• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Berufsbegleitend Erwachsenenbildung studieren (Sonstiges | Online)

    8. April 2025 /

    Die Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung hat sich zu einem der größten Bildungsbereiche entwickelt. Entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, insbesondere für leitende Funktionen. Genau darauf zielt der berufsbegleitende Master­studiengang Erwachsenenbildung, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2022 anbietet. Der Studiengang bietet in der Erwachsenenbildung tätigen oder daran interessierten Personen die Möglichkeit, sich wissenschaftlich fundiert für verantwortungsvolle Aufgaben zu qualifizieren und professionalisieren. Digitale Informationsveranstaltungen zu diesem Studiengang bietet die PHKA am Mittwoch, 4. Juni, sowie am Donnerstag, 3. Juli, um 19.00 Uhr an. Interessierte erhalten den jeweiligen Teilnahmelink nach Anmeldung per Mail an reiter(at)ph-karlsruhe.de. Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #5Gmasters am 29.06.2023 (Sonstiges | Online)

    21. Juni 2023

    Großer Bauinformationstag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    21. Oktober 2025

    PlanB Prämierungsevent – Livestream (Sonstiges | Online)

    14. Dezember 2022
  • Sonstige

    Berufsbegleitend Geragogik studieren (Sonstiges | Online)

    8. April 2025 /

    Wie lernen ältere und alte Menschen? Wie lassen sich Bildungsangebote altersgerecht begleiten? Und wie kann das Wissen älterer Menschen sinnvoll in den Bildungsprozess eingebunden werden? Antworten auf diese Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2014 anbietet. Wer sich über den Studiengang informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 24. April, Mittwoch, 4. Juni, oder Donnerstag, 3. Juli, Gelegenheit. Die digitalen Informationsveranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr. Den jeweiligen Teilnahmelink erhalten Interessierte nach Anmeldung per Mail an reiter(at)ph-karlsruhe.de. Eventdatum: Donnerstag, 24. April 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pädagogische Hochschule KarlsruheBismarckstr. 1076133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 925-3Telefax: +49 (721) 4000http://www.ph-karlsruhe.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundenhausbesichtigung im JUNO mit 2,15m Kniestock (Sonstiges | Schraden)

    18. April 2023

    Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    14. Juni 2021

    Blutspendetag des DRK bei der SML CarGroup (Sonstiges | Eberdingen)

    29. April 2022
  • Vortrag

    Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

    8. April 2025 /

    Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf dem Programm. Es geht unter anderem um Geragogik (die Bildungswissenschaft über ältere Menschen), Alter in den Religion(en) und die Gestaltung altersgerechter digitaler Lernformate. Vorgestellt wird auch das Forschungsprojekt „Länger fit durch Musik“, bei dem die kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz im Mittelpunkt steht. Außerdem demonstriert Prof.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    Prof. Dr. Stefan Rahmstorf (PIK): „Kipppunkte im Klimasystem“ (Vortrag | Online)

    15. November 2021

    Route des Grandes Alpes: Mit dem Rennrad über die Alpen bis ans Meer (Vortrag | Halle (Saale))

    28. Oktober 2022
  • Konferenz

    AQUA-d Conference 2025 (Konferenz | Karlsruhe)

    3. April 2025 /

    Internationale Tagung zum Thema technologiegestützte Bildung Wie lassen sich digitale Aufgaben im Schulunterricht so gestalten, dass sie Lehren, Lernen und Prüfen nachweislich verbessern? Diese Frage steht am 8. und 9. Oktober im Zentrum der AQUA-d Conference 2025 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Unter dem Titel „Advancing Digital Task Efficacy: International Perspectives on Technology-Enhanced Education“ (Wie sich die Wirksamkeit digitaler Aufgaben verbessern lässt: Internationale Perspektiven zu technologiegestützter Bildung) bringt die internationale Tagung Forschende aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktiken zusammen. Vorgestellt werden Arbeiten aus dem von PHKA und Tübingen School of Education gemeinsam realisierten Forschungs- und Nachwuchskolleg „Aufgabenqualität im digital gestützten Unterricht“ (AQUA-d). Inhaltliche Schwerpunkte des vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekts sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung und Automatisierung – Steigerung der Produktionseffizienz im Spritzgießen (Konferenz | Aachen)

    7. September 2023

    2023 IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference (Konferenz | Vancouver)

    27. Oktober 2023

    Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)

    16. September 2025
  • Messe

    Campustag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Hochschule Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

    2. April 2025 /

    Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür: Studieninteressierte haben am Samstag, 24. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (HKA) hautnah kennenzulernen und auf dem gemeinsamen Campus Hochschulluft zu schnuppern. Auf dem Programm stehen Vorträge zu den jeweiligen Studiengängen, Mitmachangebote und der direkte Austausch mit Studierenden und Lehrenden. Die Teams der Serviceeinrichtungen beantworten alle Fragen rund ums Studium. Die HKA stellt ihre Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien vor, zeigt Exponate zum Ausprobieren und bietet ein Bühnenprogramm – ein Sommerfest mit Informations- und Bewirtungsangeboten. Die PHKA informiert in Vorträgen über ihre Lehramtsstudiengänge samt dem neuen Dualen Masterstudiengang für die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag des Offenen Campus 2024 (Messe | Kaiserslautern)

