• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Zero Trust meets NIS2: Die Zukunft der IT-Sicherheit meistern (Webinar | Online)

    6. September 2024 /

    Viele Unternehmen haben historisch gewachsene IT-Infrastrukturen, die schwer zu transformieren sind! Vor dem Hintergrund steigender IT-Security Gesetzesanforderungen stehen Sicherheitsverantwortliche vor zentralen Fragen, wie z.B.: Wie integrieren wir eine Zero-Trust-Strategie nahtlos in bestehende Systeme? Wie rechtfertigen wir den Ressourcenbedarf? Erfahren Sie in unserem Online-Seminar Zero Trust meets NIS2 von unseren Sicherheitsexperten Benjamin Witt und Dr. Uwe Alkemper, wie Sie mit Zero Trust Ihr Unternehmen gegen Sicherheitsrisiken wappnen und gleichzeitig Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher gestalten: Für nachhaltige Wettbewerbsvorteile, auch im Hinblick auf die NIS2-Richtlinie. Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbHMildred-Scheel-Straße 153175 BonnTelefon: +49 (228) 95693-0Telefax: +49 (228) 95693-99http://www.orbit.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IC-Abstimmung in S/4HANA (Webinar | Online)

    22. Februar 2022

    E-Rechnungspflicht: Ihre Addison-Lösung wartet! (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung (Webinar | Online)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Field Service: Ressourcen steuern per Plantafel (Webinar | Online)

    24. Juli 2024 /

    Die Plantafel ist das zentrale Tool für die Ressourcen-Planung mit Microsoft Dynamics 365 Field Service: Hier behalten Sie den Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Ressourcen, erteilen Arbeitsaufträge und buchen die Einsätze. Im Online-Seminar demonstriert Ihnen unser Field-Service-Experte Ufukcan Aslan, wie Sie die Plantafel – mit Filterfunktionen, Kalenderformaten und diversen Funktionen – so anpassen, dass Sie Ihren persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen optimal entspricht. Hilfe! Bitte ASAP! Plastisch wird die Präsentation durch ein praxisnahes Fallbeispiel: Ein Disponent im Kundendienst muss möglichst schnell einen möglichst kompetenten Techniker für eine dringende Reparatur finden, informieren und zuweisen. Sie kennen diese Herausforderung aus Ihrem Arbeitsalltag? Dann kommen Sie ins Online-Seminar und erleben Sie, wie wirkungsvoll Dynamics 365 Field Service Ihre tägliche Arbeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    INDUSTRY DAY (Webinar | Online)

    29. April 2021

    Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

    21. September 2023

    inivend® Webinar für die Möbelbranche (Webinar | Online)

    26. März 2024
  • Webinar

    Microsoft sagt: “Cloud first!” Was wird aus ERP On-Premises? (Webinar | Online)

    24. Juli 2024 /

    Am 1. April 2025 beendet Microsoft den Verkauf von Lizenzen für Microsoft Dynamics 365 Business Central On-Premises an Neukunden und an Anwender ohne aktiven Wartungsplan. Die Ankündigung von Microsoft ist für Ihr Unternehmen relevant, wenn Sie … Navision als ERP On-Premises ohne aktiven Wartungsplan nutzen. unsicher sind über den aktuellen Status Ihres Wartungsplans.  Dynamics 365 Business Central On-Premises einführen wollen.  ein ERP-System On-Premises wünschen, mit dem Sie problemlos in die Cloud wechseln können.   Informationen brauchen, wie dieser Wechsel in die Cloud erfolgen kann. Profitieren Sie von der Expertise unserer ERP-Berater*innen! Im Online-Seminar am 24.09. um 10 Uhr beantworten Erika Siebert und Sven Oelker alle Fragen rund um die Veränderungen in der Lizensierung von Microsoft Dynamics 365 Navision/Business…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    12. März 2024

    Best Practice der Vergütung von Entsandten (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Webinar

