• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Die Rolle des Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS). Unsere moderne QMB-Ausbildung vermittelt Ihnen das neueste Wissen und die besten Werkzeuge, einschließlich der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Ziele Nach Abschluss dieser Ausbildung werden Sie: Die Schlüsselrolle eines QMB in Ihrer Organisation verstehen und übernehmen können. Über das notwendige Wissen verfügen, um ein QMS erfolgreich zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern. Mitarbeiter und Führungskräfte für Qualitätsinitiativen motivieren und aktiv einbinden können. Strategien und Ziele des Unternehmens effektiv mit dem QMS verknüpfen. Dauer 5 Tage Präsenzveranstaltung: 8:30 – 17:30 Uhr Kosten € 1.590,- pro Teilnehmer Präsenzveranstaltung zzgl. gesetzl. MwSt. Eventdatum: 13.01.25 – 17.01.25…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    IHK Hannover Seminar am 30.06.2022 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022
  • Seminar

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Unser QM Basiswissen Seminar bietet Ihnen einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenspektrum des Qualitätsmanagements. Ziel des Seminars ist es, den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) zu erlernen, einschließlich der Grundsätze, Begrifflichkeiten, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Moderne Trainingsmethoden und Praxisbeispiele unterstützen Sie dabei, das Gelernte effektiv in die Praxis umzusetzen. Die praxisorientierte Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) und den neuesten digitalen Werkzeugen im QM sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Seminarinhalte Ergänzend dazu integrieren wir die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich der wichtigsten und nützlichsten KI-Werkzeuge, um QM-Prozesse zu unterstützen und zu erweitern. Dauer 3 Tage Präsenzveranstaltung von 8:30 bis 17:30 Uhr Kosten € 1.290,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzlicher MwSt. Eventdatum: 24.03.25…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Capture the Flag (Seminar | Bremen)

    24. Mai 2024

    IHK Hannover Seminar am 25.11.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    9. November 2021
  • Seminar

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024 /

    Unser QM Basiswissen Seminar bietet Ihnen einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenspektrum des Qualitätsmanagements. Ziel des Seminars ist es, den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) zu erlernen, einschließlich der Grundsätze, Begrifflichkeiten, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Moderne Trainingsmethoden und Praxisbeispiele unterstützen Sie dabei, das Gelernte effektiv in die Praxis umzusetzen. Die praxisorientierte Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) und den neuesten digitalen Werkzeugen im QM sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Seminarinhalte Ergänzend dazu integrieren wir die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich der wichtigsten und nützlichsten KI-Werkzeuge, um QM-Prozesse zu unterstützen und zu erweitern. Dauer 3 Tage Präsenzveranstaltung von 8:30 bis 17:30 Uhr Kosten € 1.290,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzlicher MwSt. Eventdatum: 20.01.25…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Baustelle und Übergang in den Betrieb (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025

    Intensivseminar – Sozialverwaltung für Quereinsteigende (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    25. Februar 2025
  • Seminar

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Unser QM Basiswissen Seminar bietet Ihnen einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenspektrum des Qualitätsmanagements. Ziel des Seminars ist es, den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) zu erlernen, einschließlich der Grundsätze, Begrifflichkeiten, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Moderne Trainingsmethoden und Praxisbeispiele unterstützen Sie dabei, das Gelernte effektiv in die Praxis umzusetzen. Die praxisorientierte Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) und den neuesten digitalen Werkzeugen im QM sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Seminarinhalte Ergänzend dazu integrieren wir die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich der wichtigsten und nützlichsten KI-Werkzeuge, um QM-Prozesse zu unterstützen und zu erweitern. Dauer 3 Tage Präsenzveranstaltung von 8:30 bis 17:30 Uhr Kosten € 1.290,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzlicher MwSt. Eventdatum: 13.01.25…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Essen (Seminar | Essen)

    23. Mai 2024

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024
  • Seminar

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Zielmanagement mit OKR Strategische Ziele sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten. Zielsetzung des Trainings “OKR Expert” …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Zielmanagement mit OKR Strategische Ziele sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten. Zielsetzung des Trainings “OKR Expert” …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende (Seminar | Hamburg)

    22. Juli 2025

    Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften, Führungszeugnisse (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es wichtig interne Audits zielgerichtet zu planen, effizient durchzuführen, Auditergebnisse zu dokumentieren und relevante Maßnahmen zu überwachen. Ein gutes Auditergebnis ist dann gegeben, wenn die an dem Audit beteiligten Personen mögliche Defizite selbst erkennen und ein eigenes Interesse an der Behebung bzw. Verbesserung des identifizierten Zustands entwickeln. Zielsetzung Dieses Seminar qualifiziert Sie zum internen Auditor auf Grundlage der DIN EN ISO 19011:2018 und bringt Sie in die Lage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    POKA YOKE Seminar / Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr in Burbach (Seminar | Burbach)

    17. April 2024

    Projekte erfolgreich steuern: Kompakte Anleitung für effektives Management (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, initiiert, plant und überwacht alle 5S Aktionen im Unternehmen. Mit seinem Team ist er für das interne Marketing von 5S verantwortlich, überwacht die Einhaltung der Standards und sichert damit einen großen Beitrag zum Gesamterfolg. Zielsetzung Im Rahmen des Seminars erlernen Sie die Grundlagen der 5S Methode und ihrer standardisierten Schritte. Mithilfe vieler betrieblicher Beispiele und anhand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

    10. September 2025

    Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2024
  • Seminar

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es wichtig interne Audits zielgerichtet zu planen, effizient durchzuführen, Auditergebnisse zu dokumentieren und relevante Maßnahmen zu überwachen. Ein gutes Auditergebnis ist dann gegeben, wenn die an dem Audit beteiligten Personen mögliche Defizite selbst erkennen und ein eigenes Interesse an der Behebung bzw. Verbesserung des identifizierten Zustands entwickeln. Zielsetzung Dieses Seminar qualifiziert Sie zum internen Auditor auf Grundlage der DIN EN ISO 19011:2018 und bringt Sie in die Lage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Boden-und Altlastenrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Baubegleitende Qualitätskontrolle (Seminar | Online)

    28. Februar 2024
  • Seminar

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, initiiert, plant und überwacht alle 5S Aktionen im Unternehmen. Mit seinem Team ist er für das interne Marketing von 5S verantwortlich, überwacht die Einhaltung der Standards und sichert damit einen großen Beitrag zum Gesamterfolg. Zielsetzung Im Rahmen des Seminars erlernen Sie die Grundlagen der 5S Methode und ihrer standardisierten Schritte. Mithilfe vieler betrieblicher Beispiele und anhand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 2 Präferenznachweise (Seminar | Online)

    14. September 2022

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Microsoft 365 – Ein Gesamtüberblick (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Webinar für Tagespflege-Teams: „Gut vernetzt. Gut ausgelastet.“ (Webinar | Online)
  • Neujahrskonzert mit dem Klassik-Ensemble SPARK (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • Philharmonisches Klaviertrio Stuttgart am 26. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • „Marie und der Schneemann“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • Pressekonferenz zu 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ (Pressetermin | Darmstadt)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Webinar für Tagespflege-Teams: „Gut vernetzt. Gut ausgelastet.“ (Webinar | Online)
  • Neujahrskonzert mit dem Klassik-Ensemble SPARK (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • Philharmonisches Klaviertrio Stuttgart am 26. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • „Marie und der Schneemann“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • Pressekonferenz zu 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ (Pressetermin | Darmstadt)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.