    15. Februar 2024

    IPC APEX EXPO 2024 (Messe | Anaheim)

    1. Februar 2024

    NEPCON Thailand (Messe | Bangkok)

    22. April 2022
  • Sonstige

    Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen (Sonstiges | Karlsruhe)

    26. März 2025 /

    Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch des Landes teilnehmen. Die PHKA bietet den Dualen Masterstudiengang für die Sekundarstufe I an. Er qualifiziert für das Lehramt an einer Werkreal-, Haupt- und Realschule oder Gemeinschaftsschule. Bewerben können sich Studieninteressierte, die über einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss mit fachlichem Schwerpunkt in Informatik oder Physik verfügen. Wer den neuen dualen Masterstudiengang der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen möchte, hat dazu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early-Bird-Frühstück „Mit den richtigen Fotos den Vertrieb auf Volldampf bringen“ (Sonstiges | Heidenheim)

    28. November 2024

    Live ins DarkWeb. Bier & böse Buben erwarten Sie (Sonstiges | Würzburg)

    8. Juni 2022

    Klimafestival für die Bauwende 2024 (Sonstiges | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Sonstige

    Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung (Sonstiges | Online)

    25. Februar 2025 /

    Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte nennen Sie Ihren Wunschtermin. Weitere Infos zum Masterstudiengang Kulturvermittlung gibt es auf https://www.ph-karlsruhe.de/studieren. Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pädagogische Hochschule KarlsruheBismarckstr. 1076133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 925-3Telefax: +49 (721) 4000http://www.ph-karlsruhe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Pädagogische Hochschule Karlsruhe Alle Events von Pädagogische Hochschule Karlsruhe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availabilty der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Willkommen zum „Jobberday 2024“ im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)

    21. Februar 2024

    FingerHaus GmbH – Infoabend zu »FreiRaum64« im Musterhaus TALO in Babenhausen (Sonstiges | Babenhausen)

    3. Februar 2023
  • Sonstige

    Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

    25. Februar 2025 /

    Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins Gespräch zu kommen und Deine Fragen zu stellen. Speichere Dir den Termin im Kalender und sei dabei! Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 12:30 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pädagogische Hochschule KarlsruheBismarckstr. 1076133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 925-3Telefax: +49 (721) 4000http://www.ph-karlsruhe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftaktdiskussion PowerWeek Kommunikation (Sonstiges | Online)

    7. Juni 2021

    In Wesel und Umgebung: Schrotthändler zahlen wir gute Preise (Sonstige Veranstaltung | Wesel)

    11. Juli 2021

    Channel-Domains: General Availability startet am 11. Februar (Sonstiges | Online)

    2. Januar 2025
  • Sonstige

    Landesweiter Studieninformationstag: Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken (Sonstiges | Karlsruhe)

    5. November 2024 /

    Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Schülerinnen und Schüler, die das Studienangebot der PHKA mit ihren Lehramtsstudiengängen für Primarstufe und Sekundarstufe I sowie ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder kennenlernen möchten, haben dazu am Mittwoch, 20. November, beim landesweiten Studieninformationstag Gelegenheit. Auf dem Programm von 9.30 bis 15.00 Uhr stehen Infoveranstaltungen zu den verschiedenen Studiengängen sowie Schnuppervorlesungen. Außerdem beantworten Mitarbeitende des Studien-Service-Zentrums alle Fragen rund um das Thema Studium an der PHKA – von Bewerbungs- und Zulassungsverfahren bis hin zu Fachwechsel oder Finanzierung. Studierende, die in den verschiedenen Fachbereichsvertretungen aktiv sind, stehen ebenfalls für Fragen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir stellen vor: Förderprogramm Innovationsgutschein Bayern (Sonstiges | Online)

    13. März 2023

    Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege Dual (Sonstiges | Osnabrück)

    22. Mai 2024

    Early Access Periodder Mov-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Messe

    Campustag für Studium und Weiterbildung (Messe | Karlsruhe)

    4. Juni 2024 /

    Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Türen! Am Samstag, 8. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Die Hochschule Karlsruhe (HKA) In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 10 Uhr stellt Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann die Hochschule vor. Anschließend informieren die sechs Fakultäten in Einzelvorträgen über ihre Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie die Studienvariante Bachelor International an der HKA stehen im Mittelpunkt der Vorträge der Studienberatung und des International Office. In zahlreichen Zelten auf dem gesamten Campusgelände…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TAXarena München (Messe | München)

    14. April 2025

    BauExpo Gießen (Messe | Gießen)

    16. November 2022

    x-tention Messeparty auf der DMEA 2022 (Messe | Berlin)

    5. April 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.