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Webinar | Online)

    24. Juli 2024 /

    Eins steht fest: Microsoft-KI Copilot macht Ihr bestehendes CRM-System schlauer! Update zu den neuesten Features Als Erweiterung von Microsoft Dynamics 365 CRM ist der Sales Copilot abgestimmt auf typische Use Cases im Vertrieb. Dabei verrät der Name Copilot das Programm: Mit dieser künstlichen Intelligenz holen Sie sich einen Copiloten in Ihr Sales-Cockpit, der Ihnen Routinearbeiten abnimmt und Sie zeitsparend unterstützt. Sie bleiben der*die Chef*in – und lassen den KI-Copilot für sich arbeiten! Die Leistungen dieses „intelligenten“ Sales-Assistenten sind eindrucksvoll – und rufen Fragen hervor. Unser Copilot-Experte Marc Schlösser liefert Antworten und sorgt für Klarheit. Wann und wo? Im Online-Seminar am Dienstag, 17.09.2024, um 10:00 Uhr. Sie erfahren … an welchen Stellen und auf welche Weise Copilot Ihren Sales-Prozess unterstützt. welche Use Cases sich für den Copilot-Einsatz eignen. in welche Richtung die Copilot-Entwicklung vorangetrieben wird. Selbstverständlich gibt es Zeit für den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    19. November 2021

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    2. März 2023

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    6. Mai 2025
  • Webinar

    E-Rechnung – ab 2025 Pflicht! (Webinar | Online)

    24. Juli 2024 /

    Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen für ihre B2B-Umsätze elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen können. Außerdem sollen die E-Rechnungen künftig in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt werden, das dem europäischen Rechnungsstandard entspricht und elektronisch verarbeitet werden kann. In bestimmten Konstellationen gelten zwar Übergangsregelungen, aber spätestens ab 2027 müssen die EU-Vorgaben vollständig umgesetzt sein. Wir lassen Sie nicht allein mit diesem komplexen Thema! Unsere ERP-Experten Rüdiger Goersch und Sven Oelker informieren Sie aktuell und praxisnah zu diesen Fragen: Status der Gesetzeslage: Wer muss wie bis wann aktiv werden? Was bietet Microsoft den Nutzern von Dynamics NAV/Business Central als Lösung an? Welche Add-on-Lösungen sind empfehlenswert? Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrid Work: Elektronisches Siegeln & Signieren ohne Zusatz-Hardware am (Heim-) Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    11. Juli 2022

    Real-Time on AWS with Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

    7. März 2025

    Webinar – Live Attack Simulation (Webinar | Online)

    27. Juni 2022
  • Sonstige

    On-Demand-Tenant-zu-Tenant-Migration (Sonstiges | Online)

    23. November 2023 /

    Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Event in Zusammenarbeit mit Quest ein! Die Migration von einem Tenant zu einem anderen ist zweifellos ein komplexes Unterfangen. Bedenken hinsichtlich Datenverlusts, Downtime, Anwenderunterbrechungen und Sicherheitsrisiken sind nicht unüblich. Hier setzen wir an. Unsere Experten teilen ihre Best Practices mit Ihnen: Konfigurieren und steuern Sie Ihr gesamtes Projekt und die Migration der unterschiedlichen M365-Workloads von einer einzigen Konsole! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, und welche Herausforderungen beachtet werden müssen, damit Sie dieses Expertenwissen aus erster Hand bei Ihrer nächsten Migration gewinnbringend einsetzen können. Agenda Gründe und Treiber für eine Tenant-to-Tenant-Migration: Wann ist eine Konsolidierung sinnvoll?Experten: Stefan Krings | ORBIT und Boris Heinke | Quest Vorstellung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    20. Oktober 2022

    Beratungstag München (Sonstiges | München)

    7. Februar 2023

    FingerHaus Veranstaltung Tag des offenen Baugebiets (Sonstiges | Büdingen)

