strategische Ziele sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten. Zielsetzung des Trainings “OKR Expert” …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Secure Coding Skills Turnier (Seminar | Online)

    30. August 2021

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

    18. Oktober 2024

    Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Seminar | Online)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Die statistische Versuchsplanung (engl. Design of Experiment, DoE) ist ein Verfahren zur Planung von Versuchen, das damit rechnet, dass alle Versuchsergebnisse von unvermeidbaren Zufallsfehlern überlagert sind. Die Zufallsfehler werden mit statistischen Methoden nicht erst bei der Auswertung, sondern bereits bei der Versuchsplanung, also vor Beginn der oft langwierigen und kostenintensiven experimentellen Phase, berücksichtigt. Die statistische Versuchsplanung (DoE) verfolgt dabei mehrere Ziele: DoE ist so konzipiert, dass mit minimalem Versuchsaufwand maximale Informationen gewonnen werden. Kurz: Man will nur so viele Versuche wie notwendig durchführen, um alle benötigten Informationen zu erhalten. Es soll kein Versuch zu viel, aber auch keiner zu wenig durchgeführt werden. Zu viele Versuche bedeuten im Sinne der Optimierung Verschwendung von Ressourcen (Zeit, Material, Personal, etc.) und Erhöhung der Kosten. Es soll auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    9. Oktober 2024

    Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Online)

    12. März 2025
  • Seminar

    Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Während Six Sigma als Methodik und Philosophie auf bestehende Prozesse angewendet wird, um dauerhaft das Ziel eines Null-Fehler-Prozesses zu etablieren, findet Design for Six Sigma Anwendung in Entwicklungsprozessen, wobei die Zielstellung verfolgt wird, dass Fehler bereits zu Beginn der Entwicklung erkannt und eliminiert werden. Design for Six Sigma enthält eine Vielzahl von Werkzeugen, die in Summe ein sicheres Einstellen der Wirkmechanismen gewährleisten sollen. Die Methodik kann für die Entwicklung neuer Produkte und neuer Prozesse angewendet werden. Je später Fehler im Entwicklungsprozess erkannt werden, desto kostspieliger wird deren Entfernung sein. Hieraus leitet sich der Nutzen von Design for Six Sigma ab: Fehler sollen so früh wie möglich erkannt und bereits in der Design- und Entwicklungsphase von neuen Produkten und Prozessen eliminiert werden,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    3. Januar 2022

    Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Zentrale vs. dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Das OKR–Training für die Praxis Ihr Weg zum OKR Coach: Zwei Tage Training mit hohem Praxisanteil Während der OKR Coach–Ausbildung lernen Sie das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wenden es praktisch an. Die Rolle des Coaches unterstützt die Kollegen und das Management bei der Einführung und operativen Umsetzung des Objectives & Key Results (OKR). Anders als der OKR Expert, der sich auf die methodischen Zusammenhänge und Prozesse des Ansatzes konzentriert, arbeitet der OKR Coach stärker mit den Menschen im OKR-Kreislauf und sichert damit die gemeinsame Ausrichtung, die Etablierung der Methode im Tagesgeschäft und die persönliche Entwicklung der beteiligten Personen. Daher liegt der Schwerpunkt auf Moderationstechnik und der praktischen Durchführung der OKR-Events. Was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Organisation & New Work (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Das OKR–Training für die Praxis Ihr Weg zum OKR Coach: Zwei Tage Training mit hohem Praxisanteil Während der OKR Coach–Ausbildung lernen Sie das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wenden es praktisch an. Die Rolle des Coaches unterstützt die Kollegen und das Management bei der Einführung und operativen Umsetzung des Objectives & Key Results (OKR). Anders als der OKR Expert, der sich auf die methodischen Zusammenhänge und Prozesse des Ansatzes konzentriert, arbeitet der OKR Coach stärker mit den Menschen im OKR-Kreislauf und sichert damit die gemeinsame Ausrichtung, die Etablierung der Methode im Tagesgeschäft und die persönliche Entwicklung der beteiligten Personen. Daher liegt der Schwerpunkt auf Moderationstechnik und der praktischen Durchführung der OKR-Events. Was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI in Requirements Engineering und Business-Analyse (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    20. August 2024

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln (Seminar | Kassel)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    Six Sigma Yellow Belt Training | Seminar | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Ziel von Six Sigma ist, die – unvermeidbare – Prozessstreuung zu minimieren, um Kosten zu senken und Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu wird in 5 Schritten des Six Sigma Verbesserungsprozesses der jeweilige Prozess analysiert und optimiert. Six Sigma (6σ) ist nicht nur ein Managementsystem, das dem Ziel zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen dient. Six Sigma vereinigt viele Methoden und Werkzeuge, die datenbasiert und mit statistischen Methoden ausgewertet und überwacht werden. Six Sigma ist somit zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist der sog. DMAIC-Zyklus: Define – Measure – Analyze – Improve – Control. Zu jedem dieser Schritte gibt es Reihe von wirkungsvollen Werkzeugen, die in ihrer Gesamtheit ein tiefes Verständnis für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Um eine optimale Sicherheit Ihrer Produkte und maximales Vertrauen in Sie als Lieferanten zu gewährleisten, hat der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) gemeinsam mit Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) den International Featured Standards Food (IFS Food) entwickelt. Aufgrund der Miteinbeziehung des LEH konnte sich der IFS Food schnell in der Lebensmittelbranche etablieren. Der IFS Food-Standard ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Was sind die Ziele des IFS (International Food Standard)? Ein gemeinsamer Standard mit einem einheitlichen Bewertungssystem Zulassung von akkreditierten und qualifizierten Zertifizierungsstellen und Auditoren Schaffung einer Vergleichbarkeit und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette Kostensenkung sowohl bei Lieferanten als auch beim Handel Zielsetzung Dieses dreitägige IFS Intensivseminar befähigt Sie, als IFS Beauftragter & Interner Auditor…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Charakterisierung von Kunststoffen – Seminarreihe des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    »EORSys« – Erdschlusskompensation und Erdschlussortung, Präsenz-Seminar: Erlangen (Seminar | Erlangen)

    21. März 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    POKA YOKE Seminar / Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Poka Yoke (jap. poka:“der unbeabsichtigte Fehler“, yoke: “vermeiden“) geht davon aus, dass kein Mensch und auch kein noch so ausgeklügeltes System in der Lage ist, unbeabsichtigte Fehler vollkommen zu vermeiden. Somit kann man Poka Yoke als fehlervermeidendes Mittel nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip einsetzen. Poka Yoke Lösungen decken Fehler nicht nur vollständig auf, sie verhindern sogar völlig, dass Fehler überhaupt erst entstehen können. Häufig werden hierfür kostengünstige technische Vorkehrungen und Einrichtungen verwendet, welche nach dem Poka Yoke Prinzip konstruiert sind und vermeiden, dass Fehlhandlungen im Fertigungsprozess nicht zu Fehlern am Endprodukt führen. Praktische Beispiele für Design Thinking in Alltagsprodukten Einfache Beispiele hierfür sind: TAE-Telefonstecker lassen sich nicht verkehrt herum einstecken, SIM Karten für Mobiltelefone lassen sich aufgrund ihrer Form nur in der richtigen Ausrichtung in das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

    14. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online)
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK