• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Workshop Regenwasservorsorge (Seminar | Steinhagen)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTPlanung und Bemessung der Regenentwässerung unter Berücksichtigung der Regenrückhaltung und PumpendimensionierungSEMINARINHALTE Regenentwässerungsanlagen im Freispiegelsystem Dachentwässerung mit Druckströmung / Notentwässerung– Drainageentwässerung– Versickerungsanlagen Entwässerung von Flächen unterhalb der Rückstauebene Regenwasserhebeanlagen / -pumpwerke Überflutungsnachweise nach DIN 1986-100 Absatz 14.9.3 Regenrückhalteräume gemäß DIN 1986-100 Absatz 14.9.4 Umsetzung der Regenrückhaltung auf Grundstücken mit Praxisbeispielen ReferentenMarco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH)Markus Purschke, Leiter PAMcademy (SAINT-GOBAIN pam building)Eberhard Dreisewerd (Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 130,00 € zzgl. MwSt.. Teilnehmerzahl20 Teilnehmer Eventdatum: Dienstag, 29. August 2023 11:30 – 16:30 Eventort: Steinhagen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803 SteinhagenTelefon: +49 (5204) 17-0Telefax: +49 (5204) 80368http://www.jung-pumpen.de/…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Den Nachlass selbsbestimmt gestalten (Seminar | Online)

    18. Februar 2025

    State Aid for Transport (Seminar | Berlin)

    10. August 2022

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Kooperations-Seminare: Seminar mehrWert barrierefrei (Seminar | Dortmund)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTE Vorteile einer barrierefreien Badgestaltung in Neubau und Bestand erkennen.SEMINARINHALTE Komfort = DIN + Bedarf– DIN 18040 – Planungsgrundlagen– Anforderungen aus den LBO – Ausblick auf EN 17210 Öffentlich zugängliche Sanitärräume– Bewegungsräume und Überlagerung Bäder in Wohnungsimmobilien– barrierefreier Mindeststandard SITZEN – greifen – halten – stützen – AUFSTEHEN– Kinästhetik als Bewegungsprinzip, Bewegungsabläufe für– Rollator und Rollstuhl– Alternativen zur DIN Die Perspektive wechseln– Mobilität im Alterssimulationsanzug erleben und Sensorik mit seheingeschränkten Brillen Basisfakten zum Rückstauschutz / Entwässerung– Entwässerung von Bädern im Keller– Fachgerechter Rückstauschutz– Bodengleiche Duschen in der Sanierung Installationssysteme für hygienische barrierefreie Badgestaltung– Design und Funktionalität – gestalten von modernen individuellen Bädern– Barrierefreie Bäder versus Design– Sicherheit durch flexible Vorwände VIDEOSSHK-TV Reportage – Das barrierefreie BadForumTalk #20 Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 – HEWIReferentenDirk Dietz-Jürgens…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)

    22. August 2023

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Kooperations-Seminare: Seminar mehrWert barrierefrei (Seminar | Blankenfelde-Mahlow)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTE Vorteile einer barrierefreien Badgestaltung in Neubau und Bestand erkennen.SEMINARINHALTE Komfort = DIN + Bedarf– DIN 18040 – Planungsgrundlagen– Anforderungen aus den LBO – Ausblick auf EN 17210 Öffentlich zugängliche Sanitärräume– Bewegungsräume und Überlagerung Bäder in Wohnungsimmobilien– barrierefreier Mindeststandard SITZEN – greifen – halten – stützen – AUFSTEHEN– Kinästhetik als Bewegungsprinzip, Bewegungsabläufe für– Rollator und Rollstuhl– Alternativen zur DIN Die Perspektive wechseln– Mobilität im Alterssimulationsanzug erleben und Sensorik mit seheingeschränkten Brillen Basisfakten zum Rückstauschutz / Entwässerung– Entwässerung von Bädern im Keller– Fachgerechter Rückstauschutz– Bodengleiche Duschen in der Sanierung Installationssysteme für hygienische barrierefreie Badgestaltung– Design und Funktionalität – gestalten von modernen individuellen Bädern– Barrierefreie Bäder versus Design– Sicherheit durch flexible Vorwände VIDEOSSHK-TV Reportage – Das barrierefreie BadForumTalk #20 Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 – HEWIReferentenDirk Dietz-Jürgens…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: A4Q Certified Selenium Tester Foundation (Seminar | Online)

    23. Dezember 2021

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Kooperations-Seminare: Seminar mehrWert barrierefrei (Seminar | Stuttgart)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTE Vorteile einer barrierefreien Badgestaltung in Neubau und Bestand erkennen.SEMINARINHALTE Komfort = DIN + Bedarf– DIN 18040 – Planungsgrundlagen– Anforderungen aus den LBO – Ausblick auf EN 17210 Öffentlich zugängliche Sanitärräume– Bewegungsräume und Überlagerung Bäder in Wohnungsimmobilien– barrierefreier Mindeststandard SITZEN – greifen – halten – stützen – AUFSTEHEN– Kinästhetik als Bewegungsprinzip, Bewegungsabläufe für– Rollator und Rollstuhl– Alternativen zur DIN Die Perspektive wechseln– Mobilität im Alterssimulationsanzug erleben und Sensorik mit seheingeschränkten Brillen Basisfakten zum Rückstauschutz / Entwässerung– Entwässerung von Bädern im Keller– Fachgerechter Rückstauschutz– Bodengleiche Duschen in der Sanierung Installationssysteme für hygienische barrierefreie Badgestaltung– Design und Funktionalität – gestalten von modernen individuellen Bädern– Barrierefreie Bäder versus Design– Sicherheit durch flexible Vorwände VIDEOSSHK-TV Reportage – Das barrierefreie BadForumTalk #20 Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 – HEWIReferentenDirk Dietz-Jürgens…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Online-Seminar Produktneuheiten (Seminar | Online)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKT Hier werden die neuen Tauchmotorpumpen Jung Pumpen vorgestellt, genau wie auch Hebeanlagen und Bodenablaufpumpen. Es geht um Produktlösungen zum aktiven Rückstauschutz, die Druckentwässerung als auch um Anwendungsbereiche in denen mobile Entwässerungspumpen benötigt werden.Die neuen Produktreihen setzen dabei erneut Maßstäbe in Hinblick auf Produkteigenschaften, Design und neuartiger Zubehörkomponenten. Die Softwareanwendung ProPumpsizer ist für alle Planenden das Tool für die Projektdokumentation rund um die Abwasserentsorgung mittels Pumptechnik. SEMINARINHALTETAUCHMOTORPUMPEN: Die neue U3 Schmutzwasserpumpe – jetzt noch besser Edelstahlpumpe MultiDrain UV3 – die Pumpe für mobile Anwendungen HEBEANLAGEN:Die neue Generation compli – Fäkalienhebeanlagen compli 400 compli 1000 Features der Steuergeräte HighLogo BODENABLAUFPUMPEN PLANCOFIX:Plancofix Line – die Lösung für die Linienentwässerung DRUCKENTWÄSSERUNG:Noch schnittiger – das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

    12. April 2025

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Seminar Einbau und Wartung (Seminar | Steinhagen)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKT Vorteile der Wartung für den Handwerksbetrieb und Endverbraucher erkennen, Basisarbeiten selbst durchführen, Fehler identifizieren und beheben. Argumente für den Wartungsvertrag kennenlernen.SEMINARINHALTE Neues aus dem Hause Jung Pumpen Kurzwiederholung Rückstausicherung, Pumpen und Einsatzbereiche Argumente und Vorteile der fachgerechten Wartung Normenvorschriften zur Wartung Durchführung der Wartung von Pumpen und Fäkalienhebeanlagen, Reinigung sowie mechanische und elektrische Überprüfung Häufige Ursachen für Pumpenausfälle und deren Behebung Tipps und Tricks für Einbau und Wartung aus der Praxis ReferentenJens Höwener, Technischer Trainer (Jung Pumpen GmbH) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 70,00 € zzgl. MwSt.. Teilnehmerzahl15 Teilnehmer Eventdatum: Mittwoch, 07. Juni 2023 09:00 – 16:00 Eventort: Steinhagen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Immobilienbewertung bei Erbschaft und Schenkung – Können Sie mit einem Gutachten Steuern sparen? (Seminar | Online)

    7. April 2022
  • Seminar

    Kooperations-Seminare: Online-Seminar Feuer und (Ab)Wasser (Seminar | Online)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTE Gefahrenpotentiale in der Installation kennen und einschätzen können SEMINARINHALTE  Baulicher Brandschutz – Rohrabschottung:Verwendbarkeitsnachweise und Fallstricke beim Einbau (Exkurs: Sonderfall(e) Holzbalkendecke) Rückstauschutz:Überflutungs- und Hochwasserschutz unter Berücksichtigung einer aktiven Rückstausicherung Fallstricke und Einbaufehler in der Praxis Rohranschlüsse an Pumpen und Hebeanlagen:Normative Anforderungen und deren Umsetzung in die Praxis, Vermeidung von Verlege- und Montagefehlern VIDEOSForumTalk #8: Feuer und Abwasser – Poloplast ForumTalk #9: Brandschutz Walraven ReferentenMarco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH)Markus Purschke, Leiter PAMcademy (SAINT-GOBAIN pam building)Karl-Heinz Ullrich (Walraven GmbH) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt.. Teilnehmerzahl100 Teilnehmer Eventdatum: Dienstag, 22. August 2023 14:15 – 15:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803 SteinhagenTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar vom 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 (Seminar | Mannheim)

    30. Juni 2023

    Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück)

    4. Juli 2025

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023
  • Seminar

    Kommunale Abwassertechnik: Online-Seminar Einsatz von Abwasserpumpen (Seminar | Online)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKT  Komponenten der kommunalen Pumpentechnik kennenlernen und verstehen SEMINARINHALTE Abwasserpumpen und ihre Einsatzbereiche Abwasserpumpen / Fördersystem– Schneidradpumpen MultiCut– Kanalradpumpen MultiStream– Freistromradpumpen MultiFree Der Gegensatz von Effizienz und Funktionalität Verstopfungsgefahr Feuchttuch Zubehörkomponenten bei Neuinstallation und Austausch Referenten Jens Höwener, Technischer Trainer (Jung Pumpen GmbH)Seminarkosten Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt..Teilnehmerzahl 100 Teilnehmer Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 09:15 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803 SteinhagenTelefon: +49 (5204) 17-0Telefax: +49 (5204) 80368http://www.jung-pumpen.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Pentair JUNG PUMPEN GmbH Alle Events von Pentair JUNG PUMPEN GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    9. August 2024

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Kooperations-Seminare: Online-Seminar Rockwool (Seminar | Online)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKTEDie Informationen und Termine zu dem Seminar sowie die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner Rockwool.Rockwool bietet Seminare in Präsenz sowie Online an. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage (Link) über das umfangreiche Seminarangebot.LINKSAnmeldung/Terminübersicht Online-Seminar Rockwool ReferentenMarco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt. Teilnehmerzahl100 Teilnehmer Eventdatum: Mittwoch, 09. August 2023 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803 SteinhagenTelefon: +49 (5204) 17-0Telefax: +49 (5204) 80368http://www.jung-pumpen.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Pentair JUNG PUMPEN GmbH Alle Events von Pentair JUNG PUMPEN GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean Summer School – Lean Admin (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Materialfluss und Bestandsoptimierung (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    30. Oktober 2023

    comTeam Gesundheitstag (Seminar | Online)

    14. Oktober 2022
  • Seminar

    Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Online-Seminar Einbau von compli-Hebeanlagen (Seminar | Online)

    27. April 2023 /

    SCHWERPUNKT Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an den fachgerechten Einbau von Schmutzwasserpumpen und Kleinhebeanlagen in der Gebäudeentwässerung. Anhand von praktischen Beispielen werden die potenziellen Auswirkungen von Fehleinbauten dargestellt.SEMINARINHALTE Typen von Hebeanlagen gemäß DIN EN 12050 Kurzüberblick Rückstauschutz – die wichtigsten Fakten Einbauhinweise und Montage von Fäkalienhebeanlagen Auswirkungen von Fehlinstallationen Hebeanlagen außerhalb von Gebäuden Einsatz von Doppelanlagen Haftung bei fehlerhaftem Einbau ReferentenJens Höwener, Technischer Trainer (Jung Pumpen GmbH) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt.. Teilnehmerzahl100 Teilnehmer Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 09:15 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pentair JUNG PUMPEN GmbHIndustriestr. 4-633803 SteinhagenTelefon: +49 (5204) 17-0Telefax: +49 (5204) 80368http://www.jung-pumpen.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    VUCA Fachseminar (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.