    12. September 2023
  • Seminar

    Sicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen des ISMS (Seminar | Online)

    23. November 2023 /

    Erfahren Sie im Online-Seminar von unserem ISMS-Experten Mike Bienholz-Hilgert, wie Sie mit einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) auf Basis von ISO/IEC 27001 Ihre digitalen Assets schützen. Eine ISO/IEC-27001-Zertifizierung bedeutet einen hohen Sicherheitsstandard, der Ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sichert. Sie erhalten Informationen zu folgenden Punkten:  ISMS-Basics: eine kurze Erklärung, was ein ISMS ist Ziele: Warum ist ein ISMS grundlegend notwendig und worauf zielt es ab? Gründe für die Zertifizierung des ISMS nach ISO/IEC 27001 Welche Vorteile bringt die Zertifizierung? ISMS-Implementierung: Überblick über die Schritte, die bei der Implementierung eines ISMS zu beachten sind Eventdatum: Mittwoch, 13. Dezember 2023 10:30 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    23. Mai 2025

    Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

    5. Januar 2022

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Online-Expertentalk „Realitätscheck Microsoft Copilot” (Seminar | Online)

    16. November 2023 /

    Die Medien sind gerade voll mit Nachrichten und Infos zu den Themen „Künstliche Intelligenz“ im allgemeinen und „Microsoft Copilot“ im besonderen. Aber wie gut funktioniert Copilot wirklich? Was sind die Stärken und Schwächen dieser KI? In einem kurzen, aber spannenden Impulsvortrag beleuchten unsere Experten Ralf Selzer, Marc Schlösser und Dirk Theisen folgende Aspekte:  Was leistet Copilot aktuell? Wofür kann Copilot noch nicht eingesetzt werden? Was ist die Copilot-Vision von Microsoft? Was sind die Aufgaben von Copilot? Was ist zu beachten hinsichtlich Security und Compliance beim Einsatz von Copilot? Viele offene Fragen, aber eines ist sicher: Mit dem Einsatz von KI werden wir uns alle eher früher als später auseinandersetzen müssen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    5. November 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

    14. Januar 2025
  • Seminar

    Wie Ihr ERP-Projekt mit Microsoft Dynamics 365 Business Central ein voller Erfolg wird! (Seminar | Online)

    5. September 2023 /

    Online-Expertentalk Optimal implementiert, ist ERP ein essenziell wichtiger Baustein für die Entwicklung eines Unternehmens. Denn damit lassen sich Ihre Prozesse funktionsübergreifend abbilden und relevante Daten verfügbar machen. Egal ob ERP-Neueinführung oder ein Wechsel des bestehenden Systems – es lohnt sich! Mithilfe eines passgenauen ERP-Systems optimieren und digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und verbessern die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbHMildred-Scheel-Straße 153175 BonnTelefon: +49 (228) 95693-0Telefax: +49 (228) 95693-99http://www.orbit.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Alle Events von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

    13. Juni 2023

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Büsum)

    20. November 2023

    Workshop: Update Kommunalrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Online-Expertentalk: Wie Ihr ERP-Projekt mit Microsoft Dynamics 365 Business Central ein voller Erfo (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Optimal implementiert, ist ERP ein essenziell wichtiger Baustein für die Entwicklung eines Unternehmens. Denn damit lassen sich Ihre Prozesse funktionsübergreifend abbilden und relevante Daten verfügbar machen. Egal ob ERP-Neueinführung oder ein Wechsel des bestehenden Systems – es lohnt sich! Mithilfe eines passgenauen ERP-Systems optimieren und digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und verbessern die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Eventdatum: Dienstag, 22. August 2023 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbHMildred-Scheel-Straße 153175 BonnTelefon: +49 (228) 95693-0Telefax: +49 (228) 95693-99http://www.orbit.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Alle Events von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    CarLo Experten Statistik (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.